DOS Anwendung DBASE unter Win7 zum leben erwecken.
Hallo IT Gemeinde...
ich benötige mal eure Hilfe. Wir haben in unserem Unternehmen ein Programm ( DBASE) was gefühlte 1000 Jahre alt ist.
Diese Anwendung wird im DOS Fenster geöffnet, der Datenpfad lieft auf einem Netzlaufwerk. Unter XP lief das Programm ohne Probleme. Nun musste ich aber neue Hardware anschaffen mit Windows 7 Professional.
Um das Programm zum laufen zu erwecken, habe ich Virtuel XP Mode von Windows7 installiert und das Netzlaufwerk gemappt. Nun läuft diese Anwendung auch, dass Problem ist das es leider nur im Fenster Mode läuft. Sobald ich in den Eigenschaften auf Vollbild umschalten möchte erscheint eine Fehlermeldung
"16-Bit-MS-DOS-Teilsystem"
Der Monitor konnte nicht für den Vollbildmodus initialisiert werden. Klicken Sie auf "schließen", um die Anwendung zu beenden...
Ich habe im Internet schon ein wenig recheriert aber nicht wirklich eine Hilfe gefunden. Es wurde oftmals DOSBOX genannt.
ich benötige mal eure Hilfe. Wir haben in unserem Unternehmen ein Programm ( DBASE) was gefühlte 1000 Jahre alt ist.
Diese Anwendung wird im DOS Fenster geöffnet, der Datenpfad lieft auf einem Netzlaufwerk. Unter XP lief das Programm ohne Probleme. Nun musste ich aber neue Hardware anschaffen mit Windows 7 Professional.
Um das Programm zum laufen zu erwecken, habe ich Virtuel XP Mode von Windows7 installiert und das Netzlaufwerk gemappt. Nun läuft diese Anwendung auch, dass Problem ist das es leider nur im Fenster Mode läuft. Sobald ich in den Eigenschaften auf Vollbild umschalten möchte erscheint eine Fehlermeldung
"16-Bit-MS-DOS-Teilsystem"
Der Monitor konnte nicht für den Vollbildmodus initialisiert werden. Klicken Sie auf "schließen", um die Anwendung zu beenden...
Ich habe im Internet schon ein wenig recheriert aber nicht wirklich eine Hilfe gefunden. Es wurde oftmals DOSBOX genannt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 210846
Url: https://administrator.de/forum/dos-anwendung-dbase-unter-win7-zum-leben-erwecken-210846.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 10:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Problem 2 kann ich bei mir nicht nachvollziehen
Wie sieht denn die Fehlermeldung aus?
Ich habe F: als Netzlaufwerk eingebunden (Wirt) und kann auch diverse Unterverzeichnisse
in der DosBox mounten
Aber muss es denn unbedingt MOUNT C S:\Dbase\HP sein?
Oder geht auch S:\Dbase\HP in der Dosbox?
Dann sollte doch ein
reichen.
Und du startest S:\Dbase\HP\DBASE.COM
Du kannst übrigens in der config von dosbox auch den Vollbildmodus als Standard aktivieren.
Gruß
Xolger
Problem 2 kann ich bei mir nicht nachvollziehen
Wie sieht denn die Fehlermeldung aus?
Ich habe F: als Netzlaufwerk eingebunden (Wirt) und kann auch diverse Unterverzeichnisse
in der DosBox mounten
z.B. mount G F:\2013\13001
Aber muss es denn unbedingt MOUNT C S:\Dbase\HP sein?
Oder geht auch S:\Dbase\HP in der Dosbox?
Dann sollte doch ein
mount S S:\
Und du startest S:\Dbase\HP\DBASE.COM
Du kannst übrigens in der config von dosbox auch den Vollbildmodus als Standard aktivieren.
Gruß
Xolger