
Frage zu Exchange 2010 Update Rollups
Erstellt am 23.11.2011
Hallo, Zitat von : Wenn wir jetzt den Exchange 2010 SP1 Rollup 6 installieren beinhaltet dieser auch die vorangegangen Rollups?!? Ja. Grüße Stephan ...
2
KommentarePostfachdatenbank kann nicht angelegt werden
Erstellt am 08.11.2011
Hallo, mal wieder zu wenige Informationen! Welche Version von Exchange 2010 ? SP1 ? Rollup ? Versucht die Datenbank mit der Shell anzulegen (mit ...
3
KommentareOWA infiziert
Erstellt am 08.11.2011
Hallo thaefliger, das ist eine "Falschmeldung"! Grüße Stephan ...
11
KommentareExchange 2010 Datenbankbank wiederherstellen bzw zugreifen
Erstellt am 08.11.2011
Zitat von : - Hallo Peter, nein, nicht mein Kunde, vielleicht jetzt ja. Alles Blech keine Redundanz und Datensicherung ist was für feiglinge (Aussage ...
11
KommentareWie einer Gruppe Zugriff auf Postfach geben (Exchange 2007, Powershell)
Erstellt am 08.11.2011
Hallo, nein Du hast dich nicht an den Technet Artikel gehalten, lies den Befehl genau ;-) Es handelt es sich hier um "Add-MailboxFolderPermission", beim ...
2
KommentareEmailversand zwischen 2 internen Exchangeserver 2003 und 2010 klappt nicht
Erstellt am 07.11.2011
Hallo masterhinz, die das Hinzufügen der Berechtigungsgruppe "Anonyme Benutzer" am Standardempfangsconnector hätte gereicht. Ansonsten halte Dich doch an folgendes Migrations-Whitepaper: Grüße Stephan ...
3
KommentareBestimmte Email Adresse auf Exchange für den Aussand blockieren
Erstellt am 04.11.2011
Hallo, mit folgendem Befehl in der Exchange Management Shell: New-TransportRule -Name "Regelname" -Enabled $true -From "Absender" -SentToScope 'NotInOrganization' -DeleteMessage $true Grüße Stephan ...
3
KommentareEmailversand zwischen 2 internen Exchangeserver 2003 und 2010 klappt nicht
Erstellt am 03.11.2011
Hallo, schau bitte nach, ob im virtuellen Server auf dem Exchange Server 2003 in den Eigenschaften die Windows Intergrierte Authentifizierung aktiviert ist! Grüße Stephan ...
3
KommentareDefekten Informationsspeicher in erster Speichergruppe löschen (sbs2003)
Erstellt am 03.11.2011
Hallo PeterNunAber, dann kannst Du zunächst das Vorhaben über ADSIEDIT lösen und den defekten Informationsspeicher löschen! Aber auch nur den defekten Informationsspeicher, wie oben ...
7
KommentareDefekten Informationsspeicher in erster Speichergruppe löschen (sbs2003)
Erstellt am 03.11.2011
Hallo PeterNunAber, ich verstehe nicht ganz, die Daten im "Defekten Informationsspeicher" können gelöscht werden, sind denn noch Daten darin vorhanden oder wurden die bereits ...
7
KommentareÜbermittlungsberichte via OWA von Exchange Server 2010 können nicht angezeigt werden
Erstellt am 03.11.2011
Zitat von : - Wenn ich in der Exchange-Verwaltungskonsole in der Toolbox auf Nachrichtenverfolgung klicke öffnet sich ja die OWA-Weböberflache. Hier kann ich nun ...
2
KommentareDie Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut.
Erstellt am 03.11.2011
Zitat von : - Moin, ein identisches Problemchen hatte ich auch. Geholfen hat mir dieser Link: Danke für die Blumen ;-) ...
12
KommentareDie Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut.
Erstellt am 02.11.2011
Zitat von : - Email-Konfigurationstest habe ich laufen lassen (war mir übrigens neu: danke!) Im Protokoll nach dem Test steht so einiges drin, kann ...
12
KommentareDefekten Informationsspeicher in erster Speichergruppe löschen (sbs2003)
Erstellt am 02.11.2011
Hallo, ist etwas wirr geschrieben dein Beitragaber wenn Du dich etwas mit ADSIEDIT auskennst, dann kannst Du den defekten Informationsspeicher hiermit löschen, nicht die ...
7
KommentareExchange 2010 Verteilergruppen Konfiguration Voreinstellen
Erstellt am 02.11.2011
Zitat von : - Also Hallo noch einmal, leider habe ich gerade gesehen, dass es sich nur um das Anlegen einer einzelnen Verteilergruppe handelt. ...
5
KommentareExchange 2010 Emailgrößenbeschränkungen
Erstellt am 01.11.2011
Hallo Mauiman, das ist eigentlich ganz trivial und kannst Du selbst nachlesen unter: *Gültigkeitsbereich der Beschränkungen* Grüße Stephan ...
