Member: MRosoft
MRosoft
I look forward to your Feedback

aktuellen Pfad herrausfinden ?German

Created on Feb 02, 2009

in einer Batch ist es recht einfach den Pfad in dem Sie gestartet wurde anzuzeigen bzw. weiterzunutzen. REM Aktuellen Pfad auslesen For /F "tokens=* ...

8

Comments

Verbinden von Netzwerklaufwerken bei VPN Verbindung verbietenGerman

Created on Feb 02, 2009

Grundsatzlich ist dies nicht möglich. Wir haben bei unseren User (XP) einfach aus dem Explorer den Menüpunkt Netzlaufwerke verbinden entfernt. Damit kann der User ...

7

Comments

Adminrelevante Dateien und Dienste als Benutzer starten (RUNAS-Problematik)German

Created on Jan 19, 2009

Ich nutze hierfür ein kleines .net Programm. SysInstruction. Könnt Ihr unter folgendem Link herunterladen: ...

6

Comments

Computername auslesensolvedGerman

Created on Aug 20, 2008

Also wenn du nur eine Batch haben willst dann bietet sich ein 2 Zeiler an ECHO Der Rechnername Ihres Computers lautet: %Computername% PAUSE Gruß ...

14

Comments

Verkauf von XP Pro bei Neukauf von Vista ?solvedGerman

Created on Nov 26, 2007

Also wenn Du die Xp Lizenz selber gekauft hast (separat ohne PC) dann kannst Du diese weiterverkaufen. Wichtig ist das Du den Lizensaufkleber mitverkaufst. ...

3

Comments

Modifizierung des Windows-Desktophintergrundes für Benutzer unterbindenGerman

Created on Nov 09, 2007

1

Comment

Script zur Löschung von Temporary Internet FilesGerman

Created on Oct 26, 2007

Wie wäre es denn hiermit del "%USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\*.*" /s /q Löscht alle Dateien Unterhalb von Temporary Internet Files ohne jedoch die Ordner ...

5

Comments

Passwort generierensolvedGerman

Created on Sep 07, 2007

Kannst Du mal bitte den Code von biber Posten ich bekomme immer nur Fehlender Operator und ich denke das, dass !x! gegen %x% getauscht ...

8

Comments

per batch neue dateien in verzeichnis auslesen, dateinamen als variable in xml datei einfügen.German

Created on Sep 05, 2007

Schau mal hier vielleicht kommst Du damit weiter ist ja sowas ähnliches ...

11

Comments

Installationsüberwachung (Protokollierung)German

Created on Sep 04, 2007

Also in den Log Dateien auch in der msi log steht zwar drin was gemacht wird aber es wird nicht jede Änderung am System ...

8

Comments

Installationsüberwachung (Protokollierung)German

Created on Sep 04, 2007

Die Firma Völcker Informatik hat dafür das Tool Profile Scanner entwickelt. Diese ist aber nicht frei erhältlich. Ansonsten kannst Du hier ein anleitung finden ...

8

Comments

w2k3 - Group Policy - Admin ausgesperrt ))German

Created on Aug 31, 2007

Öffne die Gruppenrichtlinie doch von einem anderen Rechner aus das sollte doch funktionieren. Ansonsten müsstest Du dich doch zumindest mit dem lokalen Admin an ...

3

Comments

per batch neue dateien in verzeichnis auslesen, dateinamen als variable in xml datei einfügen.German

Created on Aug 31, 2007

Die Dateien heißen z.B. 99luftballons_Nena.Flv in der XML steht dann <track> <title>99luftballons</title> <creator>Nena</creator> <location>media/99luftballons.flv</location> </track> Bitte korigiert mich wenn ich das falsch wiedergegeben habe. ...

11

Comments

Excel Datei ist nach öffnen leerGerman

Created on Aug 30, 2007

Ist ein Profil Problem des Users melde den Benutzer mal ab. Lösche sein Profil (lokal und auf dem Server) und kopiere Euer Standartprofile auf ...

3

Comments

Suche software - user darf ins internet wenn pw eingegeben wird-wie?German

Created on Aug 30, 2007

Bei dem Tool was ich gepostet habe geht das Siehe Screenshots ...

5

Comments

Office 2007 Einstellungen an der Symbolleiste für den Schnellzugriff werden nicht gespeichertsolvedGerman

Created on Aug 30, 2007

Umlenken kannst Du das ganze leider nicht. Wenn Du aber weißt welche Dateien das sind könntest Du diese doch durch ein logooff script auf ...

4

Comments

Tool oder Weg um letzten Zugriff auf bestimmte Dateien anzuzeigen?German

Created on Aug 30, 2007

In word hässtest du die Funktion änderungen verfolgen damit könntest Du das sehen. Aber ansonsten würde mir da nur der Einsatz eines DMS Systems ...

4

Comments

CSV-Datei mit Semikolon als TrennzeichensolvedGerman

Created on Aug 30, 2007

Welche Office Version benutzt Du den ??? Ich habe Office 2003 und der macht den Export als CSV mit einem ; als Trennzeichen. Du ...

3

Comments

Suche software - user darf ins internet wenn pw eingegeben wird-wie?German

Created on Aug 30, 2007

5

Comments

Computerbezogene FreigabenGerman

Created on Aug 30, 2007

Nimm mal bitte die Domain Computer in die lokale Gruppe der User auf dann müsste es gehen. ...

