
Clientanmeldung nicht möglich
Erstellt am 22.05.2008
Das war bei mir auch der Fall: Zugriff auf den DC funktionierte ganz normal, aber auf einen anderen Server ging nicht, weil eben für ...
4
KommentareExchange Faxen SAGE Classic Line SAGE CRM integration
Erstellt am 22.05.2008
Wir nutzen zwar nicht die Classic Line sondern die Office Line, aber im Prinzip müsste es gleich funktionieren: Du brauchst einen Faxdrucker (also einen ...
8
KommentareClientanmeldung nicht möglich
Erstellt am 22.05.2008
Ich hatte mal etwas ähnliches. Bei mir lag es daran, dass unter der Benutzerverwaltung an einer Workstation ein gepeichertes Passwort für die Verbindung zum ...
4
KommentareBlackberry Einbindung unter SBS2003 R2 SP2
Erstellt am 01.04.2008
Ich hab hier auch nen Blackberry laufen, allerdings mit Exchange 2000. Trotzdem denke ich muß das Recht Send as und receive as nicht im ...
4
KommentareSoftware für IP Cam
Erstellt am 28.03.2008
Wenn Du das nicht gewerblich nutzen willst kann ich Dir VisionGS empfehlen. Privat-Nutzung ist soweit ich mich erinnern kann für lau zu haben ...
2
KommentareOnlinesicherung Offlinesicherung?
Erstellt am 28.03.2008
Andere Programme wie z.B. Acronis können das Format von ntbackup ebenfalls lesen. Besorge Dir mal eine Testversion und versuche die Daten einfach nur mal ...
22
KommentareOnlinesicherung Offlinesicherung?
Erstellt am 28.03.2008
Bei mir hats geklapptWas genau funktioniert denn bei Dir nicht? Häufigster Fehler: Nicht den Dienst des Informationsspeicher runterfahren, sindern im Exchangemanager den Postfachspeicher offline ...
22
KommentareOnlinesicherung Offlinesicherung?
Erstellt am 28.03.2008
Dein Chef braucht auch keine neue Software kaufen. NTbackup kann nämlich auch Onlinesicherung durchführen. Ich lasse NTBackup täglich eine Onlinesicherung durchführen. Lies Dir mal ...
22
KommentareBei einem Core 2 Duo auf dem MB den 4 poligen oder den 8 poligen Stecker vom Netzteil benutzen?
Erstellt am 18.03.2008
Mir ist schleierhaft wo Du da nen 8poligen Stecker unterbringen willst. Es gibt doch nur den 24 poligen ATX-Anschluss und den zusätzlichen 4-poligen oben ...
2
KommentarePostfachspeicher Exchange SBS 2003 - kein Platz mehr, was nun?
Erstellt am 18.03.2008
Das ist das Problem bei Pop3, Das holt einfach nur ab (das Protokoll unterstützt ja uch nicht viel mehr), Wenn Du per SMTP abholen ...
6
Kommentare2 Sekretärinnen ein gemeinsames und ein eigenes Postfach
Erstellt am 18.03.2008
Hi! Alles kein Problem. Du legst im AD einfach einen Benutzer an, mit der gewünschten E-Mailadresse. Danach meldest du dich mit dem Benutzer ein, ...
3
KommentarePostfachspeicher Exchange SBS 2003 - kein Platz mehr, was nun?
Erstellt am 18.03.2008
Auf steht folgendes: Die dritte Grenze schaltet das Postfach tot. Es wird nun auch verhindert, dass Nachrichten für das Postfach angenommen werden. Der Benutzer ...
6
KommentarePostfachspeicher Exchange SBS 2003 - kein Platz mehr, was nun?
Erstellt am 17.03.2008
Du kannst die Postfachspeicherbegrenzung einmal global einstellen und für jeden User extra. Im AD unter einem der ExchangeReiter (glaube Exchange allgemein und dann ist ...
