orcape
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback

Festplatte falsch ins System integriert - alle Daten weg

Erstellt am 02.01.2014

Genau das kann manchmal ein problem sein. Ich will mal noch ein´s draufsetzen. Ein User der bisher nur unter Windows gearbeitet hat, sollte, so ...

16

Kommentare

Festplatte falsch ins System integriert - alle Daten weg

Erstellt am 02.01.2014

Hi Thorsten, das mit einer Linux-Live CD einmal zu testen, wäre schon mal einen Versuch wert. Ob Du dazu in der Lage bist, als ...

16

Kommentare

über .local Domain auf NAS4FREE zugreifengelöst

Erstellt am 01.01.2014

und wenn Du die einfachste Lösung nutzen willst, ohne für 2-3 Rechner extra einen DNS-Server aufzusetzen und dich darin auch nicht erst belesen willst, ...

52

Kommentare

über .local Domain auf NAS4FREE zugreifengelöst

Erstellt am 01.01.2014

Damit fährst Du eine gefühlte Ewigkeit besser als mit dem ganzen VMWare und Laptop Kram die Hardware hat er nun mal übrig, egal wie ...

52

Kommentare

über .local Domain auf NAS4FREE zugreifengelöst

Erstellt am 01.01.2014

Ich weiß ja nicht wie Problem behaftet das bei einem Windows-Client ist, Änderungen an einer hosts-Datei zu machen, da ich ausschließlich Linux-Clients nutze. Ob ...

52

Kommentare

über .local Domain auf NAS4FREE zugreifengelöst

Erstellt am 01.01.2014

Wenn Du in der hosts Deines Clients nicht auf das NAS verweist, wie soll das denn funktionieren, ohne DNS-Server ? ...

52

Kommentare

über .local Domain auf NAS4FREE zugreifengelöst

Erstellt am 01.01.2014

hosts von nas4free und wie sieht die hosts Deines Clients aus, mit dem Du auf das NAS zugreifen willst ? ...

52

Kommentare

über .local Domain auf NAS4FREE zugreifengelöst

Erstellt am 01.01.2014

Früher bei freeNAS ging das mit der .local Domain aber wie ich das gemacht habe weiß ich nicht mehr und in Deinen NAS4Free Einstellungen ...

52

Kommentare

Hp 625 lässt sich nicht mehr einschalten

Erstellt am 01.01.2014

Aber was ich jetzt bemerkt habe ist, dass das Laptop keine Ladung mehr anzeigt. Warum, weshalb wieso, weiß ich nicht. Netzteil defekt, Akku leer ...

42

Kommentare

über .local Domain auf NAS4FREE zugreifengelöst

Erstellt am 01.01.2014

das mit dem Webserver ist was anderes mag sein, Dein Problem ist eine fehlende Browseranzeige per 192.168.9.100 oder nas4free.local ? Wenn dem so ist ...

52

Kommentare

über .local Domain auf NAS4FREE zugreifengelöst

Erstellt am 01.01.2014

Hi, und ebenfalls ein Frohes NeuesAbgesehen davon das ein Laptop für ein NAS eigentlich nicht so die optimale Hardware darstellt. Wenn Du per Webinterface ...

52

Kommentare

Hp 625 lässt sich nicht mehr einschalten

Erstellt am 01.01.2014

Hi Peter, und alles Gute noch für 2014Ich tippe mal auf RAM oder Grafik, das ist natürlich schon etwas wie KristallkugelratenDer HP625 ist ja ...

42

Kommentare

Welche kostengünstige Firewall und Forumsoftware?

Erstellt am 30.12.2013

Hi, und, Sorry wenn ich Dir das so klar sagen muss. Auf Grund Deiner Fragestellung würde ich Dir anraten, die Sache mit einem eigenen ...

