pieh-ejdsch
pieh-ejdsch
Ja manchmal schleichen sich bei mir solche Flüchtigkeitsfehler einfach unbemerkt ein.
... Ich arbeite daran

Batch-Input so abgreifen, als wäre die Tastatur auf en-us gestelltgelöst

Erstellt am 27.03.2014

Moin, Ich weis nicht ob es in die richtige Richtung geht . Der Input wird abgegriffen und notwendigerweise wie beim us-Keyboard eingegeben angezeigt. Ein ...

22

Kommentare

Batch-Input so abgreifen, als wäre die Tastatur auf en-us gestelltgelöst

Erstellt am 24.03.2014

Moin DWW, Die choice von winfuture erfasst die Zeichen so. Die ist aber glaub ich 16 bit, ob sich das mit 64 bit verträgt? ...

22

Kommentare

Siemens Logo programmieren

Erstellt am 18.03.2014

Moin, Für die erste Funktion benötigst Du eine Folgeschaltung mit Wiederholung der Schaltfolge. Das könnte mittels Schütz oder Flip-Flop realisiert werden. Die erste Funktion ...

1

Kommentar

Windows 8.1 und Löschen auf Netzlaufwerk: Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs ausblenden

Erstellt am 17.03.2014

moin, für ein Löschscript bei Netzlaufwerken ist robocopy Dein Freund. Dem ist es dann auch egal ob Du Ordner oder Dateien löschst. Zum Scharfmachen ...

8

Kommentare

Alternativen zu Speedfan

Erstellt am 14.03.2014

Das ist doch antiquiert :) Das wusste ich gar nicht. Hatte es nur in Erinnerung weil ichs irgendwann mal selbst zu testen genommen hatte. ...

5

Kommentare

Logon.cmd wirft bei den Clients den Proxyserver heraus

Erstellt am 14.03.2014

moin, für so ein Script werden hier zum Darstellen immer die Code Tags verwendet. Trägt die Login.exe die Proxyeinstellung fest ein oder temporär? Dein ...

6

Kommentare

Alternativen zu Speedfan

Erstellt am 14.03.2014

moin, als Alternative eventuell Motherboard Monitor mal antesten. Gruß Phil ...

5

Kommentare

Dateien mit wechselnden Dateinamen herunter laden per skriptgelöst

Erstellt am 06.03.2014

moin Xaero, gibt leider kein "fett" in Code-tags dafür aber set: für "hard-and-soft coding" Gruß Phil ...

7

Kommentare

Lange Pfade komfortabel kennzeichnengelöst

Erstellt am 05.03.2014

Vielleicht lässt sich das über die Desktop.ini dieser Ordner realisieren. Gruß Phil ...

9

Kommentare

Lange Pfade komfortabel kennzeichnengelöst

Erstellt am 05.03.2014

moin Kai, ich verweise mal auf ein passendes Script Gruß Phil ...

9

Kommentare

FOR Schleife mit DIR verliert Ausrufezeichen

Erstellt am 03.03.2014

moin RaidMan, man(n) könnte fast meinen das Problem ist bekannt Ich verweise mal auf die Beschreibung #94915 Gruß Phil ...

7

Kommentare

Per Batch Zahlenfolge kürzen bzw. Bearbeitengelöst

Erstellt am 03.03.2014

moin Thomas, Eine Erklärung dazu Gruß Phil ...

3

Kommentare

Problem mit Config.Msi

Erstellt am 03.03.2014

moin, ist das Dateisystem fehlerfrei? Wie ist es mit der Berechtigung für TrustedInstaller? Gruß Phil ...

4

Kommentare

Prozent1 und so weiter, Frage...

Erstellt am 02.03.2014

moin nistra, die *.cmd; *.bat; *.vbs; *.exe *.com etcDateien sind Ausführbare Programme. Als Beispiel in dem Ordner System32 gibt es auch die find.exe. In ...

24

Kommentare

For-Schleife und Variablen durch nummerierengelöst

Erstellt am 02.03.2014

PS: Robocopy interpretiert den am Pfad-Ende stehenden Backslash als escaping character, also muss es so: ich schließe da immer Quelle und Ziel mit einem ...

18

Kommentare

Wie erkennt man automatisch den Laufwerksbuchstaben des gerade angeschlossenen Laufwerkes?gelöst

Erstellt am 02.03.2014

moin Klaus, Delims wird von Friemler im erklärt. mountvol zeigt die Laufwerke, welche online (mit Laufwerksbuchstaben) sind, an vol ist erfolgreich bei Laufwerken mit ...

13

Kommentare

Findstr stolpert über das UND Zeichen

Erstellt am 01.03.2014

wenn ein echo in die Datei erfolgt ist sowieso kein text zu sehen. Was für eine CMD-Version benutzt Du? Gruß Phil ...

13

Kommentare

Findstr stolpert über das UND Zeichen

Erstellt am 01.03.2014

Moin, echo macht genau was es soll und die Befehlszeile wird auch genaus so ausggeführt, wie erwartet. manche Zeichen sind Steuerzeichen und verhalten sich ...

13

Kommentare

Auslesen der drittletzten Zeile ..gelöst

Erstellt am 26.02.2014

moin, var wird mit den zweiten Parameter, der in der forschleife übergeben wird, befüllt. Ist aber nicht sehr performant, da jede Zeilennummer für sich ...

11

Kommentare

Batch - Dateien umkopierengelöst

Erstellt am 25.02.2014

moin, das kannst Du doch mit einer Ordnerumleitung besser gestalten. Gruß Phil ...

