
Dd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Anscheinend bin ich doch nicht zu blöd um einen DHCP Server zu konfigurieren und es liegt nicht an mir. Denn das Problem haben auch ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Die 10.0.0.2 ist dein DHCP Server? Ja Was hat er denn dem Client angeboten? 10.0.0.130 Hatte der Client diese IP vorher? Nein Dem Client ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Ok, mit einem Ja hab ich jetzt nicht gerechnet. Dann kann ich dem nur hinzufügen dass ich soetwas (noch) nicht habe. :-) ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Hast du denn Zu Hause ein zweites Netz zum ausprobieren von neuen Konfigurationen bevor du sie in dein Hauptnetz übernimmst? :-) ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
>> Würde ich die z.B. Subnetzmaske "255.255.240.0" verwenden, hätte ich halt 4094 Hosts pro Netz, aber insgesamt deutlich mehr Netze. >> Aber da ich ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Der Netzbereich geht von 10.0.0.0 bis 10.255.255.255. Mit der Subnetzmaske 255.192.000.000 ergeben sich 4 Subnetze. Netz 1: 10.0.0.0 -> 10.63.255.255 Netz 2: 10.64.0.0 -> ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Wer braucht über 4 Millionen hosts in einem Subnetz *Koppschüttel* :-D Eine berechtige Frage :-D Die Antwort ist: Keiner. Aber ich brauche wiederum auch ...
28
KommentareInternetseiten zur Weiterbildung
Erstellt am 04.10.2015
Auch zu erwähnen denke ich, sind die Openbooks des Rheinwerk Verlag Online kostenlos zu lesen. Und ich denke qualitativ nicht schlecht :-) Edit: Oh, ...
8
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Hi, Gesagt - Getan: Clients aus den bekannten Geräten des dd-wrt Router gelöscht und neu verbunden und den Vorgang mit Wireshark überwacht. Bei den ...
28
KommentareWindows Server 2013 Speicherpool
Erstellt am 04.10.2015
Da du dass sicherlich nicht mit absicht gemacht hast, solltest du deinen Beitrag wieder auf ungelöst setzen. Klick mich! Viele Grüße pelzfrucht ...
6
KommentareWIrd ein Rechenzentrum von einem Provider betrieben ?
Erstellt am 04.10.2015
Ich ahbe einen Laptop mit LAN Kabel angeschlossen und bei der einen Buchse hatte ich Internet Damit steht 100% fest dass du keinen echten ...
23
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Mhhhh, was wohl der unterschied zwischen einer Beta und Stable ist? Ist mir durchaus bewusst :-) Eine Beta muss aber nicht automatisch instabiler sein ...
28
KommentareWIrd ein Rechenzentrum von einem Provider betrieben ?
Erstellt am 04.10.2015
öhm, ookay :-D Dank dir :-) ...
23
KommentareWIrd ein Rechenzentrum von einem Provider betrieben ?
Erstellt am 04.10.2015
Falsch. wenn man einen angibt, vereinfacht es die Konfiguration. Ansonsten einfach anderer Provider nehmen udn die Daten manuell eintragen, die Du vom Wohnheim bekommen ...
23
KommentareWIrd ein Rechenzentrum von einem Provider betrieben ?
Erstellt am 04.10.2015
Das sieht dann aber so aus als würde deine Uni den Provider spielen. Dann musst du deine Universität nach den Zugangsdaten fragen. Ggf. nochmal ...
23
KommentareVHDX-Datei konvertieren?
Erstellt am 04.10.2015
Hi, ist dein Image über 127 GB groß? Ich hatte das Problem dass Disk2vhd zwar brav ein Image meines Computer erstellt hat, das Image ...
12
KommentareWIrd ein Rechenzentrum von einem Provider betrieben ?
Erstellt am 04.10.2015
Ist vor dem Rechner ein Modem oder ein Modemrouter? >> Wir haben einen DSL Anschluss und vor dem Rechner ist ein Router. Also doch ...
23
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 04.10.2015
Hi, Welche HW benutzt du ? Welche SW Version benutzt du ? Hardware: Netgear R6250 Firmware (Version): DD-WRT v3.0-r27745 std (08/25/15) Kernel (Version): Linux ...
28
KommentareDd-wrt - IP Adressen nacheinander vergeben statt durcheinander
Erstellt am 03.10.2015
Nun wenn du Automatische zuordnung hast kann es sein das der durch seine 1te Anmeldung vor x Zeiten die IP 10.0.0.23 erhalten hat. Das ...
28
KommentareKritische Sicherheitslücken in Verschlüsselungssoftware TrueCrypt entdeckt
Erstellt am 02.10.2015
Was mich ja eherlich gesagt gewundert hat, ist dass es damals überhaupt keine große Welle gab, als TrueCrypt den Löffel abgegeben hat. Ich hatte ...
7
KommentareUSB 2.0 Karte für PCI-X
Erstellt am 30.09.2015
Da hast du schon recht. Ich tendiere eher zur USB 2.0 Karte. Bietet gegenüber USB 1.1 einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs und ist auch nicht soo ...
11
KommentareUSB 2.0 Karte für PCI-X
Erstellt am 29.09.2015
Hi, achso :) Viele Grüße pelzfrucht ...
