
Welche Windows Server Lizenzen bei DoubleTake Konzept?
Erstellt am 11.11.2007
Hallo Daniel, Double Take macht ja immer online eine Spiegelung deines Servers, deshalb muss der "Backup"-Server auch online sein. Laut Microsoft darfst du eine ...
2
KommentarePOPCon und Exchange
Erstellt am 11.11.2007
Ich finde es eine super und preisgünstige Software als alternative zum PopConnector von MS im SBS Server. Preis/Leistung stimmt. ...
3
KommentareUnendlicher Bootvorgang (obwohl nur 5 Prozent CPU-Last)
Erstellt am 11.11.2007
Hallo Synamic das Programm wo du meinst heisst Bootvis, läuft aber meines Wissen nicht mit Vista, da sich dort doch einiges geändert hat. Gruss ...
5
KommentareWie kann ich ein benutzerkonto an einen bestimmten ort speichern?
Erstellt am 11.11.2007
Hallo Urmel0 ich nehme an das du eine Domain hast? Wenn ja folgendes: 1. Gruppenrichtlinie mit der Weiterleitung der Eigenen Dateien auf eine Freigabe ...
2
KommentareSBS 2003 R2 unter VMware - geht das?
Erstellt am 11.11.2007
hi jochla installieren und betreiben geht ohne Problem. Doch eben Sinn macht es nicht so ganz. Wird das VMWare auf XP installiert? Also für ...
4
Kommentarekeine Berechtigung Dateien über Netzwerk abzuspeichern
Erstellt am 11.11.2007
Hi fraenkysgs1200, greiffst du über eine Freigabe drauf? Schau ob du in der Freigabe und im Ordner die richtigen Berechtigungen gesetzt hast auf dem ...
2
KommentareFlyer als Massenmail versenden
Erstellt am 11.11.2007
Sorry hab mal sendmail nun angeschaut ist wirklich nicht gerade der Hit betreffend personalisierung. Die erwähnte Software die ich noch suchte heisst Worldcast Gruss ...
5
KommentareFlyer als Massenmail versenden
Erstellt am 11.11.2007
Also bei meinem Provider hab ich ein speziall Lösung für solche Sachen. Trotzallem hab ich im alten Betrieb ein Supertool gehabt und weiss den ...
5
KommentareAnmeldung an Terminal Server 2003 R2 SP1 funktioniert nicht mit W2K-Clients
Erstellt am 11.11.2007
Schon mal die KB von MS gecheckt? Gruss peanuts ...
2
KommentareISA lässt sich nicht starten...
Erstellt am 10.11.2007
Wenn du den Dienst starten willst machst du ja das im Gerätemanager. Richtig? Dort wo den Dienst siehst zum starten, rechtsklick und dort auf ...
6
KommentareISA lässt sich nicht starten...
Erstellt am 10.11.2007
Leider kenn ich nur den ISA 2004, trotzdem hast du mal geschaut welche Dienste im Register des ISA Service in der Abhängigkeit drin stehen? ...
6
KommentareSafeguard Easy mit Vista und XP
Erstellt am 05.11.2007
Ich nochmal also der Bitlocker von Vista gibt es nur für die Versionen Enterprise und Ultimate. Gruss ...
4
KommentareSafeguard Easy mit Vista und XP
Erstellt am 05.11.2007
Hallo ob das geht kann ich dir auf die schnelle jetzt nicht sagen. Nichts gegen Safeguard etc. aber Vista hat solche Mittel schon mitgeliefert ...
4
KommentareLaptop senkrechter roter Strich, von oben bis FAST nach unten
Erstellt am 05.11.2007
Das mit dem roten Strich muss ich meinem Vorschreiber recht geben, du hast ein Hardwaredefekt. Manchmal liegt das auch an den Verbindungsanschlüsse. Falls keine ...
2
KommentareBackup Exec Mailbox Single Restore
Erstellt am 05.11.2007
Hallo allen, leider hab ich immer noch nicht die ideale Lösung dafür gefunden aber immer hin eine die Funtkioniert. Ich habe unter den Option ...
1
KommentarVon WLAN zurück auf Kabelebene routen?
