
SBS 2003 : analoges Modem nit Faxanrufe nicht entgegen
Erstellt am 25.06.2006
Stehen denn im Systemlog irgendwelche Einträge die den Fehler beschreiben? ...
1
KommentarFehler bei Installation von Windows Defender (Beta2)
Erstellt am 15.02.2006
Danke für den Tipp, Install lief durch. Leider bekommt der Defender bei mir keine Updates. Wenn ich hinterm Proxy hänge kriege ich die Meldung ...
3
KommentareDOS-Programm USB Vorschwindeln
Erstellt am 06.02.2006
Beitrag kann zu, hat sich soeben erledigt :) ...
3
KommentareBestimmte IP Adresse sperren
Erstellt am 27.01.2006
Hi, ich weiss ja nicht ob Du in dem Netzwerk der Admin bist, aber wenn es den Verdacht gibt, dass da ein Rechner "schädliche ...
8
KommentareBestimmte IP Adresse sperren
Erstellt am 27.01.2006
hehe die info das das moeglich ist, waere vorher schon prima gewesen :) wusste ja keiner das du AD optionen nutzen kannst :) sollte ...
8
KommentareBestimmte IP Adresse sperren
Erstellt am 27.01.2006
Ich bin jetzt noch auf eine andere Idee gekommen. Runbox -> gpedit.msc Da unter Computerconfig -> Sicherheitseinstellungen -> IP Sicherheitsrichtlinien Hier habe ich mir ...
8
KommentareAktivierte Gruppenrichtlinien anzeigen
Erstellt am 18.01.2006
Super! Vielen Dank. Genau sowas habe ich gesucht! :) ...
3
KommentareFestplattenkapazität mittels Script auslesen
Erstellt am 18.01.2006
saauuber! :-) Vielen Dank, lan ;-) ...
2
KommentareAVM Fritzcard DSL v2 unter Windows 2003 installieren
Erstellt am 13.01.2006
Was ist denn da überhaupt der Unterschied? Diese Fritzcard DSL ist eine besondere Karte, muss ich dazu sagen. Die vereint ISDN und DSL an ...
3
KommentareDas hatte ich noch nie!!
Erstellt am 02.01.2006
Der Dienst BITS sollte aktiviert sein. Desweiteren hängt dieser Fehlercode mit einem Problem mit dem Scripter zusammen. Sofern das Aktivieren des BITS nichts bringt, ...
12
KommentareDisplay mode tool gesucht für win XP (AcerAspir1350)
Erstellt am 02.01.2006
Ich bin der Peter. Kein Thema, immer wieder gerne :-) Hauptsache du klickst mir 5 Sterne an, wenns so gut funktioniert hat. Liebe Grüsse ...
3
KommentareSP1 für SERVER 2003
Erstellt am 02.01.2006
Entferne erstmal alle Treiber & Software von Ati. Installieren, neustarten, Meldung geben was passiert :-) ...
12
KommentareSBS2003 und Exchange -eMail extention-
Erstellt am 02.01.2006
Ja ok, das hat auch seine Richtigkeit, dass die User nicht in der Usergroup auftreten sondern in der SBSUsers. Was du als nächstes machen ...
4
KommentareSBS2003 und Exchange -eMail extention-
Erstellt am 02.01.2006
Hast du die Emailadressen der User im Active Directory auch angepasst? ...
4
KommentareSP1 für SERVER 2003
Erstellt am 02.01.2006
Welche Grafikkarte sitzt denn in der Maschine und welchen Treiber hast du installiert? Prinzipiell hat der Rene Recht mit seinen Aussagen, dem ist nichts ...
12
Kommentareextras bei Outlook 2003 fehlt
Erstellt am 02.01.2006
Also normal müsstest du den Zweig einbinden können wenn du Rechtsklick in der Leiste wo Datei, Bearbeiten etc stehen, dann auf Anpassen, dann auf ...
7
KommentareDisplay mode tool gesucht für win XP (AcerAspir1350)
Erstellt am 01.01.2006
Ich denke das wird mit der Einstellung "Windows Desktop auf diesen Monitor erweitern" zusammenhängen. Stell mal den Haken um und richte das ganze so ...
3
Kommentarebootet nicht mehr
Erstellt am 01.01.2006
Vielleicht wäre es nicht schlecht das Notebook erstmal an einen funktionstüchtigen Monitor zu binden. Vielleicht kriegen wir auf diesem Weg noch einige Informationen, die ...
16
KommentareWindows 2k3 - Virus - Malware Problem
Erstellt am 01.01.2006
Ich würde die HDD einfach mal in einen anderen Rechner anschliessen und dann mit einem guten Virenscanner bürsten. Falls du keinen hast, kannst du ...
8
Kommentarebootet nicht mehr
Erstellt am 01.01.2006
Hört sich nach Hardwaredefekt an. Hast du zufällig mit dem Notebook auf dem Bett (oder Ähnliches) gearbeitet, wobei Lüftungsschlitze verdeckt waren? ...
16
KommentareRemotedesktop oder Qutlook Web Access funktioniert nicht (DynDns und Router SMS Barricade 7004)
Erstellt am 01.01.2006
Hier eine Übersicht über alle Ports des SBS. ...