11
KommentareUSB 2.0 Karte für PCI-X
Erstellt am 29.09.2015
Hallo, Wow 1998 Was in Gottes Namen läuft denn auf der Kiste das die nicht langsam mal getauscht wird? Wir sind mittlerweile bei Gen9! ...
11
KommentareUSB 2.0 Karte für PCI-X
Erstellt am 29.09.2015
Hi, Hi, Sowas? ungefähr. Nur das ist PCI express. Es muss zwingend PCI extendend (-X) sein. Es geht nämlich um meinen Server (der schon ...
11
KommentareEure Zustimmung für Cookies
Erstellt am 26.09.2015
Das Gesetz ist überflüssig wie ein Kropf. Leute die sich nicht gut mit Computer auskennen interessieren diese Cookie Hinweise sowieso nicht, und fortgeschrittene Computer ...
10
KommentareProduktpiraterie an Microsoft melden - sinnvoll?
Erstellt am 25.09.2015
hast du nichts besseres zu tun ? Könnte ich auch dich fragen :) Wie kann man solch Langeweile haben Wer sagt denn dass ich ...
11
KommentareBatch Datei Menü programmieren
Erstellt am 25.09.2015
Hallo, vieleicht hilft dir das hier Viele Grüße pelzfrucht ...
7
KommentareProduktpiraterie an Microsoft melden - sinnvoll?
Erstellt am 24.09.2015
Was willst du uns nun damit sagen oder von uns wissen? ;) Ob's sinnvoll ist, (eventuelle) Downloadmöglichkeiten zu nicht lizenzierten Windows Versionen an Microsoft ...
11
KommentareProduktpiraterie an Microsoft melden - sinnvoll?
Erstellt am 24.09.2015
Zitat von : Nagel schon mal Fenster und Türen zu. FBI CIA und NSA rücken dir bestimmt bald auf den Pelz. :-) Zitat von ...
11
Kommentare1TB USB Stick
Erstellt am 18.09.2015
(Link ist zeitlich begrenzt) mit Artikelstandort: Hamburg, Deutschland lässt sich wenigstens rechtlich was unternehmen. Und wenn nicht kann man immernoch dank eBay Käuferschutz bei ...
26
KommentareVLAN erstellen - Tagged-Untagged-Excluded
Erstellt am 18.09.2015
Hallo, Vielleicht helfen dir diese 2 Tutorien: VLAN Foren Tutorial von Aqui VLAN Grundlagen (Thomas Krenn) ggf. auch die Betriebsanleitung Ansonsten lässt sich kurz ...
13
KommentareDie Maus im Käfig
Erstellt am 17.09.2015
Vielleicht auch eine Windows Systemdatei beschädigt. Versuch mal die Eingabauffoderung (im laufenden Betriebssystem) als Administrator auszuführen und dann dann durchlaufen zu lassen. Das überprüft ...
5
KommentareWindows 10 - Limit gleichzeitiger Verbindungen
Erstellt am 17.09.2015
If it is like previous versions, it is a limit of 20, not 10, and it is a limit (both technical and legal) on ...
7
KommentareTrojaner im Geldautomaten: "Ihre Karte wurde eingezogen"
Erstellt am 15.09.2015
Ich seh da jetzt noch nicht so das große Problem. Automat zieht Karte ein und spuckt sie nicht mehr aus = Bankangestellten rufen. Bei ...
8
KommentareMit Batch in Bestimmter Zeilennummer Wert zu Zahl addieren
Erstellt am 04.09.2015
Hallo, die <br /> Teile sollten normalerweise nicht im Code angezeigt werden. Das ist ein aktueller Fehler in der Forensoftware. Einfach mit Suchen & ...
23
KommentareNeues Notebook fürs Studium
Erstellt am 03.09.2015
Zitat von : ich selbst habe ein Macbook :D Preislich aber zu teuer und sie hätte gerne Windows :) Das Lenovo U330 Touch sieht ...
16
KommentareWindows 2003 ohne Domäne
Erstellt am 03.09.2015
Abend, Das mit der Domäne heißt nichts anderes (wenn keine eingerichtet ist) dass du dich mit dem Benutzerkonto deines lokalen Laptop anmelden möchtest. Wenn ...
1
KommentarTagged VLAN nach MAC Adresse
Erstellt am 01.09.2015
bitte die VLAN 802.1q Grundlagen lesen !!! Mach Ich :) Hast du das gelesen ?? Ja. Wie gesagt, war nur ein gewaltiges Verständnisproblem dass ...
5
KommentareTagged VLAN nach MAC Adresse
Erstellt am 29.08.2015
Abend, erstmal vielen Dank für deine Antwort. So wie es aussieht hast du ja gar kein seg,entiertes netzwerk (VLANs), sondern ein dummes und flaches ...
5
KommentareDSL Anschluss VS Modem
Erstellt am 27.08.2015
Ich dachte du nahmst/nimmst eine führende Administrator Position bei Mercedes-Benz ein. Seltsame Fragen für einen führenden Administrator. Hab zwar versucht dich in deinem vorherigen ...
40
Kommentare