Office-Theme bei gemeinsam genutztem Officekonto
Mahlzeit,
ich habe ein Office Konto eingerichtet in das ich für jeden neuen Nutzer die Lizenz eintrage.
Heute beschwerten sich 2 Nutzer, dass sich ihr Office Theme von Bunt zu schwarz änderte und dann auf weiß, und so weiter.
Es stellte sich dann heraus, dass ein Nutzer sich das Theme auf Schwarz stellte damit er Mails besser lesen kann.
Witzigerweise hat sich das dann auch bei allen anderen Nutzern geändert, diese haben es wieder auf Weiß/Bunt gestellt, ihr seid wohin das führte
Mein Workaround auf die schnelle war, dass ich die Nutzer über Datei-Office-Konto vom gemeinsamen Officekonto abgemeldet habe.
Gibt es hierfür eine bessere Lösung, zb irgendwo einen schiebeschalter der dann solche Themegeschichten nicht ausführt bei einem gemeinsamen Konto?
Gruß Bob
ich habe ein Office Konto eingerichtet in das ich für jeden neuen Nutzer die Lizenz eintrage.
Heute beschwerten sich 2 Nutzer, dass sich ihr Office Theme von Bunt zu schwarz änderte und dann auf weiß, und so weiter.
Es stellte sich dann heraus, dass ein Nutzer sich das Theme auf Schwarz stellte damit er Mails besser lesen kann.
Witzigerweise hat sich das dann auch bei allen anderen Nutzern geändert, diese haben es wieder auf Weiß/Bunt gestellt, ihr seid wohin das führte
Mein Workaround auf die schnelle war, dass ich die Nutzer über Datei-Office-Konto vom gemeinsamen Officekonto abgemeldet habe.
Gibt es hierfür eine bessere Lösung, zb irgendwo einen schiebeschalter der dann solche Themegeschichten nicht ausführt bei einem gemeinsamen Konto?
Gruß Bob
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 627787
Url: https://administrator.de/forum/office-theme-bei-gemeinsam-genutztem-officekonto-627787.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Wir haben das auch mit unserem IT-Support-Postfach. Es ist als zusätzliches Konto eingebunden und bei allen die es nutzen entsprechend eingetragen. Wenn einer an der Einstellung was ändert, so wird das an die anderen durchgereicht, genau wie mit gelesenen Mails. Das ist so designed. Die Einstellungsdaten werden auf dem Server synchronisiert und da zu den anderen weitergeleitet. Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Ansicht entweder fest vorzugeben oder die Leute sich auf eine Ansicht einigen zu lassen.
Gruß
Doskias
Wir haben das auch mit unserem IT-Support-Postfach. Es ist als zusätzliches Konto eingebunden und bei allen die es nutzen entsprechend eingetragen. Wenn einer an der Einstellung was ändert, so wird das an die anderen durchgereicht, genau wie mit gelesenen Mails. Das ist so designed. Die Einstellungsdaten werden auf dem Server synchronisiert und da zu den anderen weitergeleitet. Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Ansicht entweder fest vorzugeben oder die Leute sich auf eine Ansicht einigen zu lassen.
Gruß
Doskias
nein, das ganz normale Business Office
Genauer, wie heißt das eingesetzte Produkt.
Wenn es ein MS SaaS Produkt ist, hat jeder Anwender einen eigenen Login?
Da bleibt dir nicht anderes übrig als jede Installation mit dem Konto abzuschließen und danach gleich davon wieder abzumelden. Einmal aktiviert bleibt es aktiviert, auch, wenn du danach wieder abgemeldet bist.
Wenn es sich um eine größere Menge an Installationen handelt, wäre eine Office ProPlus Version mit MAK als Option interessant.
Wenn es sich um eine größere Menge an Installationen handelt, wäre eine Office ProPlus Version mit MAK als Option interessant.