
Welche Platten hängen am Raid-Controller?
Erstellt am 04.03.2009
Zitat von : - und Astra32 führte zum Absturz. Aber das wäre der Zeitpunkt gewesen, beim Booten nachzuschauen ;-) ...
8
KommentareWelche Platten hängen am Raid-Controller?
Erstellt am 04.03.2009
Hallo, gibt es für den Controller eine Managementsoftware die Du unter Windows installieren kannst? Ansonsten muß die Platte nicht die gleiche sein wie die ...
8
Kommentare2 Admin-Sitzungen via RDP und Installation auf Ziel
Erstellt am 04.03.2009
Hallo, wenn ich es richtig verstanden habe ist es ja kein TS es geht nur darum über RDP Software auf dem Server zu installieren. ...
6
Kommentare2 Admin-Sitzungen via RDP und Installation auf Ziel
Erstellt am 04.03.2009
Moin, Zitat von : - Richtig - einfach über RDP installieren. Das geht, aber es gibt Softwaren die sie partu dagegen wehren. Bestes Beispiel: ...
6
Kommentare2 Admin-Sitzungen via RDP und Installation auf Ziel
Erstellt am 03.03.2009
Hallo, Zitat von : - Ein Terminalserver muss bei der Installation einer SW in den Inst-Modus versetzt werden. Wie siehr es bei den 2 ...
6
KommentareAutostart bestimmter Programme mit Dockingstation
Erstellt am 02.03.2009
Hallo, Du könntest den Autostart in das Domänenloginsskrit auslagern, dann starten nur an der Dockingstation die nötigen Programme. Oder zwei Batchdateien bauen je eine ...
1
KommentarWieso ist der Firefox Speicherverbrauch so enorm und kann man das abstellen?
Erstellt am 02.03.2009
Hallo, ihr braucht nur nicht Java und Flash und dieses ganze Zeug installieren, dann bleibt ein FF auch schlank. Aber diese Ganze bunte Zeug ...
16
KommentareBootnamen bei Vista ändern
Erstellt am 02.03.2009
Hallo, das steht in der C:\boot.ini EDIT: 12 Sek zu langsam ...
5
KommentarePort für Mysql auf SBS 2003 Premium freigeben
Erstellt am 02.03.2009
Hallo, was sagt denn das Eventlog? ...
5
KommentareSuche ein Programm zum kopieren von lokalen Nutzerkonten Ohne Domäne (Unter Server03)
Erstellt am 02.03.2009
Hallo, für Nicht-Domänen-Accounts ist mir dort keine Tool bekannt, mit dem man den User mit samt der SID migrieren kann. Wenn es auch ohne ...
1
KommentarPort für Mysql auf SBS 2003 Premium freigeben
Erstellt am 02.03.2009
Hallo, ich verstehe nicht so ganz dein Problem?!? Hast Du Probleme die DB von außerhalb zu erreichen? Oder suchst Du eine FW wo keine ...
5
KommentareCitrix - Icon Probleme
Erstellt am 02.03.2009
Hallo, hast Du einen Desktop veröffentlicht? Wenn ja, schau mal bei "all users" und "default user" in die Profile. Vielleicht liegen dort Verknüpfungen. ...
2
KommentareAudio über Stromnetz ?
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, es gibt doch so Funkdinger rein für die TV/Audio-Übertragung. Wie ist es denn damit? Edit: So was z.B.: ...
8
KommentareKleines Linux auf Rechner legen
Erstellt am 26.02.2009
Hallo, wie ist es mit: hieß mal Ubuntu eee, ist aber inzwischen eine Distribution für alle Netbooks. ...
7
KommentareEine Checkliste für IT-Infrastruktur-Übernahme
Erstellt am 26.02.2009
Hallo, das sehe ich wie Timo, wenn Du da mit einer Liste ankommst, dann werden die neuen Kollegen Dich sicher schief ansehen. Es wird ...
4
KommentareNetzteil von sehr alter Unix-Workstation defekt - woher Ersatz?
Erstellt am 26.02.2009
Hallo, oder Du gehst mal zu einen Radio- und Fernsehtechniker oder Büroinformationselektroniker, die können das vielleicht wieder reparieren. ...
4
KommentareWindows Server 2003 (Terminal Server) hat sporadisch Leistungseinbrüche
Erstellt am 24.02.2009
Hallo, zusätzlich zum pagen würde mit noch einfallen: - ein zu restricktiev eingesteller oder nicht TS tauglicher Virenscanner - eine nicht TS fähige Applikation ...
