
Der Postfachspeicher unseres Exchange 2003 macht was er will ich hoffe hier auf eine Lösung
Erstellt am 27.09.2010
Das mit dem RegSchlüssel wusste ich nicht, das SP2 ist natürlich drin ich meinte auf den großen upgraden :-) aber die 75GB Reichen ersteinmal ...
5
KommentareDer Postfachspeicher unseres Exchange 2003 macht was er will ich hoffe hier auf eine Lösung
Erstellt am 27.09.2010
Guten morgen, Problem gelöst. Ich habe festegestellt, das wir nur eine Exchange Standart installation fahren. Dort ist ja eine Begrenzung auf 18GB des Gesamten ...
5
KommentareDer Postfachspeicher unseres Exchange 2003 macht was er will ich hoffe hier auf eine Lösung
Erstellt am 23.09.2010
gibt es ein Ereignisprotokoll ausschlieslich für den Exchange oder stehen diese Dinge dann im Systemweiten Protokoll. Dort habe ich einige DNS Probleme endeckt die ...
5
KommentareWie Backup von IMAC mit MACOSX und Windows 7 erstellen?
Erstellt am 23.08.2010
Nein, nein nicht zu spät :-) werde mir das gleich mal ansehen. Bin heute erst aus dem Urlaub wiedergekommen. Gibt es da irgendwas im ...
3
KommentareAlternatives Ping Tool gesucht
Erstellt am 03.05.2010
Habs mit dem Befehl ping -n 1 192.168.0.2 %1 hinbekommen Danke nocheinmal für die Hilfe ...
4
KommentareAlternatives Ping Tool gesucht
Erstellt am 03.05.2010
Hi, danke für die Antwort nur leider hilft Sie mir nicht. Unter Windows XP kam bei einer Pingabfrage die ins leere ging folgende Antwort: ...
4
KommentareRoutenberechnung in Excel
Erstellt am 27.01.2010
moin moin, ihr redet da von sachen die ich im leben noch net gehört habe. Könntet ihr vll. mal eine Bsp. Datei anlegen damit ...
8
KommentareRoutenberechnung in Excel
Erstellt am 26.01.2010
OOjeeeeeee danke für deine Hilfe und Deinen ausführlichen Beitrag aber ich glaube ich stehe mir gerade selber im weg :-) werde das heute abend ...
8
KommentareExcel Webaccess Problem mit SharePoint
Erstellt am 11.08.2009
Danke für die Antwort, aber sobald ich auf den Eintrag "SharedServices1" klicke kann er die Seite nicht darstellen Fehler 400? Der Sharepoint ist aber ...
2
KommentareGroßes Problem mit Exchange im OWA mit InternetExplorer
Erstellt am 16.06.2009
Super, der erste Link hat mir direkt geholfen. Jetzt Funktioniert wieder alles :-) Danke -closed- ...
2
KommentarePortüberwachung
Erstellt am 27.04.2009
Hi, danke für die antworten, habe das tool cport gefunden welches auch veränderungen mitloggen kann. Mit diesem tool konnte ich meine Aufgabe erfolgreich erledigen. ...
3
Kommentarekeine automatische Verbindung zum exchange mit vpn
Erstellt am 15.04.2009
Jetzt weiss ich auch was du meinst du redest vom client!!! ich such hier aufm server (heut ist nicht mein Tag ich merk das ...
5
Kommentarekeine automatische Verbindung zum exchange mit vpn
Erstellt am 15.04.2009
Danke für deine schnelle Antwort, dieselbe vermutung hatte ich auch schon stehe aber jetzt gerade voll aufm Schlauch wo finde ich diesen virtuellen adapter? ...
5
KommentareSuche Datenbank für Datenverwaltung
Erstellt am 09.12.2008
zu umfangreich, zu viel für die user ...
7
KommentareSuche Datenbank für Datenverwaltung
Erstellt am 09.12.2008
Super, haben bisher nix gefunden aber da wird jetzt nocheinmal google angeworfen. der Sharepoint ist zu groß für uns hatte damit schoneinmal ein wenig ...
7
KommentareWie kann ich auf mehreren Rechnern I-Tunes mit der gleichen Datenbank verwenden?
Erstellt am 01.11.2008
danke werde mir das mal ansehen ...
6
KommentareWie kann ich auf mehreren Rechnern I-Tunes mit der gleichen Datenbank verwenden?
