OWA infiziert
OWA anscheinend mit Schadcode infiziert
Hallo zusammen
Folgendes Problem: unser OWA wird durch die Webbrowser (genauer: Google) und dem Antivirus mit dem Hinweis
geblockt, dass auf dieser Seite das Risiko besteht, sich mit Malware zu infiszieren.
Das hatte ich nun wirklich noch nie, dass jemand auf dem OWA Schadcode hinterlegt.
Wie gehe ich am Besten vor? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin dankbar für jede Hilfe!
Beste Grüsse,
Thomas
Hallo zusammen
Folgendes Problem: unser OWA wird durch die Webbrowser (genauer: Google) und dem Antivirus mit dem Hinweis
geblockt, dass auf dieser Seite das Risiko besteht, sich mit Malware zu infiszieren.
Das hatte ich nun wirklich noch nie, dass jemand auf dem OWA Schadcode hinterlegt.
Wie gehe ich am Besten vor? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin dankbar für jede Hilfe!
Beste Grüsse,
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175964
Url: https://administrator.de/forum/owa-infiziert-175964.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
immer diese Feinheiten... hätte er Mozilla geschrieben hättest du auch nicht nachgefragt ;)
Also erstmal grundsätzlich ist diese Meldung ja nicht verkehrt, dass das Risiko besteht. Ist ja eindeutig so. Gibt es denn auch bei anderen Seiten diese Meldung oder kommt die Meldung wirklich nur Akut wenn ein Problem vorliegt?
Gruß,
Eric
immer diese Feinheiten... hätte er Mozilla geschrieben hättest du auch nicht nachgefragt ;)
Also erstmal grundsätzlich ist diese Meldung ja nicht verkehrt, dass das Risiko besteht. Ist ja eindeutig so. Gibt es denn auch bei anderen Seiten diese Meldung oder kommt die Meldung wirklich nur Akut wenn ein Problem vorliegt?
Gruß,
Eric
Schlägt google auch Alarm, wenn Du mit dem Internetexplorer rauf gehst?
Wenn ja, würde ich das Ernst nehmen ... und den Server mal einem Komplettscan unterziehen. Was läuft auf dem Server für eine Antiviren-Software? Auch G-Data? Business-Version? Hat die Firma dann eventuell einen Ansprechpartner?
LG, Thomas
Wenn ja, würde ich das Ernst nehmen ... und den Server mal einem Komplettscan unterziehen. Was läuft auf dem Server für eine Antiviren-Software? Auch G-Data? Business-Version? Hat die Firma dann eventuell einen Ansprechpartner?
LG, Thomas
Hallo,
ich würde vermuten, dass die Malware nicht auf OWA liegt, sondern irgendwo auf www.haefl...-ag.ch. mail... wurde dann nur als Subdomain mit gelistet.
Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen, dich dieses Themas anzunehmen, da jeder Besucher eurer Homepage mit entsprechendem Browser (dazu gehört nicht nur Chrome, sondern etwa auch FireFox) akutell diese hübsche Warnmeldung bekommt - nicht förderlich für das Image.
Gruß
Filipp
ich würde vermuten, dass die Malware nicht auf OWA liegt, sondern irgendwo auf www.haefl...-ag.ch. mail... wurde dann nur als Subdomain mit gelistet.
Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen, dich dieses Themas anzunehmen, da jeder Besucher eurer Homepage mit entsprechendem Browser (dazu gehört nicht nur Chrome, sondern etwa auch FireFox) akutell diese hübsche Warnmeldung bekommt - nicht förderlich für das Image.
Gruß
Filipp
wie unter http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/diagnostic?client=F ... beschrieben, die Seite nochmal überprüfen lassen.
Weiterhin die Seite mal offline nehmen und mit AV-Software prüfen (oder hetzner fragen, ob Die das für Euch machen).
Weiterhin die Seite mal offline nehmen und mit AV-Software prüfen (oder hetzner fragen, ob Die das für Euch machen).
Hallo,
eure normale Homepage hat definitiv Schadsoftware drauf:
10.11.2011 17:56:47 Das Öffnen des schädlichen HTTP-Objekts <http://haefliger-ag.ch///JIM>: Zugriff blockiert.
10.11.2011 17:56:47 Das Öffnen des schädlichen HTTP-Objekts <http://haefliger-ag.ch///JIM>: gefunden: Virus 'HEUR:Trojan-Downloader.Script.Generic' (Modifikation).
Wurde bei mir direkt geblockt. Ich würde die Homepage schnellstmöglich vom netz nehmen, und einen kompletten Offline Scan ausführen.
Gruss
eure normale Homepage hat definitiv Schadsoftware drauf:
10.11.2011 17:56:47 Das Öffnen des schädlichen HTTP-Objekts <http://haefliger-ag.ch///JIM>: Zugriff blockiert.
10.11.2011 17:56:47 Das Öffnen des schädlichen HTTP-Objekts <http://haefliger-ag.ch///JIM>: gefunden: Virus 'HEUR:Trojan-Downloader.Script.Generic' (Modifikation).
Wurde bei mir direkt geblockt. Ich würde die Homepage schnellstmöglich vom netz nehmen, und einen kompletten Offline Scan ausführen.
Gruss