
Warum kann ich in Windows 10 PRO an zwei Orten IP-Adressen vergeben?
Erstellt am 08.09.2020
Moin Brammer, zum Glück gibt es immer noch die 3. Möglichkeit das per netsh :-) und es gibt sogar eine vierte und mindestens noch ...
14
KommentareHyper-V Cluster - Lizensierung und Strukturierung
Erstellt am 08.09.2020
Moin Mbehrens, Ich bleibe dabei, dass in Deinem Beispiel eine Überlizenzierung von Servern und eine Unterlizenzierung von Kernen vorliegt. Durch zwei Server Lizenzen sind ...
35
KommentareHyper-V Cluster - Lizensierung und Strukturierung
Erstellt am 08.09.2020
Moin Dr.Bit, Deutsches /Europäisches Recht ist das Stichwort. Sehr viele von den MS Lizenzbedingungen sind schlichtweg unwiksam, weil sie unser Recht brechen würden. genau ...
35
KommentareWarum kann ich in Windows 10 PRO an zwei Orten IP-Adressen vergeben?
Erstellt am 07.09.2020
Moin Soundinle, Und warum kann ich jetzt zwei Adressen für einen Client angeben? Das konnte man bei Windows so weit ich mich erinnern kann ...
14
KommentareHyper-V Cluster - Lizensierung und Strukturierung
Erstellt am 07.09.2020
Moin Mbehrens, Das ist so nicht richtig. Die in der Regel hardwaregebundenen Lizenzen können nur alle 90 Tage neu zugeordnet werden. Wenn man also ...
35
KommentareHyper-V Cluster - Lizensierung und Strukturierung
Erstellt am 07.09.2020
Moin Thomas, Wenn dir die Lizenzbedingungen nicht gefallen hab ich nen ganz verrückten Vorschlag für dich, benutze die Software einfach nicht. Der Vorschlag ist ...
35
KommentareHyper-V Cluster - Lizensierung und Strukturierung
Erstellt am 07.09.2020
Moin Dr.Bit, Natürlich nicht. Es sind eben 2mal 2 Lizenzen. ich weis genau was Th0mKa meint und wenn man zu 100% den Microsoftlizenzwunschschwachsinn auch ...
35
KommentareWLAN für den Garten aufbauen. Welches Konzept und welche Hardware?
Erstellt am 07.09.2020
Moin Dr.Bit, Hust: 800,-€ ? Das ist eben Enterprise WLAN und da gibt es noch deutlich teurere Modele. Lieber den hier: 100,-€ Funktioniert auch ...
23
KommentareHyper-V Cluster - Lizensierung und Strukturierung
Erstellt am 07.09.2020
Moin Th0mKa, Nein, es sind keine 4 Lizenzen, sondern 2+2. du weist schon, dass 2+2=4 ist? Windows wird pro Host lizensiert, d. h. du ...
35
KommentareWLAN für den Garten aufbauen. Welches Konzept und welche Hardware?
Erstellt am 06.09.2020
Moin RaXiPi, was genau möchtest du in deinem Garten mit dem W-LAN eigentlich machen? Es ist schon ein Unterschied, ob du nur etwas rumsufen ...
23
KommentareHyper-V Cluster - Lizensierung und Strukturierung
Erstellt am 06.09.2020
Moin Th0mKa, Wenn du Standardlizenzen im Cluster benutzt muß du alle Hosts des Clusters lizensieren Und was habe ich den bitte geschrieben? "Sprich 2 ...
35
KommentareHyper-V Cluster - Lizensierung und Strukturierung
Erstellt am 06.09.2020
Moin Tobsn, - Du hast die lokalen AD VMs dann zusammen in einer Domäne, richtig? Wir haben immer mindestens zwei DCs für die produktive ...
35
KommentareHyper-V Cluster - Lizensierung und Strukturierung
Erstellt am 06.09.2020
Moin Ad39min, Ich würde nichtmal behaupten, dass man zwingend zwei physische DCs benötigt. Es ist einfach wichtig zumindest einen DC zu haben, der nicht ...
35
KommentareHyper-V Cluster - Lizensierung und Strukturierung
Erstellt am 06.09.2020
Moin Tobsn, Heisst also: Für einen Einstiegs-Hyper-V-Cluster bräuchte man 2x Physische Server als Cluster Nodes + 2x physische Server als Storage Nodes + 1-2x ...
35
KommentareStandalone Terminalserver 2019 Standard trotz User Cals nur 2 RMD Verbindungen möglich
Erstellt am 05.09.2020
Moin Alex, wenn du möchtest, dann kann ich mit die Sache mal kurz und unverbindlich per Teamviewer anschauen. Wahrscheinlich hast du nur eine Kleinigkeit ...
12
KommentareStandalone Terminalserver 2019 Standard trotz User Cals nur 2 RMD Verbindungen möglich
Erstellt am 05.09.2020
Moin Alex, was kommt den überhaupt für eine Meldung wenn sich mehr als zwei anmelden möchten? Gruss Alex ...