Erstellt am 22.10.2007
Hallo Alfred, tja musste es wirklich xmal lesen bis ich es halbwegs kapiert habe. Was ist den dein Bedenken, sollte ohne jegliche Probleme gehen. ...
4
KommentareMalware YourPrivacyGuard läuft, lässt sich nicht entfernen
Erstellt am 15.10.2007
Hallo Devilment ich würde es mit dem Smitfraud Removel Tool versuchen. oder mit dem Combofix . ist zwar nicht gerade für Laien doch mit ...
2
KommentareMit einzelnem Client beim ISA Server vorbeisurfen
Erstellt am 02.03.2007
Hallo Macyver, hat leider nicht so funktioniert. War mir zwar auch klar das es irgenwie so gehen sollte, aber eben es wollte nicht. Falls ...
3
KommentareEmail aufs Handy weiterleiten
Erstellt am 08.11.2006
Hi, soviel ich weiss kannst du bei den Handy's POP Server und SMTP Server angeben. Hast du das schon mal versucht. Musst aber glaube ...
5
KommentareGPO von einer Domäne extrahieren / backup erstellen und in eine andere Domäne einfügen.
Erstellt am 16.10.2006
Hilfreicher Link Gruss Peanuts ...
4
KommentareGPO von einer Domäne extrahieren / backup erstellen und in eine andere Domäne einfügen.
Erstellt am 16.10.2006
Hilfreicher Link Gruss Peanuts ...
4
KommentareGPO von einer Domäne extrahieren / backup erstellen und in eine andere Domäne einfügen.
Erstellt am 16.10.2006
Hi Chris, du musst es auch in der GPO Managment Console machen. Sobald du ein Backup gemacht hast, musst du eine neue leere GP ...
4
KommentareMST dateien erstellen
Erstellt am 28.08.2006
Hi Ivan, kannst du denn die Exe nicht entpacken. z.b. Setup /? oder /a um zu sehen ob dahinter doch eine MSI ist. Ansonsten ...
5
KommentareMST dateien erstellen
Erstellt am 28.08.2006
hi Ivan,, da brauchst du den Acrobat Install Tuner. Gibt es bei Adobe Gruss Peanuts ...
5
Kommentarescannen im netzwerk über einen Router
Erstellt am 28.08.2006
Hi Ocool wie Xabbu gesagt hat geht es nicht einfach so zu scannen über Netzwerk, drucken ist ein anderes Thema. Das was du brauchst ...
6
KommentareDNS Problem mit Win2k3
Erstellt am 26.08.2006
Hab zwar bei deiner Beschreibung nicht ganz verstanden wie dein Netzwerk aufgebaut ist. Doch ich vermute mal das es am DNS Forwarding liegt. Was ...
10
KommentareTrend Micro ControlManager, ServerPortect und OfficeScan
Erstellt am 14.08.2006
Hi Flips22, kann dir zwar noch nicht helfen. Hab nur noch 1 - 2 Fragen. Wie hast du den Agent auf diesen Servern installert? ...
6
KommentareNetzlaufwerk verschwindet
Erstellt am 05.08.2006
Bei den Diensten, er ist meistens deaktiviert. Er heiss auch so Lizenzenprotokolldienst Start->Administrative Tools (oder ähnlich)->Dienste Doch bevor du ihn startest, beachte folgendes (alles ...
8
KommentareUeber Logonscript IP Adresse vergeben
Erstellt am 05.08.2006
Hi schau dir NETSH an von Microsoft. Damit solltest du es machen können. Gruss Peanuts ...
1
KommentarNetzlaufwerk verschwindet
Erstellt am 04.08.2006
Bei einer Standart Server Installation des Servers ist immer eine 5 Client Access Lizenz im Servermodus vorkonfiguriert. Das heisst das nur 5 Clients auf ...
8
KommentareNetzlaufwerk verschwindet
Erstellt am 04.08.2006
Gehe unter Systemsteuerung -> Lizenzierung (hab leider nur englische Server, weiss nicht genau wie es auf Deutsch heisst) dort siehst du die Lizenzierungsmodus und ...
8
KommentareNetzlaufwerk verschwindet
Erstellt am 04.08.2006
Hi, wieviele Clients greifen darauf zu? Ich frage darum weil ich vermute das du zu wenig Access Client Lizenzen hast und ev. darum nicht ...
8
Kommentare