8

Comments

User, der Rechner zur Domäne hinzufügen darf und sonst nixsolvedGerman

Created on Aug 30, 2007

In der Default Domain Controller Policy musst Du dem Benutzer das Recht "Add workstations to the domain" geben. Zu finden unter Local Policies / ...

1

Comment

Probleme beim Drucken über PrintserverGerman

Created on Aug 28, 2007

Ich glaube die Xerox Geräte werden nicht über die Standart Protokolle angesprochen. Ändere mal die Einstellungen des Anschlusses an dem Rechner an dem Du ...

4

Comments

Ordner kopieren mit BerechtigungensolvedGerman

Created on Aug 28, 2007

robocopy "\\ntserver40\organisation\23 - Projekte" "\\SRV-FILE\organisation" /E /SEC / Copyall Probiere es mal so dann sollte es funtkionieren ...

5

Comments

Ordner kopieren mit BerechtigungensolvedGerman

Created on Aug 28, 2007

Also wir machen das ganze immer mit Robocopy. Ich denke das der Fehler in deinem Aufruf das Fehlen von Anführungszeichen bei den Pfaden liegt. ...

5

Comments

Datei-EndungenGerman

Created on Aug 28, 2007

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

14

Comments

Programme per Batch installieren aus verschiedenen Ordnern.solvedGerman

Created on Aug 28, 2007

For /F "tokens=* Delims=:" %%i in ("%0") do set Appath=%%~di%%~pi mit dem oberen Befehl wird der aktuelle Pfad in die Variable Appath geschrieben. %appath%DEINPROGRAMM.exe ...

7

Comments

Servergespeichertes Benutzerprofil auf das nötigste reduzierenGerman

Created on Aug 27, 2007

So bin wieder im Office. Bei uns sind zusätzlich zu den o.g. Anwendungsdaten\Microsoft \Office\zuletzt Verwendet Eigene Dateien (wobei die bei uns auf ein Netzlaufwerk ...

6

Comments

Servergespeichertes Benutzerprofil auf das nötigste reduzierenGerman

Created on Aug 27, 2007

Zuerst einmal die lokalen einstellungen. Dann die ganzen Temp Verzeichnisse usw. ...

6

Comments

Port öffnenGerman

Created on Aug 27, 2007

du kannst Ports z.B. in der Windows Firewall freischalten. Dazu Systemsteuerung - Firewall öffnen und Portausname festlegen. ...

15

Comments

Programme per Batch installieren aus verschiedenen Ordnern.solvedGerman

Created on Aug 27, 2007

Mach doch einfach eine Netzwerkfreigabe und leg die Dateien dort ab. Dann wären die Dateien immer an der gleichen Stelle. ...

7

Comments

Office Version und Sprache ermittelnsolvedGerman

Created on Aug 27, 2007

Schau mal bitte in den folgenden Schlüssel da wirst Du denke ich fündig HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Common\LanguageResources Die 12.0 variert je nach Office Version kann also sein ...

2

Comments

exe nach 10 minuten abschiessensolvedclosedGerman

Created on Aug 24, 2007

Also erstmal programm starten (Hast leider nicht geschrieben wie es heißt) mit Tasklist kannste überprüfen ob es noch läuft und mit Sleep kannste 10 ...

5

Comments

Kann mich nicht mehr mit meinen Benutzernamen in der Domäne anmeldensolvedGerman

Created on Aug 23, 2007

Das ist das problem wenn während des lesens das Telefon geht und man einen Teil überspringt. LOL Ich wollte damit eigentlich sagen das er ...

4

Comments

Kann mich nicht mehr mit meinen Benutzernamen in der Domäne anmeldensolvedGerman

Created on Aug 23, 2007

Hast du den Rechner auch wieder neu in die Domäne aufgenommen ??? ...

4

Comments

PID mit Batch BeendenGerman

Created on Aug 23, 2007

Wenn es doch nur eine Server.exe gibt warum willst du dann erst die PID heraussuchen. Nutz doch einfach das bei xp und Server2003 enthaltene ...

3

Comments

Mit Batch - Alle lokale User löschen ausser...solvedGerman

Created on Aug 23, 2007

Mit diesem Script kannst Du einen expliziten User löschen. Name: DelUser.vbs Option Explicit On Error Resume Next Dim strComputer Dim oComputer Dim oUser Dim ...

16

Comments

Domainenuserprofil auf anderen Domänenuser kopierensolvedGerman

Created on Aug 23, 2007

Welche einstellungen möchtet er den behalten ??? Die Desktopicosn und Favoriten zu behalten ist easy einfach die Ordner in das neue Profil kopieren und ...

3

Comments

Wo bekommt man noch RD-RAM zu kaufen?solvedGerman

Created on Aug 23, 2007

7

Comments

Wie bekomme ich heraus wem der Prozess Prozessname Nummer 15 gehört?solvedGerman

Created on Aug 23, 2007

Mir fällt da nun der ProzessExplorer von Sysinternals ein. Ich weiß nur nicht ob der auch mit TS Servern funtkioniert. Lokal gestartet Zeigt der ...

5

Comments

robocopy ERROR Einträge im logfileGerman

Created on Aug 23, 2007

Die Ordner sind durch das Sicherheitskonzept von WIN XP geschützt. Nur bestimmte Dienste haben Zugriff auf diesen Ordner. Wenn Du die Fehlermeldung nicht mehr ...

4

Comments
12 >