Pjordorf
Pjordorf
.

IP - Subnetzmasken Zuordnunggelöst

Erstellt am 14.11.2013

Hallo, Zitat von : Und zwar gehe ich davon aus das die IP zb. 10.6.34.20 ein Netz in der Klasse A beschreibt. Nein. Die ...

7

Kommentare

Zugriff von Windows 8 - Clientauf Netzlaufwerke im LAN gestört.

Erstellt am 12.11.2013

Hallo, Zitat von : Ja, dadurch kann man das Problem umgehen, wenn auch nicht lösen. Da wird nichts umgangen. Dir sind die unterschiede von ...

14

Kommentare

Outlook hat den Zugriff auf die foldenden potenziell unsicheren Anlagen blockiert. Microsoft Lösung Redkey funktioniert nicht. Es geht um Outlook 2013gelöst

Erstellt am 12.11.2013

Hallo, Zitat von : Microsoft Lösung: funktioniert nicht. Was funktioniert daran bei dir nicht? Level1remove geht auch nicht ! Level1Remove geht sehr wohl. Hat ...

2

Kommentare

Abgleich der Inhalte in zwei Outlook Ordnern

Erstellt am 12.11.2013

Hallo, Zitat von : Einer der Mitarbeiter, synchronisiert diesen Inhalt mit einem Drittprogramm in einen Unterordner seines Postfaches, so das dieser vom IPhone mit ...

1

Kommentar

OST Datei sperren lokal evtl. Gruppenrichtlinie PC

Erstellt am 11.11.2013

Hallo, Zitat von : Ich habe teilweise PCs die wenn Mails ankommen mit einem angehängten Kontakt, wenn der Kontakt geöffnet wird direkt den Kontakt ...

2

Kommentare

Firewall: iptables ausgehender Verkehr erlaubt, aber kein ping oder nslookupgelöst

Erstellt am 08.11.2013

Hallo, Zitat von : So funktioniert esDies in den dir genannten Links hast du dann nicht gelesen bzw. überhaupt nicht verstanden. Aber schön wenns ...

8

Kommentare

VMware Player 5.0 benötigt sehr lange zum Starten

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : Das OS vom Gast spielt keine Rolle Und das OS vom Host sowie dessen BIOS Einstellungen? Gruß, Peter ...

5

Kommentare

Firewall: iptables ausgehender Verkehr erlaubt, aber kein ping oder nslookupgelöst

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : Chain OUTPUT (policy ACCEPT) target prot opt source destination schalte ich die firewall ab, läuft's wunderbarDas wundert dich? Du bist ...

8

Kommentare

DNS-Frage bei Server 2012 mit 2 Netzwerkkarten in VMware-Umgebung

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : ich habe mir in WMware einen Server 2012 als DC mit DNS aufgesetzt. OK. >Wenn ich jedoch die zweite Netzwerkkarte ...

2

Kommentare

Exchange 2013 Redundanz

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : ob sich Downtimes nicht vermeiden lassen Klar. keine Wartung mehr machen. Redundanz auf einem anderen physikalischen Server für den Fall ...

3

Kommentare

WAKE ON LAN nur nach Hartem Ausschalten oder Rest vor Windows Startgelöst

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : auch C:\Windows\System32\shutdown.exe /s /hybrid /t Hybrid ist der Überltäter. Das WOL Verhalten hat sich mit Windows 8 geändert. Gruß, ...

3

Kommentare

Sendestärke bei WLAN Richtfunk kontrollierengelöst

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : Beide Seiten erhlten die gleiche Technik. Sollen beide als Access Point für Clients dienen, als Bridge oder als Router zwischen ...

11

Kommentare

Sendestärke bei WLAN Richtfunk kontrollierengelöst

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : OK. Und gleich 3 mal mitbestellen sowie um die N-Stecker-Buchsen vor Witterungseinflüsse weitesgehend zu schützen. Auf guter Bltzschutzerdung achten. Auf ...

