
DSL und LTE ein Netzwerk
Erstellt am 29.03.2013
Alles zu kompliziert. Drucke doch mit den Standardeinstellungen der Fritzbox via WLAN. Dann hast du zwei Anschlüsse am PC, die in verschiedenen Netzen sind, ...
8
KommentareIP Adressen aus Textdatei mit Hostnamen auflösen.
Erstellt am 28.03.2013
warum neu erfinden? angry IP-Scanner liefert das sofort und schnell. Sogar noch mit der Möglichkeit einen Portscan anzuhängen. für z.B: Serverdienste und so. Dann ...
10
KommentareSSH Server für Windows XP ohne Installation
Erstellt am 28.03.2013
evtl hilft ja schon das aber SSH bedeutet auch eine Vertrauenstellung. Ohne festen Bezugspunkt ist das per se nicht sinnvoll. GRuß Netman ...
4
KommentareMaximale Pfadlaenge bei Windows 7
Erstellt am 28.03.2013
Tja, da gibt es ein kleines Missverständnis: Die Tilde gibt es bei kurzen Dateinamen und wenn man einem Programm erst mal solche Namen anvertraut, ...
6
KommentareZyXEL GS1910 - 24 und APs NWA1121-NI , 2 SSIDS über VLAN einrichten
Erstellt am 28.03.2013
Hi ist greetz ein Mischform aus griechisch und Grüße? Also erst mal RTFM installieren. dann kommst du mit deiner Hardware tierisch weiter. die kann ...
3
KommentareIm IEEE 802.11g Standard nicht einmal 2 Mbit Datenübertragung
Erstellt am 27.03.2013
40% gelten für kurze Entfernungen, nicht für den übernächsten Nachbarraum ...
12
KommentareIm IEEE 802.11g Standard nicht einmal 2 Mbit Datenübertragung
Erstellt am 27.03.2013
Hi Chris, Wenn das lokal ist, also so nah, dann nimm ein Kabel. Hast du schon erlebt, dass der Radio oder Telefonempfang schwankend ist, ...
12
KommentareSuche Perfomante VNC Lösung
Erstellt am 27.03.2013
Mit deinen quadro6000 von nvidia hast du ja Hardware Beschleuniger per Excellence, möglichst noch mit mehreren Monitoren. Rechne bitte nochmal nach und überlege wofür ...
13
KommentareVersteckten Ordner von A nach B kopieren
Erstellt am 27.03.2013
Wartest du immer noch auf den Sklaven, der deine Probleme löst oder willst du mit den Anregungen und Hilfen schon mal weiter arbeiten und ...
12
KommentareSuche Perfomante VNC Lösung
Erstellt am 27.03.2013
zu faul um den Arbeitsplatz zu wechseln? Außerdem gibt es da ja noch Spezialgrafikkarten, denen man ohne weiteres nicht das Bewegtbild klauen kann. Stichwort ...
13
KommentareBrauche Hilfe bei Druckserverproblem
Erstellt am 27.03.2013
Hi Kalma, Zitat von : der leider outsourcinng Support (polen oder russland) versteht nur die hälfte was ich will. Habe diesen installaiert, eingerichet wie ...
6
KommentareBrauche Hilfe bei Druckserverproblem
Erstellt am 27.03.2013
schon mal mit Xerox gesprochen - wäre ja die Nummer 1 als Ansprechpartner. Die Funktion liegt ja in derem Interesse. GRuß Netman ...
6
KommentareFront Panel Belegung Fujitsu Mainboard D1644
Erstellt am 27.03.2013
a.) Frag doch den Verkäufer. b.) Bei vier Pins kann man mit einem Draht schon ein paar Tests (Kurzschluß über einen kleinen Schutzwiderstand von ...
2
KommentareVersteckten Ordner von A nach B kopieren
Erstellt am 26.03.2013
wobei Etwas in einen Ordner kopieren, der nicht existent ist oder als nicht existent, also versteckt markiert ist, ist rein technisch ein Widerspruch. Das ...
12
KommentareVersteckten Ordner von A nach B kopieren
Erstellt am 26.03.2013
Wenn der Inhalt des Ordern kopiert wird, dann wird doch auch der Ordner kopiert. - Falls man an der richtigen Stelle ist und die ...
12
KommentareVersteckten Ordner von A nach B kopieren
Erstellt am 25.03.2013
schon mal attrib verwendet? Verstecken aufheben, wieder verstecken. Gruß Netman ...
12
KommentareInternetverbindung (zweite Netzwerkkarte) mit Domänenverbindung offerieren
Erstellt am 25.03.2013
Hui Bu, Alles ist auf deinem Server? richtig? Du hast als nicht ein VLAN im Sinne eines Netzwerkes mit getrennten Switchports sondern eine komplete ...
