
Weltrekord 9 Terabit pro s Datendurchsatz am DECIX
Erstellt am 17.03.2020
Außerdem ein Paradies für Hacker aller Art: Glaube zur Zeit schießen viel zu hastig aufgesetzte VPN, Collaborations etc. Server aus dem Boden mit lauter ...
6
KommentareNeue SMB3.0 Sicherheitslücke mit "Wormable attack"-Potential
Erstellt am 12.03.2020
Eine Frage: MS schreibt: "This workaround does not prevent exploitation of SMB clients; please see item 2 under FAQ to protect clients." öhm, wie ...
15
KommentareOffice Makro-Dateien mit Zertifikat von eigener CA signieren
Erstellt am 11.03.2020
Zu der GPO: Soweit ich weiß nicht, die Einstellung "nur signierte" = "nur von vertrauenswürdigen signiert" Zum Befehl: Der befehl zeigt dir lediglich alle ...
5
KommentareOffice Makro-Dateien mit Zertifikat von eigener CA signieren
Erstellt am 11.03.2020
Dazu vorweg: Wenn du mit dem selbstausgestellten Zertifikat Makros signiert hat, und die dannach ausführbar waren, stimmt was mit der GPO nicht - weil ...
5
KommentareWindows sicherer als Linux und MacOS?
Erstellt am 10.03.2020
Endlich ist das Bewiesen und alle Flamewars wurden beendet - puh, war aber auch Zeit :) ...
29
KommentareBenutzereditor für Active Directory
Erstellt am 09.03.2020
Für solche fälle bietet MS "JEA" - damit kannst du ein Programm schreiben das z.B. nur editieren bestimmter attribute erlaubt. Aber JEA ist nur ...
8
KommentareJedes dritte Bild in bestimmten Ordner verschieben
Erstellt am 06.03.2020
Mein Vorschlag kurz vor Mitternacht: Jetzt kannst du das skript als z.B. PickNMove.ps1 anbspeichern und dann so aufrufen: So zurück zu while ! sleep ...
6
KommentareWindows-Fernwartung im Hintergrund
Erstellt am 06.03.2020
Klingt wie eine Hausaufgabe :) Die Lösung: Powershell Remoting ...
2
KommentareSquidguard wird nicht geladen
Erstellt am 06.03.2020
mh, nur in Zeile 409, und das ist ein stat syscall - also der schaut nur ob das file das ist - bringt uns ...
13
KommentarePowershell - Ausgabe an Out-File
Erstellt am 06.03.2020
Ich hab leider kein Exchange und Räume zu hand, daher der versuch das trocken zu machen, in der hoffnung das es geht: Hintergrund ist, ...
3
KommentareSquidguard wird nicht geladen
Erstellt am 06.03.2020
Da ist other ein "x" also müsste es jeder ausführen können, das passt - und auch die config ist ja lesbar - daran liegts ...
13
KommentareSophos vs. Sonicwall
Erstellt am 06.03.2020
Ich hatte gehofft die Sophos User würden welche aufzählen ¯\_(ツ)_/¯ ...
23
KommentareSophos vs. Sonicwall
Erstellt am 06.03.2020
Die Frage ist ob man die fragwürdigen "features" der Sophos haben will :) ...
23
KommentareSquidguard wird nicht geladen
Erstellt am 06.03.2020
schau mal ob der user, unter dem squid läuft, auf /usr/sbin/squidGuard un die conf unter /etc/ zugreifen kann. Ansonsten mal den squid mit strace ...
13
KommentareSophos vs. Sonicwall
Erstellt am 06.03.2020
Will die Glaubensfrage erweiter, und Fragen: Warum du überhaupt Geld für Softwarelizenzen zahlen willst? Firewalls gibts auch als OpenSource, ohne Hintertür und weniger RemoteCodeExecutions ...
23
KommentareSquidguard wird nicht geladen
Erstellt am 05.03.2020
Der dryrun wie im doc funktioniert? ...
13
KommentareVorarbeiten zu Erstellung Skripts in Powershell etc. für Automatisierung
Erstellt am 29.02.2020
Wenn du es schon richtig machen willst, für Powershell gibts Pester, ein Tool für test driven development. Ergo, du überlegst was soll das Programm ...
3
KommentareACHTUNG: Ungepatchte Exchange Server aktuell im Visier von Angreifern!