2
KommentareExchange 2010 Verteilergruppen Konfiguration Voreinstellen
Erstellt am 01.11.2011
Hallo, mit folgendem Befehl in der Exchange Management Shell: New-DistributionGroup "Name" -Members "Mitglieder" -PrimarySmtpAddress "SMTP-Adresse" Siehe auch: Grüße Stephan ...
5
KommentareProxyeinstellungen Exchange 2007 falsch
Erstellt am 01.11.2011
Zitat von : - da hatte ich tatsächlich den remote.domain.local drin. Habe es geändert. Wird wohl nicht sofort übernommen. Dürfte aber die Ursache gewesen ...
4
KommentareProxyeinstellungen Exchange 2007 falsch
Erstellt am 31.10.2011
Hallo, wie ist denn Outlook Anywhere am Exchange Server konfiguriert? Get-OutlookAnywhere -Server <Servername> Grüße Stephan ...
4
KommentareSuche Anleitung auf Deutsch einfach Exchange Server 6.5 auf aktuelle Version und anderen Server migrieren
Erstellt am 27.10.2011
Zitat von : - was ich an offenen Fragen habe ist. Wie ist es wenn der alte Email Server als Email Adressen hat gugus.ch ...
9
KommentareSuche Anleitung auf Deutsch einfach Exchange Server 6.5 auf aktuelle Version und anderen Server migrieren
Erstellt am 27.10.2011
Zitat von : - Habe die Anleitung studiert. Relativ einfach gut geschrieben. Was mich noch interessiert. GEht auch eine Migration per Exmerge ? Ansonsten ...
9
KommentareSuche Anleitung auf Deutsch einfach Exchange Server 6.5 auf aktuelle Version und anderen Server migrieren
Erstellt am 26.10.2011
Hallo Ralf, hier gibt es eine Anleitung von Exchange 2003 ( 6.5 ) zu Exchange 2010: Grüße ...
9
KommentareWas meint ihr wie sind die Kosten für einen neuen Exchanger Server 2010 für 140 Postfächer. Lizenz etc..
Erstellt am 20.10.2011
Zitat von : - ok danke. :;) Klar kann auch mit 12Giga nehmen. Macht sicher noch ein bischen was aus. Aber ein bischen "Oversizing" ...
31
KommentareInternes senden von Mails per Exchange 2010 macht Probleme
Erstellt am 20.10.2011
Hallo EDeVau, siehe: Grüße Stephan ...
4
KommentareWas meint ihr wie sind die Kosten für einen neuen Exchanger Server 2010 für 140 Postfächer. Lizenz etc..
Erstellt am 20.10.2011
Zitat von : - > Zitat von : > 8 GB Ram ist viel zu wenig bei 140+ User. Mindestens 12+ GB Ram! ;-) ...
31
KommentareWas meint ihr wie sind die Kosten für einen neuen Exchanger Server 2010 für 140 Postfächer. Lizenz etc..
Erstellt am 20.10.2011
Zitat von : Server HP Proliant habe ich mal ab 8 Giga Ram je nach Modell mit Platten zwischen 5000 und 10 000 chf ...
31
KommentareFritz Box Fax an Exchange leiten
Erstellt am 27.09.2011
Ne, da liegst du nicht ganz richtig. Gleich wird's spannend ;-) In der Konfiguration von der Fritzbox kann er Authentifizierungsinformationen angeben, muss er aber ...
14
KommentareExchange 2010 unable to relay for smtp
Erstellt am 27.09.2011
Hallo, 1. welches Programm? 2. Relay nach extern oder Zustellung an Empfänger innerhalb der Exchange Organisation? Grüße Stephan ...
9
KommentareFritz Box Fax an Exchange leiten
Erstellt am 27.09.2011
Sofern da nichts auf Port 25 läuft oder weitergeleitet wird, hast Du kein relay. Allerdings könnte natürlich ein lokaler Benutzer die IP der Fritzbox ...
14
KommentareFritz Box Fax an Exchange leiten
Erstellt am 26.09.2011
Zitat von : - Da ist ja mein "Denkfehler" wenn das so läuft habe ich ein offenes Relay oder? Ich habe es einmal eingerichtet ...
14
KommentareOutlook 2010 nach Exchange Migration von 2003 auf 2010
Erstellt am 21.09.2011
Zitat von : - Hallo zusammen ! Ich wollte gerne fragen wie sich das Outlook 2010 nach einer Migration von Exchange 2003 auf 2010 ...
5
KommentareExchange 2007 - gelöschte Objekte (öffentliche Ordner) wiederherstellen
Erstellt am 12.09.2011
Exfolders SP1 oder die RTM Edition? ...
