mossox
mossox

Energiekrise: Server abends runterfahren?gelöst

Erstellt am 31.08.2022

Wir haben alles auf LED umgerüstet. PV ließe sich nicht ohne Weiteres realisieren, da eingemietet. ...

40

Kommentare

Energiekrise: Server abends runterfahren?gelöst

Erstellt am 30.08.2022

Nuja, so gesehen sind 2 kWh täglich nun wirklich nicht die Welt. Ich war überrascht, dass der Server tatsächlich im Schnitt nur ca. 175 ...

40

Kommentare

Energiekrise: Server abends runterfahren?gelöst

Erstellt am 30.08.2022

HP ILO sagt mir im Schnitt 150-200 Watt. Es ist ein DL380 Gen10 aus dem Jahr 2019 im Rack. Leider konnte ich nichts betreffend ...

40

Kommentare

Empfangsbestätigung für Mails sinnvoll bzw. zeitgemäß?

Erstellt am 09.08.2022

Ist natürlich auch was dran was der Kollege @yoppi1 da schreibt! ...

5

Kommentare

Neue Switche, aber welche?

Erstellt am 14.07.2022

Okay. War schon über den niedrigen Preis überrascht. Aber das erklärt es. Die "normalen" Aruba (also die Nicht-"Instant on") sind aber HP-eigenentwickelt? ...

49

Kommentare

Neue Switche, aber welche?

Erstellt am 13.07.2022

Was ist denn eigentlich von den HP ARUBA Instant on zu halten? ...

49

Kommentare

Empfehlung für einen KVM-Switch

Erstellt am 11.07.2022

Heheh, exakt. Kollege NordicMike trifft den Nagel auf den Punkt. ...

6

Kommentare

Telekom Companyflex FTTH mit pfSensegelöst

Erstellt am 04.07.2022

Sekunde Dein Glasfasermodem muss m.E. aber an einen tagged Port (V-Tag 7). ...

4

Kommentare

Telekom Companyflex FTTH mit pfSensegelöst

Erstellt am 04.07.2022

Guten Morgen, hast du das VLAN7 dem physischen Port (igbx) als parent interface zugeordnet? ...

4

Kommentare

PFSense: Problem bei der Übertragung einer XML-Datei an den Fiskusgelöst

Erstellt am 27.06.2022

Wir hatten ein ähnliches Problem mit der Sense. VM ließ sich anpingen, hatte aber keine Verbindung nach außen. Der Fehler lag an doppelt vergebenen ...

27

Kommentare

RouterOS version 7.4beta4 - CONTAINERS!

Erstellt am 21.06.2022

Zitat von @LeReseau: >> Was soll das bringen bei den schlappen Prozessoren, die Mikrotik verbaut? Zeugt auch von wenig Fachkenntniss, denn abgesehen davon das ...

6

Kommentare

RouterOS version 7.4beta4 - CONTAINERS!

Erstellt am 21.06.2022

Was soll das bringen bei den schlappen Prozessoren, die Mikrotik verbaut? Für docker gibts doch echt diverse bessere Alternativen. ...

6

Kommentare

Braucht man bei VoIP hinter einem NATRouter oder Firewall Portforwarding?

Erstellt am 14.06.2022

Zitat von @unbelanglos: Jeder sollte seine Gedanken und Meinung diesbezüglich einmal mit Blick auf ipv6 überprüfen. Nat hat nichts mit Sicherheit zu tun. Absolut ...

7

Kommentare

Braucht man bei VoIP hinter einem NATRouter oder Firewall Portforwarding?

Erstellt am 14.06.2022

Zitat von @LordGurke: >> Zitat von @LeReseau: >> >>> Da der Verbindungsaufbau über TCP (SIP) funktioniert >> Solche gravierenden Fehler die dann Anfänger bewusst ...

7

Kommentare

Braucht man bei VoIP hinter einem NATRouter oder Firewall Portforwarding?

Erstellt am 13.06.2022

Mea culpa. Natürlich wird UDP auch benötigt für den Rufaufbau. Ja, das war eine Fehlinformation und sollte hier nicht vorkommen. ...

7

Kommentare

Braucht man bei VoIP hinter einem NATRouter oder Firewall Portforwarding?

Erstellt am 13.06.2022

Auch einen schönen Tag. Nein, man braucht nicht zwingend ein Portforwarding. Moderne Anlagen wie Swyx z.B. verbinden sich über Connectoren von Innen nach Außen, ...

7

Kommentare

LAN-Probleme MSI Tomahawk B550 MAG und Fritzbox Cable 6660gelöst

Erstellt am 07.06.2022

Ich habe das Board auch und würde kein zweites mehr von MSI kaufen wollen. Hatte auch diverse Probleme mit Treibern. ...

