orcape
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback

TinyWall a free, lightweight and non-intrusive firewall

Erstellt am 06.06.2014

An solch empfindliche Stelle im Rechner sollte man nur wirkliches "Microsoft" lassen und besser nix aus Ost Europa ! Oder natürlich gleich ein anderes ...

4

Kommentare

Passives FTP am NAS konfigurierengelöst

Erstellt am 06.06.2014

Hi, Ob sich eine Fritzbox eher eignen würde? schon, aber eben auch nicht billig. Ein Linksys (E-Serie) mit DD-WRT geflasht oder ein Mikrotik tut ...

11

Kommentare

Passives FTP am NAS konfigurierengelöst

Erstellt am 06.06.2014

Hi bonito, Für mich sieht es so aus, als wäre der Router die Bremse. das wird wohl auch so sein. Um von remote zugreifen ...

11

Kommentare

Netzwerkaufbau TP+ Linksysgelöst

Erstellt am 06.06.2014

auch wenn es mir das gbit netz im hause gerade bissl zerstört stellt sich die Frage warum und ob die restlichen Komponenten das "gbit-Spiel" ...

9

Kommentare

Netzwerkaufbau TP+ Linksysgelöst

Erstellt am 06.06.2014

cr35h3r und wie hast Du nun Dein Problem gelöst ? Gruß orcape ...

9

Kommentare

Die E-Plus-Marke Base schafft mobile Datenflatrates ab - zurück in die Internet-Steinzeit

Erstellt am 06.06.2014

Also würdest du gern eine Vollflatrate mit 100 MBit ohne Mindestlaufzeit für 25 € im Monat haben? warum nicht;-) Da wirst du wohl Pech ...

21

Kommentare

Die E-Plus-Marke Base schafft mobile Datenflatrates ab - zurück in die Internet-Steinzeit

Erstellt am 06.06.2014

rzlbrnft Sowohl bei Telekom als auch bei Vodafone gibts LTE zuhause Tarife. Bei Vodafone LTE Zuhause L z.B. inkl. 30 GB Datenvolumen für 44,99. ...

21

Kommentare

Die E-Plus-Marke Base schafft mobile Datenflatrates ab - zurück in die Internet-Steinzeit

Erstellt am 06.06.2014

Hi, eigentlich hat Aqui ja Recht, was Base und E-Plus betrifft. Man unterliegt oft der Versuchung, möglichst preiswert einzukaufen. Das gilt nun mal auch ...

21

Kommentare

Netzwerkaufbau TP+ Linksysgelöst

Erstellt am 05.06.2014

Bevor Du im Forum lange herum suchst, eines von Aqui's Tutorials erklärt das super. Schau mal hierdürfte alles erklären. Alternative 2, den Switch kannst ...

9

Kommentare

Netzwerkaufbau TP+ Linksysgelöst

Erstellt am 05.06.2014

Hi cr35h3r, um Dein Vorhaben zu realisieren, benötigst Du Layer3, also einen Router nach dem Linksys. Dann könntest Du das Netz am Linksys als ...

9

Kommentare

Passives FTP am NAS konfigurierengelöst

Erstellt am 05.06.2014

Hi bonito, Aqui's Ausführungen ist wohl wenig hinzuzufügen. Normalerweise macht der FTP-Server auf einem NAS aktives-FTP, es sei denn, man stellt etwas anderes ein. ...

11

Kommentare

DMZ mit Fritzbox und Mikrotikgelöst

Erstellt am 05.06.2014

Hi haschimi, Nach vielen Versuchen scheitert mein Vorhaben dahingehend das ich bei deaktivieretem DHCP keine Internetzugriff mehr bekomme. den Clients hast Du eine statische ...

4

Kommentare

Leistungsprobleme mit Netgear Prosafe FVS318v3gelöst

Erstellt am 04.06.2014

Hi, 3. Ich besitze ein Embedded-Board mit einem 650 MHz Intel Celeron mit 2 100 Mbit LAN-Ports(Fabiatech). Wäre darauf eine solide Firewall aufzubauen ? ...

13

Kommentare

Ethernet-Frame-Größe, Buffalo NAS

Erstellt am 02.06.2014

Hi, da kannst Du nur testen, ob das Dein Netzwerk, bzw. dessen Komponenten, wie Router, PC, Switch etc. das mitspielen. Kann aber auch gut ...

3

Kommentare

Port-Trunking Funktion, Buffalo NAS

Erstellt am 02.06.2014

Hi, Ich konnte diesbezüglich über die Suche und Google keine klare Aussage finden. dürfte Dir alles klarstellen. Gruß orcape ...

3

Kommentare

Leistungsprobleme mit Netgear Prosafe FVS318v3gelöst

Erstellt am 01.06.2014

Hi, da kann ich Aqui nur beipflichten. Das ist so ziemlich das letzte, was man empfehlen kann. Außerdem glänzt das Teil noch durch massive ...

