
123690
27.08.2015, aktualisiert um 19:28:46 Uhr
DSL Anschluss VS Modem
Hallo liebe Liebenden!!!
Aktuell "surfe" ich noch mit einem Modem mit 56 K.
Ich gehe immer mit dieser Software in das Internet:
http://www.soft-ware.net/smartsurfer
Diese Software ist sehr zu empfehlen, da sie den günstigsten Tarif automatisch ermittelt und ich damit immer am billigsten im Internet surfe.
Heute hat bei mir jemand von der Telekom angerufen und mich so lange vollgebrasselt, dass ich am überlegen bin, mein kompletten Anschluss
auf DSL umzustellen.
Daher wollte ich wissen, was es für Vorteile gegenüber meinem äußerst zuverlässigen Modem AUßER DER GESCHWINDIGKEIT gibt?
Die Internetseiten google, www.mortalkombat.com und video-one.com sind die meisten von mir besuchten Seiten.
Die letztere dauert aber immer zu lang bis das Video lädt, deshalb auch der eventuelle Umstieg.
Wäre froh wenn hier jemand ein paar Tipps posten könnte.
Mit DSL und USB Timer Hub (der hoffentlich bald ankommt) bin ich dann für die Zukunft wepappnet!!
https://www.youtube.com/watch?v=OFXXiKBJpPY
Aktuell "surfe" ich noch mit einem Modem mit 56 K.
Ich gehe immer mit dieser Software in das Internet:
http://www.soft-ware.net/smartsurfer
Diese Software ist sehr zu empfehlen, da sie den günstigsten Tarif automatisch ermittelt und ich damit immer am billigsten im Internet surfe.
Heute hat bei mir jemand von der Telekom angerufen und mich so lange vollgebrasselt, dass ich am überlegen bin, mein kompletten Anschluss
auf DSL umzustellen.
Daher wollte ich wissen, was es für Vorteile gegenüber meinem äußerst zuverlässigen Modem AUßER DER GESCHWINDIGKEIT gibt?
Die Internetseiten google, www.mortalkombat.com und video-one.com sind die meisten von mir besuchten Seiten.
Die letztere dauert aber immer zu lang bis das Video lädt, deshalb auch der eventuelle Umstieg.
Wäre froh wenn hier jemand ein paar Tipps posten könnte.
Mit DSL und USB Timer Hub (der hoffentlich bald ankommt) bin ich dann für die Zukunft wepappnet!!
https://www.youtube.com/watch?v=OFXXiKBJpPY
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 281321
Url: https://administrator.de/forum/dsl-anschluss-vs-modem-281321.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
40 Kommentare
Neuester Kommentar

sehe es genauso wie die Kollegen, langsamer leben tät uns allen wohl mal gut.
Nur beim Smartsurfer musste ein wenig auf die Tarife aufpassen, hatte schonmal das Pech das ein Provider seinen Tarif umgestellt hat, der smartsurfer das aber noch nicht wusste und ich für 2 Monate Grundgebühren zahlen musste (waren nur 10 Euro, aber naja...), obwohl ich nur pro Minute zahlen wollte... ärgerlich.
Nur beim Smartsurfer musste ein wenig auf die Tarife aufpassen, hatte schonmal das Pech das ein Provider seinen Tarif umgestellt hat, der smartsurfer das aber noch nicht wusste und ich für 2 Monate Grundgebühren zahlen musste (waren nur 10 Euro, aber naja...), obwohl ich nur pro Minute zahlen wollte... ärgerlich.
Hi,
wenn mich bis eben jemand gefragt hätte, ob man noch mit Modem surfen kann, hätte ich überlegen müssen.
Aber nun weiß ich, ja, es geht noch und es gibt sogar noch Leute die das benutzen
Respekt, mir ist es schon viel zu lahm wenn mein Handy mit 64k unterwegs ist ....
Und es gibt auch tatsächlich Vorteile:
- du kannst neben dem Surfen auch noch gleichzeitig telefonieren!
- WLAN wäre auch möglich (zumindest ohne Klimmzüge)
- ist ein DSL-Anschluss, eine klitzekleiner, nicht sogar billiger?
- Du kannst dir mal Video in HD angucken; ich gehe mal davon aus du keinen 14" Röhrenmonitor mit Windows 95 hast
- Du hast mehr Banana!
VG,
Deepsys
wenn mich bis eben jemand gefragt hätte, ob man noch mit Modem surfen kann, hätte ich überlegen müssen.
