Pedant
Pedant
Ich freue mich auf euer Feedback

Intel NUC 7i5, kein WOL

Erstellt am 28.03.2018

Hallo ForgottenRealm, wie aqui schon schrieb: "Die Link LED am Switch MUSS weiter leuchten." WakeonLan from S5 aber nicht nur vom Bios abhängig, sondern ...

10

Kommentare

2TB-SSD: Einbau - und dann?gelöst

Erstellt am 27.03.2018

Hallo Lochkartenstanzer, bei Größenangaben ist das (noch) verbreitet und unter Windows ohnehin. Wenn aber jemand von Bandbreiten spricht, dann kann eine 10-MBit-Leitung nur 10x10^6 ...

12

Kommentare

2TB-SSD: Einbau - und dann?gelöst

Erstellt am 27.03.2018

Hallo Lochkartenstanzer, Zitat von : Aber nach zwei Jahren damit zu kommen ist doch etwas spät. Die Gewähleistung ist schon abgelaufen. ja, allerdings. Irgendwie ...

12

Kommentare

2TB-SSD: Einbau - und dann?gelöst

Erstellt am 27.03.2018

Hallo Lochkartenstanzer, Zitat von : Eine Platte die mit 2TB beworben wird, ist i.d.R. deutlich kleiner als 2TB (=2.199.023.255.552 Bytes), nämlich ca. nur 2.000.000.000.000 ...

12

Kommentare

Kaufberate SSD für 24-7gelöst

Erstellt am 22.03.2018

Hallo Dr.EVIL, ich hatte schon den Eindruck, dass Du weißt was Du schreibst. Ich wollte nur sicherstellen, dass das die Leser auch tun. Gruß ...

16

Kommentare

Kaufberate SSD für 24-7gelöst

Erstellt am 22.03.2018

Hallo maniacmacpain, Zitat von : Von der Idee mit der Spare bin ich schon abgekommen. Als Raid verwende ich einen HP P420. generell oder ...

16

Kommentare

Kaufberate SSD für 24-7gelöst

Erstellt am 22.03.2018

Hallo Dr.EVIL, Zitat von : Mache doch ein RAID10 aus 4 SSDs du verteilst die Schreiblast auf 4 SSD. Die Idee ist durchaus gut ...

16

Kommentare

Kaufberate SSD für 24-7gelöst

Erstellt am 22.03.2018

Hallo maniacmacpain, Zitat von : Was spricht dagegen die Spare mit einer konventionellen HDD zu bestücken? Eine defekte Platte muss ich eh ersetzen und ...

16

Kommentare

Robocopy Zugriff verweigert bei Sicherung des eigenen Ordners UserProfilgelöst

Erstellt am 22.03.2018

Hallo Andimau, Zitat von : 1) Robocopy versteckt zb. das Verzeichnis Users im Ziellaufwerk. Wenn ich Optionen "versteckte Dateien anzeigen" aufrufe ist es auch ...

21

Kommentare

Zeit und Datum in Datei schreiben

Erstellt am 21.03.2018

Hallo Martin, Zitat von : Nun möchte ich zu den Werten auch das entsprechende Datum und die Uhrzeit mit angeben. Leider weiß ich nicht, ...

2

Kommentare

Kennwort bei der Netzwerkfreigabe wird "gespeichert"gelöst

Erstellt am 21.03.2018

Hallo dimaqw, etwas merkwürdig ist das schon. Zitat von : 1. im Explorer \\nas-ip-adresse eingeben es kommt die Anmeldemaske Benutzer und PW eingeben (ohne ...

14

Kommentare

Nur findstr Erstfund ausgebengelöst

Erstellt am 20.03.2018

Hallo Uwe, Zitat von : Am besten die Ausgabe gleich zu Beginn auf eine Zeile einschränken Das würde aber auch nur die Ausgabe beschränken ...