8
KommentareSBS 2003 - Keine Remoteanmeldung an Clients möglich
Erstellt am 31.12.2005
Probier es mal mit folgenden Mitgliedschaften aus: ? Domänen-Benutzer ? Internet Users ? Mobile Users ? Remote Web Workplace Users ? Usage Report Users ...
4
KommentareGrundlegende Fragen für die Installation von ISA Server
Erstellt am 31.12.2005
Hallo, da ich jetzt schon seit Tagen hin und her lese dass auf gar keinen Fall der ISA Server auf einen Domain Controller installiert ...
7
Kommentarewie macht man kurzzeitigen Internetzugang für alle Clients?
Erstellt am 31.12.2005
Ich denke es müsste gehen wenn du am Server Eigenschaften der Lan Verbindung rechtsklickst dann auf Erweitert. Dann gestatten das andere Computer die gemeinsame ...
9
KommentareSBS2003 - Merkwürdiger Fehler im Systemprotokoll
Erstellt am 30.12.2005
So, ich habe Windowsupdate gefahren. Es war nur ein kommulatives Update für IE sowie der neue Hotfix bezüglich des Windows Updates installiert. Dannach habe ...
6
Kommentarelachen zum Jahresende
Erstellt am 30.12.2005
Jede Wette das ist ein Fake. Man kann doch nicht wirklich so blöd sein :D ...
6
KommentareSBS2003 - Merkwürdiger Fehler im Systemprotokoll
Erstellt am 30.12.2005
Ja habe ich gemacht. Es wird verlinkt auf den hier KB 898060 Ich zögere noch mit der Installation zumal der Small Business Server 2003 ...
6
Kommentarenet view, aber kein Ping WinXP Problem
Erstellt am 30.12.2005
Geh mal auf den Workstations in die Systemsteuerung. Dort auf Windows Firewall. Reiter Erweitert. In der Mitte bei ICMP auf Einstellungen. Klick mal das ...
3
KommentareSBS 2003 - Keine Remoteanmeldung an Clients möglich
Erstellt am 30.12.2005
Ich hatte mal so einen ähnlichen Fehler. Es gibt eine Benutzergruppe, die sich nicht am Server anmelden darf. Es ist die Domain Power Users. ...
4
KommentareNeues Notebook im Netzwerk - Anmeldung erforderlich
Erstellt am 30.12.2005
Du musst auf dem neuen Notebook einen Benutzer einrichten. Mach Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten. Dann Lokale Bentzer und Gruppen -> Gruppen. Dann Doppelklick ...
3
KommentareXP Home bootet nicht mehr nach NortonAntivirus Update
Erstellt am 30.12.2005
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich erkennen könnte, bis zu welchem Punkt der Bootvorgang abläuft und beim Laden welcher Datei der Neustart erfolgt. ...
3
KommentareProbleme mit Clientintegration SBS 2003
Erstellt am 30.12.2005
Ich hatte die selbe Fehlermeldung als ich einmal ein Notebook was ich zu Hause aufgesetzt habe, in unsere Domäne einbinden wollte, nachdem ich eine ...
2
KommentareWindows 2003 (eingefroren) übers Netz neu starten
Erstellt am 29.12.2005
Alternativ zu PSTools kannst du auch an irgendeinem Rechner im Netzwerk den CMD-Befehl "shutdown.exe -i" benutzen ...
4
KommentareDOS Programm unter SBS2003
Erstellt am 29.12.2005
Ok, dann lass einen Portscanner laufen, während du das Programm startest. Der wird dir anzeigen auf welchen Ports das Programm sendet und empfängt. Diese ...
5
KommentareDOS Programm unter SBS2003
Erstellt am 29.12.2005
Versuch mal Rechtsklick Programm Eigenschaften Reiter Kompatibilität. Stell mal Kompatibilität um. Würde erstmal damit herumspielen. Ist halt ausprobieren angesagt. ...
5
KommentareServer lokal erreichbar, über VPN nicht
Erstellt am 29.12.2005
Also ich habe einen Bugfix gefunden der den MrxSmb auskorrigiert. Der ist aber nur für Workstations gedachtVllt gibts ja auch eine Servervariante davon. Aus ...
7
KommentareFinde kein Update für scheinbaren Windows-Bug
Erstellt am 29.12.2005
Hab grad noch was gefunden. Dieser Bugfix ist glaube ich das richtige für dich! ...
3
KommentareFinde kein Update für scheinbaren Windows-Bug
Erstellt am 29.12.2005
Zitat Microsoft: "Diese Fehlermeldung hat lediglich informativen Charakter. Sie können Sie bedenkenlos ignorieren." Die Ursache steht ja dort bei dem Link, den du angibst. ...
3
KommentareServer lokal erreichbar, über VPN nicht
Erstellt am 29.12.2005
Ja was steht denn da bei MrxSmb? Das ist nämlich der Redirectordienst. Kenn ich zwar nicht direkt aber hört sich schwer nach Weiterleitung von ...
7
KommentareRoaming Profile unter W2k in einer W2k3 Domäne
Erstellt am 29.12.2005
Also wenn deine Neue Domäne ein SBServer-gestütztes Ding ist, probier mal den Client neu in die Domäne einzubinden. Mache das aber über den Internetexplorer ...
3
Kommentare