mofa
mofa
ROCK ON!

Hyper-V Problem bei Snapshotgelöst

Erstellt am 05.09.2009

hi, habe das gleiche problem. kannst du mir einen link zum entsprechenden hotfix schicken? vielen dank. ...

2

Kommentare

Bibliothek Software für Netzwerk

Erstellt am 01.09.2009

habe mich für das system obenbiblio entschieden. kostet nichts und ist sehr umfangreich ...

4

Kommentare

Bibliothek Software für Netzwerk

Erstellt am 31.08.2009

danke für den link. habe dort angerufen und die meinten die software ist für größere bibl. gedachtdann such ich mal weiter ;-) ...

4

Kommentare

2000er-Domain auf reine 2003er heraufstufengelöst

Erstellt am 31.08.2009

ich habe erst letztens den dfl heraufgestuft, lief problemlos. habe natürlich vorher ein backup gemacht ;-) ...

4

Kommentare

neuer DC will nicht als DC arbeiten

Erstellt am 20.08.2009

hatte sowas auch schon, dns war das problem ...

6

Kommentare

Kaufempfehlung Antivirus-Programmgelöst

Erstellt am 20.08.2009

bin sehr zufrieden mit der kaspersky server/client lösung. ...

9

Kommentare

neuer DC will nicht als DC arbeiten

Erstellt am 20.08.2009

wie hast du den umbenannt? mit netdom sollte das gehen. dfl sollte win2k3 sein. ...

6

Kommentare

Wie aus .tif Datei mit Text eine Text PDF Datei erstellen?gelöst

Erstellt am 17.08.2009

bei mir funktioniert das mit acrobat 8. würde mir einfach eine 30 tage testversion downloaden. ...

6

Kommentare

Wie aus .tif Datei mit Text eine Text PDF Datei erstellen?gelöst

Erstellt am 17.08.2009

adobe acrobat sollte das schaffen. ...

6

Kommentare

dns und ad problem

Erstellt am 13.08.2009

habe natürlich wieder installiert ...

7

Kommentare

Per Batch ssh-Dienst auf einen entfernten Liunux-Rechner aktivieren

Erstellt am 13.08.2009

keine ahnung ob das über telnet geht was für ein linux? wenn du mal drauf bist kannst je nach distr. mit chckconfig die runlevel ...

2

Kommentare

WDS aufzeichnugsstartabbildgelöst

Erstellt am 12.08.2009

habs jetzt geschafft, fragt mich aber nicht wie ;-) ...

6

Kommentare

WDS aufzeichnugsstartabbildgelöst

Erstellt am 12.08.2009

guten morgen, wenn ich das mache, bekomme ich die meldung das der boot manager "no valid os entry" hat ich hatte den wds schon ...

6

Kommentare

dns und ad problem

Erstellt am 08.08.2009

hast du auch eine meinung zu dem eigentlichen problem oder philosophierst du nur gern ;-) ...

7

Kommentare

dns und ad problem

Erstellt am 07.08.2009

habe bereits den anderen server als bevorzugten dns eingetragen. dann lass ich das mal so laufen. ...

7

Kommentare

mandatory profiles, probleme...gelöst

Erstellt am 06.08.2009

vor dem kopieren auf ändern, dann klappts auch mit dem mandatory profile ...

1

Kommentar

Problem mit mandatory profile (engl. tastaturlayout)

Erstellt am 06.08.2009

warum hat nicht jeder das problem? irgendwas muss doch schief laufen, oder nicht? bin echt am verzweifeln ...

3

Kommentare

Loginscript wird nicht ausgeführt - Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 05.08.2009

jetzt läufts! denke es hatte mit dem dns prob zu tun das ich erst vor einer halben stunde lösen konnte. danke für deine tipps! ...

5

Kommentare

Loginscript wird nicht ausgeführt - Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 05.08.2009

ich kann auf beide über \\dc1\netlogon und \\dc2\netlogon auf die scripte zugreifen. der inhalt ist auch identisch. den neuen usern hab ich das skript ...

5

Kommentare

dc umziehengelöst

Erstellt am 04.08.2009

ah, ich habs gefunden ! ...

8

Kommentare

dc umziehengelöst

Erstellt am 04.08.2009

ich möchte den win2k3 weiterhin laufen lassen da ein paar anwendungen noch nicht richtig mit win2k8 können. habe auf dem neuen server eine meldung ...

8

Kommentare

dc umziehengelöst

Erstellt am 04.08.2009

ah danke ! ...

8

Kommentare

dc umziehengelöst

Erstellt am 04.08.2009

du hast die nicht zufällig parat? :-) ...

8

Kommentare

zusätzlicher dhcp server in domäne, adressbereich?gelöst

Erstellt am 03.08.2009

dann kann man wohl nichts machen, danke ...

