
Remote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 05.06.2014
30/30 von Company Connect? ...
19
KommentareRemote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 05.06.2014
Das ist mir schon klar. Ich habe auch schon Angebote eingeholt. Aber die Preise sind echt heftig. Also ist deine Vermutung das es rein ...
19
KommentareESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens
Erstellt am 05.03.2014
Wir haben ESXi 5.5 im Einsatz. Mit einen Windows Server 2012 R2 als Terminalsserver. Bis jetzt ohne Probleme ...
17
KommentareComodo SSL Zertifikat auf Exchangeserver 2007 einspielen
Erstellt am 04.03.2014
Outlook Sicherheitshinweis: "der Name des Sicherheitszertifikats ist ungültig oder entspricht nicht den Namen der Website" Diese Meldung kommt wenn Intern mit Outlook auf einen ...
9
KommentareComodo SSL Zertifikat auf Exchangeserver 2007 einspielen
Erstellt am 03.03.2014
Ich habe es selber lösen können. Trotzdem danke für eure Hilfe. ...
9
KommentareComodo SSL Zertifikat auf Exchangeserver 2007 einspielen
Erstellt am 03.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > hätte ich statt exchange.firma.com = dc-003.firma.com bestellen müssen? Nein, aber ließ doch mal bitte den zweiten ...
9
KommentareComodo SSL Zertifikat auf Exchangeserver 2007 einspielen
Erstellt am 03.03.2014
Zitat von : Moin, > Habe ich das Zertifikat falsche bestellt?!? Sieht so aus, ja lg, Slainte hätte ich statt exchange.firma.com = dc-003.firma.com bestellen ...
9
KommentareComodo SSL Zertifikat auf Exchangeserver 2007 einspielen
Erstellt am 03.03.2014
Zitat von : Hallo Tommy, Autodiscover-URLs, DNS-Eintrag auf dem DNS-Server etc. schon vorgenommen? Alles was du wissen musst steht auf folgenden beiden Seiten: * ...
9
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
Zitat von : Wenn DU Dir nicht im Klaren bist, was es bedeutet, die Generation der Maschine anzuheben, dann ist vmware Schuld? Das klingt ...
19
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
um jetzt nochmal auf den Punkt zu kommen. Wenn man seinen Hypervisor auf 5.5 updatet und die VMs auf GEN10 hochstuft hat man nur ...
19
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
Zitat von : Oh Mann wozu hebst Du denn die Version auf 10 an :) ? genau diese Frage habe ich mir im Anschluss ...
19
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
Zitat von : Gib dich mal die IP deines ESXI in deinem Browser ein, dort findest du einen Link wo er dir die aktuelle ...
19
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
Zitat von : Sers, Die aktuelle VMware Workstation spricht mit ESXi 5.5 und Gen10 VMs, das ist richtig. Hast du neben dem Upgrade des ...
19
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
Zitat von : Hi. Letzteres stimmt, ja. Aber der VSphere Client 5.5 kann alle bisherigen Maschinen und alle Features, die 5.0 bietet, natürlich auch ...
19
KommentareScrollen in PDF Dateien und Bildaufbau im Internet Explorer schlecht
Erstellt am 19.02.2014
Ich habe nun einen Windows Server 2012 mit Hyper-V Rolle auf einem I7 mit 16 GB installiert. Darauf dann einen virtuellen Windows Server 2012 ...
16
KommentareScrollen in PDF Dateien und Bildaufbau im Internet Explorer schlecht
Erstellt am 12.02.2014
Hallo zusammen, ich muss diesen Beitrag nochmal zum Leben erwecken! Es ist nun so das ca. 20 Mitarbeiter auf 2 virtuellen Terminalservern verteilt arbeiten. ...
16
KommentareExchange 2007 Abwesenheitsnotizen können nicht mehr eingestellt werden.
Erstellt am 08.01.2014
Es läuft nun wieder alles. Vielen Dank euch. Ich habe folgendes gemacht. - Outlook autodiscover test (Ergebnis = Failed) - Kaspersky deaktiviert - überprüft ...
12
KommentareExchange 2007 Abwesenheitsnotizen können nicht mehr eingestellt werden.
Erstellt am 08.01.2014
Hmm vieleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch und stell nun eine absolut dumme frage aber ist der Dienst nicht der IIS Verwaltungsdienst? ...
12
KommentareExchange 2007 Abwesenheitsnotizen können nicht mehr eingestellt werden.
Erstellt am 08.01.2014
Laut IIS Manager steht unter Websites: Status: Dienst wurde beendet? ...
