
Serverumzug von 2012R2 auf Server 2019 (AD Benutzer usw.)
Erstellt am 10.09.2021
Du brauchst 3 Maschinen. Sinnvollerweise hat man eigentlich auch immer zwei AD Controller. Hast du einen zweiten? Alt 2012 bekommt einen nachbarn neu2019 Alt2012 ...
5
KommentareI-Pad Internetverbindung
Erstellt am 03.12.2014
ankhmorpork: ich weiß nicht, kaum schau ich nach xxx Tagen / Wochen / Monden wieder hier vorbei lande ich beim allerersten Beitrag hier. "Timo" ...
8
KommentareSoftware für Datei-Server oder NAS gesucht
Erstellt am 27.08.2014
Kohle steht erstmal nicht zur Verfügung, Das alte Spiel Das geht aber auch und darum meine Worte andersherum. Chef will und Admin sagt nein, ...
3
KommentareDas Profil für den Benutzer ist ein temporäres Profil
Erstellt am 27.08.2014
Servus, deshalb hab ich immer ein paar Tage bedenkzeit bis zum ausrollen Das ist beim Server natürlich nicht möglich. Natürlich? Nenn mir einen Grund ...
13
KommentareWindows Updates (nach WOL-Boot) installieren
Erstellt am 27.08.2014
die Fehlermeldung 0x80240044 (WU_E_PER_MACHINE_UPDATE_ACCESS_DENIED) zurück, zu welcher es auf Google nur wenig Hinweise gibt. Ist ja auch eine Eindeutige Baustelle, warum brauchst du da ...
4
KommentareCisco Switch enable Kennwort
Erstellt am 27.08.2014
Moin, das ist doch "nur" für Basis Setups / Erstinbetriebnahme gedacht. enable secret das solltest du immer machen. ...
3
KommentareWindows Updates (nach WOL-Boot) installieren
Erstellt am 27.08.2014
moin, Ich habe mittels VBS ein Script erstellt, welches /snip \snap die Fehlermeldung 0x80240044 (WU_E_PER_MACHINE_UPDATE_ACCESS_DENIED) zurück, zu welcher es auf Google nur wenig Hinweise ...
4
KommentareSoftware für Datei-Server oder NAS gesucht
Erstellt am 27.08.2014
Moin, zuerst mal was da steht sieht eher nach "mehr" aus, als die Überschrift vermuten läßt. Daher mal ganz von vorne - welche Kohle ...
3
KommentareWindows Server Firewall per GPO vorübergehend abschalten
Erstellt am 26.08.2014
Moin, najaIch wollte dich zum nachdenken anregen Die Antwort von Emmerics ist leider etwas neben der Anforderung. Sinngemäß wäre es wohl eher in diese ...
6
KommentareAngemeldeten Benutzer per GPO-Batch-Skript herausfinden
Erstellt am 26.08.2014
Salve Uwe, Beispielzeile: >> IF /I %username%=user goto point1 Dann machst du irgendetwas falsch jupp und du brauchst ne Brille *duck und wech* IF ...
4
KommentareWindows Server Firewall per GPO vorübergehend abschalten
Erstellt am 26.08.2014
ja Aber die spannende (nicht gestellte) Frage ist doch, was passiert, wenn die GPO erneut gezogen wird? Und die Antwort ist ja auch klar ...
6
KommentareFlashplayer GPO Fehler
Erstellt am 26.08.2014
Zitat von : Hallo Leute, habe ein Problem mit den Gruppenrichtlinien bezüglich dem Flashplayer Plugin und ActiveX. Da es keine GPO für Flashplayer gibt, ...
1
KommentarLeistungsschutzrecht : Verlage scheitern mit Kartellbeschwerde gegen Google
Erstellt am 26.08.2014
Servus Frank, da sollte man fairerweise aber schon kleine Unterschiede machen. Der große wäre Print vs. digital und der kleine Buch vs. Zeitung. Verlage ...
1
KommentarAnmeldescript im AD soll lokale .exe auf dem Client ausführen?
Erstellt am 25.08.2014
Zitat von : Kann man den vmconnect.exe Befehl erweitern mit Vollbild oder gibt es gar einen Befehl für die login.bat im netlogon wo ich ...
7
KommentareUserprofil wird beim Abmelden gelöscht
Erstellt am 25.08.2014
@ Sarek: Vorab Information: bei dem Userprofil handelt es sich um ein 4 Jahre altes Profil, das 2 Jahre deaktiviert war und jetzt wieder ...
4
KommentareIP Konfiguration - Technicolor TG670
Erstellt am 25.08.2014
Salve Dobby, 80.120.212.xx ist im Ösiland Gruß ...
