
E-Mail geht nicht mehr
Erstellt am 27.10.2011
Guten Morgen. Ich muss schon sagen, dass die Aussagekraft Deiner Meldung mehr als nur gering ist. Aber ich habe heute Morgen noch gute Laune, ...
11
KommentareVorbereitung von Active Directory für Exchange Server 2010
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, hier auch noch mal eine recht detaillierte Beschreibung, um die Voraussetzungen für die Installation von Exchange 2010 zu schaffen. Dein Problem ist nicht ...
8
KommentareNSIS Fehler bei Installierer
Erstellt am 13.07.2011
Schau an, ein BugMeNot-Account Das kann dann hier wohl gleich wieder dicht gemacht werden! ...
5
KommentareSchlechte Netzwerkperformance Win Server 2008 R2
Erstellt am 06.07.2011
Hallo alexgame, ist der langsamere von beiden Servern zufällig als Domänencontroller im Einsatz bzw. welche Aufgaben nehmen die beiden Server überhaupt war? ...
9
KommentareE-Mail-Übermittlung an externen (vormals internen) Exchange-Benutzer
Erstellt am 20.04.2011
Hi flippg, danke für Deine Lösungsansätze. Ich werde einmal die Variante C versuchen und mich dann wieder dazu äußern *EDIT* Also, da ich die ...
9
KommentareE-Mail-Übermittlung an externen (vormals internen) Exchange-Benutzer
Erstellt am 14.04.2011
Hey keksdieb, danke für Deine Antwort. Interessant ist aber, dass wenn ich z.B. an eine externe Adresse (testmeinedomain.de) der gleichen Domain versende, die bisher ...
9
KommentareExchange 2010 auf dem Server 2008 R2 einrichten
Erstellt am 23.02.2011
Kein Problem, super wenn es Dir geholfen hat! ...
3
KommentareExchange 2010 auf dem Server 2008 R2 einrichten
Erstellt am 23.02.2011
Moin, moin hier mal ein gutes Tutorial: Damit solltest Du Dein Vorhaben eigentlich lösen können. ...
3
KommentarePerformance vServer ausreichend?
Erstellt am 09.02.2011
Danke für Deine Antwort, dan0ne. Schade, dass sonst noch niemand Erfahrungswerte unter den o.g. Voraussetzungen gesammelt hat. Da bin ich wohl einer der wenigen, ...
2
KommentareAcronis Backups löschen die äter als 7 Tage sind
Erstellt am 27.01.2011
So sollte es dann aber mit dem Löschen von alten Backups funktionieren! Jedenfalls habe ich es bei mir so eingestellt. ...
5
KommentareSitzung wird als Administrator angezeigt und nicht als Benutzer !?
Erstellt am 21.01.2011
Zitat von : - Stell dir mal vor einer sendet unter deinem Namen Freier Kaffee für alle ab 14:00 Das sollte bei 25 Mitarbeitern ...
14
KommentareExchange 2010 Speicher begrenzen
Erstellt am 21.01.2011
Hallo, hier ein Link dazu: Folge der Anleitung und Dein Problem sollte gelöst sein. ACHTUNG! Exchange 2010 rechnet mit 32k-Blöcken. D.h. um das Limit ...
3
KommentareSitzung wird als Administrator angezeigt und nicht als Benutzer !?
Erstellt am 21.01.2011
Ähm, entschuldige bitte, aber selbstverständlich sperrt man als Administrator (egal ob Hauptberuflich oder Nebenbei) den Rechner, sobald man seinen Arbeitsplatz auch nur kurz verlässt. ...
14
KommentareSitzung wird als Administrator angezeigt und nicht als Benutzer !?
Erstellt am 21.01.2011
Hallo, "Schlecht, da mein Rechner hier oft ohne Beobachtung da steht". Du wirst doch sicherlich ein persönlichesKennwort haben und die Arbeitsstation immer sperren, wenn ...
14
KommentareKen-Inhalte nach MS Exchange
Erstellt am 20.01.2011
Hallöchen, ich gehe davon aus, dass AVM-Ken der Mailserver ist / war und Du alle Daten in einer Outlook-PST-Datei hast?! Dann brauchst Du eigentlich ...
4
KommentareProblem mit OKI B430 als Netzwerkdrucker
Erstellt am 13.01.2011
Auf die Art des Druckeranschlusses in den Eigenschaften hast Du auch geachtet? Also ob RAW oder LPR und welcher Port etc.? Hast Du mal ...
