
Bluescreen unter Windows 7 - PAGE FAULT IN NONPAGED AREA
Erstellt am 19.05.2011
Hallo, Zitat von : Ich habe bereits die Speicherriegel einzeln auf allen Banken probiert, also gehe ich eher davon aus, dass es sich um ...
7
KommentareSBS2011 Exchange konfigurieren
Erstellt am 19.05.2011
Hallo, Zitat von : Das nächste ist ja, da wir keine feste IP haben muß ich das über nen dyndns-Account laufen lassen, ÄH was ...
23
KommentareAuf W7-Registry von einer Ubuntu-live-CD zugreifen
Erstellt am 19.05.2011
Hallo, Zitat von : Bearbeiten kann ich wohl mit einem Texteditor, oder? Schau dir doch einfach mal so einen Dateiinhalt an. Dann kannst du ...
11
KommentareSBS2003 - Windows 7 Faxkonsole - Fax wird an die Auftragswarteschlange gesendet....hängt
Erstellt am 19.05.2011
Hallo, Zitat von : Einige Clients wurden ersetzt durch neue Rechner mit Windows 7 Professional. 32 oder 64 Bit? Dies ist jetzt die 2. ...
3
KommentareMit Outlook von intern auf SBS 2003 von Strato zugreifen - RPC over HTTP oder VPN?
Erstellt am 19.05.2011
Hallo, Zitat von : Das setzt aber einen Exchange Server 2010 voraus Falsch. und es ist (wie beschrieben) nur ein 2003er vorhanden. Du hast ...
5
KommentareAuf W7-Registry von einer Ubuntu-live-CD zugreifen
Erstellt am 19.05.2011
Hallo, Zitat von : Weiß jemand wie ich die Reg-Datei auf der Windows-Platte finde Wie du sie findest? Suchen:-) Wo du sie findest? In ...
11
KommentareSBS2011 Exchange konfigurieren
Erstellt am 19.05.2011
Hallo, Zitat von : Nun ja, Uwe, das ist wohl eine sehr seltsame Empfehlung Du kennst schon die 3 Grundregeln bei einem SBS? 1. ...
23
KommentarePapierkorb im LAN nicht aktiv?
Erstellt am 18.05.2011
Hallo, Zitat von : Jetzt wundert er sich, daß die Datei wirklich weg ist und nicht in seinem Papierkorb zu finden ist. Warum ist ...
2
KommentareSBS 2008 als Internet Gateway
Erstellt am 18.05.2011
Hallo auch an dich "Ich möchte", Zitat von : Ich versuche mal zusammen zu fassen: Heim und Büro ist NICHT getrennt In einer Broadcastdomäne ...
5
KommentareSBS 2003 und Event 1030, 1058
Erstellt am 15.05.2011
Hallo, Zitat von : Ereigniskennung: 1030 Ereigniskennung: 1058 Schon mal hier oder oder geschaut? Gruß, Peter ...
2
KommentareGPO Anmelde bzw. Abmeldescript mit Adminrechten ausführen
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, Zitat von : Problem gelöst. Ursache erkannt: sitzt vor dem Monitor!! Aha. Ein PICNIC:-) P - Problem I - in C - Chair ...
9
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Hallo, Zitat von : doch ich glaub ich werde ihn aus meiner Domäne wieder entfernen. Warum das denn? Du hast doch anscheinend alles richtig ...
13
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Hallo, Zitat von : gibt es keine Möglichkeit den DC (SBS) als 2ten DC zu nutzen? NEIN. Er ist der Herr im Ring (1.ter ...
13
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
Hallo, Zitat von : So habe die FSMO nach der Reihe auf meinen alten DC gebracht bis auf eine der 5 Rollen. Das ist ...
13
KommentareExchange auf SORBS angeblich gelisted
Erstellt am 24.04.2011
Hallo, Zitat von : Ich dachte jedoch das es bei einem nslookup egal ist welcher NS wohin leitet, solange die IP eine offizielle Antworten ...
6
KommentareZeitüberschreitung bei ausführen von nslookup an internen DNS
Erstellt am 24.04.2011
Hallo, Zitat von : Ich bekomme folgendes wenn ich einen Namen auflösen will Welchen Namen? Wenn ich die Ip auflösen will funktioniert es. Die ...
