ollembyssan
ollembyssan
For the Lulz face-wink

Spamversand. Wie krieg ich den Übeltäter?gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Hallo, nun ja, der Header sagt aus, dass der Exchange die Mail angenommen hat. Die Mail geht wohl an eine "nicht akzeptierte Domäne", da ...

9

Kommentare

Exchange 2010 handelt eine Domain nur intern...gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Sind die akzeptierten Domänen als autorisierend oder als internes relay eingerichtet? ...

13

Kommentare

Exchange Server 2003 - Email an eine Distribution List wird wie oft gespeichert?gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Hallo diematrix125, richtig, so ist es! Gruß, Ole ...

3

Kommentare

SBS 2003 Exchange POP3 Connector

Erstellt am 23.11.2010

Dann solltet ihr auf den Klassiker (auf den richtigen weg Mails zu Empfangen) umstellen. Mails per SMTP zustellen lassen. Die kommen immer dann an ...

3

Kommentare

Exchange 2010 handelt eine Domain nur intern...gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Sende doch einmal eine E-Mail von den Testpostfächern an namechef.net und siehe wo die E-Mail ankommt ;-) ...

13

Kommentare

Namensauflösung für Client in anderem Subnetz funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.11.2010

Zitat von : - > eine neue Reverse-Lookupzone (192.168.2.x Subnet) analog zu der bestehenden Lookup-Zone (192.168.1.x) angelegt und dort einen Zeiger (192.168.2.1 Zeiger(PTR) client2) ...

5

Kommentare

SBS 2003 Exchange POP3 Connector

Erstellt am 23.11.2010

Hallo, Popcon Pro von Servolutions ist sehr zu empfehlen. ...

3

Kommentare

Exchange 2010 handelt eine Domain nur intern...gelöst

Erstellt am 23.11.2010

Hallo FatFrog, prinzipiell versucht der Exchange Server (Categorizer) erst einmal E-Mail Adressen intern aufzulösen, sprich, gehört einem Empfänger (Benutzer) eine E-Mail Adresse an die ...

13

Kommentare

Exchange Server 2003 - Email an eine Distribution List wird wie oft gespeichert?gelöst

Erstellt am 23.11.2010

3

Kommentare

Exchange 2010 Revisionssicher Archivierengelöst

Erstellt am 22.11.2010

Wie schon oberhalb geschrieben, Stichwort: Legal Hold, welches mit Exchange 2010 SP1 möglich ist und auch rechtssicher! ...

9

Kommentare

Exchange2010sp1 ad und emc

Erstellt am 22.11.2010

Zitat von : also ist es in der praxis dann so, dass man im ad einen neuen benutzer anlegt und ihm dann in der ...

7

Kommentare

POP Connector stellt keine Mail an BCC-Empfänger zu - Exchange 2007gelöst

Erstellt am 22.11.2010

Hallo Black, 1. Welchen Pop-Connector? 2. Was sagen die Logs im "MessageTracking" Verzeichnis? Gruß, Ole ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Revisionssicher Archivierengelöst

Erstellt am 21.11.2010

Hallo, du kannst die Archivierungsfunktion von Exchange 2010 nutzen. Falls Enterprise-CAL's vorhanden, kannst du außerdem das Archivierungspostfach der Benutzer auf eine andere Datenbank legen ...

9

Kommentare

Exchange leitet interne Mails nach extern weitergelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo, durch meine Erklärung des Nachrichtenflusses müsste dir aufgefallen sein, dass in deinem Fall gar kein Relay gebraucht wird, bzw. beim Nachrichtenfluss nicht auf ...

9

Kommentare

Exchange leitet interne Mails nach extern weitergelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo zusammen, schön, so kann zunächst ausgeschlossen werden, dass der Nachrichtenfluss diesbezüglich gestört ist. Folgendermaßen, um es einmal trivial auszudrücken ist der Soll-Zustand des ...

9

Kommentare

Exchange leitet interne Mails nach extern weitergelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo revage, ein Log aus dem MessageTracking C:ProgrammeMicrosoftExchange ServerV14TransportRolesLogsMessageTracking<MSGTRKyyyymmdd.log könnte zur Aufklärung helfen. Wie ist denn der Nachrichtenfluss des Servers? Sprich, wie werden E-Mails ...

9

Kommentare

Exchange2010sp1 ad und emc

Erstellt am 19.11.2010

Hallo Jonas, Exchange-Postfächer sind lediglich Erweiterungen der Benutzereigenschaften und keine eigenständigen Objekte im AD. Das sollte einem bewusst sein. Soll heißen, dass alle Benutzerobjekte ...

7

Kommentare

Exchange leitet interne Mails nach extern weitergelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo, wie sind denn die Einstellungen der "akzeptierten Domäne" ? Autorisierend, internes relay oder externes relay? Gruß, Ole ...