9
KommentareProblem mit OKI B430 als Netzwerkdrucker
Erstellt am 13.01.2011
Ok, gehe recht in der Annahme, dass du genügend freien Speicherplatz auf dem Server hast, um die Druckaufträge "zwischenspeichern" zu können? Der Server bzw. ...
9
KommentareProblem mit OKI B430 als Netzwerkdrucker
Erstellt am 13.01.2011
Kann nicht gedruckt werden ist eine typische Anwenderfehlermeldung wie z.B. der Klassiker "es geht gar nichts mehr"Also, landet der Druckauftrag in der Druckerwarteschlange? Gibt ...
9
KommentareProblem mit OKI B430 als Netzwerkdrucker
Erstellt am 13.01.2011
Moin! Mal abgesehen vom Papierstau-Problem kann nicht nicht erkennen, wo jetzt Dein Problem mit den Netzwerkdruckern sein soll Warte, ich hole meine Glaskugel schnell ...
9
KommentareExchange 2007 - einzelnes Postfach zurück sichern
Erstellt am 13.01.2011
Wie "eazy_isi" schon geschrieben hat, sollte das durchaus immer der erste Weg sein. Im Exchange wird ja eine vorhaltedauer für gelöschte Elemente definiert. Innerhalb ...
5
KommentareNeue Platte in RAID einbinden oder NAS installieren?
Erstellt am 07.01.2011
maretz: Das ist natürlich auch noch eine Variante. Anderseits könnte er natürlich die Netzwerk-Last des Servers reduzieren, wenn er eine NAS verwendet. Wenn es ...
15
KommentareNeue Platte in RAID einbinden oder NAS installieren?
Erstellt am 07.01.2011
Wenn der Raidcontroller Migration unterstützt, dann sollte es relativ einfach möglich sein. Ggf. hinterher noch die Partitionsgröße anpassen. Sonst bleibt Dir nur die Möglichkeit ...
15
KommentareVirenupdate für Aussendienstmitarbeiter
Erstellt am 05.01.2011
Ich nutze zwar nicht die Symantec Endpoint Protection, kenne aber andere Lösungen und bei denen kann man je Client festlegen, auf welche Art und ...
4
KommentareWelches format ist am besten für die sicherung von CDs, DVDs geeignet?
Erstellt am 22.12.2010
BIN/CUE ist eine RAW-Kopie (1:1) des Datenträgers inkl. evtl. vorhandener Kopierschutzinformationen. ISO ist zwar auch ein direktes Abbild, aber eben ohne die Subchannel-Daten. IMG, ...
8
KommentareWelches format ist am besten für die sicherung von CDs, DVDs geeignet?
Erstellt am 21.12.2010
Für Audio-CD's bietet sich auch das FLAC-Format an. Film-DVD's sind (sofern nicht kopiergeschützt *räusper*) wohl als ISO-File am besten aufgehoben. ...
8
KommentareNAS als Backup- und Fileserver
Erstellt am 05.11.2010
Du hast geschrieben, Du willst die Sicherung automatisiert auf dem gleichen System laufen lassen!? Wenn's kein Irrtum war, dann macht das gar keinen Sinn. ...
9
KommentareKaufberatung - Storagelösung für ein Kleinunternehmen
Erstellt am 02.11.2010
Also die Produkte von QNAP gehören schon zu dem besten, was ich bisher im Einsatz hatte. Eine TS-419P bzw. 459P dürfte da schon für ...
11
KommentareAdressierung Webserver
Erstellt am 28.10.2010
Und was genau hast Du jetzt gemacht? :-) ...
4
KommentareAdressierung Webserver
Erstellt am 28.10.2010
Öhm, nenn den Rechner "intranet" letztendlich musst Du ja den Rechner über seinen Namen oder die IP-Erreichen. Du könntest natürlich auch im hoffentlich vorhanden ...
4
KommentareAlternative für Teamviewer und Co?
Erstellt am 08.10.2010
aqui: Das ist sicherlich richtig, aber wenn ich z.B. Support bei einem Kunden für eines meiner Programme leisten muss, dann ist es ja wohl ...
18
KommentareAlternative für Teamviewer und Co?
Erstellt am 08.10.2010
Hi! "NetViewer" wäre jetzt auch noch eine Alternative, die mir so einfallen würde: Aber warum suchst Du eine andere Lösung? Probleme mit Teamviewer? Gruß ...
18
Kommentare