5
KommentareZeitüberschreitung bei ausführen von nslookup an internen DNS
Erstellt am 24.04.2011
Hallo, Zitat von : Vor kurzem habe ich einen zusätzlichen DC in die Domäne integriert der bei Ausfall des PDC eingreifen soll. Also einen ...
5
KommentareFritzbox VPN Performance Problem
Erstellt am 24.04.2011
Hallo, So lange der TO hier fröhlich weiter Bit und Bytes verwechselt und durcheinanderschmeisst Nun, bei NetIO braucht er ja nur korrekt abzuschreiben oder ...
24
KommentareWlan via Zeit automatisch trennen
Erstellt am 24.04.2011
Hallo, Zitat von : Das mit XP zu machen ist so oder so Blödsinn. Es kommt drauf an. Ich habe auch Bekannte wo die ...
14
KommentareJeder Emailanbieter weist Emails von Exchange 2010 zurück
Erstellt am 24.04.2011
Hallo, Zitat von : Smarthost -> Emailversand Das Senden über ein anderes Konto (mit oder ohne Authentifizierung) wird auch Mail Relay genannt. Empfang -> ...
11
KommentareMysql lesen und bearbeiten in Visual Basic bzw Visual Studio (.net)
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : (für .net, also Windows Form Anwendungen) Du brauchst einen Connectionstring um eine Datenbank anzusprechen. Schau mal hier Gruß, Peter ...
2
KommentareHat jemand schon Erfahrung mit LTE?
Erstellt am 23.04.2011
Hallo (auch an dich DOSOpa), Zitat von : was ist das überhaupt ? Das ist Long Term Evolution, Oder oder Gruß (auch an DOSOpa), ...
7
KommentareVerschlüßelungsprogramm gesucht
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : Hallo, wie der Titel schon sagt suche ich ein Verschlüßelungsprogramm für Windows 7. Bitlocker. Gruß, Peter ...
5
KommentareJeder Emailanbieter weist Emails von Exchange 2010 zurück
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : Immer wenn ich eine Email von meinem Exchange 2010 versende weißen mich alle Emailserver ab mit der begründung : weisen ...
11
KommentareRaid 5 unter Win Server 2008
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : Danke für den Link, aber so selbstständig bin ich schon dass ich bei Adaptec nachschaue. Hab ja von dort aus ...
16
KommentareWie kann ich OpenSUSE Linux 11.3 im RAID 0 installieren?
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : Leider beantwortet Deine Antwort nicht meine Fragen!? Weil es dem OS wurscht ist. Wenn du das RAID(0,1,5,6,10) korrekt per Hardware ...
3
KommentareRaid 5 unter Win Server 2008
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : p.s. Wäre der was vernünftiges ? Die Antwort sagt dir Warum nicht erst bei den RAID Controller Herstellern (3Ware, LSI ...
16
KommentareWlan via Zeit automatisch trennen
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : und wie wenn ich fragen darf ? Na, mit einer geplanten Aufgabe und einem Script wäre eine Möglichkeit. Schau mal ...
14
KommentareFritzbox VPN Performance Problem
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : nur die 512 kb/sec. Also 512.000 Bit pro Sekunde oder welche Schreibweise verwendest du? Bit = bit Kilobit = kbit ...
24
KommentareWlan via Zeit automatisch trennen
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : gibt es in Windows XP eine möglichkeit die WLAN verbindung automatisch z.b. jede nacht um 1.00 zu deaktivieren und morgens ...
14
KommentareWindows 2008 Server mit Windows Home Server
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : ob ich ihn in die Domäne an Standort A via VPN einklinken kann? Nein. Das geht grundsätzlich nicht. Selbst wenn ...
8
KommentareFritzbox VPN Performance Problem
Erstellt am 23.04.2011
Hallo, Zitat von : Es handelt sich um ein Studenten Projekt, bei dem wir unsere Daten Zentral haben und mit den zwei Standorten derzeit ...
24
KommentareProgramme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XP
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : Ich gehe deswegen mal davon aus, dass die Festplatte defekt ist. Richtig. Alles noch Sichern was du brauchst (wo du ...
