
Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)
Erstellt am 31.12.2009
warum es die nicht gibt, ist ne gute frage, die nach der geschichte hier zu klären sein wird. jedenfalls gibts sie im moment nicht ...
16
KommentareServer 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)
Erstellt am 31.12.2009
mit bcdedit habe ich nun die bootmanager Einträge korrigiert, er lädt das OS, meckert dann allerdings, dass der active directory verzeichnisdienst nicht gestartet werden ...
16
KommentareFrage zu DNS bei DrayTek 2910VG - Merkwürdiges Phänomen?!
Erstellt am 07.12.2009
Hm okay, ich war der festen Überzeugung, dass bei meinem Linksys mit DD-WRT Firmware (okay, nicht mehr ganz 0815) ein nslookup funktioniert hat, aber ...
7
KommentareFrage zu DNS bei DrayTek 2910VG - Merkwürdiges Phänomen?!
Erstellt am 06.12.2009
Ähm, ja schon aber jeder 0815-Consumer-Router für zuhause unterstützt doch eine Namensauflösung von lokalen DNS Namen (bei Geräten, die ihre IP per DHCP erhalten ...
7
KommentareFrage zu DNS bei DrayTek 2910VG - Merkwürdiges Phänomen?!
Erstellt am 06.12.2009
Danke für den Hinweis! Daran hab ich garnicht mehr gedacht, aber die NetBIOS Erklärung klingt plausibel, zumal die Namensauflösung auch über VPN funktioniert, sobald ...
7
KommentareKaufempfehlung für einen günstigen VPN Router
Erstellt am 01.12.2009
Danke für die Meinungen, ist jetzt der o.g. Draytek geworden. ...
3
KommentareDNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!
Erstellt am 25.11.2009
Jetzt läufts bin noch mal per Snapshot zur frischen Windows-Installation zurück, habe nur den IIS und die Powershell laut Anleitung hinzugefügt und dann direkt ...
11
KommentareDNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!
Erstellt am 25.11.2009
Hab ich schon gemacht, geht sowohl mit http:// als auch über https ...
11
KommentareDNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!
Erstellt am 25.11.2009
Hallo, nun habe ich den Server noch mal komplett neu aufgesetzt und die Installation startet immerhin korrekt. Bricht dann allerdings gegen Ende mit diesem ...
11
KommentareDNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!
Erstellt am 23.11.2009
Habe gerade die komplette Version inkl SQL Server und SP2 installiert Fehlermeldung bleibt. Bei der ein oder anderen Google-Runde stellt man ja fest, dass ...
11
KommentareDNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!
Erstellt am 23.11.2009
Also ich habe mich bei der Installation an diese Anleitung gehalten: Zusätzlich aus dem Ordner "sqlsrv2005" der CD bzw. der Trial Version das Setup ...
11
KommentareDNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!
Erstellt am 23.11.2009
Jep, genauso ist alles eingestellt(SQL Report Services 2005 mit Sp1) Als Installationsquelle habe ich die aktuelle Testversion von der MS Seite genommen, die MSDNAA ...
11
KommentareIIS-Konfiguration nach Groove-Installation gelöscht - Recovery?
Erstellt am 16.11.2009
Danke für den Link. Die Image-Sicherung hat mich noch einige nerven gekostet, da die Konfiguration scheinbar nicht so funktioniert hat, wie sie sollte (EX-Speicherdienst ...
7
KommentareIIS-Konfiguration nach Groove-Installation gelöscht - Recovery?
Erstellt am 15.11.2009
Ja, wäre prima, wenn Du den Link noch mal posten könntest. Ansonsten hätte ich noch eine tagesaktuelle Image-Sicherung, die ich zurückspielen könnte vielleicht ist ...
7
KommentareProblem mit VPN-Verbindung - IPSec und Shrew-Client
Erstellt am 13.10.2009
Andere Verschlüsselungsverfahren habe ich probiert, in zig verschiedenen Kombinationen Hatte gerade doch kurz die Möglichkeit, auf den Rechner zuzugreifen. Kiwi zeigt im Zeitraum des ...
13
KommentareProblem mit VPN-Verbindung - IPSec und Shrew-Client
Erstellt am 11.10.2009
Das Ergebnis von route print als Grafik, damit man das noch vernünftig lesen kann: Die Theorie, dass die Pakete garnicht am LAN Port ankommen, ...
13
KommentareProblem mit VPN-Verbindung - IPSec und Shrew-Client
Erstellt am 10.10.2009
Ich habe es gerade noch mal kontrolliert - NAS hat als Gateway die 192.168.178.1 eingetragen und hat natürlich eine statische IPIP der NAS 192.168.178.19 ...
13
KommentareProblem mit VPN-Verbindung - IPSec und Shrew-Client
Erstellt am 08.10.2009
Sorry, hatte mich ungenau ausgedrückt. Gemeint war, dass ich (ohne aktive VPN Verbindung) den Router über die WAN IP anpingen kann (zu Testzwecken) . ...
13
KommentareProblem mit VPN-Verbindung - IPSec und Shrew-Client
Erstellt am 07.10.2009
Zitat von : - Haben die Rechner im 192.168.178.0er Netzwerk die du anpingen willst: * Den Default Gateway Eintrag auch auf den 192.168.178.1 er ...
13
KommentareProblem mit VPN-Verbindung - IPSec und Shrew-Client
Erstellt am 07.10.2009
Hm meinst Du sowas? Das versteckt sich hinter dem Advanced-Button auf der IPSec Seite. Ansonsten kann ich noch statische Routen eintragen im Router. das ...
13
KommentareMail for Exchange (Nokia) und Alice - Probleme bei der Mailsynchronisation
Erstellt am 29.09.2009
Ich hatte früher desöfteren Probleme mit Mail for Exchange (nicht, dass jetzt mit Roadsync alles problemlos laufen würde) aber ich bin um das ein ...
