
Task starten, beenden, prüfen CMD oder VBS
Erstellt am 10.01.2007
ok. klar. kommt halt drauf an ob das der fall sein könnte. ...
10
KommentareBatch mit schleife hängt sich nach 10 Minuten weg
Erstellt am 10.01.2007
Warum erzeugst du in vba eine Datei deren Existenz in der batch geprüft wird das sie loslaufen kann (habs doch so richtig verstanden oder?)? ...
12
KommentareTask starten, beenden, prüfen CMD oder VBS
Erstellt am 10.01.2007
Die Batch Lösung kannst du ein bischen verkürzen: echo off set Programm=notepad.exe tasklist if %errorlevel% = ( taskkill /IM %Programm% ) else ( ...
10
KommentareDateinamen mit Leerzeichen in Variable
Erstellt am 09.01.2007
Versuchs mal so: rem echo off If exist "%temp%\Flag.file" goto :ende echo. %temp%\Flag.file cls cd c:\test FOR %%a IN (c:\test\unprocessed\*.tif) DO convert "%%a" "c:\test\processed\%%~na.jpg" ...
3
KommentareWie kann ich mit Synctoy Dateien verschieben?
Erstellt am 09.01.2007
Willst du ALLE Dateien verschieben oder nur die NEUEREN? Da kannst Du dir eine Batch-Datei schreiben die das dann macht. Must Du halt einmal ...
2
KommentareUser Loginzeiten unter WinXP Pro SP2 einschränken
Erstellt am 08.01.2007
Ups ganz vergessen das automatische runterfahren. Zum einen: Legs ins autostart vom Benutzer des Bruders. Das geht. zum automatisch abmelden: Auch da kannst du ...
6
KommentareUser Loginzeiten unter WinXP Pro SP2 einschränken
Erstellt am 08.01.2007
Ja das geht. Versuchs mal so: echo off FOR /f "delims=:" %%i in ('echo %time%') do ( if %%i lss 10 shutdown -l if ...
6
KommentareDateien verschieben / Wenn Ordner 1 vorhanden, Ordner 2 anlegen
Erstellt am 08.01.2007
Da sind mehrere Schritte nötig. - Zu ersten würde ich da eine Batch als geplanten task ausführen lassen (immer Montags). - Dann brauchst du ...
1
KommentarBatchdatei, die Dateien sortiert und Ordner erstellt
Erstellt am 07.01.2007
Hast du alle Drei getestet und alle drei gehennicht? Mit musik sollte es genau so gehen. Nur eben an den entsprechenden Stellen das jpg ...
12
KommentareBatchdatei, die Dateien sortiert und Ordner erstellt
Erstellt am 07.01.2007
Versuchs mal so (ungetestet): echo off FOR /F "delims=-" %%i IN ('dir /b') DO md "%%i" 2>NUL & move "%%i*.*" "%%i/%%i*.*" miniversum Edit: Nach ...
12
KommentareBatchdatei, die Dateien sortiert und Ordner erstellt
Erstellt am 07.01.2007
Wie sollen den die Ordner benannt werden? Immer nach den ersten 5 Buchstaben oder wie ist die Systematik? miniversum Edit: Hmm mal wieder zu ...
12
KommentareOutlook 2003: mehrere Mails als Junk-Email markieren
Erstellt am 06.01.2007
Es ist nicht nötig die eMails als Junk zu Markieren. Mann kann sie auch einfach in den Junk Ordner verschieben, dann werden sie Automatisch ...
6
KommentareVor dem BOOTEN des Betriebsystems LOGO Darstellen
Erstellt am 05.01.2007
Das kannst Du im Bios machen (wenn dein Bios das unterstützt). Bei deinem Motherboard ist dann ein Programm dabei mitdem Du dein Entsprechendes Bild ...
4
Kommentaredateien per batch kopieren
Erstellt am 04.01.2007
oder machs so: echo off for /F "delims=" %%i in ('dir e: /b /od /a-d') do set newestdate=%%~ti set newestdate=%newestdate:~0,-6% for /F "eol=; tokens=1,2,3,* ...
5
KommentareInhalte mehrerer Zellen in einer Zelle darstellen?
Erstellt am 04.01.2007
Wenn du in den Quellzellen text format nimmst gehts auf jeden fall. miniversum ...
5
KommentareInhalte mehrerer Zellen in einer Zelle darstellen?
Erstellt am 04.01.2007
Beispiel: Du schreibst in Zelle A1: 09:00 und in Zelle B1: 18:00 Dann schreibst du in Zelle C1: =A1 & " - " & ...