12
KommentareExchange 2007 Abwesenheitsnotizen können nicht mehr eingestellt werden.
Erstellt am 08.01.2014
Kann das damit zu tun haben: "Ich habe die bestehende Datei C:\Windows\System32\inetsrv\MetaBase.xml umbenannt in MetaBase_OLD.xml und dann das letzte Backup der Datei aus dem ...
12
KommentareExchange 2007 Abwesenheitsnotizen können nicht mehr eingestellt werden.
Erstellt am 08.01.2014
Kaspersky Sercurity 8.0 habe ich nun beendet. Leider keine besserung. Autodiscover to FAILED ...
12
KommentareRückzahlung von Schulungskosten
Erstellt am 21.11.2013
Bei uns im Unternehmen gibt es auch solche Verträge. Ich soll nun zu einer Konferenz fahren die ca. 2000€ kostet. Mich interessiert diese Konferenz ...
11
KommentareAbuse-Team Telekom Rekursionsvorgang Forwarder deaktivieren?
Erstellt am 23.10.2013
Zitat von : - > *Update* > OH MEIN GOTT! > Ich habe gerade beim Telekom Geschäftskundenbereich angerufen bzgl. des Schreibens. Die meinten am ...
9
KommentareAbuse-Team Telekom Rekursionsvorgang Forwarder deaktivieren?
Erstellt am 23.10.2013
Hallo Tristan, ich bin froh das ich mit dem Problem nicht alleine darstehe :) auch wir sind seit gestern damit beschäftigt das Problem zu ...
9
KommentareAbuse-Team Telekom Rekursionsvorgang Forwarder deaktivieren?
Erstellt am 22.10.2013
Zitat von : - Moin, wenn die telekom dem Kunden ein Schreiben schickt, dann ist der DNS vom Internet aus erreichbar (sonst könnten den ...
9
KommentareAbuse-Team Telekom Rekursionsvorgang Forwarder deaktivieren?
Erstellt am 22.10.2013
Zitat von : - Hallo Tommy, man könnte vermuten, dass der DNS für alle DNS Änderungen in alle Richtungen offen ist. Aber das ist ...
9
KommentareTerminalserver 2008 R2 Probleme mit Lizenzen und Anmeldung
Erstellt am 20.09.2013
Ja das weiss ich. Allerdings verstehe ich nicht wieso ich den Server so lange ohne RDS-CAL`s betreiben kann bzw. konnte ...
6
KommentareTerminalserver 2008 R2 Probleme mit Lizenzen und Anmeldung
Erstellt am 20.09.2013
Ja er lies sich erneut aktivieren. Ich finde im Moment keine RDS-CALs. Ich bin gerade total durcheinander. Ich habe 25 Usercals Windows Server 2008 ...
6
KommentareTerminalserver 2008 R2 Probleme mit Lizenzen und Anmeldung
Erstellt am 20.09.2013
Du meinst doch die Zertifikate: Geärte-Client-Zugriffsizenzen (CAL`s) für Microsoft Windows Server 2008 - Anzahl der Client Zugriffslizenzen 5 oder? ...
6
KommentareExchange 2007 und Outlook 2007 gelöschte Mails wiederherstellen
Erstellt am 22.07.2013
Hey zusammen, ich muss das Thema nochmal neu aufrollen. Über die Dumpster wiederherstellung konnte ich bis jetzt immer alles wiederherstellen. Heute morgen kam nun ...
5
KommentareDokumenten Management System im Pharma Bereich!
Erstellt am 17.07.2013
Danke erstmal für deine Antworten. Also um mal was in den Raum zu werfen zu 1.) In der engeren Auswahl sind COi und Optimal ...
6
KommentareTerminalserver mit RemoteFX
Erstellt am 17.07.2013
Hey IT-Arsonist, Interessanter Bericht Wir haben in unserem Unternehmen auch 2 Terminalserver 2008 R2 im Einsatz. Wie du oben schon erläutert hast, plagen wir ...
2
KommentareGemeinsamer Kalender ohne Exchange Server auch auf Smartphone nutzen?
Erstellt am 12.07.2013
Also wir haben damals Kerio über einen Kerio Partner bezogen und nicht direkt über Kerio. Dieser Partner konnte uns auch Support bieten. Ich müsste ...
7
KommentareGemeinsamer Kalender ohne Exchange Server auch auf Smartphone nutzen?
Erstellt am 11.07.2013
Ich würde definitiv Kerio nehmen. Damit ist es leicht zu konfigurieren und du hast alle Möglichkeiten die du brauchst. Sei es Mobile anbindung, öffentlicher ...