9

Kommentare

Weiterleitung von Emails die zur von einer frima.de zu einer externen sub.firma.de geleitet werden sollgelöst

Erstellt am 18.11.2010

Hallo Thylemo, kundekundendomain.tld sendet E-Mail an supportfirma.tld supportfirma.tld sendet per weiterleitung an supportsubdomain.firma.tld So könnte ein E-Mail Verkehr aussehen, richtig? Dazu brauchst du eine ...

4

Kommentare

Externes Email über Exchange 2003 an externen Empfänger

Erstellt am 23.06.2010

Hallo SmileTO, schau einmal hier nach: Gruß ...

2

Kommentare

Entourage 2008 und Exchange 2010gelöst

Erstellt am 17.03.2010

Hallo remus25, vielleicht vorher erst einmal die Voraussetzungen überprüfen?! ...

2

Kommentare

Exchange 2010 - Verwaltungskonsole Verbindungsproblem

Erstellt am 13.03.2010

Hallo zetor1337, lass doch erst einmal diese waghalsigen Versuche sein! Wie sieht es denn aus, wenn du in der Exchange Management Console -> rechts ...

4

Kommentare

Exchange 2010 - Verwaltungskonsole Verbindungsproblem

Erstellt am 13.03.2010

Hallo zetor1337, schau bitte einmal in den IIS, ob bei den Bindungen per HTTP der richtig Host eingetragen worden ist bzw. immer noch vorhanden ...

4

Kommentare

Von OWA Zugriff auf Dateien auf einem Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 11.03.2010

Hallo dextrobull, also nicht jene Dateien, womit ein "Öffentlicher-Ordner" Zugriff relevant wäre? Falls nur Excel, Wordetc. pp. würde ich darüber nachdenken, ansonsten eben über ...

8

Kommentare

Exchnage2003 mit SMIME, interne Mails werden falsch adressiert

Erstellt am 11.03.2010

Hallo Sebase, das ist jetzt auch nur noch großer "drum herum raten", wie bei Wer wird Millionär Ich könnte Dir anbieten, einmal auf das ...

8

Kommentare

Exchnage2003 mit SMIME, interne Mails werden falsch adressiert

Erstellt am 10.03.2010

Hallo Sebase, hast du auch schon überprüft, ob die Namen aus dem Cache gelöscht worden sind? Einfach Outlook öffnen, eine neue E-Mail verfassen in ...

8

Kommentare

Exchnage2003 mit SMIME, interne Mails werden falsch adressiert

Erstellt am 10.03.2010

Hallo Sebase, dann musst Du dir einmal das Zertifikat genauer betrachten. Denn dieses ist auf die E-Mail Adresse und den Namen des Inhabers ausgestellt, ...

8

Kommentare

Von OWA Zugriff auf Dateien auf einem Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 10.03.2010

Hallo dextrobull, dazu müsste man erst einmal wissen, auf welche Dateien der Zugriff erfolgen soll Excel, Wordetc. oder welche Art von Dateien? Danach könnte ...

8

Kommentare

Exchnage2003 mit SMIME, interne Mails werden falsch adressiert

Erstellt am 10.03.2010

Hallo Sebase, wie wäre es einmal den Anzeigenamen auf dem DC zu ändern? ;-) Gruß, Ole ...

8

Kommentare

Von OWA Zugriff auf Dateien auf einem Server im Netzwerkgelöst

Erstellt am 10.03.2010

Hallo dextrobull, die Funktion ist unter Exchange 2010 leider nicht mehr möglich, obwohl die Konfigurationsoption in der EMC immer noch zur Verfügung steht ;-) ...

8

Kommentare

Exchange 2010 Outlook Web App, KEIN Zugriff auf Optionen (ECP) möglich ?!gelöst

Erstellt am 06.03.2010

Zitat von : - So hab den Fehler noch gefunden: Authentifizierung im IIS wie folgt konfigurieren (ECP): Anonyme Authentifizierung: Deaktiviert ASP.NET-Identitätswechsel: Deaktiviert Digestauthentifizierung: Aktiviert ...

3

Kommentare

OWA2010 Posteingang leer nach Anbindung Outlook2003gelöst

Erstellt am 06.03.2010

Hallo, was willst du uns denn damit sagen? Wenn in OWA die Mails im Ordner "Gesendete Objekte" liegen, dann sind diese versendet worden! Also, ...

2

Kommentare

Exchange 2007 Zertifikat erneuern, ersetzen?

Erstellt am 03.03.2010

Hallo, die Zertifikate findest du im Server-Manager -> Rollen -> Webserver (IIS) -> (IIS)-Mananger dann dort unter Verbindung, die Verbindung mit dem Server erweitern. ...

5

Kommentare

Datenschutz mit SSL und ... ?

