Machts Microsoft jetzt wie Ikea?
Hi,
eben aufgefallen, nach einer Installation mit einer frisch heruntergeladenen Win2016 Server ISO:
Beim Herunterladen von Updates steht:
"....Nach dem herunterladen wirst du zur Installation der Updates aufgefordert. ...."
Ist das schon länger so?
E.
eben aufgefallen, nach einer Installation mit einer frisch heruntergeladenen Win2016 Server ISO:
Beim Herunterladen von Updates steht:
"....Nach dem herunterladen wirst du zur Installation der Updates aufgefordert. ...."
Ist das schon länger so?
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 367090
Url: https://administrator.de/forum/machts-microsoft-jetzt-wie-ikea-367090.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 14:03 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
ne - das macht ne Zeitarbeitsfirma: http://www.hdbilder.eu/pictures/2012/0709/1/computers-cats-animals-comp ...
dadurch kommt man zu "false friends" 
Hallo,
Du oder Sie hängt vielleicht vom Alter des Users ab?
Wenn ich bei Windows 10 eine Datei löschen und dann den Papierkorb leere, erhalte ich diese Nachfragen:
"Möchten Sie diese Datei wirklich in den Papierkorb schieben?"
"Möchten Sie diese drei Elemente löschen?"
Gruß Frank
Du oder Sie hängt vielleicht vom Alter des Users ab?
Wenn ich bei Windows 10 eine Datei löschen und dann den Papierkorb leere, erhalte ich diese Nachfragen:
"Möchten Sie diese Datei wirklich in den Papierkorb schieben?"
"Möchten Sie diese drei Elemente löschen?"
Zitat von @KMUlife:
Ist auch bei der Support-Chat Funktion seit längerem so....
"David M. wird Ihren Fall nun betreuen."
Wo ist da das "Du" in Ihrem Fall?Ist auch bei der Support-Chat Funktion seit längerem so....
"David M. wird Ihren Fall nun betreuen."
Gruß Frank
Sie stellen sich mit dem vollen Vornamen vor, den Nachnamen weiß man nicht.
Die Kommunikation ist also schon vom "System" her darauf ausgelegt, dass man gezwungen ist den Vornamen zu sagen da man schlicht den anderen Teil nicht vollständig kennt. Somit der andere auch das 'Recht' hat, dich mit Vornamen anzusprechen. Natürlich kommt es dann noch auf den Supporter an und auf deine Art dich vorzustellen. Wenn ich sage Guten Tag David M. ich bin Herr Müller. Dann hat der Herr David M. auch keine Chance mich mit dem Vornamen anzusprechen. Aber es fühlt sich doch komisch an das erzwingen zu müssen?
LG
KMUlife
Zitat von @KMUlife:
Sie stellen sich mit dem vollen Vornamen vor, den Nachnamen weiß man nicht.
Die Kommunikation ist also schon vom "System" her darauf ausgelegt, dass man gezwungen ist den Vornamen zu sagen da man schlicht den anderen Teil nicht vollständig kennt. Somit der andere auch das 'Recht' hat, dich mit Vornamen anzusprechen. Natürlich kommt es dann noch auf den Supporter an und auf deine Art dich vorzustellen. Wenn ich sage Guten Tag David M. ich bin Herr Müller. Dann hat der Herr David M. auch keine Chance mich mit dem Vornamen anzusprechen. Aber es fühlt sich doch komisch an das erzwingen zu müssen?
LG
KMUlife
Sie stellen sich mit dem vollen Vornamen vor, den Nachnamen weiß man nicht.
Die Kommunikation ist also schon vom "System" her darauf ausgelegt, dass man gezwungen ist den Vornamen zu sagen da man schlicht den anderen Teil nicht vollständig kennt. Somit der andere auch das 'Recht' hat, dich mit Vornamen anzusprechen. Natürlich kommt es dann noch auf den Supporter an und auf deine Art dich vorzustellen. Wenn ich sage Guten Tag David M. ich bin Herr Müller. Dann hat der Herr David M. auch keine Chance mich mit dem Vornamen anzusprechen. Aber es fühlt sich doch komisch an das erzwingen zu müssen?
LG
KMUlife
Guten Tag Herr KMUlife,
Ich finde das nicht komisch. Ich bin aus dem Alter raus in dem mich wildfremde Menschein einfach duzen durften. Das macht man bei Kindern und Teenagern manchmal noch aber nicht bei Erwachsenen. Ich finde da kann man es schon mal drauf ankommen lassen nicht das Du anzubieten und es auch noch zu betonen das man es nicht angeboten hat.
Gruß
Herr miniversum
Auch das ist vermutlich falsch übersetzt. Richtig müsste es ja heissen: "Nur noch wenige Momente und du gehörst ganz Windows" !
Ein Schelm wer Böses dabei denkt....
Nichtmal Regierungen sagen sie was sie da alles sammeln. Wohl aus gutem Grund:
https://www.heise.de/ct/artikel/Das-Microsoft-Dilemma-Windows-10-und-Off ...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Behoerden-ignorieren-Sicherheits ...
Ein Schelm wer Böses dabei denkt....
Nichtmal Regierungen sagen sie was sie da alles sammeln. Wohl aus gutem Grund:
https://www.heise.de/ct/artikel/Das-Microsoft-Dilemma-Windows-10-und-Off ...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Behoerden-ignorieren-Sicherheits ...
Zitat von @miniversum:
Guten Tag Herr KMUlife,
Ich finde das nicht komisch. Ich bin aus dem Alter raus in dem mich wildfremde Menschein einfach duzen durften. Das macht man bei Kindern und Teenagern manchmal noch aber nicht bei Erwachsenen.
Guten Tag Herr KMUlife,
Ich finde das nicht komisch. Ich bin aus dem Alter raus in dem mich wildfremde Menschein einfach duzen durften. Das macht man bei Kindern und Teenagern manchmal noch aber nicht bei Erwachsenen.
In Bayern sagt man zu jedem Du.
Auch ein du Herr Meier ist nicht ungewöhlich.
Das ist bei vielen die zum Arbeiten herkommen auch erstmal gewöhnungsbedürftig.
Da du aber mit deinem Betriebssystem sprichst ist das ja wohl normal, oder siezt du Alexa?
"Fräulein Alexa, würden sie bitte den Fernseher anmachen und NTV wählen?" - "Natürlich gnädiger Herr, möchten sie noch eine Tasse Tee dazu?"
Gruslig.
Vermutlich so?
https://www.youtube.com/watch?v=MsthcrbwEfo
https://www.youtube.com/watch?v=MsthcrbwEfo
Zitat von @emeriks:
Die spannende Frage: Wie würde der Fernseher reagieren, wenn er von Alexa angemacht werden würde?
Er antwortet, hol mir erst mal ein Bier zum warm werden du Saftschubse Die spannende Frage: Wie würde der Fernseher reagieren, wenn er von Alexa angemacht werden würde?
Zitat von @emeriks:
Die spannende Frage: Wie würde der Fernseher reagieren, wenn er von Alexa angemacht werden würde?
Jib mir ma die Fernbedienung und dann geh Bier holen. ^^Die spannende Frage: Wie würde der Fernseher reagieren, wenn er von Alexa angemacht werden würde?