Penny.Cilin
Penny.Cilin
There are things that are known,
there are things that are unknown,
in between there are doors.

All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)

Windows 7 mit USB Stick auf Windows 8 Toshiba Notebook installieren geht nicht...gelöst

Erstellt am 29.08.2013

Hallo, solange du keine Möglichkeit hast, im BIOS/UEFI die Bootreihenfolge zu ändern, wird es schwierig. Um welches Notebook Modell handelt es sich? Hast Du ...

5

Kommentare

XP startet nicht mehr - nur noch blinkender Cursor

Erstellt am 26.08.2013

Zitat von : - Hallo zusammen! Hallo ebenso. Das hat zumindest teilweise Erfolg gehabt. Der erste Teil der Installation ist durchgelaufen, bis zum Reboot. ...

4

Kommentare

Systemwiederherstellung von externer USB-Festplatte funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.08.2013

Hallo, mal eine Frage: Hast überhaupt mal geprüft, ob eine Rücksicherung funktioniert? Nur weil die Sicherung funktioniert, und anstandslos geklappt hat, heißt nicht daß ...

11

Kommentare

Windows Scripting Tools

Erstellt am 19.08.2013

Hallo, Powershell selbst hat doch schon eine ISE (Integrated Scritpting Environment) dabei. Zumindest ab Powershell v2. Und als Alternative gibt es auch Powershell Plus, ...

3

Kommentare

Dumme Frage: Dateien auf NTFS kopierengelöst

Erstellt am 19.08.2013

Zitat von : - Klar kann man das mit den passenden Optionen ausschließen. Nur denkt man nicht imerm dran und wenn man im jugendlichen ...

19

Kommentare

Dumme Frage: Dateien auf NTFS kopierengelöst

Erstellt am 19.08.2013

Zitat von : - ich verwende dafür auch immer wieder gern robocopy, außer es sind Juntions und Hardlinks in den Ordern drin. Das gibt ...

19

Kommentare

Dumme Frage: Dateien auf NTFS kopierengelöst

Erstellt am 19.08.2013

Moin, und was spricht dagegen, es mit Robocopy zu tun? Somit erledigt sichn unter Umstäden das Problem mit der Pfadlänge. Und falls einem der ...

19

Kommentare

Windows XP Professional auf VMWare Version 9.0.2gelöst

Erstellt am 15.08.2013

Moin, Erste frage: funktioniert in der VM überhaupt der Internetzugriff? Gruss Penny. ...

8

Kommentare

Automatischer Shutdowngelöst

Erstellt am 14.08.2013

Hallo, welches Betriebssystem (Windows 3.11, 9x, NT4, W2K, XP, Vista, 7, 8, Sonstiges)? Wo ist das Skript? Welche Fehlermeldungen? Wenn das Skript über den ...

5

Kommentare

Probleme mit der ODBC Abfrage unter Win7 64-Bitgelöst

Erstellt am 13.08.2013

Zitat von : - Hallo Penny. Nein, da bekomme ich die selbe Meldung. Und sorry wegen der Codeformatierung, die habe ich übersehen, obwohl ich ...

9

Kommentare

Probleme mit der ODBC Abfrage unter Win7 64-Bitgelöst

Erstellt am 13.08.2013

Hallo Ralf, funktioniert das Skript, wenn Du es manuell unter Windows 7 x64 startest? Zudem verwende bitte die Codeformatierung, damit das Ganze übersichtlicher wird. ...

9

Kommentare

WIN 2008 R2 Aufgabenplanung und Dauergelöst

Erstellt am 13.08.2013

Hallo Homeiner, hier wirst du auf das Commandlinetool SCHTasks zurückgreifen müssen. Dort kannst Du Dauer der task in Stunden:Minuten angeben. Dazu den Befehl verwenden. ...

2

Kommentare

NTFS-Partition auf einem Rechner von Platte zu Platte verschieben, inkl Freigaben und Berechtigungen - aber wie?

Erstellt am 07.08.2013

Zitat von : - Hallo coltseavers, Robocopy kopiert nur die Sicherheitseinstellungen bzw. die ACL der Dateien und Ordner und nicht die Freigabeeinstellungen. Die sind ...

5

Kommentare

Greenshot - ein kostenloses open-source Screenshot-Programm für maximale Produktivität

Erstellt am 07.08.2013

Zitat von : - Tag Gutes Programm, habe es gerade getestet. Mir gefällt dieses hier aber noch besser (haben wir bei uns im Einsatz): ...

17

Kommentare

NTFS-Partition auf einem Rechner von Platte zu Platte verschieben, inkl Freigaben und Berechtigungen - aber wie?

Erstellt am 07.08.2013

Moin coltseavers, mit Robocopy kannst Du meines Wissens nach nur die Daten kopieren/verschieben, nicht die Freigaben. Diese musst Du selbst anpassen. Die Berechtigungen werden ...