6
KommentareUNC Pfad zu FileServer, Netzlaufwerk verbunden Datenzugriff OK, nur .exe wird nicht als Admin ausgeführt
Erstellt am 25.08.2014
moin, ich würd mal den IE anwerfen und dort die Zonen überprüfen. Sieht ganz danach aus, als ob TS1 und TS2 da etwas anders ...
8
KommentareVariable innerhalb einer FOR Schleife ein 2. Mal nutzen
Erstellt am 24.08.2014
Salü, Zitat von : Ich ziehe mal eine Linie und sage einfach mal, es gibt 2 Gruppen von Admins, die einen verwalten die gesamte ...
22
KommentareDatenserver mit Zugriffsbeschränkung
Erstellt am 24.08.2014
Salü, @ wiesi - der fred ist doch in cms abgelegt, ich kenn zwar nur ein paar cmsse, aber die können das alle. ...
6
KommentareAnmeldescript im AD soll lokale .exe auf dem Client ausführen?
Erstellt am 24.08.2014
moin, Google hat mir nach 2 Tagen suche absolut nicht weiterhelfen können. hmm dann brauchst du aber einen Kurs, wie google funktioniert? ...
7
KommentareVariable innerhalb einer FOR Schleife ein 2. Mal nutzen
Erstellt am 24.08.2014
Salve, ich les da was von VM, du fragst wie ich es machen würde? Ich überzeuge meinen Chef, das da "frickeln" nicht wirklich up2date ...
22
KommentareVariable innerhalb einer FOR Schleife ein 2. Mal nutzen
Erstellt am 24.08.2014
Moin, ganz ehrlich 06. Set /a MaxDirs=3 Nehmen wir mal den nicht allzu theoretischen Fall an: User x löscht was Der nächste Tag ist ...
22
KommentareVariable innerhalb einer FOR Schleife ein 2. Mal nutzen
Erstellt am 23.08.2014
moin,, code blöcke sind dir bekannt? Ein "erfolgreiches kopieren einer Datei (die irgendwas mit dem Namen Backup impliziert) sollte mittels checksumme oder ähnlichem überprüft ...
22
KommentareLogonscript wird nicht ausgeführt wenn Gerät sich über VPN anmeldet
Erstellt am 23.08.2014
Zitat von : Also theoretisch könnte es doch funkitonieren, wenn ich das VPN-Script im Autostart hinterlege, das Script gestartet wird und die Verbindung herstellt, ...
9
KommentareUserprofil wird beim Abmelden gelöscht
Erstellt am 23.08.2014
moin, >> Ich habe die Vermutung, dass mein Vorgänger irgendwas krankes gebastelt hat, was das Profil dauerhaft umleitet, aber ich komme nicht drauf, was ...
4
KommentareNetzwerk Verbindung bricht ab nach unbestimmter Zeit
Erstellt am 22.08.2014
Zitat von : Lochkartenstanzer: An den Clients kann es nicht liegen da mehrere Geräte davon betroffen sind und diese aber auch alle! neu sind. ...
16
KommentareSATA-RDX-Laufwerk wird nicht erkannt?
Erstellt am 22.08.2014
moin Thomas, zusatzlich ist ein fake-Raid verbastelt (B120i). kennste? The SATA RDX should not be used with any SATA HBA configured for RAID N8 ...
10
KommentareLogonscript wird nicht ausgeführt wenn Gerät sich über VPN anmeldet
Erstellt am 22.08.2014
naja dann schon eher so loesen wie urspruenglich angedacht. demo sinngemaess aus dem armel geschuettelt und nicht geruehrt ...
9
KommentareInstallation - Scripten
Erstellt am 22.08.2014
Salve Schneemann, AHK hat halt (wie alle üblen Tricks, die Maus und Tastatur-Eingaben simulieren um Einstellungen zu ändern, etc.) einen faden Beigeschmack Die nicht ...
10
KommentareLogon-Script CMD Fenster soll angezeigt werden
Erstellt am 22.08.2014
Moin, Uwe: Du surfst wohl zu oft mit dem falschen Browser? WIEderstand? >> Also direkt in Batch nicht möglich - wie ich es mir ...
5
KommentareNetzwerk Verbindung bricht ab nach unbestimmter Zeit
Erstellt am 22.08.2014
lks: Theologisch ja, praktologisch würde ich auf eine nicht zusammenpassende Einstellung auf dem Client und dem Switch tippen. @ TO: Sind denn die Parameter ...
16
KommentareInstallation - Scripten
Erstellt am 21.08.2014
moin, vergess die Roaming Profile mal (für das Szenario) schnell wieder. Überlange Anmeldezeiten blablubb Popups schnickschnack. Wie m8 man sowas? Ganz einfach - rückt ...
10
KommentareWin7 neuer akku wird als defekt angezeit
Erstellt am 05.08.2014
hmm meist du? ich dachte: Zurzeit habe ich wieder den alten Akku drin da der neue nicht sofort wieder so schnell verschleist. Anyegal - ...