11

Kommentare

Outlook Kontakte sichtbar ohne Mailadressegelöst

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : genau das wars! Das ist aber dann eine Eigenschaft die nur den Server 2011 betrifft, oder ist es gar kein ...

6

Kommentare

Exchange 2010 - zu viele Unzustellbarkeitsberichte (DSN 5.2.3 Message too large)gelöst

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : Ich versuche unser System zu administrieren Jepp. Versuch. Was sind deine Grundlagen dazu? - Grenzwert für eingehende externe Nachrichten = ...

2

Kommentare

Windows 8 zum Mäusemelken.

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : Wir haben einen alten XP Rechner mit Drucker. Läuft soweit ok. Ist da ein kleiner Printserver im Unterhalt deutlich Preiswerter ...

2

Kommentare

QoS zuhause?

Erstellt am 07.11.2013

Hallo Anti-Bürger, Zitat von : Kann man QoS in Windows (gpedit) zu Hause benutzen oder will es teuren Router? Ja, und Ja aber nicht ...

2

Kommentare

Sendestärke bei WLAN Richtfunk kontrollierengelöst

Erstellt am 07.11.2013

Hallo, Zitat von : Gibt es dann eine Möglichkeit die reale Sendestärke zu Messen? Ja, die gibt es. Aber dazu brauchst du auch enstrpechende ...

11

Kommentare

Standardbenutzer(kein admin) - Ausführung von deinem Programm mit Adminrechte (Ohne über anderes Konto!)

Erstellt am 05.11.2013

Hallo, Zitat von : Nun gibt es EIN wichtiges Programm Ich kenne sehr viele Wichtige Programme. Du auch? Ist es Lexware? kann dein Problem ...

6

Kommentare

Windows Server 2012 - IIS 7.5 möglich?gelöst

Erstellt am 05.11.2013

Hallo, Zitat von : Ist es irgendwie möglich dort den IIS 7.5 zu installieren? Direkt? Nein. Per HyperV einen Server 2008R2 aufsetzen und dort ...

3

Kommentare

Win live photogallery2011 importieren zugriff verweigert. rollei camera sd card in pc gestecktgelöst

Erstellt am 01.11.2013

Hi, Zitat von : och mann jetzt hast du ihm den schönen Halloween-Schreck versaut :-) Sorry. :-) huelfe sd bildeer wech schnell komm zurück ...

10

Kommentare

Win live photogallery2011 importieren zugriff verweigert. rollei camera sd card in pc gestecktgelöst

Erstellt am 01.11.2013

Hallo (auch wenn es dich nicht kratzt), Zitat von : wass soll ich tun user standard system win vista 64 business sp2 german In ...

10

Kommentare

Win 7 Update nicht möglichgelöst

Erstellt am 01.11.2013

Hallo, Zitat von : Ich bekomme den Fehlercode 80072EE2. Und? Was ist alles in deinen uns unbekannten netzwerk verbaut? Du hast doch sicherlich irgendwo ...

10

Kommentare

Bifrost Router Konfigurationgelöst

Erstellt am 01.11.2013

Hallo, Zitat von : Ich dachte ich machs mir einfach und nutze Bifrost (ich weiß es wird als Virus verwendet, Du meinst dieses Bifrost ...

6

Kommentare

Exchange 2003 System - Fehlermeldung 10009 DCOM

Erstellt am 31.10.2013

Hallo, Zitat von : Wir haben nur auf unserem Exchange Server den Nachrichtenstatus geprüft. Ist schon klar. Wo denn sonst:-) Dort war zu sehen, ...

9

Kommentare

SBS2003 WLAN Exchange am Iphone geht nicht DNS Eintrag bereits gemachtgelöst

Erstellt am 31.10.2013

Hallo, Zitat von : aber keinen nützlichen zu 2 Netzwerkkarten und wie das da umgesetzt worden ist. Weil kaum jemand noch 2 LAN Karten ...