18

Kommentare

Nur findstr Erstfund ausgebengelöst

Erstellt am 20.03.2018

Hallo Uwe, Zitat von : Das stimmt so leider nicht, die Suche wird vor dem durchlaufen ausgeführt und die Zeilen trotzdem alle durchlaufen auch ...

18

Kommentare

Robocopy Zugriff verweigert bei Sicherung des eigenen Ordners UserProfilgelöst

Erstellt am 20.03.2018

Hallo Andimau, Zitat von : allerdings ist der Ordner Backup3 nicht sichtbar! Auch auf Ansicht versteckte Ordner, wird der Ordner nicht sichtbar! ...

21

Kommentare

Robocopy Zugriff verweigert bei Sicherung des eigenen Ordners UserProfilgelöst

Erstellt am 20.03.2018

Hallo Andimau, Zitat von : kann man Robocopy dazu zwingen Datein zu ignorieren? Ja, roboycopy /? gibt Dir Antwort, die /xf lautet. Mit Kramers ...

21

Kommentare

Windows 10 Usb Installation mit USB Sticks Bootfähiggelöst

Erstellt am 20.03.2018

Hallo vegeta500, Was funktioniert mit Linux einwandfrei? Gib bitte mal ein paar Antworten: Hast Du unter Linux alle Partitionen gelöscht? Wurde Dir im Windows-Setup ...

33

Kommentare

Windows 10 Usb Installation mit USB Sticks Bootfähiggelöst

Erstellt am 20.03.2018

Hallo BassFishFox, Zitat von : den Polterkrams von Acer erst entpacken, dann die SetupRST.exe entpacken und dann die passende MSI entpacken um eine CAB-Datei ...

33

Kommentare

Router im Studentenwohnheimgelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hallo Anil50, Zitat von : Ich habe mir jetzt einen Router zugelegt (TP-Link-WR940N) und wollte den Router als Access Point einsetzen da ich in ...

4

Kommentare

Nur findstr Erstfund ausgebengelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hallo neuster, wenn Dich nur der erste Fund interessiert, könntest Du in leichter Abwandlung von colinardos Skript auch die For-Schleife beim ersten Fund verlassen ...

18

Kommentare

Windows 10 Usb Installation mit USB Sticks Bootfähiggelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hallo vegeta500, Zitat von : ich habe Festplatt formatiert aber ich bekomm noch Fehler(Nicht zugewiesener Speicherplatz auf Laufwerk ) Womit hast Du formatiert? Mit ...

33

Kommentare

Windows 10 grundkonfiguration

Erstellt am 19.03.2018

Hallo lordofremixes, Zitat von : man kann keinen kompletten Inhalt mehr löschen sobald es Antworten gibt und Änderungen nur 20% des Textes deshalb diese ...

13

Kommentare

Windows 10 grundkonfiguration

Erstellt am 19.03.2018

Hallo lordofremixes, Zitat von : Ich wollte den Beitrag eig vor Fremdscham löschen, aber das geht ja nicht, deshalb musste ich den Text verschlüsseln:( ...

13

Kommentare

Windows 10 grundkonfiguration

Erstellt am 19.03.2018

Hallo Frank, Windows 10 h Drittpeogramme die System starte t Anmeldemadke erstelha zugreifee, s u d Hinterhru d nwenden und noch ein. Mir ist ...

13

Kommentare

Windows 10 Usb Installation mit USB Sticks Bootfähiggelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hallo vegeta, Zitat von : so sieht aus den Screenshot hattest Du schon gepostet. Ich hatte Dir auch schon geschrieben, was ich dazu zu ...

33

Kommentare

Robocopy Zugriff verweigert bei Sicherung des eigenen Ordners UserProfilgelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hallo Andi, Zitat von : allerdings tritt dann zeitnah ein Fehler auf (Zugriff verweigert) Es handelt sich laut log um Dateien von Mozilla Firefox ...

21

Kommentare

Windows 10 Usb Installation mit USB Sticks Bootfähiggelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hallo vegeta500, Zitat von : Ich habe versucht, mit dem MediaCreationTool direkt einen bootfähigen USB-Stick für das Windows-10-Setup zu machen. Der Download wurde abgebrochen. ...