5
KommentareDatei mit Zeitstempel in Batch einfügen
Erstellt am 03.01.2007
So gehts besser: FOR /f %%i IN ('dir "C:\VERZEICHNIS" /b /od') DO set name=%%i miniversum ...
3
KommentareZelle als Suchfelddann Sprung zum gesuchten Begriff
Erstellt am 03.01.2007
Es gibt die möglichkeit das ganze wie gesagt über die Suchfunktion zu machen, oder die Suchfunktion als Makro zu hinterlegen inder dann der Suchbegriff ...
4
KommentareNachrichtern werden nicht in Outlook importiert
Erstellt am 30.12.2006
Wunderwelt der Technik. Jetzt gehts. nach dem ich einenTag gewartet habe und dannochmal versucht gehts komischerweise. Keine Ahnugn wa sich verstellt habe miniversum ...
4
KommentareWndows Update spinnt
Erstellt am 30.12.2006
Das gleiche problem hatte ich auch schon 2 mal. Lösche die temponären ordner. mach das update einmal. wen er dich dan wieder fragst klickst ...
3
KommentareBooten von 2 Platten
Erstellt am 30.12.2006
Das müsste eigentlich über die Boot.ini gehen indem du einen zweiten Eintrag hast und dort bei Disk eben Einmal udn einmal 1 reinschreibst. ...
1
KommentarNachrichtern werden nicht in Outlook importiert
Erstellt am 30.12.2006
Das bezog sich auch auf Outlook 2003. diesen Punkt habe ich auch. und auch getestet. Bringt das gleiche ergebnis. In dem von mir genanten ...
4
Kommentarewie kann ich eine exe.datei in den zustand umwandeln um den quelltext zu sehen
Erstellt am 29.12.2006
Das disassemblieren von andern Programmen ist auch unter umständen verboten, weil der Programmierer ja ein Copyright darauf hat. Assembler ist eine Programmiersprache die sehr ...
6
Kommentarewie kann ich eine exe.datei in den zustand umwandeln um den quelltext zu sehen
Erstellt am 29.12.2006
Diese Tools nenen sich Disassembler. Ich kenne allerdinge nur welche (und ich meiner Meinung nach auch nur sinnvoll) die dir assembler code erzeugen. Wüste ...
6
KommentareLeerzeichen in DOS Kommandozeile bei Dateinamen
Erstellt am 29.12.2006
Versuch mal statt start "c:\dokumente und einstellungen\user\desktop\notepad.exe" nur de Pfad mit leerstellen also so: start c:\"dokumente und einstellungen"\user\desktop\notepad.exe miniversum PS: Must du vielleicht noch ...
12
KommentareIcons und Dateien auf dem Desktop doppelt
Erstellt am 27.12.2006
Nein. Er hat sich anscheinend ein zweites benutzerkonto angelegt udn die Icons wollte er einfach über die Verzeichnisse "E:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop", "E:\Dokumente und ...
3
Kommentareautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Erstellt am 27.12.2006
Die Einschränkung, dass nur dann was verändert wird wenn du in einem bestimmten Bereich was änderst bzw. draufklickst sollte eigentlich durch das If Range(Target.Address).Column ...
13
KommentareWiedergabeliste
Erstellt am 26.12.2006
Also ich muß da dan folgendes reinschreiben: start E:\Programme\Winamp\winamp.exe Wiedergabeliste.m3u oder eben nur: E:\Programme\Winamp\winamp.exe Wiedergabeliste.m3u Je nach dem eben Ob die bat Datei weiter ...
4
Kommentarebatch script zwei befehle aus einer for schleife?
Erstellt am 26.12.2006
Das kanst du einfach mit "dranhängen": FOR %%a IN (c:\test\*.psd) DO 8bit.exe "%%a" & del "%%a" So werden sie konvertiert und gleich gelöscht miniversum ...
5
Kommentareautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Erstellt am 26.12.2006
Das er den wert ncith verändert wenn 678 oder 666 drinsteht Ich hab das aus dem Kopf geschrieben und nicht getestet sorry. Sollte eigentlch ...
13
KommentareWindows Media Player 11 und Brenner
Erstellt am 26.12.2006
Welches Gerät? den Brenner?? miniversum ...
16
Kommentareautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Erstellt am 26.12.2006
Ok war ein Fehler von mir: Ändere den Case mal folgendermasen um: Case "Bestellnummer 102" Range("B" & Range(Target.Address).Row).Value = "-456-" Range("C" & Range(Target.Address).Row).Value = ...
13
KommentareBatch: Zeichen in Variable suchen
Erstellt am 26.12.2006
Ja die Zuordnung geshcieht erst nach der Forschleife. Wilst du das direkt in der Forshcleife machen geshcieht das wenn du vorher setlocal enableDelayedExpansion machst. ...