12
KommentareStandalone Terminalserver 2019 Standard trotz User Cals nur 2 RMD Verbindungen möglich
Erstellt am 05.09.2020
Moin Alex, ich Tippe mal darauf, dass du das folgende Feature nicht installiert hast. kannst es ganz einfach mit dem folgenden Befehl per PowerShell ...
12
KommentareVeeam Backup - langfristige Backups ablegen
Erstellt am 05.09.2020
Moin Tech-Flare, RDX steht aber nochmal Verhältnis zum Band, wenn ich sehr viele Daten speichern muss. 11k bekomme ich von Tanberg 720TB Speicher auf ...
18
KommentareWarum ihr keine ReFS Formatierung für CSVs verwenden solltet, die von einem SAN bereitgestellt werden
Erstellt am 05.09.2020
Moin Zusammen, habe am Dienstag die wohl letzte Nachricht von dem Microsoft Support bez. des betreffenden Support-Calls bekommen. Hello Mr. Fuchs, Thank you for ...
15
KommentareMassenfirmwareupdates bei HP Switchen
Erstellt am 02.09.2020
Moin Krodon, Der TFTP wird nicht benötigt, es wird ein \\$Server\c$\TFTP\$Filepath Testen kann ich erst morgen auch wenn em-pie, die Antwort etwas schroff geschrieben ...
18
KommentareAdministrator mit Kleingewerbe Widerspruch gegen VBG
Erstellt am 31.08.2020
Moin Nachgefragt, Zitat von : >> Zitat von : >> Möchtest du nur Dienstleistung anbieten, dann kann das mit dem Freiberufler evtl. klappen. Kann ...
21
KommentareMassenfirmwareupdates bei HP Switchen
Erstellt am 31.08.2020
Moin Edi, es sind an die 70 Switche, zum Glück wenige Modelle und alle von HP. , OK die würde ich auch nicht alle ...
18
KommentareAdministrator mit Kleingewerbe Widerspruch gegen VBG
Erstellt am 31.08.2020
Moin Andinistrator1, Kann mir jemand der ebenfalls ein Vollzeitarbeitnehmer mit Nebengewerbe Tipps geben um den Widerspruch zu begründen? was genau hast du eigentlich vor? ...
21
KommentareAccesspoint funktioniert nicht über PoE
Erstellt am 30.08.2020
Moin Aqui, Hattest du ernsthaft etwas anderes erwartet beim TP-Link Support ?! ;-) ehrlich gesagt ja, aber nicht viel, lediglich, dass er nicht ganz ...
7
KommentareAdministrator mit Kleingewerbe Widerspruch gegen VBG
Erstellt am 30.08.2020
Moin, Als Vollzeitarbeitnehmer mit Nebengewerbe melden sich natürlich prompt nach Gründung des Kleingewerbes "Blutsauger" und "Unternehmensberater" an welche zum Teil unvermeidlichen Büroaufwand erzeugen. so ...
21
KommentareWarum ihr keine ReFS Formatierung für CSVs verwenden solltet, die von einem SAN bereitgestellt werden
Erstellt am 30.08.2020
Moin Christian, Warum 4k? Dann geht ja nicht mehr wie 16TB Oder damit es passend zu den Blöcken der HDD ist? Jap, aber nicht ...
15
KommentareWarum ihr keine ReFS Formatierung für CSVs verwenden solltet, die von einem SAN bereitgestellt werden
Erstellt am 30.08.2020
Moin Andreas, Innerhalb des Clusters laufen 10GBit (soweit ich weiß - ich hab ihn nicht eingerichtet). Wenn deine 10G NICs sauber eingestellt sind, dann ...
15
KommentareWarum ihr keine ReFS Formatierung für CSVs verwenden solltet, die von einem SAN bereitgestellt werden
Erstellt am 30.08.2020
Moin Christian, Ich bin auch schon im Gedankenspiel, wie ich 16TB umgeschaufelt kriege Ach ist das doof mich wurmt sowas. Und es dann einfach ...
15
KommentareRDSH Lizenzfrage - Ist eine RDS-Device-CAL verwendbar auf mehreren RDS-Servern?
Erstellt am 30.08.2020
Moin Winary, die Sache ist relativ einfach, die Lizenzen berechtigen ein Gerät (Device) deine gesamte RDS Infrastruktur zu benutzen, wenn es sein muss auch ...
7
KommentareAccesspoint funktioniert nicht über PoE
Erstellt am 30.08.2020
Moin Achim, ich stimme Aqui zu 100% zu. Dein AP kann kein Standard PoE und ist somit nur mit dem beigelegten PoE-Injektor zu betreiben. ...
7
KommentareVeeam Backup - langfristige Backups ablegen
Erstellt am 29.08.2020
Moin Eastfrisian, ein Best Practice für alle Anwendungsfälle gibt es nicht, du musst für deine Grösse schon das passende selbst finden. Wir können dir ...
18
KommentareMassenfirmwareupdates bei HP Switchen
Erstellt am 29.08.2020
Moin Kordon, von wie vielen Switchen sprechen wir hier überhaupt? Gruss Alex ...