3
KommentareRechner bekommt IP vom Router, kann diesen aber nicht anpingen
Erstellt am 24.02.2009
Hallo, mal alle Treiber aktualisiert? edit: hätte noch mal F5 drücken sollen ...
8
KommentareNetbook-Empfehlung erwünscht
Erstellt am 23.02.2009
Hallo, also ich bin gerade selber auf der Suche, und ich habe mich für den eeePC 1000H entschieden. Vielleicht nehme ich auch den H ...
11
KommentareVon zweiter dynamischen Festplatte booten - Dynamische Festplatten im Raid 1
Erstellt am 22.02.2009
Hallo, ich habe hier auch einen w2k3 mit Sotfraid, ich hab meine boot.ini eben mal verglichen, die sieht genau so aus. Also scheint es ...
7
KommentareHackerangriff?
Erstellt am 22.02.2009
Hallo, da hat sich einer versucht als Admin anzumelden und ein falsches Passwort eingegeben (vertippt?). Interessant wäre zu klären, wo die IP 87. hingehört ...
7
KommentareVon zweiter dynamischen Festplatte booten - Dynamische Festplatten im Raid 1
Erstellt am 22.02.2009
Hallo, eigentlich sollte die Boot.ini beim Erstellen des RAIDs einen zweiten Eintrag erhalten haben, der auf die zweite Platte zeigt. Mit anderen Worten solltest ...
7
KommentareHackerangriff oder nur Zufälle
Erstellt am 22.02.2009
Hallo, wie schon geschrieben, sind Nachfragen nach "wie hack ich das Passwort" lt. Forumsregeön verboten. Aber an deiner Stelle würde ich den Rechner sowieso ...
6
KommentareWie Fernsteuerung eines XPpro mit MS-Software
Erstellt am 20.02.2009
Hallo, Zitat von : - Windows hat dafür ja Bordmittel, mit denen ich mich nicht auskenne. Nein, für den Remotezugriff ja (RDP) aber nicht ...
10
KommentareCitrix Access Essentials Grundlagenwissen gesucht
Erstellt am 20.02.2009
Hallo, Zitat von : - Jedoch keinerlei Kenntnisse in Installation und Konfiguration der Produkte. das ist schon mal schlecht! Wir müssen nun in Kürze ...
3
KommentareOff Topic Definition
Erstellt am 20.02.2009
Moin, für mich sind die allgemeinen Bereiche die Bereiche: Windows, Unix, AppleOS und wie sie alle heißen. Die spezifischen sind die jeweiligen Unterkategorien. Anderseits ...
6
KommentareZertifizierung Weiterbildung Fortbildung Training Schulung
Erstellt am 20.02.2009
guggst hier: ...
11
KommentareWelches Raid? Entscheidung für Server 2003 mit Hot swap SCSI
Erstellt am 20.02.2009
Hallo, wenn Du dich noch nie mit RAID auseinander gesetzt hast, dann solltest Du vielleicht das hier mal lesen um raus zu finden, welcher ...
7
KommentareZertifizierung Weiterbildung Fortbildung Training Schulung
Erstellt am 19.02.2009
Moin, eine Prüfung kostet bei den Testcentern so um die 120-140 €. Beim MCSE brauchst du 7also rund 1000€ Bei Linux würde ich mal ...
11
KommentareTerminal Server und Lizenzen
Erstellt am 19.02.2009
Moin, gehen tut das in der terminaldiestelizensierung auf dem TS selber. Stell das am Besten auf "per User", dann fragt der TS den Lizenzserver ...
5
KommentareCitrix RDP Terminalserverlizenzierung Server wechseln
Erstellt am 11.02.2009
Hallo, dann habt ihr die Lizenzen so zusammen verkauft bekommen, aber die haben nix mit einander zu tun. Wenn Du also den MS-Lizserver umgezogen ...
6
KommentareCitrix RDP Terminalserverlizenzierung Server wechseln
Erstellt am 11.02.2009
Moin, also Citrix verwaltet seine Lizenzen nur auf seinem eigenen Lizenzserver. Der MS-Lizerver hat damit nix zu tun, auf dem werden nur die RDP-Lizenzen ...
6
KommentareW2k3 DC virtualisieren
Erstellt am 10.02.2009
Hallo, wenn Du einen TS virtualisieren willst, dann kann ich nur den XEN empfehlen. Der ist dort min. 10% schneller als unter VMWare und ...
