
Ausfall eines W2K SP4 Servers mit AD und Exchange 2000, Sicherung zurück lesen
Erstellt am 01.09.2006
Moin auch, na ja, ohne Dein Szenario jetzt genau zu kennen, hört es sich ja schon mal ganz ausgereift an. Datensicherungen, Imagesicherungen also da ...
15
KommentareGigaset SX541
Erstellt am 01.09.2006
das nachhause telefonieren kannste nicht wirklich erschlagen. Wenn Du Windows nutzen möchtest, dann mußt du damit leben deine Seele zu verkaufen. Das ist eben ...
4
KommentareFehler beim Wiederherstellen der Laufwerksverbindung, Der Lokale Gerätename wird bereits verwendet
Erstellt am 01.09.2006
Moin, Wenn aber, so wie dies öfter vorkommt, man einen mehrseitigen Brief schreibt und dann Beim Speichern über "Datei und speichern" (übrigens auch bei ...
5
KommentareVPN Verbindung / Netzwerkeinrichtungsproblem
Erstellt am 01.09.2006
na ja, gut auskennen ist immer so eine Sache, es gibt sicher immer jemanden der sich besser auskennt. Zumindest habe ich bisher immer wieder ...
9
KommentareVPN Verbindung / Netzwerkeinrichtungsproblem
Erstellt am 31.08.2006
na ja, es geht bei dir um den "Computersuchdienst" bzw. die Browsinglist, die ohne Domänen-Instanz nur Demo-sexy ist und so ihre Schwächen hat. Die ...
9
KommentareGigaset SX541
Erstellt am 31.08.2006
Moin auch, also, du hast einen NAT-fähigen Router im Einsatz, dann vergiss mal schnell dein Zonelabs, oder willst du dich vor anderen Rechnern in ...
4
KommentareServeranforderungen für Applikationserver in einem Hotel
Erstellt am 31.08.2006
Moin auch, also mal vorweg, ich bin ein Admin kein Sales-Hansel! Aber wenn Du ein Produktivsystem mit so vielen hardwarefressenden Systemen einrichten willst, dann ...
5
KommentareKein Zugriff auf Netzwerkfreigabe über 2. IP
Erstellt am 31.08.2006
Moin, pingst Du den Namen der Server im Netz-2 an, oder die IP-Adressen? m.a.W. funktioniert die Namesauflösung? Wenn ja, dann muß es ein Rechteproblem ...
4
KommentareLogon Script welches daten auf Festplatte kopiert
Erstellt am 31.08.2006
klar gibs sowas gebe doch mal set in der Eingabeaufforderung ein Achte aber darauf, daß Du nur Variablen nutzt, die auch wirklich auf allen ...
3
KommentareVLAN-Hardware
Erstellt am 31.08.2006
Moin, bisher habe ich auch eher weniger bis ganz wenig Kontakt mit VLANs gehabt, daher habe ich keine konkreten praktischen Erfahrungen. Aber - du ...
8
KommentareFehler beim Wiederherstellen der Laufwerksverbindung, Der Lokale Gerätename wird bereits verwendet
Erstellt am 31.08.2006
Moin auch, na ja, also das rote Kreuz im Explorer ist ganz normal. Da die Verbindungen nach einiger Zeit auf Standby gehen das macht ...
5
KommentareVPN Verbindung / Netzwerkeinrichtungsproblem
Erstellt am 31.08.2006
Moin, sehe ich das richtig, Du hast einen Win2003 Server als VPN-Server aufgesetzt, nutzt aber keine Domäne? oder hast Du schon eine ADS-Domänen-Struktur? wenn ...
9
KommentareVerbindung hergestellt aber kein zugriff auf Netzwerk
Erstellt am 31.08.2006
Na bitte - kaum macht man's richtig - gehts :-) Die Anzeigen können gerade bei XP manchmal etwas spinnen. Das liegt daran, daß sowohl ...