24
KommentareProgramme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XP
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : Auf jeden Fall, da ich ja anfangs sehe, wie die erforderlichen Dateien geladen werden (unten in der grauen Leiste). Nur ...
24
KommentareSBS 2011 Standard (Premium Add on) Konzept
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : - 1. Server: 3 * 10k RAID5 (System), 2(4) * 15k RAID1(10) Exchange etc - 2. Server: 8 oder 16 ...
9
KommentareExchange auf SORBS angeblich gelisted
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : Das kann durchaus sein, dass dir dein Porivder eine fixe Adresse aus einem dynamischen Pool gegeben hat. Da ist ALICE ...
6
KommentareIbm server xSeries 345 netzwerk problem
Erstellt am 22.04.2011
Hallo. Zitat von : Bilder lassen sich auch hier im Forum einstellen (kommt besser). lass mich Raten: Im BIOS die Netzwerkkarte(n) deaktiviert Netzwerkkarte(n) defekt ...
10
KommentareProgramme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XP
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : erwähnt, bekomme ich einen Bluescreen beim booten über die Windows XP CD mit der Meldung "c0000221 - Unkown Hard Error ...
24
KommentareProbleme beim verbinden von AFP-Shares
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : Was ist aus deinem gestrigen thread zu deinen Verbindungsproblemen geworden? Gelöst ist der ja nicht, oder? Ich habe auf dem ...
1
KommentarProgramme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XP
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : Und welche? So schwierig? Entweder Datensicherung nehmen und zurück oder das Notebook komplett neu aufsetzen. Neu aufsetzen würde ich gerne ...
24
KommentareIbm server xSeries 345 netzwerk problem
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : Type 8670-11X Wie ich dir schon zum zweiten Link oben schrieb, Seite 185 ist dein Favorit. Dort steht: Intel 82546EB ...
10
KommentareProgramme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XP
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : Er hat eine Systemwiederherstellung gemacht und dabei ist wohl etwas schief gegangen. Ein unwesentliches Detail. Ist nicht unwichtig. Na, dann ...
24
KommentareExchange 2007 - Zertifikat für OWA erneuert, nun kein Zugriff mehr
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : OS: Win SBS 2008 x64 Falsche Anleitung? Du hast einen SBS = Small Business Server = Viele Asisstenten (um dir ...
5
KommentareIbm server xSeries 345 netzwerk problem
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : wenn ich blos wüste was der für ein hat intel marvell oder broadcom das gehäuse ist versigelt ich habe 12 ...
10
KommentareBATCH - Ping mit Logdatei, wenn nicht erfolgreich
Erstellt am 22.04.2011
Hallo, Zitat von : OK Nun möchte ich gerne alle Namen, die er nicht anpingen konnte, in eine Liste haben. Hast du noch mehr ...
10
KommentareIphone an SBS 2003 - OWA-Anmeldung
Erstellt am 21.04.2011
Hallo, Zitat von : starker Tipp von mir, es ist dir Formulabasierte Anmeldung <span style="color:red;">ausgeschlaten</span> worden? :-) ...
6
KommentareWlan Brücke im Netzwerk
Erstellt am 21.04.2011
Hallo, OT Zitat von : Standard werde ich nie wieder falsch schreiben. Sehr Gut. Setzen. Du bekommst eine Eins>:-) gewissen Leuten, die das nicht ...
17
KommentareWlan Brücke im Netzwerk
Erstellt am 21.04.2011
Hallo, Zitat von : Und ich, dass es Leute gibt die so eine kleinigkeit "fürchterlich" findenDu hast dir dazu halt nur ein schlechtes Beispiel ...
17
KommentareIphone an SBS 2003 - OWA-Anmeldung
Erstellt am 21.04.2011
Hallo, Zitat von : iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden Und ich habe die doch tatsächlich finden können:-) Nächstesmal bitte ein Link ...
6
KommentareIphone an SBS 2003 - OWA-Anmeldung
Erstellt am 21.04.2011
Hallo, Zitat von : ich habe ein Iphone dank der tollen Anleitung hier Wäre jetzt auch noch toll wenn du deine Quelle etwas genauer ...
6
Kommentare