
Anonym downloaden
Erstellt am 26.10.2019
Bezahlung erfolgt über Karten, die man im Supermarkt bar und anonym an der Kasse kaufen kann. ...
21
KommentareEmpfehlung für Active Directory
Erstellt am 26.10.2019
Hat Samba4 irgendeinen Nachteil gegenüber dem Microsoft AD? Fehlen evtl irgendwelche Details? ...
17
KommentareEmpfehlung für Active Directory
Erstellt am 26.10.2019
Der Microsoft AD Server benötigt als Core Version nur 1.5 - 2GB RAM. DNS und DHCP kann bei Deiner Firewall bleiben. Nur die DNS ...
17
Kommentare"Crashkurs" Hyper-V: Windows Server 2019 - Testumgebung inkl. Windows Client aufsetzen
Erstellt am 26.10.2019
Zerschiessen kann man sich immer was, aber zum lernen kannst Du die Gruppenrichtlinien weg lassen. Du musst kennen lernen wo man welche Einstellungen macht. ...
18
KommentareAnonym downloaden
Erstellt am 26.10.2019
Netflix ist auch nich wirklich viel teuerer als Share Online. Meistens gibt es bei Download-Seiten auch ein Forum, da erhältst Du bessere Antworten, als ...
21
Kommentare"Crashkurs" Hyper-V: Windows Server 2019 - Testumgebung inkl. Windows Client aufsetzen
Erstellt am 26.10.2019
Die User werden auf dem AD angelegt unter „Active Directory Benutzer und Computer“. Sobald sie dort angelegt sind, können sie sich auf allen Clients ...
18
KommentareExchange Problem mit dem Versand an Google Mailadressen
Erstellt am 25.10.2019
Ja, hier unten in den Antworten steht, wie es auszusehen hat. Den IPv4 Eintrag benötigst Du zusätzlich, da es auch Email Server gibt, die ...
8
KommentareSMTP Server in Verbindung mit Exchange 2016
Erstellt am 25.10.2019
Jetzt erkenne ich mehrere Probleme: 1) ERP sollte nicht auf dem Domain Controller laufen. Ein Domain Controller sollte keine anderen Rollen haben. Ich weiss, ...
48
KommentareOU-Struktur als Mail-to statt der Mail-Adresse
Erstellt am 25.10.2019
Man konnte doch irgendwie dem neuen Benutzer die alte X-400 Adresse eintragen oder so ähnlich, habe ich mal nebenbei mitbekommen. ...
7
KommentareBitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting
Erstellt am 25.10.2019
Wie gesagt, schreib Dir doch so ein Tool mit einer Datenbank dahinter. Egal ob als Script oder mit einer GUI. ...
19
KommentareMail Problem mit imac
Erstellt am 25.10.2019
Wenn die Mail nicht raus geht, funktioniert dann die Namensauflösung? Funktioniert ein Ping? Ein Route Trace? ...
18
KommentareMail Problem mit imac
Erstellt am 25.10.2019
Guten Morgen, doch, die Fritzbox zeigt die eigene Frequenz an und die Frequenzen der anderen WLANs in der Umgebung. Diese sollten nicht überlappen bzw ...
18
KommentareSMTP Server in Verbindung mit Exchange 2016
Erstellt am 25.10.2019
Du sendest ja aus ERP raus, empfangen muss es erst einmal der Exchange Server. Also geht es um den Empfangsconnector, wie BirdyB es bereits ...
48
KommentareSMTP Server in Verbindung mit Exchange 2016
Erstellt am 25.10.2019
Danke schon Mal, kannst Du für mich bitte etwas in die Details gehen? z.B. kostet weniger Weniger, als etwas, das schon existiert und läuft? ...
48
KommentareMail Problem mit imac
Erstellt am 25.10.2019
Zitat von : Internet geht ob ein anderes stört weiß man ja nie so richtig Bitte beachte die Nettiquette, wenn Du Antworten erwartest. Die ...
18
KommentareMail Problem mit imac
Erstellt am 25.10.2019
Über Ethernet oder über WLAN? Hat WLAN ausreichend Empfangsstärke? Stört ein anderes WLAN Netz auf gleicher Frequenz? ...
18
KommentareSMTP Server in Verbindung mit Exchange 2016
Erstellt am 25.10.2019
Was hätte der Raspi für einen Vorteil gegenüber dem existierenden Exchange? ...
48
KommentareWin10 updates ziehen Win7 Installation in Mitleidenschaft?
Erstellt am 24.10.2019
Windows sucht halt das erste bootbare Gerät, wenn Dein USB Stick bootbar ist, kann ich es Windows nicht verübeln. Er macht ja quasi auch ...