14
KommentareNach UserPW Änderung Drucker nicht mehr verfügbar
Erstellt am 31.08.2006
Moin, ich habe hier 50 Drucker für ca. 200 User am Start und habe wegen irgendwelcher Printserveränderungen noch nie eine Nachtschicht gebraucht. Warum willst ...
13
KommentareNach UserPW Änderung Drucker nicht mehr verfügbar
Erstellt am 31.08.2006
Moin, wie bringe ich die Clients zu wechseln na ja, Drucker verknüpfen ist ja ganz einfach: START -> SUCHEN -> NACH DRUCKERN -> Über ...
13
KommentareVerbindung hergestellt aber kein zugriff auf Netzwerk
Erstellt am 31.08.2006
Guten Morgen auch, so, dann mal weiter ihm Thema ok, die physikalischen Adressen sind also eingetragen diese nennen sich auch MAC-Adressen (Media Access Control-Adresse). ...
14
KommentareVerbindung hergestellt aber kein zugriff auf Netzwerk
Erstellt am 30.08.2006
ja ich denke schon. Woran ich noch garnicht gedacht hatte ist die MAC-Adressenfilterung. Diese ist bei euch aktiv. D.h. "DU" :-) mußt die MAC-Adressen ...
14
KommentareVerbindung hergestellt aber kein zugriff auf Netzwerk
Erstellt am 30.08.2006
da habe ich verstanden. Ich möchte doch nur mal wissen, ob ihr die nötigen Grundinfos habt, um überhaupt einen weitern Clienten in euer WLAN ...
14
KommentareNach UserPW Änderung Drucker nicht mehr verfügbar
Erstellt am 30.08.2006
Moin nochmal, also ich habe das bisher nur mit Win2000 Server ausprobiert, auch auf meiner Workstation. Allerdings kann auch die Clientversion als Printserver dienen. ...
13
KommentareVerbindung hergestellt aber kein zugriff auf Netzwerk
Erstellt am 30.08.2006
sehen sie, sehen sie hab ich doch gesagt ich bleibe dabei, es liegt an der falschen Authentisierung bzw. am falschen Key. Schreibt doch mal ...
14
KommentareNach UserPW Änderung Drucker nicht mehr verfügbar
Erstellt am 30.08.2006
das ist natürlich besonders undankbar. zeitweise auftretende, oder so genannte intermetierende Fehler sind natürlich immer die undankbarsten. Mit Printservern hatte ich schon diverse Probleme, ...
13
KommentareVerbindung hergestellt aber kein zugriff auf Netzwerk
Erstellt am 30.08.2006
moin, hmmm wenn das das Problem sein soll, muß ein normaler Ping aber durchs netz laufen. Geht sowas? Die Anzeige, daß die Verbindung hergestellt ...
14
KommentareNach UserPW Änderung Drucker nicht mehr verfügbar
Erstellt am 30.08.2006
hmmm der Printserver ist quasi als Stand-Alone-Server Teilnehmer der Domäne, richtig? Na ja, würde sonst ja garnicht funktionieren. Und wenn ihr einfach mal die ...
13
KommentareVerwaltung von Freigaben und NTFS Berechtigungen für Admins auf Fileserver nicht möglich
Erstellt am 30.08.2006
Tja, hmmm bleibt zu befürchten, daß sich da irgendwas zerlegt hat. Oft muß man mit solchen Bugs bei Windows einfach leben aber das ist ...
6
KommentareRouter oder Switch ? Unterschiede und Nutzung im Heimnetzwerk
Erstellt am 30.08.2006
tjahmmm also mit Hamachi kannst Du ein virtuelles Netzwerk einrichten, an welchen bis zu 16 Mitglieder teilnehmen können (Thema VLAN). Wenn Du Dir Hamachi ...
11
KommentareServerbasierte Profile umziehen
Erstellt am 30.08.2006
Hallo, das ist aber ein Trick der wohl nur mit Win2k3 läuft, oder? bei meinem Win2000 Server geht das jedenfalls nicht leider. Gruß nopain ...