Erstellt am 30.10.2008
Aber dann sind das alles wieder unterschiedliche versionen und ich will aber eine zentrale Datei für alle ...
6
KommentareWindows Server 2008 in eine 2003er Domäne integrieren?
Erstellt am 17.10.2008
Ich habe hier ungefär die Größe wie du was Rechner angeht Ich hatte haber immer wieder Administrationsfehler auf Vista genauso, das aufeinmal Willkürlich die ...
5
Kommentaresuche tool um rechner herunterzufahren
Erstellt am 16.10.2008
aso, habe die pings jetzt einfach auf 10 gesetzt. Fallen 100% aus fährt er runter fehlen ein paar läuft er weiter genau so wollte ...
6
Kommentaresuche tool um rechner herunterzufahren
Erstellt am 16.10.2008
also das funktioniert einwandfrei ausser, das er den sleep befehl nicht erkennt danke dir ...
6
Kommentaresuche tool um rechner herunterzufahren
Erstellt am 16.10.2008
super, werde das gleich mal ausprobieren mfg ...
6
KommentareServerauslastung im Web anzeigen lassen wie ist das möglich
Erstellt am 01.10.2008
ok habs hinbekommen. HP bietet so ein PHP tool an. Wenn einer noch eine Lösung für den VM SERVER aht wäre ich glücklich. Danke ...
10
KommentareServerauslastung im Web anzeigen lassen wie ist das möglich
Erstellt am 01.10.2008
mmm, leider handelt es sich um einen Windows Server 2003 mit den aktuellen Patches von gestern. ...
10
KommentareServerauslastung im Web anzeigen lassen wie ist das möglich
Erstellt am 01.10.2008
Steht ein Post über Dir den Vmware GSX ...
10
KommentareServerauslastung im Web anzeigen lassen wie ist das möglich
Erstellt am 01.10.2008
nein ist ein VMWARE GSX Server. Dieser hat normalerweise auch so eine Anzeige aber die Oberfläche läuft nicht. Der hat mir bei der Installation ...
10
KommentareServerauslastung im Web anzeigen lassen wie ist das möglich
Erstellt am 01.10.2008
ist doch egal ober er erreichbar wäre oder nicht!! Intern auf jedenfall. Extern ist er gesichert aber dafür gibbet ja vpn. Es geht halt ...
10
KommentareSuche tool um Rechnerlaufzeiten zu Protokolieren
Erstellt am 11.09.2008
ich weiss aber was willste machen? wollen alle kein Geld ausgeben, Computer sind eh doof, alles so kompliziert, so teuer nichts funktioniert immer ich ...
8
KommentareSuche tool um Rechnerlaufzeiten zu Protokolieren
Erstellt am 11.09.2008
mmm das ist schon richtig, aber es bedient eine mami den Computer die keine Ahnung hat was es ausser dem Startknopf noch alles gibt. ...
8
KommentareSuche tool um Rechnerlaufzeiten zu Protokolieren
Erstellt am 11.09.2008
ich finde es ja klasse das du uns hier deine meinung kundtust aber das hilft mir in meinem problem nicht weiter. mein kind sitzt ...
8
KommentareWie backup vom Exchange erstellen?
Erstellt am 29.07.2008
danke für die Tipps, das Windows Tool wollte ich eigentlich nicht mehr verwenden schlechte erfahrungen gemacht aber besser als nix. Danke mfg moltova ...
5
KommentareHabe ein Problem bei der Sicherung unseres Webservers (xampp)
Erstellt am 25.07.2008
so hat alles wunderbar geklappt. toller tipp danke danke danke ...
3
Kommentaregroßes routing problem unter 2003 server
Erstellt am 18.07.2008
Vielen Dank, ich sag doch ich habs schon tausendmal gemacht aber ich habe vergessen im dlink das routing einzutragen. Das menü ist nähmlich standartmäßig ...
3
KommentareWindows Server 2008 probleme mit anmeldung an Terminaldiensten und erstellung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 02.06.2008
hi. ich werd hier noch bekloppt ich finde weder die Computerkonfiguration noch wie in der Hilfe beschrieben gibt es unter meiner Domäne die Gruppenrichtlinienkartei. ...
8
KommentareWindows Server 2008 probleme mit anmeldung an Terminaldiensten und erstellung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 31.05.2008
Danke, werde das am Montag mal ausprobieren. mfg ...