23

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 30.05.2022

Zitat von @colinardo: >> Zitat von @mossox: >> Jetzt sorgt es mich nur noch um das Sicherheitskonzept, da ja alle IPv6-fähigen Geräte direkt angreifbar ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 30.05.2022

Danke. Da bin ich einem grundlegenden Missverständnis aufgesessen. Bin immer wieder froh, dass Ihr mir helft!! Danke ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 30.05.2022

Ich bin am Wochenende dann auf das Layer-2 Konzept umgestiegen. Die Sense routet nun fröhlich und IPv6 habe ich auch gleich inplementiert. Jetzt sorgt ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Zitat von colinardo: >> Zitat von mossox: >> Nein! Eben genau das funktioniert ja nicht. >> Bei dieser Vorgehensweise werden auf den Clients (Win ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Zitat von aqui: Da sind wir dann wieder bei der Empfehlung angekommen das gesamte Routing über die Firewall laufen zu lassen und den MT ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Zitat von colinardo: >> Zitat von mossox: >> die Clients in den Subnetzen sollen über ipV6 ins Internet kommen. Und, wo ist jetzt das ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Zitat von colinardo: >> Zitat von mossox: >> Dann wäre die Frage ja schon, wie die dynamischen Prefixe durch die pfSense geschleust werden können. ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Da hast du vollem Recht, Visucius. Aber für den current track der pfSense steht jedenfalls mal fest, dass es per Stand heute nicht funktioniert. ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Naja, also die Komplexität steigt dadurch ja noch weiter. Und das alles nur für eine Home Lab, weil ich native ipV6 Konnektivität haben will ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Nun ja. Aber es war eben die Gesamtlösung pfSense, die ich wollte. Vorhanden auch noch ein RB3011 und auch ein CSR326 liegt hier noch ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Das Ticket an die PfSense-Entwickler ist seit dem 18.05.2019 offen :D. Scheinbar hat keiner große Motivation, das zu lösen ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar. Im Netgate Forum lese ich parallel mit. Das Problem scheinen viele User zu haben. Es ist m.E. nicht ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 24.05.2022

Mir fehlt der Durchblick bei den Einstellungen auf der pfSense. Der Mikrotik bekommt kein Prefix. "-> ia_pd:" bleibt leer. Entsprechendes zeigt auch das Debug-Log ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 24.05.2022

Verstehe ich es richtig, dass 1. der nachgeschaltete Mikrotik Router seinerseits als DHCPv6-Client der pfSense konfiguriert werden müsste? 2. der nachgeschaltete Mikrotik Router dann ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 24.05.2022

Autsch sorry Wurstfinger-Mode war "on". Es sollte DHCP heißen ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 24.05.2022

Ich habe nun gestern alles nochmal neu eingerichtet sämtliche VLAN-Konfiguration beseitigt und wieder aufgesetzt. Ergebnis: Selbst bei Heavy-Load liegt die CPU des 328 nun ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 22.05.2022

Haha, nein die Sense hat leider kein SFP. Ich habe den CRS aber über ein Bonding (2 Port) über LACP verbunden. Hmm, 2 GBit/s ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 22.05.2022

Es sieht danach aus, als dass der in meinem 328 verbaute Switch-Chip zwar L3H Offloading kann, jedoch nicht das weitergehende Offloading über Fasttrack Verbindungen. ...

50

Kommentare

Reduzierung CPU-Load im L3 Switchgelöst

Erstellt am 22.05.2022

Guten Morgen, es ist die Version 7.2.3 drauf. Ja, der HW-Offload ist gesetzt. Auf allen Ports in auf der Bridge und auch im Switch-Menu. ...

50

Kommentare

PC Engines APU6B4

Erstellt am 15.05.2022

Die „Neuerung“ ist wohl der 1x SFP. Sonst seh ich keinen Unterschied zum APU4?! ...

13

Kommentare

HP Aruba CX6300M Routing

Erstellt am 13.05.2022

Du hast dir Hardware für 6k gekauft und fragst jetzt, ob bzw. wie der routen kann?! ...

8

Kommentare

Router: Appliance oder virtualisieren?gelöst

Erstellt am 12.05.2022

4 Danke, aqui! Ich bin jetzt mal gespannt: Wir machen ein Upgrade auf 250/50 und dann soll ein neues Netzabschlussgerät geleifert werden. „Sie brauchen ...

22

Kommentare

Router: Appliance oder virtualisieren?gelöst

Erstellt am 11.05.2022

Back again Also uns wird ein öffentliches Subnetz zur Verfügung gestellt. Die WAN IP-Adresse des ist im Lancom auf dem ETH-Port (IP-Parameter) hinterlegt. Das ...

22

Kommentare