Dateien verschieben / Wenn Ordner 1 vorhanden, Ordner 2 anlegen
Kalenderwochen
Hallo Zusammen!
Ein Programm stellt uns täglich eine Datei zur Verfügung, welche auch täglich durch eine Batchdatei abgerufen wird. Diese Batchdatei wandelt die Datein in Datum.txt um, also z.B. 05122006.txt. Der Inhalt der Dateien soll wöchentlich ausgewertet werden. Bisher habe ich immer Montags die Dateien der letzten Woche mittels copy *.txt KWxy.txt (Kalenderwoche) zusammengeführt und händisch in einen Order KWxy geschoben. Die "Kalenderwochendatei" wird dann mittels VBA in ACCESS eingelesen und dort aufbereitet etc..
Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit die oben beschriebenen manuellen Schritte zu automatisieren. Wie kann ich mit Batch realisieren, dass pro Kalenderwoche ein neuer Ordner angelegt wird u. die entsprechenden Dateien dort hineingeschoben werden? Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
Wäre sehr nett...
Gruß
Hallo Zusammen!
Ein Programm stellt uns täglich eine Datei zur Verfügung, welche auch täglich durch eine Batchdatei abgerufen wird. Diese Batchdatei wandelt die Datein in Datum.txt um, also z.B. 05122006.txt. Der Inhalt der Dateien soll wöchentlich ausgewertet werden. Bisher habe ich immer Montags die Dateien der letzten Woche mittels copy *.txt KWxy.txt (Kalenderwoche) zusammengeführt und händisch in einen Order KWxy geschoben. Die "Kalenderwochendatei" wird dann mittels VBA in ACCESS eingelesen und dort aufbereitet etc..
Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit die oben beschriebenen manuellen Schritte zu automatisieren. Wie kann ich mit Batch realisieren, dass pro Kalenderwoche ein neuer Ordner angelegt wird u. die entsprechenden Dateien dort hineingeschoben werden? Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
Wäre sehr nett...
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48195
Url: https://administrator.de/forum/dateien-verschieben-wenn-ordner-1-vorhanden-ordner-2-anlegen-48195.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 19:05 Uhr
1 Kommentar
Da sind mehrere Schritte nötig.
- Zu ersten würde ich da eine Batch als geplanten task ausführen lassen (immer Montags).
- Dann brauchst du dir Kalenderwoche der vorherigen Woche. Wie Du die aktuelle Kalenderwoche und darauch dan durch -1 die vorherige ermittels geht am besten mit der Batch Datei die Hier erstellt wird:
Hieraus erhällst du unter anderem die aktuelle KW und kannst daraus die vorherige ermitteln.
-Das zusammenfügen und verschieben in ein anderes Verzeichnis Kannst du dan über den copy Befehl in enem rutsch erledigen (Copy 1.txt+2.txt.3+txt 123.txt), bzw. wenn die Dateinamen immer unterschiedlich sind in einer For-Schleife und über den dir /b Befehl die Dateien aneinander hängen.
miniversum
- Zu ersten würde ich da eine Batch als geplanten task ausführen lassen (immer Montags).
- Dann brauchst du dir Kalenderwoche der vorherigen Woche. Wie Du die aktuelle Kalenderwoche und darauch dan durch -1 die vorherige ermittels geht am besten mit der Batch Datei die Hier erstellt wird:
Hieraus erhällst du unter anderem die aktuelle KW und kannst daraus die vorherige ermitteln.
-Das zusammenfügen und verschieben in ein anderes Verzeichnis Kannst du dan über den copy Befehl in enem rutsch erledigen (Copy 1.txt+2.txt.3+txt 123.txt), bzw. wenn die Dateinamen immer unterschiedlich sind in einer For-Schleife und über den dir /b Befehl die Dateien aneinander hängen.
miniversum