
WLAN Netz über LAN verstärken
Erstellt am 19.01.2021
Der neue Accesspoint darf nicht die gleiche SSID verwenden, wie das Auto. Der Repeater könnte sich aus Versehen zum Accesspoint verbinden, statt zum Auto. ...
27
KommentareSuche IP-Kameras und IP-Türsprechanlagen
Erstellt am 19.01.2021
Selbst Ubiquiti kann das. ...
13
KommentareKein Zugriff auf Facebook-Seite
Erstellt am 19.01.2021
Ist das oben geschilderte Problem sonst noch niemanden untergekommen? Doch, klar, wenn jemand eine Umleitung in den HTML eingebaut hat. Auf ein nicht-existierendes Ziel, ...
8
KommentareRemotedesktop deaktiviert und grau
Erstellt am 19.01.2021
Lass dir alle gezogenen GPOs anzeigen. ...
6
KommentareClients hinter VPN Router automatisch in Firmennetzwerk einbinden
Erstellt am 19.01.2021
Die günstige Alternative zu Red heisst openvpn :c) ...
15
KommentareNach Exchange Migration - Outlook Probleme
Erstellt am 18.01.2021
Das Zertifikat muss dem Rechner natürlich mit Admin Rechten vertrauenswürdig gemacht werden. Du kannst es vorab per GPO pushen, dann wird es Outlook auch ...
8
KommentareExternen OpenVPN-DHCP für lokale Endgeräte nutzen - geht das?
Erstellt am 18.01.2021
Nein, das Netzwerk vom VPN Server und das lokale Netzwerk benötigen einen unterschiedlichen IP Bereich, damit zwischen ihnen auch geroutet werden kann. Sonst weiss ...
16
KommentareFritzbox als IP-Client in pfSense Netzwerk - Probleme mit 2er Rufnummer
Erstellt am 18.01.2021
Passt, zusätzlich noch in der Firewall durch lassen. Die Fritzbox muss als Client Eingerichtet im Netzwerk hängen. Wenn sie einfach ohne DSL Leitung im ...
8
KommentareReportlösung
Erstellt am 18.01.2021
Schau mal ob da was dabei ist: ...
2
KommentareFritzbox als IP-Client in pfSense Netzwerk - Probleme mit 2er Rufnummer
Erstellt am 18.01.2021
Port 5060/5061 der Fritzbox ist für die Firmenanlage nicht erreichbar. Du musst den Port bis zur Fritzbox durchreichen / weiterleiten. ...
8
KommentareClients hinter VPN Router automatisch in Firmennetzwerk einbinden
Erstellt am 18.01.2021
Das ist es genau das, was ich in meinem letzten Beitrag erklärt habe. Dann leg mal los. Übrigens: eine IP vom Firmen-DHCP bekommen Er ...
15
KommentareDrucken per remoteverbindung
Erstellt am 18.01.2021
OK, ich bin raus. Einfach zu wenig Infos Nicht einmal das Druckermodell oder die Anschlussart ist bekannt ...
10
KommentareFolgen von Microsoft Office Desktop Apps loswerden?
Erstellt am 18.01.2021
Eine Neuinstallation hat auch nichts gebracht. Hast du auch aus %ProgramData% alles von Microsoft Office entfernt? Und aus %AppData%? ...
4
KommentareDrucken per remoteverbindung
Erstellt am 18.01.2021
Und der Anschluss ist TCP? Einfach zu wenig Infos ...
10
KommentareDrucken per remoteverbindung
Erstellt am 18.01.2021
druckt irgendetwas aus Klingt, als ob ein falscher Treiber zum falschen Drucker sendet. Wie werden die Drucker angesprochen? Sind sie per Freigabename verbunden? Dann ...
10
KommentareFritzBox NAS - Hochladen von großen Dateien geht nicht
Erstellt am 18.01.2021
Sollte das was bringen? Das bringt auf jeden Fall was, wenn auch nur die Erkenntniss, dass es daran nicht lag. Oft liegt es aber ...
