
Lancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 04.12.2020
Naja, das Ding war mal vergleichsweise teuer (m.W. 700 € im Jahr 2016). Ich denke halt immer, solange er noch seinen Dienst tut. Und ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Ich meinte, dass nach Löschen der statischen Routen keine Tunnel mehr aufgebaut wurden, weder von Buero1 noch von Buero2. Gateways stehen dort nicht, meinst ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Nach Löschen der statischen Routen, konnten keine Verbindungen mehr aufgebaut werden. Habe ich wieder rückgängig gemacht. Ich glaube (mal wieder) nun den Fehler gefunden ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Verstehe. Danke für die Aufklärung. Also können die Routen in der Tabelle gelöscht werden? bzgl. Firewall - meinst du die srcnat zwischen beiden Netzen? ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Wir wollen Buero1 nun mal auf IKEv2 umstellen, um das ggf. bestehende Problem des Mainmode ausschließen zu können. Ich bin gerade moch über die ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Nein, also der physical disconnect kommt daher, dass ich die Verbindung zu Buero2 getrennt habe. Dies, um einen Reconnect herbei zu führen und zu ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Wir haben jetzt die Vermutung, dass der Lancom die Routen auf 0.0.0.0 ändert sobald sich Buero2 verbindet. Kann das sein? Buero1 kann ggf. am ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Ich traue mich mal ein zweites Mal zu melden, dass das Problem erledigt zu sein scheint. Für Buero1 war das Remote-Gateway mit 0.0.0.0 im ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Ich habe mal Logs aus der CLI gezogen. Szenario: Buero2 trennt die Verbindung zur Hauptstelle, woraufhin sich Buero zugleich wieder verbindet. In diesem Moment ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 02.12.2020
aqui: Danke, ich habe die Einstellung auf "unique" geändert. Ich habe zwar keine zwei Tunnel, aber 2 installed SA. Versucht und beide Tunnel bleiben ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 02.12.2020
trace + vpn-status wirft mir alles mit OFF aus: Ausgaben des Befehls BGP BGP-Network OFF BGP-Connection OFF BGP-Control OFF BGP-Adj-RIB-Out OFF BGP-Adj-RIB-In OFF BGP-Policy ...
27
KommentareTestgerät für Verlegekabel
Erstellt am 03.11.2020
Hat es einen besonderen Grund, weshalb der DSX-8000 kein Cat7 testen kann? Oder läuft das unter 6A geschirmt/shielded? ...
11
KommentareTestgerät für Verlegekabel
Erstellt am 03.11.2020
Gut, ich denke das Geld für ein Mietgerät ist drin. Wo fragt man da am besten an? Beim Elektriker vor Ort? ...
11
KommentareWin10: Aufgabenplanungsdienst deaktiviert und lässt sich nicht starten
Erstellt am 25.06.2020
Gesagt, getan. Ich habe alle GPO gelöscht und neu aufgesetzt. Und jetzt funktioniert es. Es ist mir weiterhin schleierhaft, was hier der Fehler war. ...
16
KommentareWin10: Aufgabenplanungsdienst deaktiviert und lässt sich nicht starten
Erstellt am 24.06.2020
Der Dienst startet leider weiterhin nicht nach einem Neustart/gpupdate. Bei händischem Start bekomme ich weiterhin die angehängt Meldung. Und im EventLog erhalte ich den ...
16
KommentareWin10: Aufgabenplanungsdienst deaktiviert und lässt sich nicht starten
Erstellt am 24.06.2020
Naja, das war ein Versuch um den Dienst überhaupt starten zu können. Zu Zeiten, während denen noch alles default war, ließ sich der Dienst ...
16
KommentareWin10: Aufgabenplanungsdienst deaktiviert und lässt sich nicht starten
Erstellt am 24.06.2020
Ich habe keine Hinweise auf Fehler bei der Verarbeitung der GPO gefunden. Die Aufgabenplanung soll lt. GPO als Dienst mit dem lokalen Systemkonto gestartet ...
16
KommentareWin10: Aufgabenplanungsdienst deaktiviert und lässt sich nicht starten
Erstellt am 24.06.2020
Ich muss den Thread nochmal aufnehmen: Das fehlende lokale Systemkonto war nicht des Rätsels Lösung. Ich hatte zunächst einen Rechner exemplarisch aus der Domäne ...
16
KommentareWin10: Aufgabenplanungsdienst deaktiviert und lässt sich nicht starten
Erstellt am 29.05.2020
Guten Morgen, ich habe einen Rechner aus der Domäne entfernt. Der Dienst Aufgabenplanung lässt sich nun wieder starten *juhuuu Jetzt aber die Frage: m.W. ...
16
KommentareWin10: Aufgabenplanungsdienst deaktiviert und lässt sich nicht starten
Erstellt am 28.05.2020
Erledigt. Hat zu keiner Veränderung geführt. Leider Ist es möglich, dass es ggf. an der Domänen-Einbindung liegt? ...
16
KommentareLancom 1781VA - Eigene HTTP bzw. HTTPS-Fehlerseiten deaktivieren
Erstellt am 13.05.2020
Perfekt, ich danke dir. Das war die Lösung!! VG ...
2
KommentareHardware-Empfehlung für semi-professionellen Einsatz
Erstellt am 07.05.2020
Hallo aqui, danke für deine Antwort: Beim Switch hatte ich mir den Cisco SG250X-24P-K9 angeschaut und als Router den Cisco RV160-K9-G5. Voice hatte ich ...
3
KommentareSmart Home - Wie anfangen?
Erstellt am 23.07.2019
Das mag alles sein. Dennoch wird es dem Gros der Leute egal sein. Wer ein Haus baut und einrichten muss hat eben keine 30k ...
16
KommentareSmart Home - Wie anfangen?
Erstellt am 23.07.2019
Es geht aber um das Gros der Menschen in unserem Lande. Und die sind eben keine Bastler, Tüftler oder Administratoren. Man sucht eine intuitive ...
16
KommentareSmart Home - Wie anfangen?
Erstellt am 22.07.2019
Ich würde nicht auf OpenSource setzen. Nachdem ich viele Erfahrungsberichte gelesen habe, funktionieren die nämlich nicht zuverlässig. KNX? Jo wenn man 20-30 T€ übrig ...
16
KommentareLancom 1781: Internetzugriffe überwachen
Erstellt am 12.02.2017
Ich bin kein ITler. Das haben wir outgesourced. Allerdings werden im Moment noch keine Proxies eingesetzt. Das weiß ich. Ich möchte mich selbst erstmal ...
3
KommentareVPN nach Hause
Erstellt am 20.01.2017
Hallo Peter, erstmal herzlichen Dank, dass du mir hilfst. Ich sehe schon, das ganze werde ich wohl nicht eben mal schnell aufsetzen. Anbei meine ...
4
KommentareNeuer Gigabit-Switch
Erstellt am 09.09.2016
Auch das ist gut zu wissen, danke! Wo haben Lamcom-Switche ihre Schwächen?` Cisco ist ja noch teurer. Netgear habe ich privat im Einsatz, aber ...
20
KommentareNeuer Gigabit-Switch
Erstellt am 09.09.2016
Danke, das sind ja schon mal einige wichtige Aspekte. Router ist momentan ein Cisco war sehr teuer damals und lief nach Auskunft des Noch-Inhabers ...
20
Kommentare