8
KommentareWindows Server 2008 probleme mit anmeldung an Terminaldiensten und erstellung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 30.05.2008
und du weisst nicht zufällig wie die heißt bzw. wo ungefär die zu finden ist? ...
8
KommentareWindows Server 2008 probleme mit anmeldung an Terminaldiensten und erstellung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 30.05.2008
Wäre es möglich, das die Anmeldung der nicht Admins wegen fehlender Terminal lizenzen nicht funktioniert? ich habe zwar den Lizenzserver isntalliert und aktiviert aber ...
8
KommentareProblem mit Vista Clients in unserer 2003er Domain
Erstellt am 02.05.2008
Hi, habs jetzt selber herrausgefunden woran es lag hab den Server auf die neueste Version gepatcht und anschließend zum testen einen neuen User im ...
1
KommentarVista-Client lädt temporäres anstatt servergespeichertes Userprofil
Erstellt am 22.04.2008
habe das selbe problem unter vista business mit windows 2003 server. habe irgendwo mal gelesen, das es was mit der Berechtigung des Userprofils zutun ...
3
KommentareWindows Version anhand der Seriennummer bestimmen?
Erstellt am 17.03.2008
mmm. es gibt doch keygens für Windows. Im Key ist doch irgendwie vermerkt für welche version er ist! da muss es doch eine möglichkeit ...
2
KommentareProblem mit Fritzbox SL und Arcor 16Mbit
Erstellt am 19.02.2008
Hi, also hier sind die Daten der Fritzbox: Empfangsrichtung Senderichtung Leitungskapazität kBit/s 13108 1264 ATM-Datenrate kBit/s 13090 927 Nutz-Datenrate kBit/s 11856 840 Latenzpfad fast ...
2
KommentareSoundprobleme mit weissen und alu IMACs unter Windows Vista und XP gelöst
Erstellt am 15.02.2008
Du gehst auf den GeräteManager und dort auf das gerät, dann auf treiber aktualisieren. Dann wähle den pfad zur inf datei und sage vorhanden ...
13
KommentareVPN-Problem - Windows Server 2003 mit Windows Vista
Erstellt am 08.02.2008
Ist die Datei und Netzwerkfreigabe in Vista aktiv? kannst du mit einem rechtsklick auf eigenschaften der Netzwerkumgebung auswählen. Dort musst du die Freigabe und ...
6
KommentareIn Windows eingetragene WLAN Schlüssel auslesen?
Erstellt am 07.02.2008
Super, das funktioniert einwandfrei und genauso wollte ich das haben als ausgabe in einer TXT. Danke echt guter Tipp ...
5
KommentareSoundprobleme mit weissen und alu IMACs unter Windows Vista und XP gelöst
Erstellt am 07.02.2008
Das mit dem SP2 ist klar. Steht auch ganz fett in der dokumentation. ...
13
Kommentarewelche ports braucht exchange?
Erstellt am 30.11.2007
danke für die antwort werde mich demnächst damit mal beschäftigen mfg ...
2
KommentareAdobe Premiere CS3 stürzt ab
Erstellt am 29.11.2007
habe genau das selbe problem hatte noch auf anderen seiten gelsen, das es an divx codecs liegen kann aber selbst nach deinstallation der xp ...
1
Kommentar2 unterschiedliche Webseiten auf einem Server ?!?!
Erstellt am 22.11.2007
jo das war ja eine fixe antwort ja das ginge aber dann muss meiner provider die domains auch auf die beiden ports direkt verlinken ...
8
Kommentarepop3 mit exchange 2003?!?!?!?
Erstellt am 10.10.2007
ok hat sich erledigt, lag am client (sch*** macs) mit nem anderen mailprog gings jetzt vielen dank für die antworten mfg ...
8
Kommentarepop3 mit exchange 2003?!?!?!?
Erstellt am 10.10.2007
doch ich kenne die ip des servers oder den namen nur das problem ist wenn ich dem client sage das er über die ip ...
8
Kommentarepop3 mit exchange 2003?!?!?!?
Erstellt am 10.10.2007
hi, habe die dienste aktiviert nur wo konfiguriere ich den pop dienst? weil ich weiss nicht wie jetzt die adresse des servers lauten soll ...
8
Kommentare