9

Kommentare

Wie erkennt man automatisch den Laufwerksbuchstaben des gerade angeschlossenen Laufwerkes?gelöst

Erstellt am 22.02.2014

moin, mit IF exist geht es in die Grütze, wenn kein Medium im Laufwerk ist. Dann nervt erstmal eine Klickbox. vol und dir machen ...

13

Kommentare

Batch schreibt keine Umlaute (äöü)

Erstellt am 20.02.2014

Moin, Was möchtest Du denn entfernen? Gruß Phil ...

11

Kommentare

BitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen

Erstellt am 01.02.2014

Mit echo schreibst Du in die zu erstellende *.bat. Der Batch führt dann den Befehl Bitlocker-Schutz aus, den es nicht gibt und zur Fehlermeldung ...

21

Kommentare

BitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen

Erstellt am 01.02.2014

moin evinben, ein echo ist zu wenig. Zeile 55 wird zu einer Fehlermeldung in der "BitLocker-schutz fortsetzen.bat" führen. Gruß Phil ...

21

Kommentare

Batch: wie mehrzeilige log.xml schreiben und Umfang auf einen Monat begrenzen?gelöst

Erstellt am 23.01.2014

moin, freu Dich auf Neujahr. Zum Jahreswechsel benötigst Du noch die Jahreszahl sonst haut es Dir die Sortierung Durcheinander, der Dezember bleibt im Log ...

9

Kommentare

Batch: wie mehrzeilige log.xml schreiben und Umfang auf einen Monat begrenzen?gelöst

Erstellt am 22.01.2014

moin maccoX, Eine Logdatei wird fortwährend geschrieben - immer unten dran. Bei einem dazwischen herumschreiben muss immer eine Datei komplett neu geschrieben werden. Eine ...

9

Kommentare

Verbraucherzentrale: Telekom-Drosselung bei LTE stark gelockert

Erstellt am 20.01.2014

moin Frank, bei uns zu Hause liegt DSL (gekündigt) so kärglich an, dass es eher 4-faches ISDN heißen sollte. Da waren 2 GB/Monat Volumen ...

1

Kommentar

Wenn die Windows Updates nicht funktionieren.

Erstellt am 20.01.2014

moin, ich habe das testhalber, wie Windows 7 rauskam, genommen. PCWpatchloader ging dann nicht (mehr) - es sei denn Du lädts und installierst waik. ...

7

Kommentare

Batch Spiel

Erstellt am 20.01.2014

moin kunert, was ist denn das Ziel? Es bewegt sich auch ohne Tastendruck. Gruß Phil ...

4

Kommentare

Ab einer bestimten stelle alles weg lassengelöst

Erstellt am 13.01.2014

Moin soritose, für Code nehmen wir hier immer die passenden Formatierungen: <code type=plain>Codezeile und weiteres</code> damit es entsprechend lesbar ist Zum Umbenennen von Dateien ...

6

Kommentare

Nutzer zum Wechseln eines Datenträgers im Backuplaufwerk nötigen

Erstellt am 10.01.2014

Moin, ransoftware = nogo, als ob die Popups nicht schon genug genervt hätten, dann kannst Du ja gleich einen Cashkay/Paysafe Trojaner draufklatschen. Entweder kommen ...

7

Kommentare

Batch-Datei in Autostart für Zeitverzögerunggelöst

Erstellt am 10.01.2014

moin, Im Ordner Autostart reicht auch eine Verknüpfung mit folgendem Ziel / Befehlszeile. Als Beispiel mit VLC: Gruß Phil ...

4

Kommentare

Standardschrift wenn Schriftart unbekannt

Erstellt am 09.01.2014

Dann fahre ein Script, was die EigenbrödlerVorlagen in den Benutzer Laufwerken über den Jordan schmeißt. Vielleicht lässt sich auch gezielt nur nach Vorlagen suchen, ...

5

Kommentare

Der Administrator-Wettbewerb - abgeschlossen

Erstellt am 08.01.2014

Mach es doch wie bei den Straßenquiz - erst nach den Punktestand sagen was Gewonnen wurde und warum. Der Plazeboeffekt ist dann weniger groß ...

65

Kommentare

Papierkorb Win7 Pro nicht mehr auf Laufwerk D verfügbar

Erstellt am 07.01.2014

Moin, Windows erstellt den Papierkorb auf einem neuen Laufwerk erst, wenn Du eine Datei von diesen Laufwerk löschst. Auf einem frisch formatierten Laufwerk/Partition gibt ...

16

Kommentare

RUNONCE CMD Fenster minimieren

Erstellt am 05.01.2014

Nimm waitfor in den Batch mit rein. Mit einem Batchparameter übergibst Du in dem regeintrag für den Anfang dem waitfor auf was für ein ...

11

Kommentare

IF befehle Servergebunden?

Erstellt am 05.01.2014

moin, Die Laufvariable kann so nicht aufgelöst werden, der Interpreter kommt mit den Befehlen so nicht zurecht. nur ziemlich dumm, wenn keiner eine Ahnung ...

8

Kommentare

RUNONCE CMD Fenster minimieren

Erstellt am 05.01.2014

moin berlinger, funktioniert immerhin soweit, dass das LogFile.bat minimiert startet. Das CMD.exe bleibt aber im normalen Modus Das ist auch normales verhalten der cmd.exe. ...

11

Kommentare

IF befehle Servergebunden?

Erstellt am 03.01.2014

moin lololu, Du meintest wohl eher, dass Du sowas wie eine veränderliche Setting.ini lokal da hast und vom Server die Auswahl erledigen lassen willst. ...

8

Kommentare

Registry bereinigengelöst

Erstellt am 30.12.2013

Moin, Zitat von : Edit: schade eigentlich das Timo Beil nicht mehr mitpostet. Dito Timo wollte doch ein Buch schreiben. Wann er das wohl ...

35

Kommentare