14
KommentarePrintserver antwortet nicht mehr richtig
Erstellt am 24.10.2019
Hi, Wackelkontakt? Defekt? Schlechtes Kabel? Falsche Gateway? Falsche Subnetzmaske? Doppelte IP? Doppelte MAC? Broadcaststurm? Firewall? Falsche LAG Einstellung am Switch? Das sind nur die, ...
5
KommentareBitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting
Erstellt am 24.10.2019
Dann schau Dir mal den Drive Mapper an, ob der für Euch in Frage kommt. Rein Theoretisch ist es auch nichts anderes als die ...
19
KommentareMit Gruppenrichtlinien es unterbinden das der Firefox Verlauf gelöscht wird
Erstellt am 24.10.2019
Hat jede Session dann eine eigene virtuelle IP Adresse? Damit weisst Du ja dann welcher User es war. ...
13
KommentareMit Gruppenrichtlinien es unterbinden das der Firefox Verlauf gelöscht wird
Erstellt am 24.10.2019
Zitat von : Die User (IP-Adresse) Authentifizieren sich Die IP Adresse ist keine Authentifizierung. Nur der Username/Passwort (oder ein Benutzerzertifikat) ist eine Authentifizierung. Das ...
13
KommentareBitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting
Erstellt am 24.10.2019
Es gibt diesen Drive Mapper, aber bei der Bedienung muss man genau so überlegen welchen Laufwerksbuchstaben man umstellt, weil alle Laufwerke angezeigt werden. Die ...
19
KommentareMit Gruppenrichtlinien es unterbinden das der Firefox Verlauf gelöscht wird
Erstellt am 24.10.2019
Zitat von : Natürlich da wo die Computer drin sind. Sind ja Richtlinien die auf die Computerkonfiguration eingestellt sind. Darauf wollte ich hinaus. Eigentlich ...
13
KommentareMit Gruppenrichtlinien es unterbinden das der Firefox Verlauf gelöscht wird
Erstellt am 24.10.2019
Welcher OU hast Du das Template zugewiesen? Da, wo die User drinnen stecken, oder da, wo der Remote Desktop Server drinnen steckt? ...
13
KommentareBitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting
Erstellt am 24.10.2019
So etwas fertiges ist mir noch nicht unter die Finger gekommen, zumal ich, nebenbei bemerkt, auch noch nie ein Videobearbeitungsprogramm gesehen habe, bei dem ...
19
KommentareWelches Betriebssystem für DL380p Gen8 für den Heimgebrauch
Erstellt am 23.10.2019
Zitat von : I don't know much about this one "Proxmox". Can you give me some more details on it? Yes, here you will ...
23
KommentareKontakte zentral in Firma
Erstellt am 22.10.2019
Also ich würde für sowas jetzt nicht unbedingt noch ein zusätzliches Tool installieren, zumal Du dann auch bei jedem Client Wechsel oder jeder Neuinstallation ...
10
KommentareBudget tracking software suche
Erstellt am 22.10.2019
Oder man klickt sich das in Joomla zusammen. ...
9
KommentareISCSI Target vor Backup mappen und danach trennen per skript
Erstellt am 22.10.2019
Wir z.B. lassen nur einen bestimmten Service Account auf den Backup Server. Selbst die Administratoren dürfen da nicht ran. Die einzigen Credentials dafür sind ...
9
KommentareWelches Betriebssystem für DL380p Gen8 für den Heimgebrauch
Erstellt am 22.10.2019
Windows Hyper-V Server Core wäre sogar kostenlos. Im Heimgebrauch kannst Du auch Folgendes lizenzieren: 1) Windows 10 mit Hyper-V 2) Windows Server 2016 Essentials ...
23
KommentareNVMe m.2 SSD sicher und performant verschlüsseln - wie? (bei BitLocker ist der Tastaturtreiber kaputt und VeraCrypt hat ein Performance-Problem)
Erstellt am 22.10.2019
In Deinem Link weiter unten heißt es dass DiskCryptor nicht so langsam wird ...
7
KommentareBest practice: Client mit Win7 in AD gegen neuen mit Win10 tauschen
Erstellt am 21.10.2019
Zitat von : Kann man Rechner auch einem AD hinzufügen, ohne dass eine OU vorhanden ist? Oder ist eine OU zwingend notwendig. Bin mir ...
11
KommentareAdmin Rechte unter Win10 Prof. verloren - keine Berechtigung mehr?
Erstellt am 21.10.2019
Aber wir können ihm helfen, indem wird ihn darauf hinzuweisen sein Backup zurück zu spielen. ...
7
KommentareAdmin Rechte unter Win10 Prof. verloren - keine Berechtigung mehr?