6
Kommentareautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Erstellt am 26.12.2006
Ok hier die Erklärung: Allgemeiner Ablauf: Es wird geprüft ob du eine Zelle im der Spalte A markiert hast und wenn das so ist ...
13
KommentareBatch: Zeichen in Variable suchen
Erstellt am 26.12.2006
Die brauchst du nur das es besser aussieht. Wenn z.B. nichts zwischen den kommas stehen würde würde er dann mit c vergleichen. Du ...
6
KommentareBatch: Zeichen in Variable suchen
Erstellt am 25.12.2006
Du meinst so? echo off set test=c,d,e set errorlevel=0 for %%i in (%test%) do if %%i=c set errorlevel=1 echo %errorlevel% miniversum ...
6
Kommentareautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Erstellt am 25.12.2006
Jetzt mal ohne zu Testen müßte das ungefär so aussehen : Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range) If Range(Target.Address).Column = Range("A:A").Column Then With Selection.Validation ...
13
Kommentareautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Erstellt am 25.12.2006
Willst Du ne lösung mit oder ohne Macro? Ohne würd ichs über Daten -> Gültigkeit machen udn ihm im Benutzerdefinierten die Bestellnummern vorgeben. Dann ...
13
KommentareDVD Software für P3, 400Mhz Laptop?
Erstellt am 23.12.2006
Ich denke vom Arbeitsspeicher und Prozessor her sollte es gehen das du dir DVD anschauen kannst. Was auch interessant wäre ist die Grafigkarte. Wieviel ...
7
KommentareVon Mozilla / Thunderbird Mail Client nach Outlook 2003
Erstellt am 22.12.2006
Wie versprochen hier der Link. Ist für mehrere eMail Programme, unter anderm auch Thunderbird. Die Erklärung sollte alles sagen. miniversum ...
3
KommentareVon Mozilla / Thunderbird Mail Client nach Outlook 2003
Erstellt am 22.12.2006
ich kenne kein tool um von Thinderbird direkt in Outlook alle mails zu exportieren. aber es gibt eines für outlook expres. und von dan ...
3
KommentareASF Videos bearbeiten...
Erstellt am 21.12.2006
Wenn du Nero als Brennprogramm hast schau mal ob du die vision expres runter laden kannst. ist ein packet zu nero. Damit kansnt du ...
5
KommentareNetzwerkeinstellungen ändern flow controll off,checksum offload off,segmentation offload off
Erstellt am 21.12.2006
Meine hat da 12 Sachen zum einstellen. Unter anderm auch die die Du brauchst. Ist eine von 3Com. Vielleicht kanst du ja nen zusätzlichen ...
3
KommentareASF Videos bearbeiten...
Erstellt am 21.12.2006
willst du es als dvd (also im entsprechenden Format) auf die DVD brennen? Wenn ja dann wirds ja soweiso zumkdiert. dan kans tdu auch ...
5
Kommentaresetlocal enableDelayedExpansion/disableDelayedExpansion-Wechsel
Erstellt am 20.12.2006
Idee: Schreib wert in ne Datei, mach dann dein endlocal und ließ danach wert wieder ein. Doofer Umweg aber geht. mniversum ...
9
KommentareNetzwerkeinstellungen ändern flow controll off,checksum offload off,segmentation offload off
Erstellt am 20.12.2006
Da war woll Start - Systemsteuerung - System - Reiter "Hardware" - Geräte-Manager Dort sollte die Karte unter Netzwerkadapter aufgelistet sein. Geht dan bei ...
3
KommentareFestplatte konventieren FAT32 -NTFS
Erstellt am 20.12.2006
Da würd ich mich doch eher zuerst mal Fragen ob das überhabt nötig ist die platte zu konvertieren. Brauchst du umbedingt das NTFS Format? ...
7
Kommentaresetlocal enableDelayedExpansion/disableDelayedExpansion-Wechsel
Erstellt am 20.12.2006
set wert=!wert:~0,-%wortlaenge%! Brauchst du das enableDelayedExpansion überhaubt?? miniversum ...
9
Kommentarecdi format
Erstellt am 19.12.2006
cdi hat kein eigenes Format, außer du meinst die Spiele cdscdi ist eine VCD mit bischen inhalten. das kanst du in Nero oder so ...
3
KommentareWLAN-Bereich erweitern (ohne Repeater)
Erstellt am 19.12.2006
Es gibt noch die Möglichkeit die Reichweiter mit anderen Antennen zu erweitern. Da must du dan halt die Antennen des WLAN Routers gegen andere ...
10
Kommentare