
Bartender - kein Zugriff auf XLS-Daten
Erstellt am 16.10.2017
Zitat von : Hallo, Zufaellig ein Office- oder Windowsupdate gelaufen auf dem PC? Bzw. was ist seit Samstag geaendert worden auf dem PC? BFF ...
5
KommentareXXX.XXX.XXX.255 anpingbar
Erstellt am 15.09.2017
guten Morgen, viel Danke fürs Feedback. Gtuß Michael ...
11
KommentareXXX.XXX.XXX.255 anpingbar
Erstellt am 14.09.2017
Hi, ich habe eigentlich ein "normales" Class-C Netz. 255.255.255.0 ...
11
KommentareNAS nicht erreichbar
Erstellt am 14.09.2017
Moin, versuche es mal damit: NAS-Navigator Gruß Michael ...
7
KommentareSBS 2011 und Windows 10 Pro
Erstellt am 13.09.2017
Sorry, da hast du recht. Ich war mir nicht mehr ganz sicher. Soweit ich das noch im Kopf habe, müsste nur die XML-Datei auf ...
7
KommentareSBS 2011 und Windows 10 Pro
Erstellt am 13.09.2017
Ich meine, dass der SBS-WSUS für Windows 10 (aktuelle Version) veraltet ist. VG Michael ...
7
KommentareTimeMachine für Windows
Erstellt am 12.09.2017
Eigentlich möchte ich nur eine Versions-History von Daten aufbauen. Das wär mit diese TimeMachine-Lösung ideal gewesen ...
11
KommentareTimeMachine für Windows
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : Ich würde mir vielleicht auch mal Hardlinkbackup oder Acronis True Image ansehen. Hardlinkbackup kann man leider nicht richtig testen, da es ...
11
KommentareTimeMachine für Windows
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> ich würde diese "Backup"-Methode von OSX gerne auch unter Windows nutzen. Was macht "diese ...
11
KommentareHYPER-V Server 2016
Erstellt am 06.09.2017
Es läuftNachdem ich die 2 Hosts neu gestartet hatte, lief es auf anhieb ...
14
KommentareHYPER-V Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
So, nachdem ich alle Zertifikate auf allen 3 Hosts (in der zwischenzeit ist der Replica-Host ein physikalischer Server) gelöscht habe und neue erstellt habe, ...
14
KommentareHYPER-V Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
Guten Morgen, ich muss nochmal nachhaken. Wenn es eventuell an den Zertifikaten liegen könnte, wie könnte ich überprüfen, ob eines der Zertifikate nicht richtig ...
14
KommentareHYPER-V Server 2016
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : Verstehe, ich habs bisher nur mit zwei Hyper-V gemacht in der Desktop-Version. Also einen Primären und einen Sekundären, als Replikatsziel. Hatte ...
14
KommentareHYPER-V Server 2016
Erstellt am 02.09.2017
jepp, genau. Da mir das dritte Blech noch fehlt, läuft zu Testzwecken der Replica-Server als VM auf einem Win10-Rechner. Sorry, dass ich mich da ...
14
KommentareHYPER-V Server 2016
Erstellt am 02.09.2017
Zitat von : Moin, verstehe ich das richtig? Du willst Hyper-V Replica zwischen zwei Hyper-V Servern zum Laufen bekommen? Nein, ich möchte 2 WIN2016-Standard-Server ...
14
KommentareHYPER-V Server 2016
Erstellt am 01.09.2017
Die Verbindung mit den Manager mit dem SET-ITEM funktioniert. Den SRV-HVR-01 habe ich auch als Replica einstellen können. Nur die eigentliche Replikation funktioniert noch ...
14
KommentareHYPER-V Server 2016
Erstellt am 01.09.2017
OK, ich bin einen Schritt weiter. Auf allen fehlte per Powershell folgendes: Mal schauen, wie es weiter geht Wenn alles klappt, gibt´s noch ein ...
14
KommentareJede Menge Drucker bei neuem Benutzerkonto
Erstellt am 30.08.2017
Prima & Danke für die Erklärung. ...
5
KommentareJede Menge Drucker bei neuem Benutzerkonto
Erstellt am 30.08.2017
Nein, es ist kein roaming progiles. Ich kann auf jedenfall ein Dokument an eines der Drucker schicken. Dann gehe ich davon aus, dass der ...
5
KommentareZwei Windows Installationen pysikalisch trennen
Erstellt am 29.08.2017
Moin, Oder, mit etwas techn. Hintergrundwissen, selberbauen. Hatte das früher für 2 ATA-Festplatten mal gebaut; funktionierte ganz gut. Ich würde aber auch zum Wechselrahmen ...