3

Kommentare

zusätzliche druckertreiber

Erstellt am 03.08.2009

mit der freigabe ist das vielleicht nicht so ideal mit 200 usern chewbakka: es gibt hier keine möglichkeit einen treiber einzufügen, ich kann nur ...

3

Kommentare

autostart für netzlaufwerke abschalten

Erstellt am 08.07.2009

vielen dank für eure Antworten! ...

5

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

ahhh dann bekomm ich aber die meldung " die person der sie zu helfen versucht haben hat die remoteunterstützung geschlossen" ...

16

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

bekomme auch die "verweigerung". in den gpo´s finde ich nichts zum thema remote ...

16

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

ah, auf dem server funktionierts, muss ich das teil mal unter vista suchen danke ...

16

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

mücke das start>ausführen>hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redmond,S=Washington,C=US/Remote%20Assistance/Escalation/Unsolicited/Unsolicitedrcui.htm tut bei irgendwie nicht, prog wird nicht gefunden ...

16

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

ah man kann remoteunterstützung anfordern. dabei wird eine datei erstellt die ich dann bekommen sollte. sieht alles sehr gut aus. nervig nur das jedes ...

16

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

dann muss ich mal weiterschauen, bin sicher da gab´s was danke für die schnellen antworten. ...

16

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

danke für die antwort, aber kann der user da auch einfach anfordern? kann ich die clients auch per gpo aktivieren? ...

16

Kommentare

NAS in die Domäne einbinden

Erstellt am 19.05.2009

es geht um ca. 200 user. denke um die 1000€ könnte ich ausgeben ...

4

Kommentare

ausschluss von garantie auf backups etc

Erstellt am 18.02.2009

sehr schwer durchzusetzen an einer uni ;-) ...

7

Kommentare

ausschluss von garantie auf backups etc

Erstellt am 18.02.2009

natürlich übernehme ich die garantie für wichtige geschäftsdaten etc, aber nicht für die privaten daten auf den privatlaufwerken etc dann werd ich mal was ...

7

Kommentare

dhcp und dns ok, ping geht aber an andere ip?gelöst

Erstellt am 17.02.2009

in der hosts datei auf dem client habe ich nur den localhost. der wins server läuft und hat auch die gleiche adresse wie sie ...

9

Kommentare

dhcp und dns ok, ping geht aber an andere ip?gelöst

Erstellt am 17.02.2009

wenn ich auf dem client ipconfig /all eingebe, sehe ich das der dhcp server etc passt. die adresse die ich sehe ist auch die, ...

9

Kommentare

dhcp und dns ok, ping geht aber an andere ip?gelöst

Erstellt am 17.02.2009

ich versuchs nochmal ;-) also der client bezieht seine adresse vom server. diese ist auch korrekt im dhcp oder dns eingetragen. wenn ich jetzt ...

9

Kommentare

Win2003 server Raid Treiber

Erstellt am 29.01.2009

der passt, sorry für die störung ;-) ...

2

Kommentare

windows 2003 server userkonten sichern

Erstellt am 29.01.2009

ist es vielleicht auf möglich freigaben zu exportieren? ...

11

Kommentare

windows 2003 server userkonten sichern

Erstellt am 29.01.2009

hab jetzt einfach mal mit beiden exportiert ;-) danke! ...

11

Kommentare

windows 2003 server userkonten sichern

Erstellt am 29.01.2009

der export hat geklappt, berichte dann wieder vom import! ...

11

Kommentare

windows 2003 server userkonten sichern

Erstellt am 29.01.2009

also mir geht es nur um die konten im ad. die profile sind nicht wichtig. und ich möchte den gleichen server wieder verwenden, kann ...

11

Kommentare

windows 2003 server cd

Erstellt am 29.01.2009

mir fehlt nur die cd, lizenz ist natürlich vorhanden. ...

8

Kommentare

windows 2003 server cd

Erstellt am 28.01.2009

na vielen dank für eure schnelle antworten ...

8

Kommentare

taskmanager regedit install inaktiv

Erstellt am 28.01.2009

hab nur sicherungen der daten, nicht des systems ich werde das in zukunt anders angehn ;-) kennt ihr vielleicht noch einen gutes tool zur ...

3

Kommentare

cacls werden nicht in die unterordner übernommen

Erstellt am 08.10.2008

habe versucht dem admin vollzugriff auf das laufwerk zu geben (auf den ordner auf dem server) ich habe es versucht mit rechtsklick -> sicherheit ...

9

Kommentare

cacls werden nicht in die unterordner übernommen

Erstellt am 08.10.2008

so einfach ists leider nicht. ...

9

Kommentare

cacls werden nicht in die unterordner übernommen

Erstellt am 08.10.2008

der inhalt wird umgeleitet, weil ansonsten das profil riesig wird und die an/abmeldung ewig dauert. das funktioniert mit gpo´s ich will die kompletten netzlaufwerke ...

9

Kommentare