5

Kommentare

Greenshot - ein kostenloses open-source Screenshot-Programm für maximale Produktivität

Erstellt am 14.07.2013

Tach, Ich werfe dann mal das Tool Snipping Tool Plus in den Post. Auch dieses Tools ist Freeware. Wie der name schon sagt ist ...

17

Kommentare

USB-Stickzugriff nur mit Passwort

Erstellt am 08.07.2013

Zitat von : - Ansonsten Bitlocker. Einfacher gehts nicht ;) Das ist aber wieder abhängig vom Betriebssystem, denn Bitlocker ist nicht bei Windows Home ...

10

Kommentare

Outlook: PST Datei 1,5 GB groß, Auslesen funktioniert nicht

Erstellt am 08.07.2013

Hallo, die Hautpinformationen fehlen. Welche Outlookversion, in welchem Versionsformat ist die Archivedatei gespeichert. Bis einschlißeliceinschließlich Outlook 2002 war die maximal Größe bei 2 Gib. ...

17

Kommentare

Remotedesktopbenutzer Domain Controller

Erstellt am 02.07.2013

Und nicht zu vergessen, manches bzw. vieles kann man auch mittels WinRM (auf dem Server) und WinRS (auf dem jeweiligen Client) erledigen. Siehe WinRM ...

3

Kommentare

Rechte per Batch

Erstellt am 27.06.2013

Zitat von : - super, hat funktioniert unter Windows 7. Vielen Dank schon mal. Unter Windows XP findet er aber anscheinend den Befehl icacls ...

11

Kommentare

Oberste ordnerebene löschen.

Erstellt am 24.06.2013

Hallo, so wie der OP es darstellt, interpretiere ich es, daß die Ordner und Dateien eine Ebene höher verschoben werden sollen. Wobei die Angabe ...

13

Kommentare

Scheduled Task als System bzw. LocalService ausführen

Erstellt am 19.06.2013

Moin DWW war da nicht mal in früheren Anfragen bzgl. Task Scheduler, daß dieser Probleme hat mit Pfaden? Oder liege ich da falsch. Kann ...

11

Kommentare

Ein Ordner inclusive Unterordner entpacken

Erstellt am 18.06.2013

OK, Du willst es automatisieren. hast Du es mal via Commandline versucht. Funktioniert es dort? Gruss Penny. ...

8

Kommentare

Scheduled Task als System bzw. LocalService ausführen

Erstellt am 18.06.2013

Zitat von : - Hallo colinardo, habe ich ja mittels -u und -p Führe ich diesen befehl von der konsole aus durch, klappt der ...

11

Kommentare

Scheduled Task als System bzw. LocalService ausführen

Erstellt am 18.06.2013

Zitat von : - > Wenn der Task anläuft, meldet er dann aber als "Last RunResult" 0x1 Hallo MCITPSA Du weißt 0x1 bedeutet unzulässige ...

11

Kommentare

Ein Ordner inclusive Unterordner entpacken

Erstellt am 18.06.2013

Hallo christiank Warum willst Du daß den per Batch tun? Windows kann von Haus aus, ZIP-Dateien entpacken. Rechtsklick auf die ZIP-Datei und dann "Extract ...

8

Kommentare

CACLS - UNC-Pfad unzulässig bei setzen der Berechtigung mittels ACL

Erstellt am 18.06.2013

Hallo thl1966, soweit ich weiß, kann CACLS nicht mit UNC-Pfaden umgehen. Verwende stattdessen XCALCS. Dieses ist beim W2K3 Resource Kit dabei. Gruss Penny. ...

10

Kommentare

Acronis True Image Home 2013 Backup-Scriptgelöst

Erstellt am 14.06.2013

Niemeyer spricht ja nix dagegen, Batch-Dateien zu verwenden. Mache ich ja genauso. Zumal es beim Betriebssystem dabei ist. OK, Seit Vista ist auch VB-Skript ...

6

Kommentare

Acronis True Image Home 2013 Backup-Scriptgelöst

Erstellt am 14.06.2013

Zitat von : - Hallo herrmanndominic, was wird den "gebackupt". Sind das ausgewählte Verzeichnisse? Ich mache das mit "Robocopy" (Windows-Bordmittel-kostenlos) kombiniert mit DOS befehlen. ...

6

Kommentare

Godmode Windows 8

Erstellt am 14.06.2013

Zitat von : - Hi! > Zitat von : > - > Nöö, eher ein OS/2 Warp 4 Yo, war aus technischer Sicht schon ...

7

Kommentare

Langsames Arbeiten in Win2008R2 Domäne

Erstellt am 13.06.2013

Sofern Du keinen genauen Überblick über die Netzwerkinfrastruktur bzw. Systemarchitektur (AD, usw) hast, ist es definitiv Kaffeesatzleserei. Und die Anbindung von Servern und Clients ...

6

Kommentare

Langsames Arbeiten in Win2008R2 Domäne

Erstellt am 13.06.2013

Halli hallo hallöle, ich muß keine-ahnung recht geben. Die Informationen sind arg dürftig. Um es genauer zu sagen - nichtssagend. Nutzt der Anwender 1. ...