13

Kommentare

UMTS-Router verlieren Verbindung zum Internet

Erstellt am 01.06.2014

ich glaube eher nicht, dass das was mit dem BUS zu tun hat. ob nun Bus oder Omnibus ist mir eigentlich Wurst, was natürlich ...

9

Kommentare

UMTS-Router verlieren Verbindung zum Internet

Erstellt am 31.05.2014

Das habe ich auch zuerst gedacht, aber wenn das ein miniPCIe Slot ist der "over USB" geht dann kann das eben schon sein, Kann ...

9

Kommentare

UMTS-Router verlieren Verbindung zum Internet

Erstellt am 31.05.2014

Hi Dobby, Danke erst mal für Dein Feedback. Ich will ja nicht behaupten, das es nun so ein gravierendes Problem darstellt, bei einem Router ...

9

Kommentare

Fehler beim Senden mit Postfix

Erstellt am 29.05.2014

Außer der Tatsache, das bei Dir in Verbindung mit Postfix, immer wieder Port 25 auftauchtIst noch eine Firewall aktiv, die Dir Port 587 bzw. ...

11

Kommentare

VPN und Kabel BWgelöst

Erstellt am 28.05.2014

@ Darkprodukt und ich weis nicht ob OpenVPN da abhilfe schafftaber ich;-) @ Aqui hat schon alles gesagt, was Inbound- und Outbound-VPN betrifft. Wenn ...

9

Kommentare

Fehler beim Senden mit Postfix

Erstellt am 28.05.2014

Hi, Da hat einer ein ähnliches Problem und hat den Port von 25 auf 587 geändert. mit etwas googlen findet man auch bei Strato ...

11

Kommentare

VPN und Kabel BWgelöst

Erstellt am 27.05.2014

Hi, als Alternative dürfte ein OpenVPN-Tunnel mit einem öffentlicher OpenVPN-Provider funktionieren. Hier muss Dein Raspberry als OpenVPN-Client im LAN laufen, da die Fritte wohl ...

9

Kommentare

Windows 8 Festplatte, Ruhezustand, kein Zugriff mit ubuntu

Erstellt am 13.05.2014

Hi, beim versuchten Zugriff mit dem Live-System, bist Du root ? Lese Dir das mal durch, bevor hier weiter "gerätselt" wird. Gruß orcape ...

6

Kommentare

OpenVPN gültiges Zertifkat fehler bei Prüfung

Erstellt am 13.05.2014

Hi, Warum dann nicht der OpenVPN Client? Wie hast Du das auf den Client kopiert ? TLS Error: TLS object -> incoming plaintext read ...

2

Kommentare

1. Router (per UMTS im Internet) und 2. Router (per DynDNS erreichbar). Ist das möglich?

Erstellt am 12.05.2014

Hi, Des weiteren ist die Frage, ob Ihr per UMTs überhaupt eine öffentliche IP-Adresse zugeteilt bekommt, Genau so sieht das aus. Normalerweise machen die ...

5

Kommentare

Qnap nas mit ftp

Erstellt am 11.05.2014

das ding steht extern? und da kannst Du als Admin keine Einstellungen machen ? Über einen Tunnel sollte doch die Weboberfläche erreichbar sein. Sonst ...

5

Kommentare

Qnap nas mit ftp

Erstellt am 11.05.2014

Hast Du mal die Gruppenrichtlinien überprüft.? ...

5

Kommentare

Qnap nas mit ftp

Erstellt am 11.05.2014

Hi, hallo ich greife auf mein qnap 412 via ftp über das internet zu. dann hoffe ich mal für Dich, das das nicht nur ...

5

Kommentare

OpenVPN-Server leitet Pakete nicht ins Internet

Erstellt am 11.05.2014

Hi, z.B. route add 10.8.0.0 mask 255.255.255.0 192.168.0.1 metric 2 wobei hier 192.168.0.1 das Gateway zum Internet wäre. Das musst Du natürlich entsprechend anpassen. ...

11

Kommentare

Einfache Lösung für Gäste-WLAN-Netzwerk

Erstellt am 09.05.2014

Hi Jazzed17, Du findest hier im Forum jede Menge Beiträge hierzu. Aqui hat einige Tutorials geschrieben, bei denen Du fündig wirst. Ich habe das ...

3

Kommentare

OpenVPN-Server leitet Pakete nicht ins Internet

Erstellt am 08.05.2014

Hi, was sagen denn die Routing-Protokolle ? Wie sehen die Netze aus ? Firewall-Hardware vorgeschaltet ? wirst die Server ja wohl kaum direkt am ...

11

Kommentare

Mysql DB Zugriff auf Server in zweitem Subnetz über pfsensegelöst

Erstellt am 07.05.2014

Hi timmer, Es wurden die folgenden Firewallregeln erstellt: - IPv4 TCP/UDP - VLAN10 (Subnetz 192.168.10.0/24) - Port * -> 192.168.20.100 - Port 3306 - ...