33

Kommentare

Windows 10 Usb Installation mit USB Sticks Bootfähiggelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hallo vegeta500, Zitat von : Jetzt versuch ich mit linux auf Mode USB live die Windows festplatte zu löschen . wie sie auf Screenshot ...

33

Kommentare

Windows 10 Usb Installation mit USB Sticks Bootfähiggelöst

Erstellt am 19.03.2018

Hallo vegeta500, Zitat von : Beschreibe mal, wie Du die Festplatte/SSD geloescht hast, bevor Du mit dem USB-Stick die Windows-Installation gestartet hast. dieser Frage ...

33

Kommentare

Kennwort bei der Netzwerkfreigabe wird "gespeichert"gelöst

Erstellt am 17.03.2018

Hallo, Zitat von : >> Wir speichern das Passwort nicht. Wir melden uns am NAS an, ohne Passwort zu speichern. Es muss aber irgendwo ...

14

Kommentare

Kennwort bei der Netzwerkfreigabe wird "gespeichert"gelöst

Erstellt am 16.03.2018

Hallo dimaqw, Zitat von : Ich habe schon mit dem Befehl: net use \\Freigabe /delete probiert und das funktioniert nicht immer. der Befehlt heißt ...

14

Kommentare

Batch zum umbenennen einer vorhandenen Text-Datei in Datum.txt und kopieren und verschiebengelöst

Erstellt am 14.03.2018

Hallo Pepper, ergänzen zu Pjordorfs Kommentaren: In Deiner Betch sehe ich keinen Befehl, der zwingend einen Laufwerksbuchstaben erfordert. Das net use kannst Du Dir ...

18

Kommentare

Ausgelesene Zeile als echo verfügbar, bekomme sie aber nicht in eine Variablegelöst

Erstellt am 14.03.2018

Hallo Franco, Zitat von : in > geändert, und siehe da: Funktioniert einwandfrei. dann hast Du die Spielregel wieder geändert, Vor dem "m" bzw ...

17

Kommentare

Ausgelesene Zeile als echo verfügbar, bekomme sie aber nicht in eine Variablegelöst

Erstellt am 14.03.2018

Hallo Franco, ich habe mir mal eine "richtige" Testdatei erzeugt, die 1.160.000 Zeilen hat und so aussieht: Meine letzte Variante mit findstr funktioniert zwar, ...

17

Kommentare

Ausgelesene Zeile als echo verfügbar, bekomme sie aber nicht in eine Variablegelöst

Erstellt am 13.03.2018

Hallo Franco, Zitat von : Der Code von dir gibt mir leider nur leere Variablen. Vor dem "m" bzw "i" sind drei Leerstellen. wenn ...

17

Kommentare

Software zur Kontaktdatenverwaltunggelöst

Erstellt am 13.03.2018

Hallo hoppi96, Kontaktdatenverwaltung - was soll die können? Zitat von : Das Programm sollte einen Word Export zur Erstellung von Briefen haben. Wenn das ...

7

Kommentare

Ausgelesene Zeile als echo verfügbar, bekomme sie aber nicht in eine Variablegelöst

Erstellt am 13.03.2018

Hallo AmVerzweifeln, Zitat von : Aber vieleicht verenne ich mich bei der ganzen konzeptionierung in die falsche Richtung und das lässt sich alles viel ...

17

Kommentare

Ausgelesene Zeile als echo verfügbar, bekomme sie aber nicht in eine Variablegelöst

Erstellt am 12.03.2018

Hallo AmVerzweifeln, Zitat von : Wenn ein anderer Buchstabe da steht, will ich die Zeile davor prüfen. Mein Code funktioniert, wenn ich beim ersten ...

17

Kommentare

Ausgelesene Zeile als echo verfügbar, bekomme sie aber nicht in eine Variablegelöst

Erstellt am 12.03.2018

Hallo AmVerzweifeln, mit Bsp.: > Der Befehl "main" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Nimm mal Damit das funktioniert musst Du ...