Aber nun weiß ich, ja, es geht noch und es gibt sogar noch Leute die das benutzen
Respekt, mir ist es schon viel zu lahm wenn mein Handy mit 64k unterwegs ist ....
Und es gibt auch tatsächlich Vorteile:
- du kannst neben dem Surfen auch noch gleichzeitig telefonieren!
- WLAN wäre auch möglich (zumindest ohne Klimmzüge)
- ist ein DSL-Anschluss, eine klitzekleiner, nicht sogar billiger?
- Du kannst dir mal Video in HD angucken; ich gehe mal davon aus du keinen 14" Röhrenmonitor mit Windows 95 hast
- Du hast mehr Banana!
VG,
Deepsys
Zitat von @emeriks:
> ich gehe mal davon aus du keinen 14" Röhrenmonitor mit Windows 95 hast
Nein, aber eine Röhre mit WinMe !
Stimmt, haben seinen Beitrag von gestern gesehen und nun weiß ich auch Bescheid!> ich gehe mal davon aus du keinen 14" Röhrenmonitor mit Windows 95 hast
Nein, aber eine Röhre mit WinMe !
Er ist ein Held!!!!!
(ausm Erdbeerfeld)
Moin,
es ist doch noch gar nicht Freitag.
BTW: @ best itler ever,
surfst du auf Administrator.de auch mit deinem 56K-Modem?
Würde mich echt interessieren, wie das nutzbar ist, mit Werbung und so?
Kann man beim Laden der Seite erst mal einen schönen Kaffee zubereiten gehen?
Das hat die Telekom vor, wird sie aber niemals komplett bis 2018 realisieren können.
Dann gibt es auch noch andere Anbieter, die das nicht vorhaben und wir wissen nicht wo HansDampf seine 56K-Modem angeklemmt hat.
es ist doch noch gar nicht Freitag.
BTW: @ best itler ever,
surfst du auf Administrator.de auch mit deinem 56K-Modem?
Würde mich echt interessieren, wie das nutzbar ist, mit Werbung und so?
Kann man beim Laden der Seite erst mal einen schönen Kaffee zubereiten gehen?
Zitat von @beidermachtvongreyscull:
Ab 2018 wirst Du nicht mehr drum herum kommen.
Dann wird Analog und ISDN abgeschaltet werden.
Ab 2018 wirst Du nicht mehr drum herum kommen.
Dann wird Analog und ISDN abgeschaltet werden.
Das hat die Telekom vor, wird sie aber niemals komplett bis 2018 realisieren können.
Dann gibt es auch noch andere Anbieter, die das nicht vorhaben und wir wissen nicht wo HansDampf seine 56K-Modem angeklemmt hat.
Zitat von @goscho:
> Zitat von @beidermachtvongreyscull:
>
> Ab 2018 wirst Du nicht mehr drum herum kommen.
> Dann wird Analog und ISDN abgeschaltet werden.
Das hat die Telekom vor, wird sie aber niemals komplett bis 2018 realisieren können.
Dann gibt es auch noch andere Anbieter, die das nicht vorhaben und wir wissen nicht wo HansDampf seine 56K-Modem angeklemmt hat.
Danke für die Korrektur.> Zitat von @beidermachtvongreyscull:
>
> Ab 2018 wirst Du nicht mehr drum herum kommen.
> Dann wird Analog und ISDN abgeschaltet werden.
Das hat die Telekom vor, wird sie aber niemals komplett bis 2018 realisieren können.
Dann gibt es auch noch andere Anbieter, die das nicht vorhaben und wir wissen nicht wo HansDampf seine 56K-Modem angeklemmt hat.
Ich vergesse das andauernd.
Klar geht das super, du brauchst halt nur den richtigen Browser:
http://www.heise.de/download/lynx.html
Ja, geht auch mit Windows ME und für einen SuperAdmin reicht das völlig aus.
OK, wir coolen Admins nehmen ja eh nur wget, jagen das durch ein paar Skripte und lesen das reines HTML, wie sonst?
http://www.heise.de/download/lynx.html
Ja, geht auch mit Windows ME und für einen SuperAdmin reicht das völlig aus.
OK, wir coolen Admins nehmen ja eh nur wget, jagen das durch ein paar Skripte und lesen das reines HTML, wie sonst?
Och man! Spielverderber!
Moin,
Schaff Dir ein paar Brieftauben an. Die haben deutlich höhere Übertagungsraten als DSL, wenn man Jumbo-Packets (USB-Sticks) benutzt. Anschließend kann man die aufessen.
lks
PS. Die Nutzung von Brieftauben als Internet-Zugang ist in RC1149 beschrieben.