Erstellt am 29.02.2020
Öhm, also jeder beliebiger Benutzer kann beliebigen Code ausführen - voll safe und so ...
7
KommentareACHTUNG: Ungepatchte Exchange Server aktuell im Visier von Angreifern!
Erstellt am 28.02.2020
Richtig, nur das ich mein Qmail seit ~ 2000 nicht mehr gepatcht habe und Exchange bei jedem Release neue Remote Code Executions einführt und ...
7
KommentarePowerShell Skripte als Windows Dienst ausführen
Erstellt am 27.02.2020
Danke für die Ansätze, ich nehme den Task-Scheduler - muss jetzt so laufen :) Den Wrapper schau ich mir bei Zeiten an, Danke für ...
3
KommentareKontakt mit Warenwirtschaft Software Anbieter - Netzwerkstbilität
Erstellt am 25.02.2020
Dann pack mal den Traffic zwischen Client und Server auf einen Mirrorport an einem Switch dazwischen, und schneide etwas traffic mit (Am besten von ...
28
Kommentare10gig Karte aber nur 10mbits
Erstellt am 24.02.2020
Kannst du den Netzwerkverkehr über einen mirror port am Switch auszeichnen? (im zweifel direkt am server via tcpdump) , einmal gut und einmal schlecht, ...
19
KommentareOpenleap 15.1 + NVIDIA Geforce GTX 1050 TI + DP
Erstellt am 22.02.2020
Wayland kommt mit tearing (so heißt der effekt den du beschreibst) viel besser zurecht als xorg, schau mal ob es bei deiner distro dabei ...
3
KommentareZu ungeduldige WMI Abfragen durch Firefox jeweils bei seiner Ausführung
Erstellt am 21.02.2020
Wäre das nicht eher was für ? ...
3
KommentareRaum zugewiesene Drucker anzeigen Druckerfreigabe im Explorer
Erstellt am 21.02.2020
Mein Vorschlag war der Teil wie man feststellt wo der User ist, den Rest könnte ein Map-the-Drucker-where-I-am.ps1 Programm machen. Welches eben die Standorte abgleicht ...
9
KommentareDie digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden
Erstellt am 20.02.2020
Schau mal auf einer gesunden W8 Kiste welche Zertifizierungsstellen als default vertrauenswürdig drinstehen (da müssten etliche von MS drin sein) - ggf. wurden welche/alle ...
23
KommentareRaum zugewiesene Drucker anzeigen Druckerfreigabe im Explorer
Erstellt am 20.02.2020
Also denkbar wäre es, dazu müsste der Client aber wissen in welchem Raum er ist. Wäre z.B. möglich falls ihr Radius laufen habt, dann ...
9
Kommentare10gig Karte aber nur 10mbits
Erstellt am 19.02.2020
Nimm mal etwas traffic auf (okay bei 10Gbit nicht so einfach) - schau dir vor allem die SYNs an und prüf ob die TCP ...
19
KommentareNetzwerk "Kapazität" zwischen Server und NAS messen (SRV2016 und Synology)
Erstellt am 17.02.2020
Du könntest z.B. mit CrystalDiskMark was vom WinServer aufs NAS via Netzlaufwerk, also SMB Share, benchmarken ...
12
KommentareHinweise auf Dienstleister oder auf Suchmaschinen
Erstellt am 15.02.2020
Vorschlag: Certifiedit soll für jede eigenwerbung einen wissensartikel verfassen :) ...
71
KommentarePowerShell Eingabe um führende Null ergänzen
Erstellt am 13.02.2020
Der -f Paramer ist nützlich: funktioniert aber nicht für strings, d.h. die readhost ausgabe in zeile 1 gleich zu einem integer machen In der ...
3
KommentareTeampass LDAP Anbindung
Erstellt am 09.02.2020
Haha, weil natürlich "namhafte Hersteller" es nicht schaffen ne standard Lib mit TLS zu implementieren und weiterhin auf der plaintext Schnittstelle schnarchen. ...
7
KommentareBrauchbare Alternative für Team viewer
Erstellt am 07.02.2020
vnc kann man ganz gut tunen da man selbst die kompression, refrehrate etc. wählen kann. aber wenn du ne alternative zu tv suchst: anydesk, ...