Erstellt am 26.01.2010

Ohje, was hier so alles geschrieben wird Um eine Verbindung zum Web-Server einmal trivial zu erklären, unter anderem auch die Art der Verschlüsselung im ...

9

Kommentare

SBS 2008 Zertfikatprobleme IIS Exchangegelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo onkel87, richtig, anstatt (Default Web Site) musst du SBS Web Applications eingeben! Die Einträge der Identity, internalUrl, externalUrl etc. pp. kannst du auch ...

8

Kommentare

SBS 2008 Zertfikatprobleme IIS Exchangegelöst

Erstellt am 23.01.2010

Hallo onkel87, Exchange erstellt, sowohl beim SBS 2008 als auch bei seperater Installation von Exchange 2007/Exchange 2010 ein selbstsigniertes Zertifikat. Zudem findest du im ...

8

Kommentare

OWA Zertifikat unter Server 2008

Erstellt am 12.01.2010

Hallo Computermerlae, das scheint alles richtig zu sein! "CA ROOT INT" heißt bei dir "Domäne-Servername-CA". Beim erstellen einer Stammzertifizierungsstelle, benutzt das System genau diesen ...

3

Kommentare

Exchange 2007 versendet keine Statusmails von Datensicherung

Erstellt am 09.01.2010

Hallo Schmitti, Scroll hier auf der Seite einmal runter bis zu den "Connectoren", was musst du feststellen? ;-) Gruß, Ole ...

4

Kommentare

Outlook 2007 startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo ddjeango, probier das bitte einmal aus, hat schon oft geholfen ;-) Gruß, Ole ...

8

Kommentare

Wer kennt dieses Problem - Exceeded the maximum of 32 objects of type session.

Erstellt am 07.01.2010

Hallo Webdoktor, einmal hier: und hier: Gruß, Ole ...

1

Kommentar

Exchange 2007 versendet keine Statusmails von Datensicherung

Erstellt am 07.01.2010

Hallo Matthais, kannst du uns einmal die "SMTP-Konfiguration" von Symantec Backup Exec 12.5 posten!? Dazu auch Einstellungen vom "Receive-Connector" -> Serverkonfiguration -> Hubtransport. Gab ...

4

Kommentare

Outlook 2007 startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 06.01.2010

läuft bei mir auch, nur brauch ich für die arbeit auch office, da kann man nichts machen, man kann nicht jeden Office kannst du ...

8

Kommentare

Exchange in Active Directory nicht integiert? Server 2008 R2, Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.01.2010

meines Wissens gibt es ab Ex2007 keine Integration der Exchange-Attribute in das AD beim User :( Hab mir auch schon erkundigt Muss nun die ...

14

Kommentare

Exchange in Active Directory nicht integiert? Server 2008 R2, Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo Lownex, habe ich dir mit dem Link nicht weitergeholfen? Jetzt bin ich doch etwas skeptisch, da diese Seite eine "Suchfunktion" anbietet. Glaub mir, ...

14

Kommentare

Exchange in Active Directory nicht integiert? Server 2008 R2, Exchange 2010gelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo, das ist kein Fehler, sondern resultiert aus fehlendem Wissen, bzw. fehlenden Grundvoraussetzungen! Das soll nicht verbal angreifend wirken, dennoch empirisch der Wahrheit entsprechend. ...

14

Kommentare

IIS 6.0 Probleme (inetinfo.exe) auf einem Exchange Server 2003

Erstellt am 05.01.2010

Hallo Webdoktor, kannst du bitte einmal den Log Eintrag posten, nicht nur den vom IIS, sondern den von (System & Applikation). Danke ...

3

Kommentare

Exchange 2007 und Clients mit Outlook 2007 bei Start Zertifikat Problem autodiscover

Erstellt am 04.01.2010

Zitat von : - Hallo, mal ganz platt gesagt: Exchange richtig konfigurieren. Was das heißt, hängt etwas von deiner Umgebung ab. Aber ich frage ...

3

Kommentare

Fehler beim Starten der Exchange 2010 Konsolegelöst

Erstellt am 12.11.2009

Hallo, nachschauen, ob die Dienste des Exchange 2010 und IIS gestartet worden sind ggf. neustarten! Der Fehler ist bekannt - welches OS benutzt du? ...

3

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 12.11.2009

Da dieser User einen Ordner gelöscht hat gibt es einen Unterschied Du musst dazu den übergeordneten Ordner anwählen und dann den gelöschten Ordner zurückholen. ...

25

Kommentare

Exchange Verwaltungsshell installieren oder Powershell mit Zugang zum Exchange

Erstellt am 10.11.2009

Hallo Crusher, du musst alleine die Management Tools vom Exchange 2007 (64bit/32bit) auf dem Client installieren, welche in der Installationsdatei vom Exchange 2007 (64bit/32bit) ...

3

Kommentare