4
KommentareExchange 2007 - gelöschte Objekte (öffentliche Ordner) wiederherstellen
Erstellt am 12.09.2011
Hallo fgh1936, hierzu kannst Du Exfolders verwenden: Grüße Stephan ...
4
KommentareOutlook 2010 Senden als funktioniert nicht
Erstellt am 08.09.2011
Hallo Dennis, dann musst Du eben etwas Zeit verweilen lassen oder den Informationsspeicher neustarten ;-) Grüße ...
3
KommentareExchange 2010, Outlook WebAccess bringt HTTP Fehler nach SP1 installation
Erstellt am 08.09.2011
Hallo, in der CMD bitte einmal net stop MSExchangeFBA & net start MSExchangeFBA Ansonsten einmal die IIS Einstellungen überprüfen Grüße Stephan ...
1
KommentarUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 08.09.2011
Zitat von : - Super das hat geklappt! Weil es gerade so gut läuft :) hätte ich da noch eine Frage. Wir haben hier ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 07.09.2011
Zitat von : - Oh man und ich dachte das beträfe dann nur die alte Version. Oh je sorry Kann ich das Offlineadressbuch gefahrlos ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 07.09.2011
Zitat von : - Aber aus der Exchangeverwaltungskonsole kann ich sie nicht bearbeiten, daher bin ich davon ausgegangen das dies auch nicht geklappt hat. ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 07.09.2011
Hallo Alternativende, dann haben wir auch schon die Lösung. Du kannst die Globale Standardadressliste nicht weiter konfigurieren bzw. auf die neue Exchange Version updaten, ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 07.09.2011
Zitat von : - Hallo, leider nicht so erfreulich das ganze. Der BestPracticeAnalyzer zeigt mir derzeit auch noch an das auf dem 2000er Exchange ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 07.09.2011
Zitat von : - Hallo, bewirkt dieser Befehl denn dasselbe wie der andere? Nein. Ja, poste einmal die Ausgabe. Grüße ...
15
KommentareUpdate Globale Standardadressliste
Erstellt am 06.09.2011
Hallo Alternativende, könnte sein, dass Deine Globale Adressliste eine andere Bezeichnung bzw. evtl. mit englischer Bezeichnung exisitiert, wie: "Default Global Adress List" Gib einmal ...
15
KommentareOWA Redirect fuer Legacy Exchange Benutzer - Ex2003 auf SSL umstellen?
Erstellt am 31.08.2011
Hallo, Ich habe "Set-OwaVirtualDirectory ex2010\OWA* -Exchange2003Url in der EMS benutzt. Was ist mein Problem? Dein Problem ist, dass dazu SSL benötigt wird und dies ...
2
KommentareKeinen Zugriff mehr auf Exchange 2010 Postfach
Erstellt am 30.08.2011
Zitat von : - ja und wie wenn ich lauter Fehlermeldungen bekomme, dass das Benutzerobjekt nicht vorhanden ist Dann stelle das Benutzerobjekt wieder her ...
16
KommentareKeinen Zugriff mehr auf Exchange 2010 Postfach
Erstellt am 30.08.2011
Hallo daklein, Du kannst das Postfach wieder mit einem Benutzer verbinden, das musst nicht unbedingt der selbe Benutzer sein ;-) Grüße ...
16
KommentareErinnerungsfunktion im öffentlichen Ordner (Kalender) aktivieren
Erstellt am 29.08.2011
Ich weiß zwar nicht ob folgendes funktioniert, aber falls es dir zu viel ist, jedesmal alle User einzuladen schau mal was passiert, wenn du ...
4
KommentareExchange2007 - Mail vom Outlook Client erst komplett an den Server und von dort nach extern?
Erstellt am 26.08.2011
Hallo bennyfame, hier wird u.a. auch der Nachrichtenfluss von Outlook (MAPI) zum Exchange-Server (RPC) etc. abgebildet, vielleicht hilft Dir das zunächst einmal weiter: Und ...
1
KommentarMS Exchange 2010 - Mailzustellung an einzelne Domänen funktioniert nicht
Erstellt am 26.08.2011
Hallo, 1 Exchange Server 2010 (vituell) (Installation von SP1 und Rollout 3 sind in Planung, hat aber ziemlich sicher nichts damit zu tun) das ...
2
KommentareBerechtgung bei emailaktivierter öffentlicher Ordner - Exchange 2007 bzw. SBS 2008
Erstellt am 26.08.2011
Hallo ClassMP, in den Eigenschaften des öffentlichen Ordners im Outlook kannst Du doch die Berechtigungen vergeben, sodass der Benutzer nur eigene Elemente löschen kann ...
5
KommentareOutlook Anywhere ohne Forefront
Erstellt am 25.08.2011
Hallo uLmi, egal ist hier schon einmal überhaupt nichts ;-) Aber dennoch ist die Übertragung bei ActiveSync, sowie bei Outlook Anywhere verschlüsselt, von daher ...
4
Kommentare