17

Kommentare

Ausgelesene Zeile als echo verfügbar, bekomme sie aber nicht in eine Variablegelöst

Erstellt am 12.03.2018

Hallo AmVerzweifeln, wenn Du die Datei zeilenweise durchläufst, dann wird "echo" für jede Zeile ausgeführt. Bei "set" ist es ebenso, allerdings wird die Variable ...

17

Kommentare

Machts Microsoft jetzt wie Ikea?

Erstellt am 06.03.2018

Hallo, Du oder Sie hängt vielleicht vom Alter des Users ab? Wenn ich bei Windows 10 eine Datei löschen und dann den Papierkorb leere, ...

21

Kommentare

Word 2007, Standardspeicherort lässt sich nicht abschalten

Erstellt am 04.03.2018

Hallo Kohlebergmann, BassFishFox scheint Dich verstanden zu haben, ich verstehe nicht so ganz was Du meinst, also was das Problem ist und wie es ...

4

Kommentare

Leerzeichen am Ende (innerhalb) einer .txt Datei entfernengelöst

Erstellt am 03.03.2018

Hallo freshman2017, wenn es nicht automatisch sein soll, sondern spontan, im Einzelfall und händisch, dann mach ich das mit Word. Textdateiinhalt von notepad in ...

9

Kommentare

Bluetooth Access Point - Bluetooth Zugriffspunkggelöst

Erstellt am 03.03.2018

Hallo alijoschi, auch wenn das Topic schon etwas älter ist Ich habe in meinem Computerschrank zwei oder drei Bluetooth-zu-Lan-Geräte rumliegen. Ich weiß nicht mehr ...

4

Kommentare

Daten aus DB richtig zuordnen wenn zwei Werte stimmen

Erstellt am 02.03.2018

Hallo TheAlex, ich glaube ich weiß jetzt wo die Reise hingehen soll. Mit diesen Beispieldaten sieht die Ausgabe so aus Gruß Frank ...

4

Kommentare

Daten aus DB richtig zuordnen wenn zwei Werte stimmen

Erstellt am 01.03.2018

Hallo TheAlex, Zitat von : Wäre über jede hilfe dankbar und warum igonorierst Du die einzige Hilfe, die Du bisher erhalten hast? Hast Du ...

4

Kommentare

Daten aus DB richtig zuordnen wenn zwei Werte stimmen

Erstellt am 01.03.2018

Hallo TheAlex, mir ist völlig unklar wie Deine Ausgabe aussehen soll und welchen Zweck sie verfolgt. In der Ausgabe-Schleife nutzt Du lediglich zwei Zahlvariablen ...

4

Kommentare

Upgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018

Erstellt am 28.02.2018

Hallo Dilbert-MD, Zitat von : Habe dann beim Auslesen des Win10-Key festgestellt, dass dieser bei mehreren Geräten gleich ist. Meine Doku und der Inhalt ...

32

Kommentare

Unbekanntes Netzwerkkabel HILFEgelöst

Erstellt am 28.02.2018

Hallo Orgeldinger, um wieviele Bodentanks und Anschlüsse handelt es sich insgesamt? Wie sieht denn das andere Ende der Verkabelung aus, also die Patchfelder im ...

10

Kommentare

DD-WRT: MAC-Filter kann max. 64-Adressen verwenden

Erstellt am 24.02.2018

Hallo aqui, Zitat von : Da reicht ein kleines Stück Software auf einem USB Stick um deinen Radius damit dann sofort auszuhebeln. Für alle, ...

11

Kommentare

DD-WRT: MAC-Filter kann max. 64-Adressen verwenden

Erstellt am 23.02.2018

Hallo aqui, Zitat von : Klar kannst du natürlich dem Client im Setup die Zertifikatsüberprüfung ganz abschalten, dann kann allerdings jeder dir oder besser ...

11

Kommentare