MRosoft
MRosoft
Ich freue mich auf euer Feedback

Fehlermeldung in Ereignisanzeige erzeugengelöst

Erstellt am 23.08.2007

EventLog-Write.exe -l System -s Test -m Testnachricht -t Error -i 255 -C 100 Mit diesem Aufruf wird auf dem Rechner auf dem es ausgeführt ...

4

Kommentare

Active Directory und Richtlinien an OfflineClients anwenden

Erstellt am 22.08.2007

Eigentlich handelt es sich bei den Policys nur um Registryeinträge wenn Du Dir diese zusammensuchst dann könntest Du per Script die Einstellungen auch auf ...

6

Kommentare

Dubletten in Outlook 2002 löschen ?

Erstellt am 22.08.2007

Hab ne ganze Zeit für den VIP Support gearbeitet. Die VIPS ;-) haben mit allerlei Geräten mit Outlook syncronisiert. Meistens lief dies auch ohne ...

2

Kommentare

Senden An Menü Laufwerke verschwunden

Erstellt am 22.08.2007

Kontextmenü "Senden an" Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken, gibt es den Unterpunkt "Senden an". Hier können Sie jede Art ...

2

Kommentare

Fehlermeldung in Ereignisanzeige erzeugengelöst

Erstellt am 22.08.2007

Wie wäre es hiermit. ...

4

Kommentare

w2k3 Server Loginscriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.08.2007

Recht hast Du. Hier wird natürlich nur das TS Profil mitgegeben. Der Rest wird auf den Citrix Server mit einem Script welches beim Login ...

5

Kommentare

w2k3 Server Loginscriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.08.2007

Der User meldet sich mit einen Domänenaccount an seinem Rechner an. Diesem ist kein Loginscript zugewiesen. Zusätzlich kann man in der ADS ein Terminalserverprofil ...

5

Kommentare

FTP mit Nutzerzuordnung

Erstellt am 22.08.2007

Welchen FTP Server benutzt Du den. Du kannst z.B. mehrere Nutzer anlegen und verschiedenen Stammverzeichnisse zuweisen. Dies muss der FTP Server natürlich unterstüzten. ...

3

Kommentare

Abwesenheits-Nachricht funktioniert nur intern (Exchange bzw. Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 22.08.2007

Hallo, du must das ganze auch auf dem Exchange Server erlauben: System-Manager -> Globale Einstellungen -> Internet-Nachrichtenformate -> Standard -> Eigenschaften -> Erweitert -> ...

2

Kommentare

Netzwerklaufwerke teilweise nicht verfügbargelöst

Erstellt am 22.08.2007

Genau so sah mein Script auch aus und ich hatte ähnliche Probleme. Versuche mal die Laufwerke vor dem Mappen zu löschen. Hier dein Script ...

9

Kommentare

Netzwerklaufwerke teilweise nicht verfügbargelöst

Erstellt am 22.08.2007

Trennst Du die Laufwerke im Script bevor du Sie neu verbindest. Ich hatte mal damit probleme. Verbindest Du die Laufwerke mit net use ??? ...

9

Kommentare

outlook 2007 pst Datei abwärtskompatibel

Erstellt am 22.08.2007

Ich nutzte meine PST Dateien mit Outlook 2007 2003 und XP und habe keiner Probleme damit. ...

4

Kommentare

Neuinstallation Windows 2003 SBS mit Active Directory

Erstellt am 22.08.2007

Eigentlich sollte es reichen wenn Du die Rechner aus der Domäne entfernst und Sie anschließen wieder neu aufnimmst. ...

2

Kommentare

Netzwerklaufwerke teilweise nicht verfügbargelöst

Erstellt am 22.08.2007

Hallo, ein paar mehr Infos währen nicht schlecht. Welches Betriebssystem. Ist der Rechner mitglied einer Domäne ??? Ist der DNS Server erreichbar??? Sind die ...

9

Kommentare

Programmdarstellungssoftware gesucht

Erstellt am 22.08.2007

Ich würde mir da ein AutoIT Script schreiben. Fahre so immer meinen FirmenPC hoch und lasse alle Passwörter usw. eingeben. Gruß MS ...

8

Kommentare

Bilder per Script bearbeitengelöst

Erstellt am 21.08.2007

Denke das es irgentwie mit < und gesteuert wird. Kann es leider jetzt nicht installieren aber probier mal . ...

5

Kommentare

Foto Show lässt sich nicht öffnen (bei T-Online)gelöst

Erstellt am 21.08.2007

Ist der POPUPBLOCKER für diese Seite evtl. aktiv. ??? ...

2

Kommentare

Bilder per Script bearbeitengelöst

Erstellt am 21.08.2007

Denke das sollte Dir weiterhelfen. Hier ist genau beschrieben mit Beispielen und fertigen cmd's ...

5

Kommentare

Die deutsche WinFAQ im Internet

Erstellt am 21.08.2007

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

3

Kommentare

Zeitstempel mit Batch-Datei erzeugen

Erstellt am 20.08.2007

Wenn Dir die ganzen Parameter zusammenzusuchen zu lästig ist bigt es auch ein paar nette GUIs für das Program, Einfach mal bei Google unter ...

8

Kommentare

Zeitstempel mit Batch-Datei erzeugen

Erstellt am 20.08.2007

Robocopy ist von Microsoft und muss nicht extra instaliiert werden. Es reicht wenn Du die robocopy.exe in das %Systemroot% legst. Von dort kannst Du ...

8

Kommentare

Zeitstempel mit Batch-Datei erzeugen

Erstellt am 20.08.2007

Warum verwendest Du nicht einfach robocopy Damit kannst Du auch ein Log Datei erzeugen lassen die Dir genau sagt wie lange der komplette vorgang ...

8

Kommentare
< 12