
Bessere Grafikkarte im Terminalserver sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2020
Was hat es eigentlich damit auf sich? Hat sich das mittlerweile jemand angeschaut? Zum Proxmox noch: Zitat von : Bspw. Proxmox als Hypervisor, graka ...
17
KommentareYouTube: "Video nicht verfügbar - Dieses Video ist eingeschränkt. Bitte überprüfe die Einschränkungen deines Netzwerkadministrators."
Erstellt am 05.11.2020
Es gibt ja auch automatische Blockmechanismen, die einen extremen Datenstrom erkennen und blockieren, bevor es das gesamte Telekom Netz lahm legt. Dann wird natürlich ...
17
Kommentare"System" verwendet Hosts-Datei
Erstellt am 05.11.2020
Das liegt an dem Forumssystem. Wenn ein Beitrag angeschaut wird, werden unten weitere Beiträge vorgeschlagen: Heiss diskutierte Fälle Ähnliche Fälle Während die heiss diskutierten ...
17
KommentareWindows 7 zu Windows 10 weiterhin kostenlos möglich?
Erstellt am 30.10.2020
Das ist lediglich die Rechtsauffassung von Microsoft. Ob diese mit der deutschen Rechtslage übereinstimmte, steht auf einer anderen Seite Sprichtst du gerade von einem ...
27
KommentareWlan Messgerät
Erstellt am 30.10.2020
Für den ersten Test reicht auch ein Android App auf dem Handy. Es zeigt die freien und belegten Frequenzen und die dB Werte an, ...
23
KommentareWindows 7 zu Windows 10 weiterhin kostenlos möglich?
Erstellt am 30.10.2020
ich weiß gar nicht, warum sich einige über die Frage aufregen. niemand regt sich auf, es wird fleissig diskutiert Die Keys funktionieren aber weiterhin ...
27
KommentareWechsel von LAN auf WLAN zieht keine neue IP
Erstellt am 29.10.2020
lass ihn mal manuell eine neue IP suchen ...
13
KommentareWechsel von LAN auf WLAN zieht keine neue IP
Erstellt am 29.10.2020
Vermutlich war es schon vor dem ziehen des Netzwerkkabels mit dem WLAN verbunden und es war schon immer eine IP Adresse, die er per ...
13
KommentareFernseher im Empfang GEMA-pflichtig?
Erstellt am 29.10.2020
selbst wenn Dein TV, nicht angeschlossen, im Keller steht musst Du die GEMA berappen. Denn Du hättest die Möglichkeit zu empfangen. Nein, das ist ...
29
KommentareOutlook kann keine sichere Verbindung zum Server herstellen
Erstellt am 29.10.2020
Die Lösung ist alle oben genannten Punkte durchzuprüfen und auch hier die Ergebnisse zu posten, damit weitere Tips gegeben werden können. ...
3
KommentareBottleneck - RX 570 4GB mit 2,4GHz Dual-Core
Erstellt am 29.10.2020
Er meint so ein Gefrickel. Das waren noch Zeiten, in denen am C64 noch ein 8-pin Parallelportkabel aus dem Gehäuse des Diskettenlaufwerks raus geführt ...
5
KommentareWindows 7 zu Windows 10 weiterhin kostenlos möglich?
Erstellt am 29.10.2020
Einfach mal die Frage lesen. Er hat nicht gefragt, ob es legal ist. Er hat gefragt, ob es möglich istNatürlich ist es nicht möglich, ...
27
KommentareHyper-V: Virtueller PC kann weder Netzwerkgeräte anpingen noch angepingt werden
Erstellt am 29.10.2020
Extern wäre zumindest die richtige Einstellung. WLAN Adapter auf dem Host? Das hängt nun davon ab wie der WLAN Spot eingerichtet ist. Kann der ...
4
KommentareOutlook kann keine sichere Verbindung zum Server herstellen
Erstellt am 29.10.2020
Das kann an Vielem liegenz.B. An der Netzwerkkonnektivität / Internet / DSL Am Gateway An den Gatewayeinstellungen des Clients An der DNS Konfiguration des ...
3
KommentareBottleneck - RX 570 4GB mit 2,4GHz Dual-Core
Erstellt am 29.10.2020
Aus Sicht eines Administrator Forums: Vergesse das Ganze. In einem Zocker Forum wirst du vermutlich andere Antworten erhalten. ...
5
KommentareMicrosoft Teams - automatische Anmeldung
Erstellt am 28.10.2020
Er merkt sich immer nur das zuletzt erfolgreiche Kennwort. Sobald sich ein zweiter anmeldet, merkt er sich nur noch das zweite Kennwort. Du solltest ...