PPS: Alternmativ könntest Du Deinen ARA dafür abrichten.
Schaff Dir ein paar Brieftauben an. Die haben deutlich höhere Übertagungsraten als DSL, wenn man Jumbo-Packets (USB-Sticks) benutzt. Anschließend kann man die aufessen.
lks
PS. Die Nutzung von Brieftauben als Internet-Zugang ist in RC1149 beschrieben.
PPS: Alternmativ könntest Du Deinen ARA dafür abrichten.
Daher wollte ich wissen, was es für Vorteile gegenüber meinem äußerst zuverlässigen Modem AUßER DER GESCHWINDIGKEIT gibt?
Die Antwort ist einfach: GAR KEINE !Was aber nebenbei interessant ist das es überhaupt noch Provider mit noch analogem Modemdialin gibt. Man lernt nie aus... Auf der anderen Seite ist das ja auch die Lizenz zum Gelddrucken, denn diese Nummern sind sicher Volumen oder Zeit abhängig und bei 56kbit/s muss man seeehr viel Geduld haben.
Zitat von @123690:
Benötige ich zusätzliche Hardware, wenn ich mich für DSL entscheide, und ich mich dann auf meine PC schalten will?
Was muss ich sinst machen, damit das klappt? Es muss aber mindestens so sicher sein wie mein PC, also die Leitung. Vielleicht mit
VPN??
Bitte um Hilfe!!
Bei 1&1 wissen die das nicht mal, daher denke ich gehe ich zu Alice DSL. Habe denen gleich gesteckt, dass sie sich lieber mal
bei administrator.de schlau machen sollen, dann hat sie auch noch aufgelegt !!
Benötige ich zusätzliche Hardware, wenn ich mich für DSL entscheide, und ich mich dann auf meine PC schalten will?
Was muss ich sinst machen, damit das klappt? Es muss aber mindestens so sicher sein wie mein PC, also die Leitung. Vielleicht mit
VPN??
Bitte um Hilfe!!
Bei 1&1 wissen die das nicht mal, daher denke ich gehe ich zu Alice DSL. Habe denen gleich gesteckt, dass sie sich lieber mal
bei administrator.de schlau machen sollen, dann hat sie auch noch aufgelegt !!
eine Netzwerkkarte wäre praktisch, wenn Dein UraltPC sowas noch nciht hat.
lks
Benötige ich zusätzliche Hardware, wenn ich mich für DSL entscheide
Ja, sinnvollerweise einen DSL Router mit integriertem Modem. Der Rechner sollte dann einen LAN Anschluss haben.So gut wie alle Provider schmeissen dir beim DSL Vertragsabschluss kostenlose Routerhardware hinterher. Das ist natürlich das Billigste vom Billigsten, erfüllt aber in der regel seinen Zweck.
Für dich sowieso, denn du kommst von der Steinzeit wo man noch nichteinmal das Rad erfunden hat ins Jetzeitalter. Da reicht sowas in der Regel vollends.
Wenn der Provider allerdings monatlich Gebühr haben will solltest du dir was eigenes kaufen denn dann finanzierst du denen den Router 100mal. Ne kleine FritzBox aus dem örtlichen Blödmarkt erledigt alles was du brauchst.
Bei 1&1 wissen die das nicht mal, daher denke ich gehe ich zu Alice DSL.
Ha ha ha...vom Regen in die Traufe. Übrigens Alice gibt es nicht mehr das ist O2 sprich Telefonica. Mindestens genau so übel wie 1&1 im Service. 1&1 nutzt vollständig das netz der T-Com, da kannst du besser gleich beim Original bleiben oder deren Billigableger Congstar.Zitat von @123690:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> > Zitat von @123690:
> >
> > Benötige ich zusätzliche Hardware, wenn ich mich für DSL entscheide, und ich mich dann auf meine PC
schalten
> will?
> > Was muss ich sinst machen, damit das klappt? Es muss aber mindestens so sicher sein wie mein PC, also die Leitung.
Vielleicht
> mit
> > VPN??
> > Bitte um Hilfe!!
> > Bei 1&1 wissen die das nicht mal, daher denke ich gehe ich zu Alice DSL. Habe denen gleich gesteckt, dass sie sich
> lieber mal
> > bei administrator.de schlau machen sollen, dann hat sie auch noch aufgelegt !!
