
NT Backup - Differenzielle Sicherung ist physikalisch nicht vorhanden
Erstellt am 06.06.2011
Hallo Connor! Ich habe "wird an die Datei angehängt" ausgewählt. Aber an welche hängt er die dann? An die wöchentliche normale Sicherung der Exchange-DBs? ...
5
KommentareWindows 7 - ändern sprachpacks nicht alle einstellungen?
Erstellt am 01.06.2011
Steht unter Systemsteuerung\Region und Sprache\Verwaltung\Einstellungen kopieren alles auf Deutsch? Oder irgendwo dort noch ein Französisch zu finden? Und ist das Gebietsschema auf Deutsch (auch ...
5
KommentareWindows 7 - ändern sprachpacks nicht alle einstellungen?
Erstellt am 01.06.2011
Soweit ich weiß gibt es keine "Sprachpakete" zum manuellen Installieren. Woher hast du das? Du kannst eigentlich nur über Windows Update das Sprachpaket auswählen ...
5
KommentareExchange 2010 und setup prepareAD
Erstellt am 01.06.2011
Hallo Joachim! Mit PrepareAD wird die AD für Exchange vorbereitet und das Schema erweitert. Es wird aber nichts "verstellt", wenn du damit löschen und ...
4
KommentareExchange ohne Domänenanmeldung
Erstellt am 30.05.2011
Hi! Habe gerade einen Exchange für Outlook Anywhere fertig gemacht (Aber für Zugriff von Außerhalb) und wüsste nicht warum es nicht im gleichen Netz ...
14
KommentareExchange 2007 - Verteilergruppe erstellt, wie diese in Outlook verwenden?
Erstellt am 30.05.2011
Hi! Verstehe ich noch net ganzDu willst jetzt im Namen eines Verteilers verschicken!? Ich denke mal eher du willst im Namen eines Postfachs verschicken ...
5
KommentareGesamter Traffic von extern auf finditnow.osa.pl weitergeleitet - wurm- wie entfernen?
Erstellt am 30.05.2011
Und wenn du es noch etwas sicherer haben willst, dann könntest du die Platte sogar mit einem Tool wie dban komplett mit Nullen (oder ...
10
KommentareGesamter Traffic von extern auf finditnow.osa.pl weitergeleitet - wurm- wie entfernen?
Erstellt am 30.05.2011
"Liebe User vom Debianforum.de,"? Glaube du bist erst mal im falschen Forum! ...
10
KommentareWindows 7 bleibt nach aufsetzen beim Booten hängen
Erstellt am 30.05.2011
Wir sie im BIOS korrekt angezeigt? Steht sie auf IDE oder AHCI? ...
5
KommentareRemotedesktop läuft nicht mehr
Erstellt am 30.05.2011
Hi! Firewall angesprungen und Remote-Desktop steht nicht als "zugelassenes Programm" drin (also Haken nicht gesetzt)? Gruß ...
6
KommentareWindows 7 bleibt nach aufsetzen beim Booten hängen
Erstellt am 30.05.2011
Hi! Festplatte vorher formatiert oder ist da parallel noch ein OS am laufen? Gruß ...
5
KommentareOutlook Anywhere Anmeldung vereinfachen
Erstellt am 26.05.2011
Vielen Dank für den Tipp! Gucke ich mir Wochenende mal an und schreibe mal das Feedback. ...
7
KommentareOL2003 Lesebestätigung kommt zwei mal in einem Umschlag? und kann nur umständlich gelöscht werden.
Erstellt am 26.05.2011
Ja war auch auf Exchange bezogen ;-) Manchmal kommste auch mit Exchange net um PST rumVielleicht noch 'ne kleine Ergänzung zum Outlook-Profil-Tip: Wenn das ...
7
KommentareOutlook Anywhere Anmeldung vereinfachen
Erstellt am 26.05.2011
Gerade noch etwas rumgespieltAlso bei Outlook 2010 fragt er nicht nach der Domäne! Ich brauche dort nur Benutzername + Passwort eingeben. Ist das vielleicht ...
7
KommentareOutlook 2010 mit Windows Search 4.0 findet leider nicht alles
Erstellt am 26.05.2011
Moin, gibt auch noch das Freeware-Programm: MS Lookout AnsonstenHast du denn am Exchange bei der Indexizierung die entsprechenend Parameter gesetzt, damit wirklich auch ALLE ...
3
KommentareOL2003 Lesebestätigung kommt zwei mal in einem Umschlag? und kann nur umständlich gelöscht werden.
Erstellt am 26.05.2011
Moin! Hatte etwas ähnliches auch schon malIst die PST neu in Outlook 2003 erstellt oder noch aus einem früheren Outlook (z.B. 98)? Wenn sie ...