12
KommentareWin7 neuer akku wird als defekt angezeit
Erstellt am 05.08.2014
Moin, also die Ladevorrichtung klappt (anzeige ist geladen kommt ja anscheinend) oder woher weißt du das? Sind die Werte vom neuen identisch wie die ...
12
KommentareVerdienst als Systemadministrator
Erstellt am 05.08.2014
Salve, OTsuch mal nach "meiner" Nummer und dann weißt du Bescheid .- nicht umsonst führe ich hier die Flagge der Nutzergruppe Enduser ;-) Routing ...
23
KommentareVerdienst als Systemadministrator
Erstellt am 05.08.2014
Yupp, aber Mahl Erich von 6 bis 9 N8s wann soll man sich da weiterbilden? Da stimmt doch was nicht und laut Betriebsrat weiß ...
23
KommentareProf. Hilfe für Backup per Drive Snapshot mit Batch
Erstellt am 05.08.2014
Moin, pack das mal in Code Blöcke. dann was soll das denn? Das echo ist noch vom Test? Evtl. läuft das unter 2003 so ...
3
KommentareBestehende Windows-Domäne mit Exchange Server 2013 um weiteren DC erweitern
Erstellt am 05.08.2014
Zitat von : Der Grundgedanke war den zweiten DC als virtuelle Maschine zu betreiben. M8 Sinn. Der Esxi Host hat keinen NTP-Server eingetragen. Bei ...
9
KommentareVerdienst als Systemadministrator
Erstellt am 05.08.2014
Moin, Kernarbeitszeit: 06:00 - 21:00 Ähhh? ...
23
KommentareXampp - Appache Dienst geht nicht!
Erstellt am 05.08.2014
Zitat von : Welches OS ist das denn ?? Was sagen die Log Outputs ?? Zitat von : Hi, hab das schon alles gemacht, ...
9
KommentareBestehende Windows-Domäne mit Exchange Server 2013 um weiteren DC erweitern
Erstellt am 05.08.2014
Moin, Kann ich ohne Bedenken einen weiteren Server mit nein - du solltest dir da schon ein paar Sachen durchdenken. Das A&O vom M$ ...
9
KommentareZwei Domain Controller laufen nicht synchron
Erstellt am 05.08.2014
Moin, das wäre eher die Glücksfee nicht die Realität. "Wenn" die nicht mehr replizieren, dann bekommt A nicht mit, das B aus der Domain ...
6
KommentareUplinküberwachung SNMP
Erstellt am 05.08.2014
Salve, wie Mr Netman schon schrieb ein script und eine Liste der SNMP Adressen /MIBS sollte reichen. Bedenke aber, wenn "der" Uplink flöten geht ...
5
KommentareInterne SD Card in Server einbauen - einstecken ?
Erstellt am 05.08.2014
warum eine interne SD Card in ein Server eingesteckt wird? Ganz einfach steckst du die von außen ein, ist es eine externe SD Card. ...
12
KommentareComputersicherheit: Jedes USB-Gerät kann zur Waffe werden
Erstellt am 05.08.2014
doch doch Wenn ich schreibe Gerät X funktioniert hier nicht, hier funktioniert nur Gerät Y;Z und Co - dann ist alles tutti. Problematisch wirds ...
24
KommentareOffline Dateien NUR Struktur, wahlweise keine Synchronisierung
Erstellt am 05.08.2014
Moin, gibts ein VPN? ist das Notebook mit einer Software ausgerüstet, die die Platte verschlüsselt? ist die Platte überhaupt groß genug? als Server SBS ...
1
KommentarVPN aufgebaut - RDP möglich - Zugriff auf Webinterface schlägt fehl
Erstellt am 05.08.2014
dazu müsste man dein Netzwerk / deine Netzwerke besser kennen. Was z.b viele Firewalls nicht mögen (kann - sollte man aber nicht abschalten) ist ...
10
KommentareWieso arbeiten Druckertreiber von HP bei zwei gleichen (Color LaserJet CP2025dn) Druckermodellen unterschiedlich?
Erstellt am 05.08.2014
Gleiche Firmware? Was passiert, wenn Drucker A die IP von Drucker B bekommt und umgekehrt? ...
5
KommentareComputersicherheit: Jedes USB-Gerät kann zur Waffe werden
Erstellt am 05.08.2014
Zitat von : Hi > Eine Gegenwehr ist kaum möglich. >> Eigentlich schon Naja, dafür müsste man die USB-Standards verändern. Ich denke nicht, dass ...
24
KommentareSuche Fachterminus: Netzwerkverkabelung testen bzw. durchmessen
Erstellt am 05.08.2014
Moin Sarek, geh in die Buchhaltung, hol dir die Telefonnummer / Mailadresse vom ausführenden und beschreib denen deine Situation. EIn gutes Messgerät sagt dir ...
16
Kommentare