24
KommentareWindows Server 2019 Essentials als Hyper-V Server
Erstellt am 18.01.2021
Warum Essentials? Der kostet doch auch. Nimm den kostenlosen Hyper-V Server 2019, den darfst du einfach herunterladen und installieren und benötigt keine Lizenz. Windows ...
5
KommentareFritzBox NAS - Hochladen von großen Dateien geht nicht
Erstellt am 18.01.2021
Die hatte original NTFS Keine Ahnung, ob eine Fritzbox NTFS unterstützt. Original ist es sicher nicht, alle USB Sticks werden mit einer Fat32 oder ...
24
KommentareVerbindung zu VM nicht möglich
Erstellt am 18.01.2021
Juhuu, eine neue Rate-Runde, auch, wenn ich es liebe zu raten, vor allem, wenn ich dadurch einen Treffer erzielt habe, das erhebt mein Ego. ...
4
KommentareListenpunkte funktionieren nicht?
Erstellt am 18.01.2021
Sieht aus, als ob es im Editor ist, weil, im Seitenquelltext selbst fehlt der Inhalt auch und es ist auch ordentlich formatiert. ...
16
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Das Diagnosegerät sagt dir aber nicht, dass der Reifen nur ganz unten ein bisschen platt ist. So, Ruhe jetzt :c) ...
51
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
So hat hal jeder seine Vorlieben. Der eine sein Linux, der andere die Windows Eingabeaufforderung und ich mein Unifi-Controller :c) "Der Bauer frisst nur, ...
51
KommentareFTP-Server erstellen und in Watchguard Firewall freigeben
Erstellt am 15.01.2021
Wie kann ich denn testen, ob meine Konfiguration im IIS wenigstens schon korrekt ist? so: Ohne den Firewalleinstellungen müsste es bereits intern mit der ...
14
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Aber die Installation von Wireshark - das dauert ja eeeeewig :c) Nachdem der Client die IP vom 192.168.111.123 erhalten hat, wird auf dem gleichen ...
51
KommentarePowershell XML umwandeln
Erstellt am 15.01.2021
Du kannst mit Text oder eine Tabelle nur zwei Dimensionen abdecken. Wie soll es sich verhalten, wenn du mehr als zwei mal verzweigst? ...
18
KommentareKein Login auf Hyper-V möglich mit "Enhanced Session Mode"
Erstellt am 15.01.2021
Es reicht nicht den Benutzer in der Domain Verwaltung dem Remotedesktopbenutzer zuzulassen. Remotedesktopbenutzer ist ein lokales Gruppenkonto. Damit gibst du dem Benutzer den Remotedesktop ...
1
KommentarFTP-Server erstellen und in Watchguard Firewall freigeben
Erstellt am 15.01.2021
Es muss dort nicht nur frei gegeben werden, sondern auch der Port bis zum Server weiter geleitet werden. Der Client extern muss auch die ...
14
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Er wäre mit "jeder" Methode schon fertig :c) ...
51
KommentareWelche Funktion hat dieser JavaScript?
Erstellt am 15.01.2021
Der ausführbare Code wird hier definiert: spot = '(en( mttfnS.ioti rrn;iidtvnexngxeEsOTd(fen\"(\\as\\%\"npUoxS usw Das sieht nach einem Binärcode aus, den du vermutlich nicht einfach so ...
2
KommentareListenpunkte funktionieren nicht?
Erstellt am 15.01.2021
Sieht aus als ob irgendein </tag> Ende vergessen wird. ...
16
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Das wird aber nicht funktionieren, wenn der DHCP-Server 192.168.111.123/24 hat. Denn dann wird er seine Antwort an ein ggf. konfiguriertes GW schicken, da die ...
51
KommentareListenpunkte funktionieren nicht?
Erstellt am 15.01.2021
Ich verwende Firefox Ich habe die zeilen so geschrieben: * test1 * test2 * test3 untereinander natürlich. Jedoch hat brammer noch immer einen Text ...
16
KommentareListenpunkte funktionieren nicht?