>
> eine Netzwerkkarte wäre praktisch, wenn Dein UraltPC sowas noch nciht hat.
>
> lks
Uralt PC würde ich jetzt nicht sagen, gabs mal im LIDL für 2700 Mark (Compaq) !! Ist aber schon deutlich über 10
Jahre her, da sind die alle wie wild in den LIDL gestürmt.
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> > Zitat von @123690:
> >
> > Benötige ich zusätzliche Hardware, wenn ich mich für DSL entscheide, und ich mich dann auf meine PC
schalten
> will?
> > Was muss ich sinst machen, damit das klappt? Es muss aber mindestens so sicher sein wie mein PC, also die Leitung.
Vielleicht
> mit
> > VPN??
> > Bitte um Hilfe!!
> > Bei 1&1 wissen die das nicht mal, daher denke ich gehe ich zu Alice DSL. Habe denen gleich gesteckt, dass sie sich
> lieber mal
> > bei administrator.de schlau machen sollen, dann hat sie auch noch aufgelegt !!
>
> eine Netzwerkkarte wäre praktisch, wenn Dein UraltPC sowas noch nciht hat.
>
> lks
Uralt PC würde ich jetzt nicht sagen, gabs mal im LIDL für 2700 Mark (Compaq) !! Ist aber schon deutlich über 10
Jahre her, da sind die alle wie wild in den LIDL gestürmt.
Uralt beginnt ab 5 jahren.
PS: Ich ahbe hie auch noch 8088er und 80286er (funktioniensfähig).
Er hat eine Netzwerkkarte mit 10 MBit/Sekunde, das reicht vollkommen aus.. Muss da noch weitere Berechnungen ausführen wegen
der Geschwindigkeit und möglicher Latenzen, aber denke in einer Stunde hab ich ein Ergebnis..
der Geschwindigkeit und möglicher Latenzen, aber denke in einer Stunde hab ich ein Ergebnis..
10Mbps sind dann genügend wenn Dein DSL auch nciht mehr hat. Ansonsten kannst Du die Leistugn nicht nutzen, für die Du bezahlst. (Wie heißt es schön: Lieber den Magen verrenkt als dem Wirt was geschenkt.
lks

Hallo,
ich bin übrigens bei Congstar, da es dort keine Mindestvertragslaufzeiten beim DSL gibt (bei allen anderen Anbietern schon! Hab ewig gesucht).
Bezüglich Zugriff vom Internetcafe:
- Du könntest dir einen Teamviewer Host installieren (US Unternehmen)
- Du könntest dich per VPN+RDP verbinden (muss das Internetcafe aber erlauben), dazu muss der Router aber VPN anbieten.
- Du könntest RDP direkt auf dem PC freischalten (erfordert geeignete Sicherheitsmaßnahmen)
Und du hast wohl MAC mit IP verwechselt, diese ändert sich nämlich regelmäßig.
Damit man sich die IP nicht merken muss, gibt es sogenannte DynDNS Anbieter.
Alternativ zu DSL: Wie wäre es mit Internet über Kabel-Anbieter?
ich bin übrigens bei Congstar, da es dort keine Mindestvertragslaufzeiten beim DSL gibt (bei allen anderen Anbietern schon! Hab ewig gesucht).
Bezüglich Zugriff vom Internetcafe:
- Du könntest dir einen Teamviewer Host installieren (US Unternehmen)
- Du könntest dich per VPN+RDP verbinden (muss das Internetcafe aber erlauben), dazu muss der Router aber VPN anbieten.
- Du könntest RDP direkt auf dem PC freischalten (erfordert geeignete Sicherheitsmaßnahmen)
Und du hast wohl MAC mit IP verwechselt, diese ändert sich nämlich regelmäßig.
Damit man sich die IP nicht merken muss, gibt es sogenannte DynDNS Anbieter.
Alternativ zu DSL: Wie wäre es mit Internet über Kabel-Anbieter?
Ist dein Nick "Weltbester ITLER" nicht etwas falsch gewählt? Was du suchst heißt nicht MAC, die hat damit garnix zu tun... Was du meinst ist die IP-Adresse... Oder gabs als was zu deiner Ausbildungszeit noch nicht?
Wenn du z.B den TeamViewer installiert hast ist das egal, du braucht dann nur die ID und was PW (vom TV) und dann kannst du dich von Überall verbinden.
Aber ob die Versionen für ME haben...
