
Gruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : >> Was mir auf der WSUS_Konsole lokal auffällt, dass dieser Computer als IP-Adresse ::1 hat Keine Ahnung, ob das normal ist ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Danke, werde das Tool mal installieren - nachdem ich .NET 3.5 installiert habe ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Das Problem muss am WSUS liegen. Hatte ich so noch nie, keine Ahnung. Viel verkehrt zu machen gibt es hier nun ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Ich habe mal die "normale" Update-Suchfunktion (VM3)getestet. Da kommt es aber auch zu einer Fehlermeldung. 0x8024401c Da auf dem WSUS-Server (VM2) die W3WP.EXE zw. ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Sie sieht das Ergebnis aus: ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : wuinstall /install installiert übrigens. /search ist nur zum "Test" und sucht lediglich. Leider hat es doch nicht funktioniert. ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Hi. Auf Server 2016 v1607 ist diese Einblendung "dass die Update von meiner Organisation verwaltet wird" gar nicht vorhanden. ah, wusste ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Moin, früher musste die WSUS DB auf dem selben Server wie der WSUS installiert sein, kann sein, dass das nicht mehr ...
21
KommentareHyper-V-Fehlermeldung 32788
Erstellt am 20.02.2019
Guten Morgen, so, komme jetzt erst dazu zu antworten. Entschuldigung, dass die kurze und ggfl. unverständliche Konfiguration Probleme bereitet hat. Obwohl es ja verstanden ...
7
KommentareHyper-V - Gen1 oder Gen2
Erstellt am 07.02.2019
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde das bei neuen VMs testen. Alte VMs werde ich nicht anpassen. Don´t change ;-) ...
7
KommentarePUTTY mit APU verbinden
Erstellt am 16.01.2019
Ihr habt recht. bei 115200 kann ich was sehen/lesen. Wusste garnicht, dass die Geschwindingkeit damit was zu tun hat. Wieder was gelernt. Vielen Dank. ...
6
KommentarePUTTY mit APU verbinden
Erstellt am 16.01.2019
Zitat von : Dein Bild hat überhaupt nichts mit Putty zu tun. lks jetzt schon ...
6
KommentareProgramme unter Hyper-V2016-Core-Server
Erstellt am 11.01.2019
Danke, funktioniert. ...
9
KommentareProgramme unter Hyper-V2016-Core-Server
Erstellt am 11.01.2019
Ich setzte das Thema als gelöst; nicht dass es in eine falsche Richtung abdriftet ...
9
KommentareProgramme unter Hyper-V2016-Core-Server
Erstellt am 11.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Dann muss MS die rausgenommen haben, da es ja mal (ist schon eine weile her) ...
9
KommentareProgramme unter Hyper-V2016-Core-Server
Erstellt am 11.01.2019
Dann muss MS die rausgenommen haben, da es ja mal (ist schon eine weile her) funktioniert hat. Aber sowas habe ich mir schon gedacht, ...
9
KommentareProgramme unter Hyper-V2016-Core-Server
Erstellt am 11.01.2019
Weil ich mich etwas näher mit dem "freien" Core-Server beschäftigen möchte ...
9
KommentareSQL - FRAGE
Erstellt am 10.01.2019
Hi, ich werde das morgen mal testen. Ja, es wird immer 2 Lager pro Artikel geben. Das "VK-Lager" ist immer gleich, bei allen Artikeln ...
11
KommentareSQL - FRAGE
Erstellt am 10.01.2019
Ich glaube, dass ich euch das Beispiel nicht richtig aufgezeigt habe. Sorry, mein Fehler Oder ich habs nicht verstanden : ) Der 2. Lagerort ...
11
KommentareSQL - FRAGE
Erstellt am 10.01.2019
Moin, GROUP BY und DISTINCT hätte mich auch gewundert, da ich ja die anderen Werte brauche. Eigentlich gibt es immer nur 2 Orte. Einen, ...
11
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Zitat von : Moin Ja und hier nehmen die Dinge ihren Lauf Bei der Planung benötigst du eigentlich einen 8-Kanel-Hardwarecontroller (und der kostet Geld). ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Zitat von : Also erstmal würde ich den Exchange mit mindestens 64 GB bestücken, den DC mit 16 und den Rest nach belieben. Und ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Zitat von : Moin :) Was hier bei der Dimensionierung der Maschine vollkommen untergegangen ist, ist die HDD-Konfiguration. 2TB in einem RAID1 mit 4 ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Zitat von : Moin, MiSt >> 2000€+- ??? Ich stehe aktuell vor dem selben Problem und versuche, mir eine neue Kiste gedanklich zu dimensionieren. ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Zitat von : Moin, 2000€? Das reicht noch nicht mal für das Blech und da hast du noch keine einzige Lizenz. 2xW2K16 Std. biste ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hi, >> Budget gibt es nicht. Die Kosten sollen so gering wie möglich sein. >> ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Hi, Budget gibt es nicht. Die Kosten sollen so gering wie möglich sein. VG ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Zitat von : Wie lange soll der Server laufen? Was ist das Budget? Denn 2 TB sind heute ja nich mehr wirklich viel - ...
21
KommentareServer-Design
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : >> Arg, jetzt habe ich MS SQL (Standard) vergessen. Aktuell läuft dieser auf einer Windows7-VM. Da die IIS-Web-Anwendungen nicht stark beansprucht ...
15
KommentareServer-Design
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : Die frage ist, wo und wie läuft das Backup? Wenn der Backupdienst bzw. -anwendung auf dem Blech läuft, musst du das ...
15
KommentareServer-Design
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : Moin, >> Ich dachte bisher den gibt es kostenlos nur ohne GUI? der Hyper-V Server ist auch kostenlos. Den gibt es ...
15
KommentareServer-Design
Erstellt am 03.01.2019
OH, dann habe ich wohl das "Schema" nicht lesbar erstellt: So wäre es richtig? ...
15
KommentareServer-Design
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : Hallo Michael, auf dem Hyper-V darf kein WSUS und kein IIS laufen, ansonsten hast du diesen zu lizenzieren (sprich 2x Server2016 ...
15
KommentareSchon wieder CALs
Erstellt am 18.12.2018
Zitat von : Ein SAM ist doch prinzipiell ein Grund zur Freude! Bis die kommen, einfach nur die Basics lizenzieren. Dann kommen die und ...
24
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Habe ich nachgeholt ...
25
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Deiner. Da ich einen 2016er-Server habe, brauche ich dann für den 2008er-Server 2016er-CALs. Und der von ashnod, dass ich am Besten ein Systemhaus frage. ...
25
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Danke für die Tipps. Alles nicht so einfach ...
25
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Wenn ich einen 2019er-Server habe, auf dem auch nur eine bestimmte 3t-Software drauf läuft, müsste ich dann komplett alles auf 2019er-CALs umstellen (den 2016er ...
25
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Zitat von : Kann es sein, daß Du das ERP ggf. nachlizensieren mußt? Wenn mehr User am ERP arbeiten sollen, wäre das notwendig, zumidnest ...
25
KommentareRichtig lizensiert?
Erstellt am 05.12.2018
Nein, ein Windows 2016-Server (DC, DHCP, File) mit User-CALs. ...
25
Kommentare