8

Kommentare

Nachrüchten von PCI RAID Controller bei einem Dell Optiplex 320

Erstellt am 30.12.2013

Hi, warum sollte das nicht machbar sein. Platz für Wechselschächte sollte auch sein. Nur das ein Raid1 kein Backup ersetzt, ist Dir hoffentlich auch ...

4

Kommentare

Netgear Wgr614 v7 Zugang verweigert

Erstellt am 30.12.2013

Zum Beispiel "Opera?" ist einer von vielen Browsern.;-) ...

20

Kommentare

Netgear Wgr614 v7 Zugang verweigert

Erstellt am 30.12.2013

aqui Der WGR614 steht sogar in der DD-WRT Router datenbank. Lässt sich also mit DD-WRT flashen als Firmware, was dann wenigstens einen "richtigen" Router ...

20

Kommentare

OpenVpn Client mit DD-WRTgelöst

Erstellt am 29.12.2013

1. Der Router hat nach dem Flash und den Configs für Openvpn laut Logfile nur noch einen Restspeicher für den nvram von Lässt ...

30

Kommentare

Netgear Wgr614 v7 Zugang verweigert

Erstellt am 29.12.2013

Meine Frage gibt es irgendwie eine Möglichkeit den Reset zu umgehen,? das wurde Dir ja schon eingehend erläutert;-) Jetzt nach Weihnachten, wo "vielleicht" noch ...

20

Kommentare

OpenVpn Client mit DD-WRTgelöst

Erstellt am 28.12.2013

bevor Du Dich weiter in irgendeine Richtung "verrennst"solltest Du dem Link von Aqui folgen und das Tutorial mal lesen. Dann fällt Dir der Fehler ...

30

Kommentare

OpenVpn Client mit DD-WRTgelöst

Erstellt am 28.12.2013

Hast du die Firewall auf dem DD-WRT Router angepasst, damit der Traffic auch in den Tunnel geleitet wird ? z.B. so iptables -I INPUT ...

30

Kommentare

OpenVpn Client mit DD-WRTgelöst

Erstellt am 28.12.2013

Nun, abgesehen davon, das mir bei Deiner OVPN.conf nicht so richtig klar ist, wieso Dein remote Host für jede IP zwei Ports verwenden sollte ...

30

Kommentare

OpenVpn Client mit DD-WRTgelöst

Erstellt am 28.12.2013

Hier ist die config.conf: ich gehe mal davon aus, das es die OpenVPN.conf Deines Laptops ist. Hier sind eigentlich alle Daten die Du in ...

30

Kommentare

OpenVpn Client mit DD-WRTgelöst

Erstellt am 28.12.2013

Hi, OpenVPN ist eigentlich wohl nicht das Problem, das funktioniert auf fast jeder Hardware. Du hast irgendwo selbst ein Problem eingebaut. Leider hast Du ...

30

Kommentare

Umzug von IP-Adressen leicht verunglückt - Ripe Datenbank Einträgegelöst

Erstellt am 28.12.2013

Hi, Konkret an die Provider wurde es vor ca. 8 Wochen getragen. Sollte eigentlich reichen meiner Meinung nach. Für unser Verständnis, ja. Leider sieht ...

22

Kommentare

OpenMediaVault, Sicherheit mit Plex-Medienserver....gelöst

Erstellt am 27.12.2013

Danke erst mal, ist schon mal ein Ansatz. Zu 95% arbeite ich drauf. Zugriff von remote hat nur einer und dessen Netz und Hardware ...

9

Kommentare

OpenMediaVault, Sicherheit mit Plex-Medienserver....gelöst

Erstellt am 27.12.2013

OMV habe ich selbst im Einsatz, scheint ganz i.O zu sein. Debian ist eben immer eine Alternative zu FreeBSD, auch wenn´s "oldstable" ist OK, ...

9

Kommentare

OpenMediaVault, Sicherheit mit Plex-Medienserver....gelöst

Erstellt am 27.12.2013

Gib uns mehr Infos in die Hand, ein paar User hier sind Informationstechniker, das bedingt Informationen, mit denen man arbeiten kann ;) das ist ...