11

Kommentare

Exchange 2003 System - Fehlermeldung 10009 DCOM

Erstellt am 31.10.2013

Hallo, Zitat von : Wenn man im Nachrichtenstatus die mail prüft, kann man sehen dass die Nachricht an den externen Mailserver übermittelt wurde. Und ...

9

Kommentare

Terminalserver 2012: Passwort ändern ohne Ende-Tastegelöst

Erstellt am 31.10.2013

Hallo, Zitat von : ich habe da gerade ein kleines Problem: Aber suchen ist dir ein Fremdwort und euren Mac Usern auch, oder? >Leider ...

6

Kommentare

SBS2003 WLAN Exchange am Iphone geht nicht DNS Eintrag bereits gemachtgelöst

Erstellt am 30.10.2013

Hallo, Zitat von : Wenn ich aber das firmeninterne WLAN nutze komme ich zwar ins Internet, aber mit dem Exchange erfolgt keine Synchronisation mehr. ...

11

Kommentare

Wie greift ihr auf die Netzwerke eurer Kunden zu zwecks Support und Wartung?gelöst

Erstellt am 30.10.2013

Hallo, Zitat von : Remotedesktop via Portweiterleitung, Absolutes NoGo. VPN Si. sinnvolles Tool mit dem viele VPNs mit unterschiedlichen Protokollen möglichst komfortabel verwaltet werden ...

15

Kommentare

WSUS oder Client bricht Kontakt ab.... bin ratlos, Technet enthält leider nichts Brauchbaresgelöst

Erstellt am 29.10.2013

Hallo, Zitat von : Der "Gast" der WSUS Upates kriegen sollte und sie bis vor ein paar Tagen auch abgeholt hat ist die 192.168.1.22 ...

2

Kommentare

Abruf Mails mit welchem Protokoll?gelöst

Erstellt am 29.10.2013

Hallo, Zitat von : gibt es eine Möglichkeit, im Exchange 2007 zu sehen, mit welchem Protokoll Mails heruntergeladen wurden Nein. Ein Mailserver holt niemals ...

2

Kommentare

Windows Profil wird kopiert

Erstellt am 29.10.2013

Hallo, Zitat von : Da ich in unseren Unternehmen als Windows User Domänen Rechte hab Es ist doch klar das jeder Benutzer eurer Domäne ...

3

Kommentare

Anfängerfrage zu Vlan

Erstellt am 28.10.2013

Hallo, Zitat von : Hänge ich die Rechner an die getaggten Ports, funktioniert kein Ping. Von wo nach wo? (Port 3 nach 24 / ...

9

Kommentare

Word XP bleibt bei der Verwendung von Makros zum ausdrucken hängen.

Erstellt am 28.10.2013

Hallo, Zitat von : hab hier leider ein Problem mit Word 2000/XP, bis vor 3-4 tagen war eigentlich alles ok. Was wurde geändert bevor ...

4

Kommentare

TMG 2010 und Exchange 2010 versändnis

Erstellt am 28.10.2013

Hallo, Zitat von : ich habe mal zwei Bilder hinzugefügt Bilder? Welche Bilder? Du meinst etwas getan zu haben aber deine IT sagt dir ...

2

Kommentare

AD-Migration Windows 2008 auf Windows 2008 R2

Erstellt am 28.10.2013

Hallo, Zitat von : das es nicht so einfach mit dem SP Update sein wird. Server 2008 R2 ist kein Update. Wir möchten in ...

3

Kommentare

Probleme mit WebRemotearbeitsplatz mit IE11

Erstellt am 28.10.2013

Hallo, Zitat von : Das entfällt ja nun bei dem IE 11 bei Windows 8.1 Es ist ein SBS2003Der SBS 2003 RWW nutzt ein ...