4
KommentarePartition lässt sich trotz freiem Volume nicht erweitern
Erstellt am 28.10.2020
Versuch mal den Aomei Partition Assistant. Mit diesem habe ich bisher "alles" hinbekommen. Auch gibt es Situationen, in der auch dieser neu starten muss, ...
6
KommentarePartition lässt sich trotz freiem Volume nicht erweitern
Erstellt am 28.10.2020
Die 512MB ist eine Wiederherstellungspartition. Im Falle einer VM und ordnungsgemäßen regelmäßigen Sicherung kannst du diese auch löschen. Auch das Volume dahinter muss gelöscht ...
6
KommentareOutlook mit Exchange Konten - ein gemeinsamer Posteingang
Erstellt am 28.10.2020
Bei Exchange ist es nicht vorgesehen. Eine Person hat ein Konto. Sollte diese Person weitere Konten benutzen z.B. für Rechnungswesen, wird dem Rechnungskonto der ...
1
KommentarIP-Thermostat
Erstellt am 26.10.2020
Wir haben einen externen Thermomenter an unsere Eaton USV's gesteckt. Obwohl das Webinterface ordentliche Zahlen mit einer Stelle hinterm Komma liefert, werden über SNMP ...
4
KommentareSynology-NAS OpenVPN funktioniert nicht mehr
Erstellt am 22.10.2020
und trotzdem keine Verbindung möglich Die Fehlerbeschreibung leider auch, das ist nicht die eines Admins. Problem gelöst. Das auch. Die Admins erklären dann untereinander ...
8
KommentareExchange 2016 - sporadische TLS Unavailable Fehler
Erstellt am 22.10.2020
Auf Exchange und Watchguard. Auf Watchguard werden die externen zugreifen und Exchange wird von intern zugegriffen. Also sollten beide das Zertifikat besitzen. Du kannst ...
10
KommentareGeräte-Authentifizierung im WLAN
Erstellt am 22.10.2020
Zertifikate auf den Clients reicht. Es funktioniert ja auch mit Handys, die man gar nicht in eine Domain einbinden kann ...
6
KommentareExchange 2016 - sporadische TLS Unavailable Fehler
Erstellt am 22.10.2020
Du kannst als erstel mal IPv6 und TLS ausschalten. Über Port 25 SMTP funktioniert das erst einmal problemlos. Dann machst du dir ein Zertifikat ...
10
KommentareExchange 2016 - sporadische TLS Unavailable Fehler
Erstellt am 22.10.2020
dass er mir hier das selbstsignierte Zertifikat der Watchguard anzeigt. Das bedeutet, dass es sich nicht um eine Portweiterleitung handelt, sondern der Watchguard der ...
10
KommentareProbleme mit SMB1-Netzwerklaufwerken seit Build 2004
Erstellt am 22.10.2020
Habt ihr für mich einen Tipp was ich noch tun kann? Ja, SMB1 ausschalten und das Ziellaufwerk auf SMB3 bringen. Danach wieder beruhigt schlafen ...
13
KommentareHP LaserJet P3005n muss einmal täglich neu gestartet werden, damit er druckt
Erstellt am 22.10.2020
Das klingt als ob jemand mit einem schlechten oder falschem Treiber einen Druckauftrag schickt, und der Drucker dabei nicht fertig wird. Neue Aufträge nimmt ...
10
KommentareAbsender und Signatur automatisch für eingebundene Postfächer ändern
Erstellt am 22.10.2020
Es kommt auch auf die Menge an. Bei kleinen Mengen ließe es sich auch über Transportregeln machen. ...
5
KommentareExchange 2016 - sporadische TLS Unavailable Fehler
Erstellt am 22.10.2020
Wie oben bereits erwähnt, könntest du bei dem Watchguard mal den SMTP Proxy einschalten. Dann hast du auch gleich zusätzliche Protokollmöglichkeit. Welches Zertifikat kam ...
10
KommentareDateien per FTP kopieren
Erstellt am 22.10.2020
Gehts um Fotos oder um Rechnungen? Für Rechnungen eigenet sich auch ein schickes Webinterface z.B. Pydio, Joomla usw ...
7
KommentareÜberwachungskamera mit integriertem Streaming-Webserver - ohne Aufzeichnungsmöglichkeit
Erstellt am 22.10.2020
Welche Kameras wären das, die den Dienst ohne Speicherkarte verweigern? Von Axis, weiss ich zumindest, dass es läuft. Ich würde mir auch mal die ...
5
KommentareSynology-NAS OpenVPN funktioniert nicht mehr
Erstellt am 21.10.2020
und trotzdem keine Verbindung möglich. Dann weisst du ja was zu tun ist (im Log nachsehen) :c) ...