7
KommentareProblem mit Exchange 2010 (SBS2011) und Iphone
Erstellt am 26.05.2011
Moin, beim iPhone-Syncr kann es leider an vielen Einstellungen liegenIst die Zeitzone auf dem iPhone korrekt eingestellt? Also Mitteleuropäische Zeit? Und passt die Ländereinstellung? ...
5
KommentareZertifikatproblem beim Zugriff über Outlook Anywhere
Erstellt am 23.05.2011
Hab noch mal eine Repeatur der Internet- und E-Mail-Konfiguration durchgeführt und neues Zertifikat ausstellen lassen. Nun kommt immer die Meldung bei OWA, dass das ...
5
KommentareZertifikatproblem beim Zugriff über Outlook Anywhere
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Günther, danke für deine Antwort. Meinst du damit im Namen "hostname123456.stratoserver.net" oder wo soll der Eintrag stehen? Und über OWA bekomme ich die ...
5
KommentareMit Outlook von intern auf SBS 2003 von Strato zugreifen - RPC over HTTP oder VPN?
Erstellt am 19.05.2011
SryIch hatte im Technet gelesen, dass dort nur vom 2010er und 2007er in Bezug auf Outlook Anywhere gesprochen wird. Vielen Dank für die ganzen ...
5
KommentareMit Outlook von intern auf SBS 2003 von Strato zugreifen - RPC over HTTP oder VPN?
Erstellt am 19.05.2011
Das setzt aber einen Exchange Server 2010 voraus und es ist (wie beschrieben) nur ein 2003er vorhanden. Den kann ich auch leider net auf ...
5
KommentareSBS 2011 verändert Systemzeit
Erstellt am 10.05.2011
Ist es der PDC oder BDC bei euch? ...
7
KommentareKann ich einen Exchange Server ohne Domäne installieren?
Erstellt am 10.05.2011
Danke für die Hilfe! Und die vergessene Anrede war keine Absicht :) ...
7
KommentareKann ich einen Exchange Server ohne Domäne installieren?
Erstellt am 10.05.2011
Hi! Es ist ein SBS, aber der soll in ein bestehende Domäne mit DCs. Werde auf dem SBS nur einen 2008er Server mit Exchange ...
7
KommentareKann ich einen Exchange Server ohne Domäne installieren?
Erstellt am 10.05.2011
Hallo slainte, vielen Dank für die Antwort. Kannst du das bitte noch begründen? Nur für mich zum Verständnis (mein erster Exchange). Also es ginge ...
7
KommentareOutlook OWA mit Outlook 2003 syncronisieren (Strato OWA)
Erstellt am 04.02.2011
Aber es soll Tools geben mit dem man Outlook und OWA sycronisieren kann lokalWeiß Jemand mehr? ...
4
KommentareOutlook OWA mit Outlook 2003 syncronisieren (Strato OWA)
Erstellt am 04.02.2011
Danke für die Antwort! Aber habe gerade noch mal mit einem von Strato gesprochen (welcher scheinbar mehr wusste als sein Kollege) und der "STRATO ...
4
KommentareWer setzt File- und Folderverschlüsselung im Unternehmen ein oder plant es?
Erstellt am 23.12.2008
Dann reicht doch eigentlich TrueCrypt aus. Dort können sogennante "Container" erstellt werden und alle Daten die verschlüsselt werden soll, die kommen da rein. ...
14
KommentareWer setzt File- und Folderverschlüsselung im Unternehmen ein oder plant es?
Erstellt am 23.12.2008
Also wir haben bei uns sehr gute Erfahrungen mit "Safe Guard Easy" von "Ultimaco" gemacht. Es handelt sich nicht direkt um eine verschlüsselung von ...
14
KommentareOutlook-Kalender und Aufgaben trennen
Erstellt am 05.12.2008
PeinlichIs mir nie aufgefallen das die Leiste da immer is, aber sehr stark an den Rand gezogenWenn man mit anderen Programm als seine User ...
2
KommentareKein Zugriff auf USB-Stick möglich
Erstellt am 13.10.2008
Hat der Kunde vielleicht Netz-Laufwerke eingebunden? Wenn ja kann es sein, dass bereits der "Standardbuchstabe" für den USB-Stick vergeben ist und der USB-Stick über ...
4
KommentareWindows PC - Shutdown nach Start des Computers
Erstellt am 08.10.2008
Wenn er nicht so alt wäre, würde ich sagen es handelt sich um den guten alten "Sober Virus". Damals hat er genau das verursacht, ...