Erstellt am 15.01.2021
Ich teste auch mal (3 Zeilen): test1 test2 test3 ...
16
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Man kann schon ein 16er Netz betreiben, wenn man weiss, was man tut, solange alle Gerätschaften damit klar kommen. Auch, wenn es sich nur ...
51
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Oder, wie es die Hobby Bastler machen würden (wie isch): Dauerping auf die 192.168.111.123 und ein Gerät nach dem andere abstecken. Ist ja keine ...
51
KommentareAufgabenplaner spinnt
Erstellt am 15.01.2021
Ich kann dir zwar nicht sagen warum der Task mal als User und mal als Administrator ausgeführt wird, aber, umgehe doch einfach das Phänomen, ...
4
KommentareWindows Mail Kontakte sichern
Erstellt am 15.01.2021
Also, wenn ich nach windows mail kontakte sichern google, finde ich einen Haufen Anleitungen. Bist du die schon alle durch? ...
14
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
naja im Openstage gibt es eine Option die "DHCP-Server" enabled / disabled heißt - kann aber nicht sagen ob das nur die einstellung für ...
51
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Auch wenn ich dem PC eine feste IP-Adresse gebe ist ja alles i.o. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass du zwei DHCP ...
51
KommentareMonitorproblem 4k
Erstellt am 15.01.2021
Ganz so nebenbei: Dein Auge erkennt den Unterschied zwischen 30HZ und 60Hz nicht. Was hast du vor? Kommen 60Hz Kameras zum Einsatz, die den ...
16
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Wer hat die 192.168.111.123? Und schon hast du den Übeltäter :c) Kann die Fritzbox überhaupt ein 16er Netz? Warum ein 16er Netz? Ordnung hat ...
51
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Das klingt nach einer falschen Konfiguration in der DM oder es gibt noch einen zweiten DHCP Server im Netzwerk. Schau auf dem Client nach ...
51
KommentareÄnderung des Standard-Browsers Server 2019
Erstellt am 15.01.2021
Ihr einem Link Beispiel oder Details zu den Einstellungen oder GPOs wird es eine reine Ratestunde ...
7
KommentareClients hinter VPN Router automatisch in Firmennetzwerk einbinden
Erstellt am 15.01.2021
Er möchte Methode 2. -> das ist zumindest aus seiner Überschrift heraus zu lesen. Also, zunächst benötigt man in beiden Netzen unterschiedliche IP Bereiche ...
15
KommentareÄnderung des Standard-Browsers Server 2019
Erstellt am 15.01.2021
Analysiere den Link. Manchmal sind es auch Dateiendungen, die nicht zugeordnet sind, z.B. .aspx ...
7
KommentareSFTP via batch File
Erstellt am 15.01.2021
Der Fingerprint ist nur eine kleine Erkennung, die dem Client sagt, dass er mit dem Server bereits Verbindung hatte und damit von dir als ...
3
KommentareHilfe bei Adaptec RAID Controller
Erstellt am 15.01.2021
Für 4 Leute im Kelleroffice machst du dir zu viel Gedanken darüber, ausser, ihr seit eine Multimediabude. Auch das finanzielle Limit lässt deine Auswahl ...
9
KommentareOutlook beenden bleibt aber im Systray
Erstellt am 15.01.2021
Wurde der Ort für die PST/OST auf ein Netzwerklaufwerk verschoben? Schau mal kurz vor dem Schließen im Outlook-Verbindungsstatus, ob noch ein Verbindungsversuch hängt. ...
19
KommentareOutlook beenden bleibt aber im Systray
Erstellt am 14.01.2021
Ich vermute auch, dass es das GDATA PlugIn ist. Habe dazu mal GDATA angeschrieben Wieso das denn? Eine Vermutung bekräftigt man erst einmal, indem ...
19
KommentareVerbindung zu VM nicht möglich
Erstellt am 14.01.2021
Dann starte mal mit den Grundkenntnissen 1mal1 der Netzwerktechnik, also Ping, DNS, Routing, Traceroute usw ...
4
Kommentare