Pjordorf
Pjordorf
.

2 Netzwerke verbinden mit 2 Netgear FWG114P

Erstellt am 23.02.2010

Hallo christiande, Ziel ist es bei mir 2 lokale Netzwerke an 2 verschiedenen Stellen so zu verbinden, damit man jeweils von einem ins andere ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 und HP CM1312 Freigabe....gelöst

Erstellt am 23.02.2010

Hallo Christian, Ich bin momentan auf 180. Warum? Muss einen HP CM1312 auf nem Server 2008 installieren. Klappte nach anfänglichem Treibermangel für Server2008 ganz ...

3

Kommentare

Batch - Einzelne Dateien kopierengelöst

Erstellt am 22.02.2010

Hallo Patrick, Setze ich allerdings den Pfad so: also ohne Variable %ordner% sondern eben Hard-Coded, hauts natürlich hin! Poste doch mal deine im CMD ...

10

Kommentare

Win 2003-2008 Domänencontroller eine neue Clientmaschine als bekanntes Domänenmitglied unterjubeln

Erstellt am 22.02.2010

Hallo strike77, dein Server 2008 auf dem du die Domäne abbilden willst, bekommt beim erstellen der Domäne automatisch eine Domänen GUID. Diese stimmt nicht ...

6

Kommentare

Office - kein Speicher -Zwischenablage defekt - Publisher 2003 und 2007gelöst

Erstellt am 22.02.2010

Hallo NeuerNick, ich habe ein Problem. Auf einem neuen, jungfräulichen Windows 7 (64bit up 2 date) Rechner habe ich Office 2003 installiert. Stimmt :-) ...

6

Kommentare

Windows 7 Remotedesktop, Frage

Erstellt am 22.02.2010

Hallo PhilippSt und tmystr, Du hast mir nun echt weitergeholfen :P Euer problem ist etwas umfangreicher. Ihr benötigt unter anderem Concurrent Connections (Standardmäßig NICHT ...

18

Kommentare

Welche ISDN Karte für den Fax-Server in SBS 2008?

Erstellt am 22.02.2010

Hallo Stefan, mit der Dialogic (Eicon) Diva BRI geht es auch bei SBS 2008. Siehe hier. Peter ...

11

Kommentare

Problem Roaming Profiles mit Windows 7

Erstellt am 22.02.2010

Hallo teletown, hier im Technet steht drin wie du dir eine .log Datei zur Fehleranalyse erstellst. Weiteres hier. Peter ...

5

Kommentare

Von zwei PCs auf einen Drucker drucken (HP LaserJet M1522)

Erstellt am 21.02.2010

Hallo tweety2007, PC-Nummer 1: Internet-PC von der Kanzlei Stand-A-Lone PC Verbunden direkt mit dem Router und ab ins Internet Soll also vom Kanzlei Netzwerk ...

21

Kommentare

Sobald ich Printserver Edimax PS-3207U anhänge, streikt mein Netzwerk!gelöst

Erstellt am 21.02.2010

Hallo RookieLAN, Router LINKSYS WRT54G, Printserver EDIMAX PS-3207U (ohne WLAN), fest installierter PC (über Devolo DLAN mit Router verbunden) und ein Notebook, per WLAN ...

4

Kommentare

RAID-Controller gesucht der 2TB Festplatten und 4TB Arrays unterstützt.

Erstellt am 19.02.2010

Hallo Stefan, laut 3Ware für einen 9500S-8: "Single array capacity scales to over 3 terabytes per controller". Wenn die das schon so formulieren werden ...

8

Kommentare

Verbindungsproblemen OpenVPN über FritzBox7050 - Strato HiDrivegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.02.2010

Hallo Ralfool, Der Port 1194 ist in meiner Frtizbox 7050 freigegeben. Diesen sofort wieder schließen! Wie schon michael und masterofdesaster09 schrieben, werden hier keine ...

8

Kommentare

SBS 2003 Premium ISA FTP Upload geht bei den Clients nichtgelöst

Erstellt am 18.02.2010

Hallo Thorsten, Naja, weil es auf dem SBS direkt geht, aber eben nicht auf den CLIENTs. Habe eigentlich schon gesucht, aber nichts passendes gefunden. ...

3

Kommentare

Brother mfc-9840cdw fax to email

Erstellt am 18.02.2010

Hallo Christian, Ich bin leider auch kein IT-Fachmann und muss immer das www zur Hilfe nehmen. Bisher habe ich noch nicht rausgefunden wie ich ...

9

Kommentare

Brother mfc-9840cdw fax to email

Erstellt am 18.02.2010

Hallo speedy008, ein interner Exchange-Server ist doch ideal. Dieser muss nur POP3/SMPT unterstützen. Warum POP3? Soll das Brother Gerät E-Mails per POP3 (Post Office ...

