DOS Programm im Vollbild Modus
Hallo zusammen, wir haben in unserem Unternehmen ein kleines Artikel und Adressen Programm (DBASE)
Hallo zusammen, wir haben in unserem Unternehmen ein kleines Artikel und Adressen Programm (DBASE)
Nun musste ich gestern einen defekten Arbeitsplatz (Windows XP) austauschen. Das neues System hat als Betriebssystem ebenfalls Windows XP allerdings bekomme ich es nicht hin das Programm im Vollbildmodus zu starten (Vorher funktionierte es). Sobald ich in den Eigenschaften auf Vollbildmodus schalte und es öffnen will, kommt kurz das Vollbild spring dann aber wieder zurück. Der Fenster Mode läuft einwandfrei.
Ich habe gehört das man das Problem ggf. mit einer Batch in den Griff bekommen soll.
Das Programm liegt bei uns unter einem Netzlaufwerk.
z:\Programm\XY\start.exe
müsste die Batch dann so geschrieben werden?
1. @echo off
2. cls
3. mode con cols=80 lines=25
4. z:
5. Programm\XY
6. start.exe
Hallo zusammen, wir haben in unserem Unternehmen ein kleines Artikel und Adressen Programm (DBASE)
Nun musste ich gestern einen defekten Arbeitsplatz (Windows XP) austauschen. Das neues System hat als Betriebssystem ebenfalls Windows XP allerdings bekomme ich es nicht hin das Programm im Vollbildmodus zu starten (Vorher funktionierte es). Sobald ich in den Eigenschaften auf Vollbildmodus schalte und es öffnen will, kommt kurz das Vollbild spring dann aber wieder zurück. Der Fenster Mode läuft einwandfrei.
Ich habe gehört das man das Problem ggf. mit einer Batch in den Griff bekommen soll.
Das Programm liegt bei uns unter einem Netzlaufwerk.
z:\Programm\XY\start.exe
müsste die Batch dann so geschrieben werden?
1. @echo off
2. cls
3. mode con cols=80 lines=25
4. z:
5. Programm\XY
6. start.exe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204802
Url: https://administrator.de/forum/dos-programm-im-vollbild-modus-204802.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Tommy,
soweit ich weiß, kannst Du unter Windows XP innerhalb der Eingabeaufforderung oder dem DOS-Programm mitels ALT+RETURN das Fenster bzw. die Anwendung als Vollbild umschalten.
Mit dem Batchschnipsel stellst du nur die Zeilen und Spalten ein und NICHT auf Vollbild um.
[EDITH] Gergebenenfalls musst Du in den Eigensachften auch noch den Kompatibilitätsmodus anpassen.
Gruss Penny.
soweit ich weiß, kannst Du unter Windows XP innerhalb der Eingabeaufforderung oder dem DOS-Programm mitels ALT+RETURN das Fenster bzw. die Anwendung als Vollbild umschalten.
Mit dem Batchschnipsel stellst du nur die Zeilen und Spalten ein und NICHT auf Vollbild um.
[EDITH] Gergebenenfalls musst Du in den Eigensachften auch noch den Kompatibilitätsmodus anpassen.
Gruss Penny.

Hallo Tommy1983!
Hast Du beim Einstellen des Vollbildmodus auch 'Eigenschaften in Verknüpfung' übernehmen ausgewählt?
Dadurch wird eine gleichnamige *.PIF-Datei angelegt...
Gruß Dieter
Hast Du beim Einstellen des Vollbildmodus auch 'Eigenschaften in Verknüpfung' übernehmen ausgewählt?
Dadurch wird eine gleichnamige *.PIF-Datei angelegt...
Gruß Dieter