5
KommentareNetgear ProSafe GSM7224 Ports wollen nicht 1 GBit machen
Erstellt am 25.03.2013
Zitat von : naja ich denk mal die Verkabelung ist nicht tauglich sonst würde es gehen. Die Kabel so wie die aussehen sind schon ...
9
KommentareNetzwerk-Billing Tool
Erstellt am 24.03.2013
Kostenlos bekommen und andere abkassieren. Hat was - der Widerspruch So was macht man mit sflow oder netflow. Gruß Netman ...
10
KommentareNetgear ProSafe GSM7224 Ports wollen nicht 1 GBit machen
Erstellt am 23.03.2013
Hi Pinky, Der Netgear kann Kabel zwar checken, aber keine Gigabit-tauglichkeit. Cat5 oder Cat6 ist überhaupt nicht bestimmbar. Aber Guck auf deine Dosen. Kann ...
9
KommentareAufbau Netzwerk in einem Einfamilienhaus
Erstellt am 22.03.2013
Hi Thomas, Minimum zwei APs, einer davon vermutlich als Router mit USB-UMTS-Stick. Ein Switch. evtl. mit PoE Gute Kupferverkabelung Der Router muss möglichst weit ...
14
KommentareFirmennetz und Privates Netz trennen - Zugriff möglich?
Erstellt am 22.03.2013
1. Dann braucht der Firmenrouter eine zusätzliche Route in das Heimnetz. 2. Du benötigst evtl. eine Portweiterleitung. Je nachdem was du machen willst. bei ...
15
KommentareFirmennetz und Privates Netz trennen - Zugriff möglich?
Erstellt am 22.03.2013
Zitat von : Ich hatte die Fritzbox auch lange Zeit als "reinen IP" Client konfiguriert und da hat alles funktioniert. Und warum hast du ...
15
KommentarePort 3306 bleibt geschlossen
Erstellt am 22.03.2013
Hi Wolfgang, Nun, wen hast du gescant? Deinen lokalen Internetzugang? Wenn die Verbindung von innen aufgebaut wird, dann gibt es ja von der MySQL-Datenbank ...
15
KommentareReihenfolge der persönlichen Ordner- Datendateien manuell selbst festlegen
Erstellt am 22.03.2013
Das Umbennenn muss nicht mit dem Realnamen passieren. der angezeigte Name reicht auch. Damit läßt sich unter den Datendateien in Outlook die Reihenfolge festlegen. ...
4
KommentareFirmennetz und Privates Netz trennen - Zugriff möglich?
Erstellt am 22.03.2013
Hi Marc, Was ist mit der Rechtevergabe des (P)DC? Damit werden Nicht-Domänenmitglieder abgehalten. Also muss man sich dort so anmelden, alsob man mit einem ...
15
KommentareReset-Taste remote auslösen?
Erstellt am 22.03.2013
Auch auf Risiko - aber ein Power Reset - Ein Auschalten sollte doch einem vor Ort gelingen. Und danach das Gegenteil. Gruß Netman ...
6
KommentareInterner IP redirect
Erstellt am 21.03.2013
Das hört sich an, alsob auch der Dienstleister nicht nach anerkannten Regeln der Technik arbeitet. Bei der Nennung der Host-Datei wird mir gleich schwindelig. ...
6
KommentareWAN durch LAN mittels VLAN durchschleifen - wie sicher ist es?
Erstellt am 21.03.2013
Naja, Beim Castor-Transport ist die Presse immer informiert, wo der Transport läuft. Im VLAN weiß nur der Admin wo der Weg durch läuft. -> ...
17
KommentareWAN durch LAN mittels VLAN durchschleifen - wie sicher ist es?
Erstellt am 21.03.2013
OM2 G50/125 erlaubt Gigabit (SX) bis 550m. Bei 10Gigabit/s sind es noch 84m ohne zusätzliche Massnahmen. Zusätzliche Maßnahmen wären LX Transmitter für eine andere ...
17
KommentareNetzwerflackerer - NIC geht schnell an-aus-an-aus...
Erstellt am 20.03.2013
Hi, ist das ein energieintensiver Betrieb? Gibt es große Stromverbraucher, die evtl. was mit Schweißen oder Elektroöfen zu tun haben. Ich frage wegen etwaiger ...
8
Kommentare2 WLANs mit 2 Lancom APs ohne WLC
Erstellt am 20.03.2013
VLAN1 kann je nach Gerät und Hersteller eine Sonderfunktion haben. Erkenntlich oft daran, dass man es nicht deaktivieren kann. das default VLAn ist dafür ...
13
KommentareWAN durch LAN mittels VLAN durchschleifen - wie sicher ist es?
Erstellt am 20.03.2013
Was passiert wenn ich kein Modem hinstelle? Das Ethernet ist ein serielles Protokoll. Via Fast Ethernet wird es dreiwertig codiert. Via Gigabit wird es ...