6
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 13.03.2008
Woher kommen denn die Daten? Vielleicht liest das Tool die Daten falsch? Beobachte dochmal die Temperatur im Hardware Monitor des Bios. Ist dann ja ...
23
KommentareCD-Laufwerk kaputt, oder doch ein Software-Problem?
Erstellt am 13.03.2008
Manchmal kommen optische Laufwerke mit bestimmten Rohlingen nicht klar. Oder aber die Fehlerkorrektur des Laufwerks arbeitet nicht so gut wie die des anderen Laufwerks. ...
3
Kommentarewin 2000 server 320 GB Platte
Erstellt am 28.02.2008
Auch ein Biosupdate könnte helfen. Da W2k Server drauf läuft, scheint die Kiste schon etwas älter zu sein ;-) ...
7
KommentareProblem mit Laptop - Grafikkarte Geforce 8600m GS
Erstellt am 28.02.2008
Da stimmt wohl was mit der Kühlung nicht. Steht das Gerät auf einem Tisch? Alle Lüftungsöffnungen frei? Dann würde ich es wirklich einschicken. Das ...
3
KommentareVista kann Drucker an Buffalo LinkStation Live nicht nutzen
Erstellt am 28.02.2008
Du must bei diesen Buffalo Geräten stur nach Anleitung arbeiten. Die installieren nämlich sehr wohl einen Treiber. Es gibt da ein extra Tool für. ...
2
KommentareNach Festplatte klonen, fährt der Rechner nicht mehr hoch
Erstellt am 28.02.2008
Sata hat gar kein Master/slave mehr. Das Problem ist vielmehr, dass das System nachwievor versucht von IDE zu booten. Du solltest wieder von der ...
2
KommentareWin2003-Server mit AD neu aufsetzen
Erstellt am 14.02.2008
Wenn man die Rollen alle sauber überträgt, kann man den Server hinterher wieder gleich benennen. ...
10
KommentareAnmeldevorgang in die Domäne dauert sehr lange
Erstellt am 14.02.2008
Di Anmeldung lokal geht schneller? Nicht dass das das BS eine Macke hat und man den Fehler woanders suchtSonst bin ich erstmal am Ende ...
10
KommentareAnmeldevorgang in die Domäne dauert sehr lange
Erstellt am 14.02.2008
dann fällt mir nicht mehr viel ein außer checken, ob es ein DNS PRoblem gibt. Wer ist den der DNS? Der Server oder ein ...
10
KommentareVerschicken von Emails mit pop3 Connector funktioniert teilweise nicht, Fehler 553
Erstellt am 14.02.2008
So selber nochmal nachgelesen. Es könnte sein, dass eine Beschränkung im SMTP Connector vorliegt, dass er nur zu bestimmten Domains senden kann. Der andere ...
3
KommentareAnmeldevorgang in die Domäne dauert sehr lange
Erstellt am 14.02.2008
Das ist ja sonderbarder Benutzer hat nicht zufällig ein servergestütztes Profil von immenser Größe? ...
10
KommentareVerschicken von Emails mit pop3 Connector funktioniert teilweise nicht, Fehler 553
Erstellt am 14.02.2008
Der Pop3 Connector ist doch nur zum Abholen der Mails von einem Pop3 Konto (oder irre ich mich da) Zum Versenden verwendet man doch ...
3
KommentareAnmeldevorgang in die Domäne dauert sehr lange
Erstellt am 14.02.2008
Was hatte der alte Server den früher für Aufgaben? War er DC oder DHCP oder ähnliches? ...
10
KommentareOutlook 2007 mit Office 2000 kombinieren
Erstellt am 12.02.2008
Oh Mann, Hab den Thread hier total vergessen gehabt. Direkt gelöst ist es noch nicht. Ich weiß jetzt nur woran es liegt. Wir nutzen ...
