Netzheimer
Netzheimer

back-to-topLife is just a game and death the next level. Try to achive it best!

Netzwerk erstellen mit überwachungsfunktion

Erstellt am 03.04.2008

Auf der Feuerwache auf der ich arbeite, soll schlußendlich ein W-Lan Netzwerk aufgebaut werden. Habe jetzt schon länger Google gequält nach "privaten HotSpot´s" aber ...

5

Kommentare

GESUCHT, Email-Programm (Freeware)

Erstellt am 02.04.2008

Wie gesagt, am einfachsten sind, da es ja kein Sicherheitsrisiko ist für Sie, ein IMAP-Postfach. Die Mails liegen auf dem Server, können Offline verfügbar ...

5

Kommentare

Scan to Emailgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Hat das Gerät einen integrierten SMTP-Server oder greift es auf einen externen zu? Vermutlich extern, da ja der Port 25 geöffnet wurde. Analog kenne ...

3

Kommentare

Addons für Thunderbirdgelöst

Erstellt am 01.04.2008

Die von Mozilla gestellten Add-Ons sind kostenlos verfügbar schauen Sie mal auf Mozilla-Addons ...

3

Kommentare

GESUCHT, Email-Programm (Freeware)

Erstellt am 01.04.2008

Das Problem kann man beseitigen, indem man als Postfach kein POP sondern IMAP wählt. Die Mails bleiben dann auf dem Server beim Betreiber liegen ...

5

Kommentare

Habe ausversehen das Internet formatiert. Was soll ich jetzt tun?

Erstellt am 01.04.2008

Ich bin zwar gerade erst mit dem "Diskettenbeschriftung mit dem Nadeldrucker"-Kurs fertig, aber ich glaube man kann mit xcopy c:\ internet /E /C /H ...

47

Kommentare

USB Stick- Daten sind kryptisch auf einmalgelöst

Erstellt am 19.03.2008

Klingt nach zerstörten Partitionsinformationen. Es kann einerseits am Stick selber liegen, wenn die Qualität zu Lasten des Preises nach Osten verdrängt wurde, andererseits kann ...

6

Kommentare

Szenario eines Hackerangriffs

Erstellt am 19.03.2008

Antwortet mir die Adresse? - Ping an eine beliebige externe Adresse senden Kann ich die IP mit den gängigen Protokollen anfragen (http, https, ftp, ...

2

Kommentare

Email wird nicht immer komplett weitergeleitet bei Outlook

Erstellt am 06.03.2008

Wurde das Bild als Bild oder als Verknüpfung zu einem Bild verschickt? Wenn man eine Verknüpfung zu einem Bild verschickt, sieht dies aus wie ...

4

Kommentare

Windows XP oder Windows 2000?gelöst

Erstellt am 08.02.2008

Es ist ein Athlon64 - Mindestanforderung gerade so? Ich denke die Konfiguration ist vom Prozessor her ausreichend. 256MB Speicher sind jedoch etwas wenig. Speicherbausteine ...

18

Kommentare

Die Quicklunch Toolbar verschwindet immer nach einem Neustart

Erstellt am 08.02.2008

Sind Gruppenrichtlinien für dieses Verhalten definiert oder lokale Einstellungen die Verhindern, dass die Symbolleiste für Schnellstart angezeigt wird? ...

4

Kommentare

Die Quicklunch Toolbar verschwindet immer nach einem Neustart

Erstellt am 07.02.2008

Hängt der Computer in einer Domäne oder ist es ein Stand-Allone-Rechner? ...

4

Kommentare

Partition nachträglich vergrößern

Erstellt am 07.02.2008

Die Herstellerseite verspricht es so. Wie gesagt die Anzahl der Partitionen und deren Bezeichnungen würde ich nicht anfassen, da dies sicher zu Problemen führt. ...

6

Kommentare

Partition nachträglich vergrößern

Erstellt am 07.02.2008

Achtung! Keine Zusätzlichen Partitionen erstellen, da sonst Windows nicht mehr weiß, wo das Betriebssystem liegt. Größenänderungen sind o.k. Ansonsten findet es die Hal.dll nicht ...

6

Kommentare

Excel Datei gemeinsam nutzengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.02.2008

Google bietet eine Möglichkeit Text oder Tabellen im Internet überall verfügbar und bearbeitbar zu machen. Eine weitere Möglichkeit bietet M$ mit der Variante Office ...

2

Kommentare

1und1 VoIP Nummer auch extern nutzen?

Erstellt am 07.02.2008

Die Fritz!Box hat eine Call-Through-Funktion. Damit kann man einen eingehenden Anruf (sipgate) durch die Fritz!Box weiterleiten. Die Funktion ist Rufnummernabhängig, d.h. man kann, wenn ...