6

Kommentare

Meldung bei Batch gross darstellen

Erstellt am 12.06.2013

Hallo, der Link ist aber für Windows 95/98. Unter Windows XP fird es nicht mehr funktionieren. Da die Eingabeaufforderung <span style="color:red;">KEINE</span> DOS-Dox ist. Sondern ...

4

Kommentare

Exchange 2003 über OWA (https) von draußen geht - im lokalen Netzt aber Zertifikatsfehler

Erstellt am 12.06.2013

kein hallo hast Du die Webseite im IE unter Local Intranet unter Advanced eingetragen? und kein gruss ...

8

Kommentare

Drei Batch-Dateien in eine Log speichern...

Erstellt am 12.06.2013

Zitat von : - Oh ich glaube ich sehe gerade warum! Und warum ist es so? Soll ich at(AT Zeichen wird hier nicht dargestellt) ...

6

Kommentare

Drei Batch-Dateien in eine Log speichern...

Erstellt am 12.06.2013

Zitat von : - Ich frage mich nur, warum einen simpelen Befehl wie: Net Use X: \\192.168.5.2\RAP-Update /persistent:no>>C:\Log-RAP.txt Dann nicht mit in die Log-Datei ...

6

Kommentare

Drei Batch-Dateien in eine Log speichern...

Erstellt am 12.06.2013

Zitat von : - Nun möchte ich erreichen, dass Batch 1+2+3 eine Logdatei erzeugt auf C:\Log-rap.txt Dafür habe ich am Anfang der ersten Batch ...

6

Kommentare

SQL Cluster in HyperV VMs realisieren, aber wie?

Erstellt am 12.06.2013

Hallo, Virtualisierung und RAW-Devices sind kontraporduktiv, wegen der bereits genannten Einschrämkungen. Zudem ist mein letzter Stand, daß Clusterlösungen innerhalb VMs derzeit nicht supportet sind. ...

9

Kommentare

IT-Systemadministrator..... und was jetzt?

Erstellt am 12.06.2013

Zitat von : - man man man - ich frag mich immer wieder, wie weit sollen Euch die Pampers noch hinterher getragen werden - ...

22

Kommentare

IT-Systemadministrator..... und was jetzt?

Erstellt am 11.06.2013

Rhein-Main Gebiet nicht? ist auch nicht so weit weg. ...

22

Kommentare

IT-Systemadministrator..... und was jetzt?

Erstellt am 11.06.2013

Zitat von : - Hey, danke erstmal. Linux Know-How ist prinzipiell vorhanden, nur nicht so oft gefragt (finde ich) Hm, diese Stellen sind etwas ...

22

Kommentare

IT-Systemadministrator..... und was jetzt?

Erstellt am 11.06.2013

Yep, gebe meinem Vorredner recht. MCSA/MCSE im Windowsbereich. Evtl. kannst Du versuchen Dich zu spezialisieren z. B.: SQL, Netzwerk, Exchange, usw. Vielleicht auch mal ...

22

Kommentare

VBS - Kann man die Datendatei aus Outlook entfernen und neu hinzufügen?

Erstellt am 11.06.2013

Hallo Thomas, wenn Du es bereits aulesen kannst, müßtest Du es auch wieder schreiben können. Ich bin jetzt kein VBS bzw. Powershell Experte. Schau ...

13

Kommentare

Problem bei start explorer aus einer Batchgelöst

Erstellt am 11.06.2013

Zitat von : - Hallo Penny Die Batch muss ja schon als Admin gestartet werden - sonst funktioniert sie nicht unter WIN 7 Wieso ...

10

Kommentare

Problem bei start explorer aus einer Batchgelöst

Erstellt am 11.06.2013

Hallo, Du beendest den Explorer des Anwenders und startest einen neuen Process als Administrator. Wenn den ursprünglichen Desktop des Anwenders wiederherstellen willst, brauchst Du ...

10

Kommentare

Godmode Windows 8

Erstellt am 10.06.2013

Nöö, eher ein OS/2 Warp 4 Gruss Penny. der hier noch mehrere OS/2 Server for e-business Server betreibt. ...

7

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 07.06.2013

Ich habe Dich schon verstanden. Das kan ich allerdings erst am Montag in der früh testen. ...

19

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 07.06.2013

Ich will Dich ja nicht verwirren. Auf einem Server kann ich eine geplante Aufgabe entweder mit dem Systemkontext, oder einem Benutzerkonto ausführen. Ich verwende ...

19

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 07.06.2013

Hm, ist daß nicht das Gleiche, als wenn der erste Anwender das Portal das erste Mal aufruft? Es ist immer nur der erste Aufruf. ...

19

Kommentare

Starten und anzeigen einer Intranetseite mittels Powershell und Scheduled Task

Erstellt am 07.06.2013

Es ist immer nur der erste Aufruf vom ersten Anwender danach ist der Aufruf OK. So wie Du es bei Euch beschrieben hast. Dumm ...

19

Kommentare