4
KommentareNach UserPW Änderung Drucker nicht mehr verfügbar
Erstellt am 30.08.2006
Moin auch, na ja fakt scheint zu sein, daß dein Printserver offensichtlich keinen aktuellen Zugriff auf die AD-Informationen hat oder zumindest einen veralteten. Wie ...
13
KommentareRouter oder Switch ? Unterschiede und Nutzung im Heimnetzwerk
Erstellt am 30.08.2006
Moin, na ja, entweder du bist pcsüchtig, oder nicht ;-) kleiner Scherz! Ähhmmm solange man mit Hamachi nur spielt gibt es keine Sicherheitsbedenken. Du ...
11
KommentareProbleme mit PC Kaufmann 4.0 unter Windows XP
Erstellt am 30.08.2006
Hallo, das DAO steht für Data Access Object und beschreibt das windowseigene Datenbanksystem, welches in Access oder auch dem SQL-Server verwendung findet. Dieses kann ...
18
KommentareEigene Videos Usern als INternet TV anbieten
Erstellt am 30.08.2006
Moin, ich könnte mir vorstellen, daß du sowas gebrauchen kannst schreibe doch mal deine Erfahrungen, wenn du welche sammelst :-) Gruß nopain ...
1
KommentarRouter oder Switch ? Unterschiede und Nutzung im Heimnetzwerk
Erstellt am 30.08.2006
dann schaue Dir doch mal das an Gruß nopain ...
11
KommentareDurchschnittliche HDD Übertragungsrate DL380 G4 ?
Erstellt am 30.08.2006
fallen denn alle Typen der Platten aus, oder evtl. nur oder überwiegend eine bestimmte Sorte? Ich denke da so an die 300GB-Platten. Denen eilt ...
14
KommentareVerwaltung von Freigaben und NTFS Berechtigungen für Admins auf Fileserver nicht möglich
Erstellt am 30.08.2006
Hallo, ohne es genau bestimmen zu können, kann ich mir vorstellen, daß solcherlei Dinge auch über die Gruppenrichtlinien regelbar sind. D.h. kann da wer ...
6
KommentareDurchschnittliche HDD Übertragungsrate DL380 G4 ?
Erstellt am 30.08.2006
hmmm das ist wirlich seltsam Wir setzen gehäuft folgende HP-Platten ein: übrigens nicht 176GB wie ich weiter oben schrieb sondern 146,8 GB HP 146,8GB ...
14
KommentareDurchschnittliche HDD Übertragungsrate DL380 G4 ?
Erstellt am 30.08.2006
betrifft das nur ein Gerät, oder mehrere? ...
14
KommentareDurchschnittliche HDD Übertragungsrate DL380 G4 ?
Erstellt am 30.08.2006
Hallo nochmal öööhhhh das erscheint mir aber viel zu oft. Ich habe rechne rechne 8 DL380 im Einsatz mit unterschiedlicher Anzahl an Platten. In ...
14
KommentareVerbindung hergestellt aber kein zugriff auf Netzwerk
Erstellt am 30.08.2006
Moin, erstmal wäre der Hinweis auf ein WLAN am Anfang nicht schlecht gewesen, aber das ergab sich dann ja aus dem Kontext. Bei einer ...
14
KommentareDurchschnittliche HDD Übertragungsrate DL380 G4 ?
Erstellt am 30.08.2006
Hallo, and here are the results of hamburg Mein lokaler Client-Rechner mit meiner 80GB Datenplatte: D:\: 70387.34 MB read (129705 files) in 3042 seconds, ...
14
KommentareDurchschnittliche HDD Übertragungsrate DL380 G4 ?
Erstellt am 30.08.2006
ok, ich habe einen DL380 G4 mit 4x 176 GB Platten Raid5 anzubieten, ebenfalls mit wenig, oder eher keiner Last. Ich habe das Tool ...
14
KommentareDurchschnittliche HDD Übertragungsrate DL380 G4 ?
Erstellt am 30.08.2006
Moin, solche Teile haben wir auch aber wie wollen wir das denn vergleichen, wie sieht denn die Teststellung aus? Gruß nopain ...
14
Kommentare