8
KommentareDrucker im privaten Netz nicht erreichbar
Erstellt am 20.10.2020
Das sieht man auch an der IP Adresse vom Rechner 2: 172 Da hat die Fritzbox das Netzwerk isoliert und eine andere IP Nummer ...
7
KommentareDrucker im privaten Netz nicht erreichbar
Erstellt am 20.10.2020
Evtl hat auch der Defender dicht gemacht, mal testweise deaktivieren. Subnetzmaske überprüfen. ...
7
KommentareSynology-NAS OpenVPN funktioniert nicht mehr
Erstellt am 20.10.2020
Denke daran, ein neues Zertifikat alleine reicht nicht, du musst dann auch die .ovpn Datei neu erstellen. ...
8
KommentareOutlook: Mailinhalt nach Absenden doppelt
Erstellt am 20.10.2020
Ist was im Mail Header zu sehen? ...
3
KommentareBusiness Support HP, Dell, Lenovo etc
Erstellt am 19.10.2020
Das kommt auf den Fehler an bzw, wie der Fehler beschrieben ist bzw wie man ihn herleiten kann. Wenn man ihn sieht, ist es ...
10
KommentareExchange 2016: Postfach-Ordner für ausgewählte User erstellen
Erstellt am 19.10.2020
Ich denke mit dem Ordner anlegen alleine ist es nicht getan. Das wäre zu einfach einfach im Postfach der Benutzer einen Ordner anzulegen. Der ...
7
KommentareOutlook 365 Business: Gesendete Nachrichten unter Kontakte
Erstellt am 19.10.2020
Warum sollte ein neues Konto nicht funktionieren? Du "musst" es ja nicht wiederherstellen. ...
5
KommentareWLAN-gerät zieht sich keine DHCP Adresse mehr
Erstellt am 19.10.2020
Ein Azubi wird wohl keine Analysefähigkeiten besitzen, auch ist es telefonisch schwer zu erklären, wenn man suchend herum stochern muss. ...
6
KommentareHyper-V Alle ISOs angeblich beschädigt
Erstellt am 19.10.2020
>Dann macht das Ganze für Clients ja wenig Sinn. Genau so gut kann ich dannn ja ein Windows Image nehmen und zurückspielen. Ein ganzes ...
16
KommentarePatchday: Ping of Death lässt grüßen! CVE-2020-16898
Erstellt am 14.10.2020
Der Angriff kann auch von innen kommen. Sobald ein Rechner komprommitiert ist (z.B. durch Email, VBA Makro, USB Stick), installiert er 1000 verschiedene Viren ...
11
KommentareHyper-V Alle ISOs angeblich beschädigt
Erstellt am 14.10.2020
Kann ich eigentlich die VMs sichern wie ein Windows Image? Ja. Es gibt jedoch schon kostenlose Sicherungsprogramme, die das deutlich besser können (Veeam Community ...
16
KommentareHyper-V Alle ISOs angeblich beschädigt
Erstellt am 14.10.2020
Sobald sie lokal ist, mach mal einen Doppelklick darauf. Ist sie dann als DVD Laufwerk auf dem Wirt sichtbar oder kommt da auch eine ...
16
KommentareHyper-V Alle ISOs angeblich beschädigt
Erstellt am 14.10.2020
Laufwerk K: klingt nach einem Netzwerklaufwerk. Passiert das auch, wenn du die ISO testweise lokal ablegst? ...
16
KommentarePatchday: Ping of Death lässt grüßen! CVE-2020-16898
Erstellt am 14.10.2020
Und der hier scheinbar zeitgleich: Ebenfalls IPv6, aber gleich mir Remote Code Execution ...
11
KommentareMX Eintrag für den Versand von E-Mails auf Exchange Server 2016
Erstellt am 14.10.2020
Aber ich muss doch einen Sendeconnector erstellen und wenn ich da sage MX Eintrag muss ich doch bei mir in der DNS auch einen ...
5
KommentareWLAN-gerät zieht sich keine DHCP Adresse mehr
Erstellt am 14.10.2020
Starte mal deine Diagnose mit den üblichen Log Einträgen und einem TCP Dump. ...
6
KommentareHyper-V Alle ISOs angeblich beschädigt
Erstellt am 14.10.2020
Hast du ihm die ISOs als HDD eingebunden? Du musst es als CD/DVD Laufwerk einbinden. Also als zweites IDE Device oder als SCSI Device. ...
16
KommentareNach Neustart Windows 2019 wechsel von Domänen auf Privates Netzwerk
Erstellt am 12.10.2020
Ob IPv6 oder was anderes, beginne mal mit den üblichen Domainprüfungen: Ping domaincontroller.domain.tld Ping domain.tld Bei beiden sollte die Antwort über IPv4 vom Domain ...
16
Kommentare