11
Kommentaremehrere parallel laufende Prozesse saNTserv.exe und java.exe im Speicher
Erstellt am 15.08.2008
Schau dir erst mal an um was für Prozesse bzw. Dienste es sich handel. Nimm dazu das MS-Tool "Prozessexplorer" ...
1
KommentarW-Lan Verbindungsprobleme
Erstellt am 22.07.2008
MhhIm Moment hört es sich eher nach einen Softwareproblem an, dass dein System mit der Zeit etwas grottig geworden istSicher mal alle deine Daten ...
5
Kommentareoutlook.pst ist Passwort geschützt?
Erstellt am 21.07.2008
Vielleicht ist die PST defektSuch mal auf deiner Festplatte (am besten direkt über die Suche ;-) nach: SCANPST.EXE Für die Exe aus und folge ...
3
KommentareThin Client CPU
Erstellt am 21.07.2008
Der "normale" Thin Client hat eine CPU, da ja ein Betriebsystem vorhanden ist (z.B. XP-Embedded, Linux, Windows CE, DOS, usw.). Klar gibt es auch ...
6
KommentareNetzwerk für den Hausgebrauch
Erstellt am 14.07.2008
Gar nicht so teuer ist auch die Software " Microsoft Windows Home Server“. Mittlerweile ist diese durch Update zu einer echten Alternative für den ...
9
Kommentarebeim Systemstart nicht ausführen lassen
Erstellt am 11.07.2008
Vista bzw. überhaupt Windows bringt das benötigte Tool mit: Star => Ausführen => Eintippen "Msconfig" und Enter => Reiter Systemstart Darunter findest du alle ...
4
Kommentareipsec win2k nat-t problem
Erstellt am 09.07.2008
Mit Nat gibts bei IPsec eh immer ProblemeAm besten richtest du eine DMZ ein und hängst die Gegenstelle in die DMZ. ...
2
Kommentarewebseiten und deren Quellcode durchsuchen
Erstellt am 12.06.2008
Denke mal da wirst bei der Suche im Quelltext nicht sehr erfolgreich sein Nur wenige Seiten haben die Texten in ihren Quellcodes Die meisten ...
5
KommentareWindows XP - Internetseiten werden nicht aufgebaut
Erstellt am 04.06.2008
Vergib den betroffenden Rechner mal feste Einstellungen (IP, DNS, Standardgateway, Subnetzmaske) und probier ob es nu funkts ...
23
KommentareSafeGuard easy - Probleme nach der Installation
Erstellt am 04.06.2008
Mein FehlerSG-Anmeldung kommt natürlich nach BIOS ...
14
KommentareSafeGuard easy - Probleme nach der Installation
Erstellt am 04.06.2008
Nee ich glaub ich hab es verstandenDie PW-Abfrage von SG kommt ja bevor man ins BIOS kommtUnd da kommt er nich rüberRichtig? ...
14
KommentareSafeGuard easy - Probleme nach der Installation
Erstellt am 04.06.2008
Hast du schon ein Passwort vergeben um dich als Admin (F2 => Benuter => Passwort) anzumelden? ...
14
KommentareSafeGuard easy - Probleme nach der Installation
Erstellt am 04.06.2008
AsoIch war von einen Pflegevertrag ausgegangenPrivat hab ich leider keine Erfahrung von Ultimaco-SupportHast du mal probiert mit einer WinXP-CD zu booten? ...
14
KommentareWindows XP - Internetseiten werden nicht aufgebaut
Erstellt am 04.06.2008
GutOder auch nicht ;) Hast du eine Linux-Live-CD zur Hand? Wenn ja dann fahr mal ´damit hoch und probier eine Internetverbindung aúfzubauen Wenn es ...
23
KommentareSafeGuard easy - Probleme nach der Installation
Erstellt am 04.06.2008
Wenn er Probleme mit der Hardware hat, dann kannst du leider garn nichts machenKannst nur mal bei Ultimaco anfragen, ob die Probleme mit deiner ...
14
KommentareWindows XP - Internetseiten werden nicht aufgebaut
Erstellt am 03.06.2008
Já das ist seltsam, dass es nur bei einen PC istAch mach den Router mal neuAlles Neu macht der Juni ;) ...
23
KommentareWindows XP - Internetseiten werden nicht aufgebaut
Erstellt am 03.06.2008
Ja einen anderen Router ranhängen wäre auch eine Idee Wenn du keinen hast, dann speicher die Firmware-Config auf deiner Festplatte (müsste eine Funktion im ...
23
KommentareXP installiert, wird aber nicht gefunden
Erstellt am 03.06.2008
Dem schließ ich mich anVielleicht solltest du sogar gleich das SP3 mit einbinden. ...
10
Kommentare