17
KommentareSuche Bezugsquelle mini 3-Port Switch
Erstellt am 20.03.2013
Hi Michael, Mini-Switch: Wie muss die Stromversorgung sein? Hier wurde auch schon nach PoE-versorgten Miniswitchen gesucht - vor ein paar Tagen. Gibt es von ...
3
KommentareProbleme mit psexec Verbindung von Win7 zu XP
Erstellt am 20.03.2013
verwende bei net use bitte unbedingt den Parameter /USER:PC\Name Unter W7 arbeitet man üblicherweise nicht als Administrator ...
11
KommentareWAN durch LAN mittels VLAN durchschleifen - wie sicher ist es?
Erstellt am 20.03.2013
Hi Blaschikowski des Netzwerks, das Modem muss aber physikalisch an die richtige Stelle. Danach ist es Ethernet und es dir damit möglich, das durchzuschleifen. ...
17
KommentareClient spricht falschen DHCP-Server an?!
Erstellt am 20.03.2013
Hi Bartträger, Die Cients können sich keine Server aussuchen. Das DHCP Protokoll ist ein Layer2 Protokoll und geht nicht über den Router hinweg. Kleine ...
9
KommentareCompaq R1500h Batteriebelegung
Erstellt am 20.03.2013
Hi Bastian, Es gibt da auch einige Versionen davon. Im Allgemeinen schließt man die neuen Batterien so an, wie die alten angeschlossen gewesen sind. ...
4
Kommentare802.1x WLAN Access Point für wired 802.1x Netzwerk gesucht
Erstellt am 19.03.2013
nein, die Cisco standalones kommen auch ohne Controller aus. ...
12
KommentareProbleme mit psexec Verbindung von Win7 zu XP
Erstellt am 19.03.2013
Hi Reisender in der Zeit, Zum Versenden von Nachrichten kann man das freie Programm nutzen. Wenn du mit deinen etwas ungenauen Angaben die Sysinternals ...
11
KommentareRDP-Sitzung Windows Server 2003 und 2 Monitore - Anwendung startet immer mittig
Erstellt am 19.03.2013
Hi Kais, Sieh dir mal die Dual Monitor Tools an: - Dual Launcher Da gibt es was, dass dir helfen kann. Gruß Netman ...
3
KommentareViewer mit Batchdatei Bildschirm zuweisen
Erstellt am 19.03.2013
Hi Markus, Sieh dir mal die Dual Monitor Tools an: - dual Launcher Da gibt es was, dass dir helfen kann Gruß Netman ...
3
KommentareISO von 6,4GB brennen..?!?!?
Erstellt am 18.03.2013
7-Zip kann ISOs direkt auslesen und einzeln verwenden. Aber eine DVD-9 ist das Medium der Wahl. Aber diese ISO liegen ja nicht einfach rum. ...
6
KommentareHausintern telefonieren mit analogen Telefonen Österreich
Erstellt am 18.03.2013
Hi Christian, Und an der Telefondose gibt es nur zwei Kontakte, die wichtig sind: a und b Für das Faxgerät gibt es eine Sonderfunktion, ...
7
KommentareVPN-Zugriff klappt nur mit Hersteller-Client-Software, sonst nur Server erreichbar
Erstellt am 18.03.2013
Hi Stefan, das kann nicht gehen. Du hast in beiden Netzwerken die selben IPs, das selbe Netzwerk. Wie soll denn der Client sich da ...
7
KommentareVLan, zwischen 2 trunked Ports nicht vlan-fähige Geräte ?
Erstellt am 18.03.2013
Das sind beides Router, aber die können mit getaggten Interfaces umgehen. Zumindest müssten die das schaffen, sonst wäre der Router ja nur halbherzig implementiert. ...
9
KommentareVerknüpfung via Batch - Funktionsfehler
Erstellt am 18.03.2013
Hi Mautzer, XX\XX reicht vielleicht nicht als Info. Wenn da Leerzeichen drin sind, dann müssen Gänsefüsschen dran. Außerdem ist c:\xx\xx.bat kein Arbeitsverzeichnis sondern eine ...
6
Kommentare2 WLANs mit 2 Lancom APs ohne WLC
Erstellt am 18.03.2013
Zitat von : Ich hab den ETH-LAN so konfiguriert, dass ihm die VID wurst ist und die Pakete einfach ohne Aktion durchlässt. Die Beiden ...
13
KommentareVLan, zwischen 2 trunked Ports nicht vlan-fähige Geräte ?
Erstellt am 18.03.2013
Ja für diese Idee würde ich nicht wetten. Eine WLAN Bridge ist voll transparent. Es werden zwei zusätzliche MACs eingefügt. Die müssten an der ...
9
KommentareVLan, zwischen 2 trunked Ports nicht vlan-fähige Geräte ?
Erstellt am 18.03.2013
Hi Ecki, was sind nicht VLAN-fähige Geräte, die in die getaggten trunks sollen? Dummswitche? Wenn ja, dann könnte das klappen. Dummswitche verändern nichts. Ich ...
9
Kommentare