9
KommentareMail for Exchange (Nokia) und Alice - Probleme bei der Mailsynchronisation
Erstellt am 29.09.2009
Nur zum richtigen Verständnis hast Du einen eigenen Exchange-Server an einem Alice-DSL-Anschluss oder setzt Du die "hosted-Exchange"-Lösung von Alice ein? Ich benutze mittlerweile zum ...
9
KommentareOffline-Migration von Windows Server 2003 zu 2008?
Erstellt am 21.09.2009
Vielen Dank, die Links schaue ich mir heute Abend mal an. Die Clients sind alle mit WinXP ausgestattet, es gibt servergespeicherte Profile. Funktioniert die ...
4
KommentareMacht die Umstellung auf Gigabit-LAN Sinn? Performance-Gewinn?
Erstellt am 07.09.2009
Noch mal eine Frage zum TS: Kann ich einen Server 2008 Std x64 (DC) mit entsprechenden TS CALs auf einem Server betreiben? Sprich: Gilt ...
10
KommentareMacht die Umstellung auf Gigabit-LAN Sinn? Performance-Gewinn?
Erstellt am 06.09.2009
ja, ist richtig. Die Netzwerkfrage kam nur in dem Zusammenhang auf, dass dies eben (laut Berichten) auch ein "Bremsklotz" sein soll und mit Gigabit-LAN ...
10
KommentareMacht die Umstellung auf Gigabit-LAN Sinn? Performance-Gewinn?
Erstellt am 06.09.2009
Danke schonmal für die schnellen Reaktionen. Das bei dem Kunden Hardwaretechnisch alles noch nach Baustelle aussieht, ist mir bewusst und entsprechende Maßnahmen sind schon ...
10
KommentareNotebook gesucht 14-15 Zoll - mattes Display
Erstellt am 30.08.2009
"Und ohne zusätzliche Docking-Station, die auch nochmal richtig Geld kostet, hat er nur nen VGA-Anschluss. Selbiges beim Vostro, der mir an sich sehr gut ...
12
KommentareNotebook gesucht 14-15 Zoll - mattes Display
Erstellt am 30.08.2009
Schau Dir mal die Dell Vostro oder noch besser Latitude-Serie an. Ich habe bspw. einen Latitude E6400 und schreibe den Beitrag gerade von WIn7 ...
12
Kommentarepopcon mit Exchange 2007
Erstellt am 28.08.2009
Ja, bei mir werkelt ein Exchange 07 (auf Win Server 2008) zusammen mit Popcon problemlos! (Allerdings habe ich auch nichts migriert - war eine ...
2
KommentareKaufempfehlung Drucker All-in-One mit ADF
Erstellt am 19.08.2009
Noch kleiner als das 7440? Dann will ich das nicht mehr bedienen Kompakter geht das meiner Meinung nach mit dem Funktionsumfang schon kaum Schaus ...
10
KommentareKaufempfehlung Drucker All-in-One mit ADF
Erstellt am 19.08.2009
Ich habe mit Brother MFC-7440N gute Erfahrungen gemacht - und liegt im Preisbereich! ...
10
KommentareAbitur und dann?
Erstellt am 30.07.2009
Wurde ja schon mal angesprochen Zivi in der EDV Abteilung vom Krankenhaus solche Stellen gibts, man muss nur früh genug danach fragen! ...
11
KommentareServerüberwachung via Debian
Erstellt am 06.07.2009
schau mal bei www.nagios.org vorbei. ...
2
KommentareWelchen Router für mobile VPN-Verbindung
Erstellt am 29.06.2009
aber aufpassen bzw. vorher testen - vpn geht nicht mit jedem UMTS Anbieter! (bei o2 und fonic gehts) VPN-fähige Geräte gibts wie sand am ...
3
KommentareDauerhaft 100 Prozent CPU-Auslastung
Erstellt am 21.06.2009
Was sagt denn der Process Explorer von Sysinternals (oder vergleichbare Tools) dazu? ...
4
KommentareZwei Netzwerke miteinander verbinden - Zugriff auf Server mittels VPN herstellen - Gegenseitiger Zugriff Server-Client und umgekehrt
Erstellt am 20.06.2009
Über was für Datenmengen reden wir eigentlich? Wenn es nicht so viel ist, könntest Du die beiden Laufwerke ja über Nacht synchronisieren Dann muss ...
9
KommentareZwei Netzwerke miteinander verbinden - Zugriff auf Server mittels VPN herstellen - Gegenseitiger Zugriff Server-Client und umgekehrt
Erstellt am 19.06.2009
Nunja, DSL3000 ist halt nicht wirklich viel (besonders der Upload wird hier knapp) wenn Du hier von MP3s spricht, reicht das meiner Meinung nach ...
9
KommentareZwei Netzwerke miteinander verbinden - Zugriff auf Server mittels VPN herstellen - Gegenseitiger Zugriff Server-Client und umgekehrt
Erstellt am 19.06.2009
Würde ich nicht empfehlen, dass dauert jeweils zu lange, bis das Profil übertragen wird -> Zugriff per RDP, TerminalserverJe nach dem wie aufwendig es ...
9
KommentareServer 2008 mit Exchange 2007 zeitgesteuert herunterfahren
Erstellt am 09.06.2009
OK, besten Dank für die schnelle Bestätigung. ...
3
KommentareSBS 2003 oder 2008 Hardware Empfehlungen
Erstellt am 20.05.2009
Die offiziellen Treiber von Intel, die unterstützten auch den Server 2008 x64Das wichtigste hast Du damit schon abgedeckt, für den Rest hab ich die ...
9
Kommentare