7

Kommentare

Partition nachträglich vergrößern

Erstellt am 07.02.2008

Die Partition zu ändern hat meißt zur Folge, dass die Daten unbrauchbar werden. Vor allem müssten alle Partitionen geändert werden: A vergrößern -> C ...

6

Kommentare

Inter-VLAN Routing (Cisco 3524 bzw. HP 2626)

Erstellt am 06.02.2008

Layer 3 sollte es können. Bin mit der Bezeichnung der Ciscos nicht zu vertraut. Aber ich denke ein kleiner gebrauchter Cisco-Router ist allemal günstiger ...

5

Kommentare

Inter-VLAN Routing (Cisco 3524 bzw. HP 2626)

Erstellt am 06.02.2008

VLAN-Routing - sagt der Name schon müssen geroutet werden. VLANs sind logische Einheiten, die, wenn Sie untereinander Kommunizieren sollen, einen Router benötigen. Es muss ...

5

Kommentare

Internet Explorer, Passwort vergessen, Programm zum sehen

Erstellt am 06.02.2008

Im IE bis Version 6 konnte man nur Passwörter löschen auswählen. Die neure Version des Internetexplorers (7) Verwaltet auch wieder Passwörter. ...

3

Kommentare

2 Speedport w701V via WLAN verbinden.

Erstellt am 06.02.2008

Im Handbuch steht auf Seite 81 wie es geht. Online findet man es auf der Seite von T-Home dort einfach Gerät (701V) auswählen. In ...

1

Kommentar

Internet Explorer, Passwort vergessen, Programm zum sehen

Erstellt am 06.02.2008

Es gibt bei Google diverse Software um Passwörter, die durch Sternchen verdeckt sind, anzuzeigen. Einfach mall "anzeige passwort sternchen" bei google eingeben. Die Anzeige ...

3

Kommentare

Batch Datei für Ausführen eines Programmes nach Zeit

Erstellt am 06.02.2008

Sicherheit durch verstecken - nicht die beste Lösung, aber funktioniert. Die Datei nur zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführbar machen ist auch mir zu komplex. ...

4

Kommentare

Probleme mit HP P2015n

Erstellt am 06.02.2008

Ein default-Gateway braucht der Computer, wenn er kein anderes zugewiesen bekommt. Er fragt erstmal per Broadcast im Netz, wenn er kein Gateway eingetragen hat, ...

9

Kommentare

Reihenfolge der Berechtigungen unter XP Progelöst

Erstellt am 06.02.2008

Dankeschön euch allen. Haken drunter weil´s funktioniert. ...

6

Kommentare

Reihenfolge der Berechtigungen unter XP Progelöst

Erstellt am 05.02.2008

Und für das Beispiel Ordner 2? Die Gruppe 2, in der der User2 ist, darf nicht zugreifen. Für den User soll eine Einzelberechtigung eingetragen ...

6

Kommentare

Probleme mit HP P2015n

Erstellt am 05.02.2008

Leuchten (eine / beide) Lampen am Netzwerkeingang am Drucker? Versuchen Sie, im angesteckten Zustand der Netzwerkkabels, die Stromzufuhr für 15 Sekunden zu unterbrechen (Netzkabel ...

9

Kommentare

WLAN unter XP frei einrichten

Erstellt am 05.02.2008

Die Verschlüsselung muss bei beiden Partnern (egal ob PC-Laptop oder PC-Accesspoint) gleich gewählt werden. Wenn der Stick kein WPA2 kann müssen die anderen Geräte ...

5

Kommentare

Probleme mit HP P2015n

Erstellt am 05.02.2008

IP beginnt mit 169 - es kann dem Gerät keine Adresse zugewiesen werden aus dem DHCP-Pool. Ist der DHCP-Server (oder Router) eingestellt, dass er ...

9

Kommentare

Batch Datei für Ausführen eines Programmes nach Zeit

Erstellt am 05.02.2008

Es gibt zu diesem Thema einen ähnlichen Thread. Hier wird Wartezeiten per Batch und kostenlose Software (z.B. sleep.exe) behandelt. ...

4

Kommentare

Probleme mit HP P2015n

Erstellt am 05.02.2008

An der Rückseite befindet sich ein kleiner Schalter in der Nähe der Netzwerkkarte. Nach Drücken des Schalters druckt er die Konfigurationsseite aus. Dort steht ...

9

Kommentare

Switchs oder Patchpanels auf Lanpartys?gelöst

Erstellt am 05.02.2008

Das Patchpanel ist so ähnlich wie die Steckdose in der Wand. PC - Cat-Kabel - Dose - Installationskabel - Patchpanel - Rangier(Cat)kabel - Switch ...

6

Kommentare

Grundlegende Fragen zu eine VPN Site2Site Verbindung

Erstellt am 05.02.2008

Wenn der Router als DHCP-Server fungiert geht das. Die "privaten" Router können das eigentlich schon. ...

5

Kommentare

Was gehört zwingend auf eine Firmen-Homepage?