7
KommentareDOS Anwendung DBASE unter Win7 zum leben erwecken.
Erstellt am 11.07.2013
Xolger ich könnte dich KNUTSCHEN!!!! es läuft yay :) autoexec mount s s:\Werk3~1\Zentrale\Dbase\HP s: dbase.com ...
9
KommentareDOS Anwendung DBASE unter Win7 zum leben erwecken.
Erstellt am 11.07.2013
Ich sehe gerade es gibt eine dosbox-0.74.conf datei. Dort kann man doch bestimmt im autoexec die Mount befehle mit übergeben. ...
9
KommentareDOS Anwendung DBASE unter Win7 zum leben erwecken.
Erstellt am 11.07.2013
Guten Morgen Xolger, du hattest recht es funktioniert wenn man mount S S:\ eingibt und mit S: S:\Werk3\Zentrale\Dbase\Hp und dann dbase.com aufruft. nun zu ...
9
KommentareDOS Anwendung DBASE unter Win7 zum leben erwecken.
Erstellt am 10.07.2013
Also folgendes: Schritt 1: habe Dosbox 0.74 installiert Schritt 2: habe mir den dbase Ordner von unserem Netzlaufwerk S:\ auf c:\ kopiert Schritt 3: ...
9
KommentareDOS Anwendung DBASE unter Win7 zum leben erwecken.
Erstellt am 09.07.2013
Bekommt man mit DOSBOX auch Programme gestartet die auf einem Netzlaufwerk liegen? ...
9
KommentareAdaptec Raid 3405 startet nicht Fehler 1067
Erstellt am 01.07.2013
Also so ein quatsch nun gehts wieder?!?! Sachen gibts ...
2
KommentareIch bitte dringend um Hilfe. Win 2008 R2 Server AD DC - ALLE Benutzer haben Administratoren Rechte auf Freigaben
Erstellt am 31.05.2013
Also wir haben das in unserem Unternehmen auch so das der DC gleichzeitig auch Dateiserver ist. Liegt wohl alles auch immer ein bischen am ...
16
KommentarePerformance Probleme nach Kaspersky Endpoint Security 10
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Hi, Schau bei den entsprechenden PC unbedingt mal in den Taskmanager und schau unter den Diensten, ob der KLAgent rum ...
4
KommentareExchange 2007 Abwesenheitsassistent und Freigebucht Informationen können nicht angezeigt werden
Erstellt am 15.04.2013
Vielen vielen vielen dank euch beiden Fehler ist behoben! ich nehme mir nun Urlaub! Ich habe das ganze Wochenende durchgearbeitet und merke das ich ...
5
KommentareExchange 2007 Abwesenheitsassistent und Freigebucht Informationen können nicht angezeigt werden
Erstellt am 15.04.2013
Danke euch beiden. Trotzdem stehe ich irgendwie gerade ein wenig auf dem Schlauch :/ Sehe ich das richtig das ich nun Hotfix KB976814 installieren ...
5
KommentareDOS Programm im Vollbild Modus
Erstellt am 11.04.2013
Hi Penny, das mit ALT+Return kenn ich und funktioniert auch. Das Problem was ich zurzeit habe ist das es vorher halt automatisch mit doppelklick ...
3
KommentareZugriffsbeschränkung Win7 mit virtueller Windows Server 2003 R2 Maschine
Erstellt am 05.04.2013
und genau da bin ich mir nicht so sicher auf der Seite von storagecraft.eu im FAQ steht nämlich folgendes: Betriebssystem Anforderungen Neben den Hardware ...
2
KommentareSoftware-Validierung
Erstellt am 26.03.2013
Moin Benny, wir haben seit letzer Woche ein FDA Audit bei uns im Haus. Ich kann dir sagen das mega stressig ist und die ...
3
KommentareDatensicherung auf NAS als Image und Rohdaten
Erstellt am 25.03.2013
Storagecraft.eu ist meiner Meinung nach das beste was es auf dem Markt gibt. Aber das ist natürlich Ansicht Sache! Man kann damit die Imagefiles ...
5
KommentareDatensicherung auf NAS als Image und Rohdaten
Erstellt am 25.03.2013
Wir sind ebenfalls ein kleines bis mittelständische Unternehmen. Als Backup Lösung haben wir Storagecraft im Einsatz. Domaincontroller & Terminalserver Sicherung auf ein NAS ExchangeServer ...
5
KommentareServer defekt nach RAM-Einbau
Erstellt am 25.03.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ich habs :)! es ist eine Schraube unters Mainboard gerollt und verbindet nun ...
19
Kommentare