norrtt
Goto Top

Probleme mit HP P2015n

Hallo zusammen

Wir haben bei uns im Geschäft einen HP P2015n gekauft und wollen diesen als Netzwerkdrucker betreiben
Das Problem ist, dass wir ihn im Netz nicht finden und welche IP oder ob er überhaupt eine hat wissen wir auch nicht!
Er sollte eigentlech eine IP vom DHCP zugeteil bekommen.
Wenn wir am Netzwerkabel wo der Drucker anschliessen wollen ein Notebook anschliessen bekommt dieser eine IP
also muss es am Druck liegen.
Auch wenn ich es mit der Mitgelieferten Software versuche, wird kein Drucker im Netz gefunden

Kann mir jemand weiter helfen?

MfG
norr!tt

Content-ID: 79961

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-hp-p2015n-79961.html

Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 01:02 Uhr

Netzheimer
Netzheimer 05.02.2008 um 14:24:15 Uhr
Goto Top
An der Rückseite befindet sich ein kleiner Schalter in der Nähe der Netzwerkkarte. Nach Drücken des Schalters druckt er die Konfigurationsseite aus. Dort steht auch seine IP-Adresse.

Anschließend mit dem Explorer die Seite (z.B. 172.16.1.1) aufrufen und ihr seid in der Webkonfiguration des Druckers.
norrtt
norrtt 05.02.2008 um 14:48:05 Uhr
Goto Top
Ok hab die Config-Seite gedruckt! Hilft mir leider auch nicht weiter, denn da steht:

Network Configuration:

TCP/IP
Hostname = NPIO5F9ED
IP address : Configuring
Subnet mask: 255.255.0.0
Default Gateway: 169.254.23.10
IP Configured by: AutoIP
WINS Server: 0.0.0.0

Was ich noch hab ist die MAC adresse. bringt die mir was?

IP hat er also anscheinend immer noch keine bekommen
Netzheimer
Netzheimer 05.02.2008 um 14:54:45 Uhr
Goto Top
IP beginnt mit 169... - es kann dem Gerät keine Adresse zugewiesen werden aus dem DHCP-Pool. Ist der DHCP-Server (oder Router) eingestellt, dass er neue Netzwerkgeräte zulässt, bzw. reichen die Adressen aus dem Pool aus?
norrtt
norrtt 05.02.2008 um 15:05:07 Uhr
Goto Top
Ja der DHCP ist so eingerichtet dass er neue zulässt und Adressen sind auch no vorhanden
Die Ip sollte aber mit 172. anfangen!
Netzheimer
Netzheimer 05.02.2008 um 15:22:26 Uhr
Goto Top
Leuchten (eine / beide) Lampen am Netzwerkeingang am Drucker?

Versuchen Sie, im angesteckten Zustand der Netzwerkkabels, die Stromzufuhr für 15 Sekunden zu unterbrechen (Netzkabel ziehen) und stecken Sie erneut ein. Anschließend lassen Sie sich noch einmal die Statusseite drucken.
norrtt
norrtt 05.02.2008 um 15:32:22 Uhr
Goto Top
Beide Lampen leuchten.

Hab jetzt die Stromzufuhr mal unterbrochen für 15 Sek., es kommt aber immer die gleiche Konfig Seite raus
norrtt
norrtt 05.02.2008 um 15:40:20 Uhr
Goto Top
Habe jetzt noch mal eine Config Seite gedruckt und jetzt steht bei IP: 169.254.23.10
was absolut nicht stimmen kann, aber versuche jetzt mal auf diese Addresse zu zugreifen
norrtt
norrtt 05.02.2008 um 16:43:18 Uhr
Goto Top
So hab tatsächlich auf die IP zugreiffen können und habe dem Drucker eine Statische IP zugeteilt
, ich kann denn Drucker zwar anpingen jedoch nicht mehr auf die Webkonfiguration zu greifen!

Ausser ich stell einen Laptop in ein physikalisches abgetrenntes Netzwerk mit dem Drucker, dann geht es.

Meine Frage noch, was muss ich beim Default Gateway eintragen? Für was braucht der Drucker dies?
Netzheimer
Netzheimer 06.02.2008 um 07:48:18 Uhr
Goto Top
Ein default-Gateway braucht der Computer, wenn er kein anderes zugewiesen bekommt.

Er fragt erstmal per Broadcast im Netz, wenn er kein Gateway eingetragen hat, ob jemand eines kennt. Meißt kennt der Switch an dem er hängt ein Gateway. Sollte er aber keines bekommen, sollte ein default-Gateway eingetragen werden, da er sonst nicht über Gateway kommunizieren kann.