Installationsüberwachung (Protokollierung)
Hallo zuammen,
kennt ihr biite ein Tool mit dem ich bei einer Installation ALLE im System gemachten Änderungen protokollieren kann? Von den Registryeinträgen angefangen über evtl. *.ini Dateien bis hin zu dem Speicherort der neuen Dateien?
Oder wie kann man das sonst verfolgen?
Danke schon mal im Vorraus
kennt ihr biite ein Tool mit dem ich bei einer Installation ALLE im System gemachten Änderungen protokollieren kann? Von den Registryeinträgen angefangen über evtl. *.ini Dateien bis hin zu dem Speicherort der neuen Dateien?
Oder wie kann man das sonst verfolgen?
Danke schon mal im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67814
Url: https://administrator.de/forum/installationsueberwachung-protokollierung-67814.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Firma Völcker Informatik hat dafür das Tool Profile Scanner entwickelt. Diese ist aber nicht frei erhältlich.
Ansonsten kannst Du hier ein anleitung finden und das Tool WinInstall wird beschrieben das macht auch einen Differenzscan.
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/msi/Eigenbau_MSI_Snapshot_ ...
Ansonsten kannst Du hier ein anleitung finden und das Tool WinInstall wird beschrieben das macht auch einen Differenzscan.
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/msi/Eigenbau_MSI_Snapshot_ ...
Hi.
Gute, oder besser "gute" Programmierer machen das meist schon von selbst. Die Logs findest dann dort wo du es installiert hast. Wenn der Programmierer bei der Installation allerdings nichts ausgibt, hilft dir es auch nix wenn du es zB. mit nem Bachfile installierst. Aber ein Versuch wäre es ja wert....
*\*\setup.exe dann bitte durch das Laufwerk und den Pfad bei dir ersetzen
Gute, oder besser "gute" Programmierer machen das meist schon von selbst. Die Logs findest dann dort wo du es installiert hast. Wenn der Programmierer bei der Installation allerdings nichts ausgibt, hilft dir es auch nix wenn du es zB. mit nem Bachfile installierst. Aber ein Versuch wäre es ja wert....
call *\*\setup.exe >C:\setup.log
*\*\setup.exe dann bitte durch das Laufwerk und den Pfad bei dir ersetzen
Also in den Log Dateien auch in der msi log steht zwar drin was gemacht wird aber es wird nicht jede Änderung am System protokoliert und du muss noch suchen was den genau gemacht wurde. Beim Snapshotverfahren werden nur die Änderungen und welche Änderungen aufgezeichnet. Das ergebniss könntest du nach einer bereinigung wieder auf einem ähnlichen Rechner verteilen.
Wenn Du genau sehen willst was so gemacht wurde und welche datei wie geändert oder getauscht wurde dann rate ich dir zu einem der o.g. tools.
Gruß MS
Wenn Du genau sehen willst was so gemacht wurde und welche datei wie geändert oder getauscht wurde dann rate ich dir zu einem der o.g. tools.
Gruß MS
Hallo MS,
generell ist das wohl keine schlechte Sache. War mir bis eben auch neu. Dürfte wohl auch die bessere Variante sein, als meine Idee.
Doch spontan fallen mir auch evtl. Fehlerquellen ein. Ein im Hintergrund laufendes Outlook zB. das Emails empfängt. Die .mst Datei ändert sich und somit steht das ebenfalls mit im Log. Oder täusche ich mich? Outlook ist ja nur ein Beispiel und alles wird man unter Win auch nicht stoppen können zum installieren.
Die Funktion an sich ist vielen bestimmt auch aus VMware bekannt und funktioniert ja auch prima dort. Hast du denn Erfahrungen mit einem der Tools? Wie zuverlässig funktioniert das Verfahren?
Biba
PS: @huschi
Der call funktioniert natürlich auch bei .msi Dateien. Lediglich die Vollständigkeit der Veränderungen dürfte/könnte/müsste bei meinem Beispiel Lückenhaft sein. Probiers sonst einfach mal einem Tool aus, das selbst ein Logfile schreibt und vergleiche es.
generell ist das wohl keine schlechte Sache. War mir bis eben auch neu. Dürfte wohl auch die bessere Variante sein, als meine Idee.
Doch spontan fallen mir auch evtl. Fehlerquellen ein. Ein im Hintergrund laufendes Outlook zB. das Emails empfängt. Die .mst Datei ändert sich und somit steht das ebenfalls mit im Log. Oder täusche ich mich? Outlook ist ja nur ein Beispiel und alles wird man unter Win auch nicht stoppen können zum installieren.
Die Funktion an sich ist vielen bestimmt auch aus VMware bekannt und funktioniert ja auch prima dort. Hast du denn Erfahrungen mit einem der Tools? Wie zuverlässig funktioniert das Verfahren?
Biba
PS: @huschi
Der call funktioniert natürlich auch bei .msi Dateien. Lediglich die Vollständigkeit der Veränderungen dürfte/könnte/müsste bei meinem Beispiel Lückenhaft sein. Probiers sonst einfach mal einem Tool aus, das selbst ein Logfile schreibt und vergleiche es.