Erstellt am 05.02.2008

- Haftungsausschluss? Was muss da rein? Das Stichwort heißt "Disclaimer" - Für den Inhalt und die Gestaltung der eigenen Seite ist jedoch der Betreiber, ...

2

Kommentare

Anmeldeproblem unter OpenSUSE 10.3 auf VMware

Erstellt am 05.02.2008

Welche Grafikkarte steckt denn in dem System? Lässt sich mit startx die grafische Oberfläche starten oder kommen Fehlermeldungen? ...

3

Kommentare

Netzwerkdesign für Anfängergelöst

Erstellt am 05.02.2008

Welcher IP-Adressbereich wird genutzt? Ein paar Nummern erleichtern schonmal die Auswahl der richtigen Subnetzmaske und weiteren Einstellungen. ...

6

Kommentare

Grundlegende Fragen zu eine VPN Site2Site Verbindung

Erstellt am 05.02.2008

Die Netze müssen auf den Routern untereinander geroutet werden. Es wird ja bei einem VPN der entfernte Rechenr Mitglied des Netzwerks. Damit muss er ...

5

Kommentare

Grundlegende Fragen zu eine VPN Site2Site Verbindung

Erstellt am 04.02.2008

Wie sind denn die Router untereinander verbunden, per Internet oder per Cross-Over-Kabel oder wie? ...

5

Kommentare

Einbau einer Video- bzw. Fotokamera in Helm

Erstellt am 04.02.2008

Ich denke, es wird für Deine Zwecke keine spezielle Lösung geben. Aber wenn man mal sieht, wie z.B. Ski-Fahrer, Snowboarder, Skateboarder u.ä. ihre Aufnahmen ...

5

Kommentare

Mail Problem - Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden.

Erstellt am 04.02.2008

Sober.X ist ein Massenmail-Wurm. - - VIRUSWARNUNG Er verbreitet sich meist über SMTP mit gefälschten Absenderadressen. Ich würde mir, da er Virenscanner täuschen und ...

2

Kommentare

2K3 - RIS Server und VMWare

Erstellt am 04.02.2008

VM-Ware setzt bare-metall auf, also an der Software vorbei und packt sich direkt die Hardware. Es kann allerding vorhandene Hardware nicht "verzaubern". Wenn die ...

12

Kommentare

Server gehackt, bzw. manipuliert - finde die Lücke nicht!

Erstellt am 04.02.2008

Ganz schön dickes Ding! Ich würde mal zuerst an den Unsern / Admins schrauben. Standardbenutzernamen und Defaultkennwörter ändern und ersetzen. In der Firewall (Hard- ...

31

Kommentare

E-Mail Konto kann nicht entfernt werden

Erstellt am 01.02.2008

Ist der Empfängeraktualisierungsdienst o.k. (RUS)? Im Exchange System Manager unter Empfänger - Empfängerakualisierungsdienst den Punkt Receipient Update mit Rechtsclick wählen und auf Aktualisieren gehen. ...

1

Kommentar

Outlook 2003 ein Zweitkalender hinzufügen (?)

Erstellt am 01.02.2008

Wer im öffentlichen Ordner anlegen darf, hängt von der Rechtevergabe (Publishing Author oder höher) ab. Einen Kalender im öffentlichen Ordner anzulegen unterscheidet sich nicht ...

5

Kommentare

Excel - Werte in einer Zelle rechnengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.02.2008

Immer zum Berechnen ein "=" voranstellen, dann rechnet er alles was dahinter steht. ...

11

Kommentare

Benutzer mit Berechtigung kann Freigaben nicht sehen

Erstellt am 01.02.2008

Ist ein manueller Eintrag in der ARP-Tabelle gemacht worden (ARP -a)? Sind lokale DNS-Einstellungen in der hosts-Datei vorgenommen worden? ...

3

Kommentare

Subnet verändern

Erstellt am 01.02.2008

Ich würde vorher mal den Administrator des Netzwerks fragen, ob ich die Subnetmask verändern darf, ob die Einstellungen stimmen oder was es damit auf ...

11

Kommentare

EEEPC Nachfolger

Erstellt am 01.02.2008

Es gibt eine Vorabinformation zu den neuen Geräten, die größer und besser sein sollen und diesem Link. ...

3

Kommentare

Subnet verändern

Erstellt am 31.01.2008

ist eine Subnetnummer doch immer gleich 255.255.255.0 Das stimmt nur bedingt. Es ist eine Standardsubnetzmaske für ein C-Klasse Netzwerk. Es kann sein, dass es ...

11

Kommentare

BootCamp Installation von Windows XP scheitertgelöst

Erstellt am 31.01.2008

Siehe mein Tutorial XP retten mit der Wiederherstellungskonsole. Das ist ein Problem, das auftritt, wenn man an den Partitionen Veränderungen vornimmt. ...

5

Kommentare