3
KommentareWindows Server 2k USB-Festplatte nicht verfügbar
Erstellt am 12.10.2007
Kennst Du das schon: hat bei mir mal bei einem ähnlichen Problem geholfen. ...
4
KommentareWindows Server 2k USB-Festplatte nicht verfügbar
Erstellt am 12.10.2007
Schon mal in der Datenträgerverwaltung nachgesehen? Vielleicht hat das Gerät keinen Laufwerksbuchstaben zugeordnet bekommen. Zu finden über Systemsteuerung, Verwaltung Computerverwaltung ...
4
Kommentare4 GB Ram und welche Größe der Auslagerungsdatei?
Erstellt am 13.08.2007
Ich denke mit einer Auslagerungsdatei auf der verkehrsberuhigten Platte wirst Du die beste Perfomance erzielen. ...
4
Kommentare4 GB Ram und welche Größe der Auslagerungsdatei?
Erstellt am 13.08.2007
Hallo, Es macht sicherlich Sinn die Auslagerungsdatei auf eine andere Platte zu legen, diese kann sich dann voll und ganz damit beschäftigen und ist ...
4
KommentareNeue Mails erscheinen erst nach einem Klick auf Posteingang
Erstellt am 26.04.2007
Letzteres erklärt vieles, ist halt Outlook 2000. Da gibts diesen Pfad nicht. ...
5
KommentareNeue Mails erscheinen erst nach einem Klick auf Posteingang
Erstellt am 26.04.2007
Wo soll die Einstellung z finden sein? Das läuft nicht via pop3 sondern wir haben hier einen Exchange Server stehen der die Mails zustellt. ...
5
KommentareNach der Installation stürzt der Rechner ständig ab.
Erstellt am 15.03.2007
Ich meine damit, daß bei der Initialisierung des Treibers die Karte in einen anderen Modus springt (Auflösung etc ändern sich doch danach) ...
16
KommentareNach der Installation stürzt der Rechner ständig ab.
Erstellt am 14.03.2007
Moin Moin, Ich würde da mal einfach aufs Netzteil tippen. Gerade wenn die Karte beim Booten richtig angesprochen wird , braucht sie Saft und ...
16
KommentareBios eines zusätzlichen SATA controllers wird nicht geladen.
Erstellt am 12.02.2007
Hm, der Controller läuft, das Problem liegt wohl eher am Mainboard, welches schon einen Onboard SCSI Controller hat. Dazu kam ein weiterer SCSI Controller. ...
6
KommentareWlan ohne DHCP (IP-Berreich herrausfinden)
Erstellt am 21.11.2006
Wie willst Du ohne mit dem Netz in Verbindung zu stehen (hast ja keinen Rechner) ne IP rausfischen??? Bzw wie willst Du von außen ...
20
KommentareAussagekraft von SeaTools über den Zustand einer HDD
Erstellt am 21.11.2006
Tja, das war halt echt blöd gelaufen. 3 Tage in der Firma und dann der Crash. Die Versicherung zahlt bei allen Schäden von "außen", ...
3
KommentareExterne Daten auf neuem Server
Erstellt am 20.09.2006
Klappt leider nicht immer!!! ...
2
KommentareExterne Daten auf neuem Server
Erstellt am 14.09.2006
Hab es gelöst, Tabelle mit dem Script Editor öffnen und dann die IP des neuen Servers angeben. ...
2
KommentareBios eines zusätzlichen SATA controllers wird nicht geladen.
Erstellt am 02.09.2006
Mittlerweile hab ich den Verdachtz, dass der Controller ne Macke hat, schließlich kann ich im Menü den Raid Modus nicht ändern Reagiert nicht auf ...
6
KommentareBios eines zusätzlichen SATA controllers wird nicht geladen.
Erstellt am 01.09.2006
Das ist ein Promise FastTrak TX4310, der hat ein richtiges Bios in dem Raid und so weiter erstellt werden. Also Hardware. Das ist ja ...
6
Kommentare