9

Kommentare

OpenMediaVault, Sicherheit mit Plex-Medienserver....gelöst

Erstellt am 27.12.2013

Kein Zugriff: Kein Problem. Oder worauf willst du hinaus? kurze Antwort, also lieber Finger weg. ...

9

Kommentare

Strom via Patchkabelgelöst

Erstellt am 27.12.2013

Hi, gute Ideen hast Du ja, das muss ich Dir schon lassen.;-) Nur mit der AusführungAllein bei dem Gedanke wird mir schon schlechtAber heute ...

21

Kommentare

Vm-ware Player 2.5.5 startet unter SUSE SLES 12.2 nicht

Erstellt am 26.12.2013

Mit Klicki-Bunti löst man diese Problem nicht. da hast Du wohl den Daumen drauf. helmuthelmut2000 6.0.1 build-1379776 download von der VMWare Homepage. Von der ...

15

Kommentare

Vm-ware Player 2.5.5 startet unter SUSE SLES 12.2 nicht

Erstellt am 26.12.2013

Hi, ich hatte bis vor kurzem eine 5er Version des VMWare-Players unter Debian-testing laufen, welche aber seit einem der letzten Upgrades ebenfalls nicht mehr ...

15

Kommentare

Hotel-Wlan: Filesharing durch Whitelist unterbinden?

Erstellt am 22.12.2013

Hi, Welche sich auch als relativer Standard in Hotell's Weltweit, zumindest nach dem was ich gesehen habe, etabliert hatzu 99% der Fälle ist das ...

47

Kommentare

Kabelgebundenes LAN läßt sich nicht aktivierengelöst

Erstellt am 19.12.2013

Hi liquid, einfachster Test, eine Linux-Live CD (Knoppix etc.) ins Laufwerk und den Rechner neu booten. In der Regel erkennen die die Schnittstelle sofort, ...

4

Kommentare

VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriffgelöst

Erstellt am 19.12.2013

Hi, und wenn die Folgekosten das Problem sind, dann tut es auch ein ALIX 2D13 mit einer pfSense drauf. Ein Switch an die LAN-NIC ...

21

Kommentare

Kondensator auf Grafikkarte geplatzt?gelöst

Erstellt am 15.12.2013

D.o.b.b.y am besten gleich einen "Solid Capacitor" kaufen der nur unwesentlich teurer ist und dann eben mitunter auch länger Ruhe haben. in der Zwischenzeit ...

10

Kommentare

Kondensator auf Grafikkarte geplatzt?gelöst

Erstellt am 15.12.2013

Hi, darüber zu philosophieren hat wohl wenig Sinn. Die Dinger steigen oft aus wenn sie in die Jahre kommen, ich habe aber auch schon ...

10

Kommentare

Was alles so als hilfreich empfunden wird...

Erstellt am 12.12.2013

Hi, ? Gibt es hier noch mehr? Einen Link z.b.? Sorry, jetzt isses fertig. hm, scheint nicht so;-) ...

3

Kommentare

Linux Distribution für Einsteigergelöst

Erstellt am 07.12.2013

Hi, Wir reden hier von aber von einem selbsternannten Einsteiger. Yast zu verwenden ist kein muss, sondern eine Option. Und für Einsteiger halte ich ...

15

Kommentare

Linux Distribution für Einsteigergelöst

Erstellt am 07.12.2013

Hi, wie Aqui schon sagt, da Du mit der Himbeere schon vorbelastet bist, würde ich Dir auch zu Debian raten. Eventuell eines seiner Derivate ...

15

Kommentare

Privates Netzwerk - Drucker und Netzfestplatte nicht erreichbar

Erstellt am 02.12.2013

Wie kann ich es denn besser machen? in dem Du erst mal genau überlegst was Du überhaupt willst, mit 2 WLAN-Routern, gekoppelt über LAN ...

19

Kommentare