28
KommentareWindows 10 Funktionsupdate auf 1903 UND 1909 gleichzeitig
Erstellt am 06.02.2020
Schon den klassichen Weg des Windows Updates aufräumen versucht? Also Dienst beenden, software distributiom ordner leeren und mit wuactl /resetauthorization weiter usw. ...
12
KommentareSchutz vor Ransomware
Erstellt am 05.02.2020
Hat ja keiner nach Schutz gegen Botnetzserver gefragt :P ...
7
KommentareSchutz vor Ransomware
Erstellt am 05.02.2020
Software Whitelisting, AD-Tiers einrichten, IDS/IPS, nur Signierten Macrocode ausführen ...
7
KommentareVMWare - Zuteilung virtuelle CPUs
Erstellt am 05.02.2020
Die Faustformel ist irgendwo bei 6:1 in Schnarchumgebungen bis etwa 2:1 in Performancerelevanten bereichen. Wenn man wirklich Datacrunching mit 100% CPU Last macht, dann ...
6
KommentareTeampass LDAP Anbindung
Erstellt am 04.02.2020
Keine Ahnung was Teampass ist, aber wenn du schon LDAP anbindest, dann nimm gleich LDAPS, weil nach dem März2020 Patch von MS wird plaintext ...
7
KommentareWarum kümmern wir uns eigentlich noch um Sicherheit?
Erstellt am 30.01.2020
Ist ein honeypot, der user heißt zwar admin, hat aber auf dem zielsystem keinerlei rechte :D ...
53
KommentareCPU-Auswahl für Hyper-V Cluster
Erstellt am 29.01.2020
Wenn man schon wahllos in alle möglichen Foren postet, könnte man wenigstens aus höflichkeit die anrede anpassen :) Intel ist seit jahrzehnten einfach nur ...
5
KommentareEmotet: IT-Totalschaden beim Kammergericht Berlin
Erstellt am 28.01.2020
So, und nun überlegt mal ob die von euch betreuten ActiveDirectorys sowas überlebt hätten :) ...
14
KommentareAvast verkauft anscheinend browserdaten
Erstellt am 28.01.2020
Ja konnte er - weniger features, am anfang der Entwicklung vernünftig planen, komplexität niedrig halten, ggf. test-driven entwickeln. ...
15
KommentareSelfSignedCertificate: Dateien signieren
Erstellt am 15.01.2020
bei 01: und bei 02: hier muss es natürlich zu einem cert MIT privatekey gehen, sonst macht das signieren mit einem pubkey (wie in ...
18
KommentareFinanzbehörden in Niedersachsen blockieren Links
Erstellt am 13.01.2020
Ach ja, das sind doch vorurteile - gibt genug privatfirmen mit gammel-IT und vorbildliche ÖD Stellen ...
5
KommentareZertifikate auf Webserver
Erstellt am 13.01.2020
Der Server kann ja mit sich selbst reden, d.h. du kannst dieselben techniken wie auf einem Client anwenden und z.B. openssl dafür benutzen, hier ...
1
KommentarWhat The Fax?! Warum Fax nicht zeitgemäß ist
Erstellt am 12.01.2020
Naja, so wie E-Mail keine eingebaute Verschlüsselun hat, kannst ja trotzdem das Medium nutzen um verschlüsselte Inhalte zu übertragen. d.h. du kannst ja auch ...
39
KommentareWhat The Fax?! Warum Fax nicht zeitgemäß ist
Erstellt am 11.01.2020
Fax wird immer noch für Krisendiplomatie verwendet, über die Schweiz übrigens :) ...
39
KommentareWhat The Fax?! Warum Fax nicht zeitgemäß ist
Erstellt am 09.01.2020
Naja, die Links in Faxen sind allerdings viel schwerer zum draufklicken und die Anhänge kosten höchstent Toner und Papier. Ein dummes nicht IP angebundenes ...
39
KommentareDNS bei mehreren Netzwerkkarten wird nicht korrekt vergeben
Erstellt am 09.01.2020
Noch den arp cache wegmachen: bei windows ...
5
KommentareFinanzbehörden in Niedersachsen blockieren Links
Erstellt am 08.01.2020
Weil Mailappliances eben auch nur snakeoil sind :) ...
5
Kommentare
Windows, Linux, kommt doch eh alles aus Taiwan!