Grüßle,
tomolpi
Wenn du z.B den TeamViewer installiert hast ist das egal, du braucht dann nur die ID und was PW (vom TV) und dann kannst du dich von Überall verbinden.
Aber ob die Versionen für ME haben...
Grüßle,
tomolpi
Zitat von @123690:
..., hat es nicht verdient, mich als Kunde haben zu dürfen.
Hat das überhaupt jemand?..., hat es nicht verdient, mich als Kunde haben zu dürfen.
Eine Frage wenn ich dann so einen Router habe dann kann ich ja 24 Stunden surfen ohne immer auf die Minuten schauen zu müssen, ist das
richtig?
Bitte nicht.richtig?
Woher kenne ich denn dann immer die IP Adresse von meinem eigenen PC, habe gerade gelesen, dass sich diese 1x pro Tag ändert?
Die ändert sich bei jedem Neuaufbau der Internetverbindung durch den Router, mindestens aber 1x täglich bei Privatnutzer-DSL-Anschlüssen.Wenn ich dann mal länger als 24 Stunden auf Party Tour bin, dann weiß ich ja die IP Adresse nicht mehr,. wie kann ich
mich dann auf meinen PC drauf schalten. (Muss da nämlich immer drauf, muss da bei einer Software immer Haken setzen, dass ich
etwas erledigt habe...)??
Ruf zu Hause an und lass dir die IP geben. mich dann auf meinen PC drauf schalten. (Muss da nämlich immer drauf, muss da bei einer Software immer Haken setzen, dass ich
etwas erledigt habe...)??
Wenn ich dann mal länger als 24 Stunden auf Party Tour bin, dann weiß ich ja die IP Adresse nicht mehr,. wie kann ich
mich dann auf meinen PC drauf schalten. (Muss da nämlich immer drauf, muss da bei einer Software immer Haken setzen, dass ich
etwas erledigt habe...)??
Dafür gibt es dann dyndns und Konsorten.mich dann auf meinen PC drauf schalten. (Muss da nämlich immer drauf, muss da bei einer Software immer Haken setzen, dass ich
etwas erledigt habe...)??
Und zu den ach so teuren ME:
http://m.ebay.de/itm/Microsoft-Windows-ME-Millennium-Edition-orig-CD-Li ...
25€ in der Bucht...
http://m.ebay.de/itm/Microsoft-Windows-ME-Millennium-Edition-orig-CD-Li ...
25€ in der Bucht...
Moin, du Komiker,
jetzt haben alle genug Spass gehabt und es waren ja auch echt ganz viele tolle neue Pointen dabei, die wir sonst nur ganz selten mitten in der Woche und bei Tageslicht lesen dürfen.
Aber - als kleinen Tipp für deinen nächsten Auftritt - NIEMALS einen Gag oder lustigen Sketch um jeden Preis in die Länge ziehen.
Deine Generation ist vermutlich damit aufgewachsen, dass diese Durststrecken zwischen den Pointen mit einer mehrfachen Wiederholung des letzten Gags überbrückt werden - gern auch in Zeitlupe oder kommentiert von einem Fernsehkoch.
Das mag auf RTL oder in anderen bildungsfernen Gegenden funktionieren - aber hier im Forum nervt es doch den einen oder anderen Erwachsenen.
Jedenfalls wenn ich die vielen "Meldungen" dieses Beitrags richtig deute.
Wir dem auch sei - du hattest deinen Spass, wir hatten auch genug davon - lass es uns hier beenden bitte.
Biber
jetzt haben alle genug Spass gehabt und es waren ja auch echt ganz viele tolle neue Pointen dabei, die wir sonst nur ganz selten mitten in der Woche und bei Tageslicht lesen dürfen.
Aber - als kleinen Tipp für deinen nächsten Auftritt - NIEMALS einen Gag oder lustigen Sketch um jeden Preis in die Länge ziehen.
Deine Generation ist vermutlich damit aufgewachsen, dass diese Durststrecken zwischen den Pointen mit einer mehrfachen Wiederholung des letzten Gags überbrückt werden - gern auch in Zeitlupe oder kommentiert von einem Fernsehkoch.
Das mag auf RTL oder in anderen bildungsfernen Gegenden funktionieren - aber hier im Forum nervt es doch den einen oder anderen Erwachsenen.
Jedenfalls wenn ich die vielen "Meldungen" dieses Beitrags richtig deute.
Wir dem auch sei - du hattest deinen Spass, wir hatten auch genug davon - lass es uns hier beenden bitte.
### Papierkorb ###
### Closed ###
Biber