Erstellt am 21.10.2019
Ich hab die Situation noch nicht ganz überblickt, wieso schildert Dir eine andere Person, dass Deine Admin Rechte weg sind? Arbeitet sie unter Deinem ...
7
KommentareLizenzfrage zu Windows Server 2019
Erstellt am 19.10.2019
auf einen 2016er würde ich aber heute nicht mehr gehen Wahnsinn, wie du deine Kunden berätst Komplett auf 2019 gehen wenn er nur einen ...
19
KommentareDrucker werden in Geräte und Drucker nach Installation nicht gezeigt auf einem Windows Server 2012 R2 Terminalserver und im Windows 10
Erstellt am 19.10.2019
Der Registry Eintrag verhindert die Verzögerung beim installieren. Man erkennt dann auch, dass unter dem Drucker ein Status ewig lang hängt „wird installiert“. Das ...
3
KommentarePowerline Ethernet - mit Wifi im Netzwerk?
Erstellt am 19.10.2019
Du gehst davon aus, dass ein Gerät mit WLAN immer ein Router mit DHCP ist. Es ist aber umgekehrt. Dein Heimrouter hat zufällig oft ...
5
KommentareAktiver home folder verursacht seltsame Ordnerstrukturen
Erstellt am 19.10.2019
HKLM\Softare\WOW6432Node\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\Compatibility Darunter liegt ein REG_SZ Value mit dem Namen "SYSDIR" und ist leer. Wenn ich dort c:\windows\system eintrage, dann hast Du richtig ...
9
KommentareIP Adresse umleiten
Erstellt am 19.10.2019
Der genannte Switch kann leider gar nichts. Die Heizung benötigt also einen eigenen DHCP und DNS Server, der ihr geänderte DNS Daten vorgibt. Das ...
7
KommentarePrintserver MS Windows Server 2019 und Windows XP Client keine Verbindung
Erstellt am 19.10.2019
Dieser XP Rechner ist doch ein Ausnahmefall, dann installier doch den Drucker direkt. ...
4
KommentareWin 10 - Seltsame popups die nerven
Erstellt am 17.10.2019
Ach, da steht’s ja, videocuz.com So schaue ich mir die Meldungen an. ...
25
KommentareWindows 10 Bitlocker Verschlüsselung ohne TPM aber mit USBSTICK möglich?
Erstellt am 17.10.2019
Du kannst auf jeden Fall mit Bitlocker verschlüsseln. Entsperren kannst Du, wenn Du Dich anmeldest. Einen USB Stick benötigst Du nicht unbedingt, aber, wenn ...
1
KommentarWin 10 - Seltsame popups die nerven
Erstellt am 17.10.2019
Vielleicht bekommt man es raus, wenn man drauf klickt ...
25
KommentareWin 10 - Seltsame popups die nerven
Erstellt am 17.10.2019
wurde letzte Woche gekauft In dem Fall ist noch nicht viel drauf. Windows einfach zurücksetzen. ...
25
KommentareOffice 2019: Speichert unter Windows 10 nicht auf einem Netzlaufwerk
Erstellt am 17.10.2019
Teste mal ein anderes Netzlaufwerk, dann kannst Du es zumindest schon mal grob eingrenzen ob es am Mac oder an der Windows + Office ...
9
KommentareDomaincontroller außerhalb des eigenen Netzes nutzen. (über Site2Site VPN)
Erstellt am 17.10.2019
Überdenke das aber: Wenn der Hauptstandort tot ist, ist auch die Niederlassung tot. Sophos als DNS in der Niederlassung macht schon Sinn. ...
5
KommentareDomaincontroller außerhalb des eigenen Netzes nutzen. (über Site2Site VPN)
Erstellt am 17.10.2019
Dann wird auch vermutlich die Domäne gefunden. Wenn Du den Domain Namen (Domain.de, also nicht den Domain Controller dc01.domain.de) pingen kannst, ist das Netzwerk ...
5
KommentareRemote Desktop von einem bestimmten Client zu einem bestimmten Server nicht moeglich
Erstellt am 17.10.2019
Lese noch die Event ID mit aus. Event ID 40 wäre z.B. Ein Lizenzproblem. Client A hat alle Updates? Ich frage wegen CredSSP ...
8
KommentareOffice 2019: Speichert unter Windows 10 nicht auf einem Netzlaufwerk
Erstellt am 17.10.2019
Schreib auch dazu ob es ein Windows Netzwerk Laufwerk ist oder ein NAS, mit oder ohne Domainrechten, usw auf eingeschränkte Rechte Prüfen z.B. Schreiben ...
9
Kommentare