Netzlaufwerk verschwindet
hallo
ich habe ein (hoffe ich) kl. problem...
wir haben einen neuen server (2003 std.) und auf den klients haben wir ein netzlaufwerk im arbeitsplatz eingerichtet.
nach einiger zeit komme ich da aber nicht mehr drauf... Das Laufwerk steht aber noch im Arbeitsplatz...
woran kann das liege, ist da was zeitliches standardmäßig konfiguriert?
gruß,
michael
ich habe ein (hoffe ich) kl. problem...
wir haben einen neuen server (2003 std.) und auf den klients haben wir ein netzlaufwerk im arbeitsplatz eingerichtet.
nach einiger zeit komme ich da aber nicht mehr drauf... Das Laufwerk steht aber noch im Arbeitsplatz...
woran kann das liege, ist da was zeitliches standardmäßig konfiguriert?
gruß,
michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37345
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-verschwindet-37345.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Gehe unter Systemsteuerung -> Lizenzierung (hab leider nur englische Server, weiss nicht genau wie es auf Deutsch heisst) dort siehst du die Lizenzierungsmodus und wieviele Clients (bei Servermodus) drauf können.
Was steht dort bei dir?
Hast du mehr als 5 Clients die darauf zugreiffen?
ACHTUNG: Wenn du auf pro Device oder Seat wechselst kannst du nicht mehr zurück. Auch wenn es so aussieht.
Gruss
Peanuts
Was steht dort bei dir?
Hast du mehr als 5 Clients die darauf zugreiffen?
ACHTUNG: Wenn du auf pro Device oder Seat wechselst kannst du nicht mehr zurück. Auch wenn es so aussieht.
Gruss
Peanuts
Bei einer Standart Server Installation des Servers ist immer eine 5 Client Access Lizenz im Servermodus vorkonfiguriert. Das heisst das nur 5 Clients auf diesen Server gleichzeitig zugreifen können. Ab dem 6 ist Schluss bis wieder eine frei ist. Wann und wie 1 frei wird kann ich dir nun auch nicht genau sagen.
Wenn du auf pro device oder seat wechselst hast du damit weniger Problem, doch auch hier benötigst du offiziell, damit du sauber lizenziert bist CAL (Client Access Licenses)
Mehr info natürlich bei Microsoft
http://www.microsoft.com/germany/serverlizenzierung/produkte/windowsser ...
Gruss Peanuts
Wenn du auf pro device oder seat wechselst hast du damit weniger Problem, doch auch hier benötigst du offiziell, damit du sauber lizenziert bist CAL (Client Access Licenses)
Mehr info natürlich bei Microsoft
http://www.microsoft.com/germany/serverlizenzierung/produkte/windowsser ...
Gruss Peanuts
Bei den Diensten, er ist meistens deaktiviert. Er heiss auch so Lizenzenprotokolldienst
Start->Administrative Tools (oder ähnlich)->Dienste
Doch bevor du ihn startest, beachte folgendes (alles sind Beispiele da ich deine Umgebung nicht kenne)
Beispiel 1
Im Servermodus oder Arbeitsplatzmodus:
1 Server, 15 Clients benötigst du 15 CAL
Beispiel 2
Im Servermodus
2 Server, 15 Clients benötigst du 30 CAL, da die CAL spezifisch einem Server zugewiesen sind
Im Arbeitsplatzmodus:
2 Server, 15 Clients benötigst du wieder nur 15 CAL, da die CAL ja dem Client zugewiesen sind egal auf wieviel Server er zugreifft.
Verstehst du was ich meine.
Gruss Peanuts
Start->Administrative Tools (oder ähnlich)->Dienste
Doch bevor du ihn startest, beachte folgendes (alles sind Beispiele da ich deine Umgebung nicht kenne)
Beispiel 1
Im Servermodus oder Arbeitsplatzmodus:
1 Server, 15 Clients benötigst du 15 CAL
Beispiel 2
Im Servermodus
2 Server, 15 Clients benötigst du 30 CAL, da die CAL spezifisch einem Server zugewiesen sind
Im Arbeitsplatzmodus:
2 Server, 15 Clients benötigst du wieder nur 15 CAL, da die CAL ja dem Client zugewiesen sind egal auf wieviel Server er zugreifft.
Verstehst du was ich meine.
Gruss Peanuts