18
KommentareMassenfirmwareupdates bei HP Switchen
Erstellt am 29.08.2020
Moin Krodon, die erste Spalte der Name "name", ist für dich selbst zur Identifizierung der Switche gedacht. Die zweite Spalte, die IP "IPAddress" ist ...
18
KommentareWarum ihr keine ReFS Formatierung für CSVs verwenden solltet, die von einem SAN bereitgestellt werden
Erstellt am 29.08.2020
Moin ETESTS, Learning: ReFS macht nur mit S2D oder auf einem Windows Server SMB 3 Storage für die HVs Sinn wenn Microsoft es schaffen ...
15
KommentareMassenfirmwareupdates bei HP Switchen
Erstellt am 28.08.2020
Moin Krodon, kannst du ohne viel Schnickschnack auch ganz einfach per Power-Shell zusammencripten. Im folgenden Beitrag ist die Vorgehensweise ganz gut beschrieben. Sag bescheid, ...
18
KommentareWSUS Stabilisierung und Performanceoptimierung
Erstellt am 28.08.2020
Moin Pcpanik, Danke für Deine Mühe und dass Du diese Infos mit uns teilst. Gern geschehen, ist für mich selbstverständlich, gibt eh viel zu ...
44
KommentareRouting 2 IP-Netze Fernwartung Siemens-SPS
Erstellt am 28.08.2020
Moin Debil57, Müsste er denn viel machen, um die DMZ einzurichten? Wenn dieser sich auch nur halbwegs gut mit einer Sophos auskennt, dann ist ...
11
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 28.08.2020
Moin Christian, Also ich habe bis jetzt nur auf den zwei Server 2019 VMs den CongestionProvider auf DCTCP zurückgeändert. Auf dem Testserver ist die ...
177
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 27.08.2020
Moin Christian, nein ODX hab ich noch nicht angefasst. Müsste erstmal schauen, wann ich die Nodes neustarten kann. Es sind nicht alle VMs hochverfügbar. ...
177
KommentareWarum ihr keine ReFS Formatierung für CSVs verwenden solltet, die von einem SAN bereitgestellt werden
Erstellt am 27.08.2020
Moin Christian, Wie du ja in dem anderen Thread schon angemerkt hast, ist unser Hauptstoragebereich davon auch betroffen. Da die Clusterschnittstelle aber auch 10G ...
15
KommentareWarum ihr keine ReFS Formatierung für CSVs verwenden solltet, die von einem SAN bereitgestellt werden
Erstellt am 27.08.2020
Moin Bdmvg, Ich hab ein HP BladeCenter c7000, drei VHosts und über Glasfaser-Switche zwei HP MSAs mit je einer Erweiterungseinheit dran. Jeder VHost hat ...
15
KommentareWarum ihr keine ReFS Formatierung für CSVs verwenden solltet, die von einem SAN bereitgestellt werden
Erstellt am 26.08.2020
Moin Bdmvg, Ich prüfe das mal bei mir, da ich trotz 100 Festplatten auf 6 LUNs und CSVs verteilt, da einen immensen Flaschenhals vermute. ...
15
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 26.08.2020
Moin Christian, Bei den Windows 10 Clients hatte sich nichts geändert dadurch. oder sollten immer beide Seiten das "richtige" haben? Und auf dem Host ...
177
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 26.08.2020
Moin Christian, ich habe jetzt an einer Test VM den CongestionProvider CTCP eingestellt und die VM neugestartet. Mein erster Test würde mir einen deutlich ...
177
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 25.08.2020
Moin Christian, Zitat von : Hi Alex, das kriegen wir bestimmt mal hin. Ich habe jetzt nochmal insofern getestet, das ich die Applikation auf ...
177
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 25.08.2020
Moin Christian, besteht die Möglichkeit, dass ich mir die Umgebung mal per Teamviewer anschauen kann? Wenn ja, dann schicke ich dir meine Kontaktdaten per ...
177
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 25.08.2020
Moin Christian, Zitat von : Moin Alex, das wirft mir das System mit Get-NetAdapterRsc raus: Ja, hast recht, nach der Doku können die Adapter ...
177
KommentareUmzug Hyper-V host auf neue HW - Methodik?
Erstellt am 24.08.2020
Moin Frank, VMs kopieren, VMs importieren gut ist ihr könnt natürlich noch einen administrator gedächtnis tanz um den server machen "administrator gedächtnis tanz" wie ...
20
KommentareUmzug Hyper-V host auf neue HW - Methodik?
Erstellt am 24.08.2020
Moin Winacker, dein Vorhaben ist eigentlich kein grosser Akt, wenn du vorher ein paar organisatorische Dinge beachtest. Stelle als erstes bitte sicher, dass alles ...
20
KommentareHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. Netzwerkanbindung
Erstellt am 24.08.2020
Moin Farddwalling, Und sonst halt auf dem Host und in der 2019 VM? so wie ich sehe, unterstützt deine Adapter kein RSC. Daher solltest ...
177
Kommentare