5
KommentareCitrix RDP Terminalserverlizenzierung Server wechseln
Erstellt am 09.02.2009
moin, bei citrix bekommst Du nur ICA Lizenzen und die auch nur als Lizenzdatei für den Citrixlizenzserver im LAN. Wenn Du den umziehen willst, ...
6
KommentareW lan nach Standby erkennt kein Netzwerk mehr
Erstellt am 08.02.2009
Moin, hatte ich neulich auch bei einem Laptop, dort half es die aktuellen Treiben drüber zu installieren und seitdem geht es wieder. Hatte das ...
2
KommentareWindows weg nach Festplatten erschütterung
Erstellt am 08.02.2009
Hallo, versuch doch mal von der XP CD zu booten und eine Reperaturinstallation, oder wenigsten erstmal den MBR neu zu schreiben und zu fixen ...
8
KommentareAbmahnanwalt Gravenreuth muss wegen Betrug ins Gefängnis
Erstellt am 07.02.2009
Eine schöne Nachricht an einem so regnerischen TagMan könnte meinen, das deutsche Rechtssystem funktioniert manchmal noch ...
4
KommentareWindows Server 2003 - Indexdienst aktivieren sinnoll?
Erstellt am 07.02.2009
Hallo, ich würde ihn auch aus lassen, denn der Index nutz nur was, wenn Du lokal oder über RDP auf dem Server selber nach ...
1
KommentarPC verkauf mit schwarzer Software?
Erstellt am 07.02.2009
Zitat von : ihr habt mich falsch verstanden: weder von dem installierten XP noch von dem Win2000 gab es eine gültige Lizenz. Windows 2000 ...
14
Kommentare300mbit Leitung, nur 2 mbit durchsatz
Erstellt am 07.02.2009
Hallo, ich das eine Etherconnectstrecke? Ich hatten das mal bei einer temporären Etherconnectstrecker der T-Com. Dort brach die Leitung mit zunehmenden Nutzungsgrad ein. Die ...
6
KommentareNetzinterner Fernwartungsserver
Erstellt am 06.02.2009
Hallo, damit der User weiß welche IP er hat oder an welcher Kiste er sitzt gibt es BGInfo oder auch in Intranet nutzbare "MyIP-Dienste". ...
16
KommentareNetzinterner Fernwartungsserver
Erstellt am 06.02.2009
Hallo, was spricht denn im LAN gegen VNC und Co.? ...
16
KommentareProxyserver zu Hause umgehen?
Erstellt am 05.02.2009
Hallo, OK, einen hab ich noch :-) Wenn Du den Clients den Proxy per GPO vergibst, dann werden die zu hause logischerweise nicht ziehen ...
20
KommentareProxyserver zu Hause umgehen?
Erstellt am 05.02.2009
Moin, vielleicht hilft das: dort kann man einfach mit zwei Klicks Proxys switchen (oder eben keine auswählen) ...
20
KommentareKostenloser SMTP-Relay gesucht
Erstellt am 05.02.2009
Moin, mir ist auch wieder eingefallen, warum das nicht geht, die checken auf den MX-Record und der fehlt dem DynDNSer natürlich. ...
26
KommentareKostenloser SMTP-Relay gesucht
Erstellt am 04.02.2009
hallo, dann probiere es aus und schau dir dje refurnmails an. meine konten die ich hier habe legen bei gmx. ich konnte es nur ...
26
KommentareSeit der Instalation von SP3 geht keine WPA - WPA2 Verbindung
Erstellt am 04.02.2009
Hallo, warum das SP wieder runter, wenn es hiermjt auch geht: ...
5
KommentareKostenloser SMTP-Relay gesucht
Erstellt am 04.02.2009
Hallo, Das Problem ist, dass der Mailserver sich eben als Mailserver an dem SMTP meldet. Das akzeptieren die Freemailer und Co. nicht mehr, um ...
26
KommentareAuslesen ob Passwörter Komplexitätsanforderungen entsprechen
Erstellt am 04.02.2009
Hallo, im Nachhinein geht das prüfen nicht. Was Du aber machen kannst, ist eine GPO erstellen in der festgelegt wie lang ein Passwort min. ...
2
KommentareW2008 Server 5 Terminalsitzungen im Standard möglich?
Erstellt am 03.02.2009
Moin, TS-CALs ungleich CALs. Da mußt Du also welche kaufen. ...
2
Kommentare