3

Kommentare

Festplatte zeigt nur die Hälfte an!gelöst

Erstellt am 26.10.2013

Hallo, Zitat von : -> Siehe Bild: 31,4 GB Aha, wie vermutet die magischen 32 GB. -> Kannst Dich drauf verlassen: 2004 - Mainboard ...

19

Kommentare

D-Link DIR-615 Setup-Seite nicht mehr aufrufbargelöst

Erstellt am 26.10.2013

Hallo, Zitat von : Da er auf englisch war Pöses ding. habe ich mir gedacht ich installiere den deutschen Language pack Auch passend zu ...

3

Kommentare

Festplatte zeigt nur die Hälfte an!gelöst

Erstellt am 26.10.2013

Hallo, Zitat von : Hab sie dann als Slave gejumpert. Sicher nur als Slave? :-) Wie hast du gesprungen (äh gejumpered) :-) unter "Eigenschaften" ...

19

Kommentare

Kontakte eines Exchange 2010 Users synchronisieren nicht mit Apple oder Blackberry

Erstellt am 26.10.2013

Hallo, Zitat von : einer unserer User auf SBS 2011 hat folgendes Problem: Der SBS ist korrekt eingerichtet und für den Benutzer sind die ...

2

Kommentare

VPN: Computer lässt sich nicht per WOL startengelöst

Erstellt am 26.10.2013

Hallo, Zitat von : 1. Für die VPN-Client ist ein Adressbereich von 192.168.100.85-95 reserviertBedeutet dies das dein Netz in der Firma ein 192.168.100.0/24 ist ...

6

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Standard: Netzwerklaufwerke automatisch verbinden (benutzerspezifisch und gemeinsame)gelöst

Erstellt am 26.10.2013

Hallo, Zitat von : Ich hab das jetzt alle eingerichtet, einmal funktioniert es, einmal nicht. Dann lässt bestimmt auch festellen welche Bedingungen gegeben sind ...

12

Kommentare

VPN: Computer lässt sich nicht per WOL startengelöst

Erstellt am 26.10.2013

Hallo, Zitat von : Von meinem Rechner (im VPN-Netz eingeloggt) lässt sich der entfernte Computer aber einfach nicht starten. Ursache knn dein XYZ VPN ...

6

Kommentare

Juniper VPN und Shrewsoft VPN Client, Zugriff über VPN auf Lan2Lan Tunnelgelöst

Erstellt am 25.10.2013

Hallo, Zitat von : Problem liegt wohl am Shewsoft Client dieser schnallt nicht, dass wenn ich eine IP aus dem Rechenzentrum pinge das er ...

10

Kommentare

Frage bezüglich GPO

Erstellt am 25.10.2013

Hallo, Zitat von : Das Problem ist jedoch, wenn sich ein User zuhause mit seinem Laptop anmeldet und anschliessend eine VPN Verbindung aufbaut, dann ...

2

Kommentare

Windows 7 und Office 2010 oder Windows 8.1 und Office 2013 ?gelöst

Erstellt am 25.10.2013

Hallo, Zitat von : beschrieben, dass bei einigen meiner Kunden Aktualisierungen anstehen. Wie du so schön schreibst, es sind deine Kunden. Wir kennen deine ...

9

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Standard: Netzwerklaufwerke automatisch verbinden (benutzerspezifisch und gemeinsame)gelöst

Erstellt am 25.10.2013

Hallo, Zitat von : oh, super, danke für die Info's. Die GPO wurde dir schon als Erste Antwort genannt was du geflissentlich Überlesen hast:-) ...

12

Kommentare

Juniper VPN und Shrewsoft VPN Client, Zugriff über VPN auf Lan2Lan Tunnelgelöst

Erstellt am 25.10.2013

Hallo, Zitat von : Jedoch nicht ein Rechenzentrum welches Ich per LAN2LAN IPSec Tunnel auch an diese Juniper angebunden habe. Haben beide gleiche IP ...

10

Kommentare