5

Kommentare

PFSense HTML Seite zum Hochladen von Bilderngelöst

Erstellt am 06.05.2014

Hi, da reicht eigentlich ein NAS in einer DMZ, auf das Du den Zugriff erlaubst und entsprechende Rechte einrichtest. Bei der pfSense dann eventuell ...

5

Kommentare

Wie sicher ist man hinter einem Modem+Router ?gelöst

Erstellt am 04.05.2014

Hi Maik1991, den beiden Kollegen ist eigentlich wenig hinzu zu fügen. Über Deinen Router und dessen Konfiguration hast Du ja leider nichts geäußert, hier ...

12

Kommentare

Fritzbox zur VDSL Verbindung vor Lancomgelöst

Erstellt am 03.05.2014

Hi VoxlWolf, schau Dir mal hier Aqui's Tutorial an, da wirst Du alles finden, was Kopplung von Routern betrifft Wie kann ich generell testen, ...

4

Kommentare

OpenVPN läuft, doch ich komme nicht dadrüber ins Internetgelöst

Erstellt am 03.05.2014

Wie wäre es dann mal mit einer Routingtabelle vom ALIX. Was hast Du für Firewallregeln für WAN-, LAN- und OpenVPN-Interface erstellt? Gruß orcape ...

6

Kommentare

OpenVPN läuft, doch ich komme nicht dadrüber ins Internetgelöst

Erstellt am 03.05.2014

Hi SunDalf, ich gehe mal davon aus, das Dich Aqui hier nicht wirklich richtig verstanden hat, Du hast das zwar mit dem Strong-VPN geschrieben, ...

6

Kommentare

VPN Router hinter Kabel Fritzbox

Erstellt am 01.05.2014

Hi, jsysde zum Thema OpenVPN muss ich Aqui leider Recht geben. Wer das einmal konfiguriert hat, für den ist das kein Hexenwerk mehr. Deine ...

10

Kommentare

VPN Router hinter Kabel Fritzbox

Erstellt am 01.05.2014

Hi, Da die Fritz!Box nicht nur Router ist, sondern auch das Kabelmodem enthält, kannst du auch nicht einfach nen Router dahinterklemmen; insbesondere hat UM ...

10

Kommentare

Site to Site Tunnel bei Cisco 5505 ist weg

Erstellt am 29.04.2014

Hi, Ich habe das Gefühl, hier stimmen am Stnadort-B die NAT Rules noch nicht. damit wirst Du wohl recht haben. "(acl-drop) Flow is denied ...

3

Kommentare

Netzwerkverlust HP LaserJet 400 M401dne

Erstellt am 29.04.2014

Hi, habt Ihr remote die Druckertreiber angepasst ? Gruß orcape ...

5

Kommentare

Netgear dg632b mit Speedport W723V verbindengelöst

Erstellt am 29.04.2014

Wir haben den Speedport als Modem, daran hängt ein Lancom Routeran den Speedport wollen wir den Netgear(LAN) anhängen um ins Internet zu gehen ohne ...

5

Kommentare

Routing lösung gesucht (Windows oder Linux)

Erstellt am 28.04.2014

Hi Jooker, Ich habe meinen kleine Server Laptop (Win & Linux ist drauf / 2x WLAN Adapter), für was soll denn die "Eierlegende Wollmilchsau" ...

4

Kommentare

Netgear dg632b mit Speedport W723V verbindengelöst

Erstellt am 28.04.2014

Hi Wolfgang, das sollte schon gehen, wenn Du uns mal erzählen würdest, wie Du die beiden verbinden willst.(LAN, Internet) Ist schon der Speedport nicht ...

5

Kommentare

Epson Perfection 1250 an Win7 32 Bitgelöst

Erstellt am 27.04.2014

Jedesmal wenn man irgend ein system neu installier läuft wieder etas nicht an das man vorher vieleicht garnicht gedacht hatDie IT is doch n ...

4

Kommentare

Epson Perfection 1250 an Win7 32 Bitgelöst

Erstellt am 27.04.2014

Hi Scroller, dann lösche den Treiber mal und versuche es mal mit diesem Sonst bleibt Dir nur, etwas alternatives zu suchen. Gruß orcape ...

4

Kommentare

Externer Zugriff auf TP-LINK Routergelöst

Erstellt am 26.04.2014

corpse2001 Ich rede jetzt ausschließlich von OpenVPN ja aber ich habe ja vom Mobilfunkrouter gesprochen und das ist in diesem Fall der Client. Ok, ...

14

Kommentare

Externer Zugriff auf TP-LINK Routergelöst

Erstellt am 25.04.2014

corpse2001 dann braucht bei deinem Mobilfunkrouter auch kein DynDNS oder eine richtige IP Sorry, wenn ich mich wiederhole Dyndns brauchst Du nur auf der ...

14

Kommentare

Externer Zugriff auf TP-LINK Routergelöst

Erstellt am 25.04.2014

Wird allesdings nur über ein DynDNS möglich sein. Dyndns brauchst Du nur auf der Serverseite, damit der Client weiß wo er zu suchen hat. ...

14

Kommentare