11
KommentareHyper-V verschieben
Erstellt am 07.08.2017
Du musst die gleiche VM-NIC auch auf dem anderen Host eingerichtet haben. ...
11
KommentareHyper-V verschieben
Erstellt am 07.08.2017
Hi, hast Du es mal mit exportieren versucht? Gruß ...
11
KommentareHyper-V Host bekommt keine Updates vom WSUS (WSUS als VM auf diesem Host)
Erstellt am 05.08.2017
Sorry, ich hab´ mich da wohl verlesen. Bei mir ist das Problem bei der 2012er-Version. ...
7
KommentareHyper-V Host bekommt keine Updates vom WSUS (WSUS als VM auf diesem Host)
Erstellt am 05.08.2017
Zitat von : Hi. Welches OS hat denn der Host? Server 2016 Hyper-V? Der hat einen Bug und muss manuell zunächst ein kumulatives Update ...
7
KommentareWeitere Backuplösung
Erstellt am 05.08.2017
Guten Morgen, ich wollte mal nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit dem Tool "Genie Timeline" sammeln konnte. Da kann man lt. Homepage, wie bei OSX ...
11
KommentareWeitere Backuplösung
Erstellt am 03.08.2017
Zitat von : Moin, da du viel mit WWS gearbeitet hast, dann schau dir doch mal BackupAssist. Ist ein einfaches System, welches auf WWS ...
11
KommentareWeitere Backuplösung
Erstellt am 03.08.2017
Zitat von : Moin, da du viel mit WWS gearbeitet hast, dann schau dir doch mal BackupAssist. Ist ein einfaches System, welches auf WWS ...
11
KommentareWeitere Backuplösung
Erstellt am 03.08.2017
Morgen, Strategie. Beim Backup weiss ich ja was fehlt. ...
11
KommentareWeitere Backuplösung
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : Moin, VEEAM ist ja schon angesprochen worden gibt da noch "drülfzig" andere Produkte (ArcServe, Acronis, ) >>> Aber, wenn das Backup ...
11
KommentareWeitere Backuplösung
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : Hallo Michael, wofür der Beitrag? Nach Backupsoftware wird hier jeden zweiten Tag gefragtVeeam. Ich hatte hier geschaut, konnte nichts aktuelles finden. ...
11
KommentareBackup-Problem bei MS-Server 2016
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ja, ich sehe die Dateien. Aber leider nur Stand vom 31.7. Wenn gestern die Sicherung ...
16
KommentareBackup-Problem bei MS-Server 2016
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : Hi. Wenn Du die VHDX mounten kannst, solltest Du die Dateien sehen. Ja, ich sehe die Dateien. Aber leider nur Stand ...
16
KommentareBackup-Problem bei MS-Server 2016
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Wenn man das Target "einbindet" Wenn das Target selbst eingebunden wird (du redest von iSCSI, ...
16
KommentareBackup-Problem bei MS-Server 2016
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : Kann die Windows Sicherung in 2016 jetzt schon mehr als einen Tag auf ein NAS sichern? Bis einschließlich 2008 R2 war ...
16
KommentareBackup-Problem bei MS-Server 2016
Erstellt am 02.08.2017
Inhalt: Stand vom 31.7. Da gestern das Backup nicht funktioniert hat, bei allen 2 Server nicht, vermute ich mal, dass der NAS nicht mehr ...
16
KommentareBackup-Problem bei MS-Server 2016
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : Dann bleibt nur zu schauen, ob man "unter der oberfläche" dran kommt. Je nach wichtigkeit der Firmendaten ggf. dritte hin zu ...
16
KommentareBackup-Problem bei MS-Server 2016
Erstellt am 02.08.2017
Zitat von : lassen sich andere Dateien wiederherstellen? Nur vom 31.7. Wie ist das Ergebnis der Sicherungen? Er zeigt mir "Erfolgreich" an. Welche Stati ...
16
KommentareBackup-Problem bei MS-Server 2016
Erstellt am 02.08.2017
perist der einzige Tag, der funktioniert. Leider ist das der Notfall VSS funktioniert meines achtens. Die Datei, die mich interessiert kann ich bis zu ...
16
KommentareMacBook bootet nicht mehr durch
Erstellt am 25.07.2017
So, ich habe gestern neu drüber installiert und nun geht es wieder. Alles war noch da wo es vorher war ...
6
KommentareMacBook bootet nicht mehr durch
Erstellt am 24.07.2017
Nur eine Maus. Tastatur habe ich hier leider nicht griffbereit. Selbst, wenn ich ein iPhone anklemme, wird dieses nicht geladen. ich müsste irgendwie dem ...
6
Kommentare