9

Kommentare

Laptop (Vista) aus Domäne in ein Home-Netz integrierengelöst

Erstellt am 17.02.2010

Hallo KingCrown, wenn eure Firmenrichtlinien es erluben, das du einen Firmen Laptop Zuhause verwendest, und eure IT nicht vorschreibt ein anderes Benutzerkonto zu verwenden, ...

4

Kommentare

SBS 2003 Premium ISA FTP Upload geht bei den Clients nichtgelöst

Erstellt am 17.02.2010

Hallo Thorsten, Ich habe einen SBS2003 Premium mit ISA und SQL und einen TerminalServer 2003R2, die Clients sind XP SP3. Ich bekomme es einfach ...

3

Kommentare

Der angeforderte Registrierungszugriff ist unzulässiggelöst

Erstellt am 17.02.2010

Hallo Reinhard, Die Fehlermeldung ist wie in der Überschrift "Der angeforderte Registrierungszugriff ist unzulässig" und wird durch die zweite Zeile generiert. Ich arbeite als ...

5

Kommentare

Raid 5 auf Raid 10 ändern auf einem PDC mit Intel Matrixstorage Controller (SW-Raid)

Erstellt am 16.02.2010

Hallo Bierzapfer, Als BS ist Windows 2003 Server installiert. Hast du einen Tip für mich was die Controllerwahl betrifft? Ich habe mich schonmal ein ...

6

Kommentare

SBS 2003 Tapi-Server startet nicht automatisch auf Netzwerkdienstebenegelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hallo Thomas, Das mit dem Dauerbetrieb der MS-Server ist m.E. eher ein philosophisches Problem. ("Server müssen laufen für den Sieg") Nein, nicht deswegen! Ich ...

6

Kommentare

Raid 5 auf Raid 10 ändern auf einem PDC mit Intel Matrixstorage Controller (SW-Raid)

Erstellt am 16.02.2010

Hallo Bierzapfer, Mein Reden ich suche ja eine Alternative! welche Slots sind denn am Mainboard noch frei? Laut Handbuch hat das Board 2 PCI ...

6

Kommentare

SBS 2003 Tapi-Server startet nicht automatisch auf Netzwerkdienstebenegelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hallo Thomas, SBS 2003 R2 am WSUS mit Selbstupdate. Darauf ein Ositron-Tapi-Server (verteilt die LAN-TAPI-Leitungen meiner Auerswald-TK). Ich fahre den Server abends runter (würde ...

6

Kommentare

Windows Remotedesktopverbindung Liveansichtgelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hallo tmystr, Ja klar das weiss ich ja wie es geht windowstaste+r und dann mstc würde auch gehen dann brauch man das nicht über ...

7

Kommentare

Batch-Datei bricht mittendrin abgelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hallo Stefan, ich habe eine bat-Datei, die wie folgt aufgebaut ist: > Der 1. Block mit den Befehlen wird ausgeführt, anschließend wird die batch-script-2.bat ...

3

Kommentare

Programm um 2 Festplatten Synchron zu benutzengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Hallo wuotan, Ich dachte dass es vielleicht eine einfache Software gibt, die z.B. erkennt wenn eine Datei geschrieben wird und diese nach dem schreiben ...

19

Kommentare

Windows SBS Cals unter Windows 2008 Standartgelöst

Erstellt am 12.02.2010

Zitat von : - Bin durch diese Umbenennung nicht mehr auf dem neustem Stand ;) Welche umbennenung meinst du denn? CAL in CAL oder ...

12

Kommentare

Kein Netzwerkzugriff auf Server 2008 nach MS-Updates vom 11.02.2010

Erstellt am 12.02.2010

Hallo Guido, hast du Intel Netzwerkkarten? Falls ja, könnte das evtl. dein Problem sein. Peter ...

6

Kommentare

Windows SBS Cals unter Windows 2008 Standartgelöst

Erstellt am 12.02.2010

Hallo Deathman, Die Frage ist jetzt dürfen die User mit diesen CAL's auch RDP Verbindungen aufbauen? User CAL für Server 2008. Klar, dürfen die. ...

12

Kommentare

SBS2008 mit Exchange2007 kann keine Emails an gewisse Adressen sendengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Hallo Luigi, Wir haben neu einen Windows Small Business Server 2008 mit Exchange 2007 im Einsatz. Früher wurden Emails per Outlook2007 problemlos versendet. Seit ...

6

Kommentare

Erneuerung der IT Infrastruktur für Kleinunternehmen

Erstellt am 11.02.2010

Hallo Peter 2. Werde vermutlich einen Dell Server kaufen. Welches Betriebssystem würdet ihr empfehlen? Ich dachte an die Windows Server 2008 Small Business Edition ...

6

Kommentare

WSUS findet nicht alle Clients

Erstellt am 11.02.2010

Hallo chatterer, die Images werden unserer Firma direkt von DELL aufgespielt, da habe ich leider keinen Einfluss. Dann macht DELL was falsch. Und das ...

8

Kommentare

Windows Update an W2K3 verstellt sich selbst

Erstellt am 11.02.2010

Hallo 5, => Meine einzige Erklärung ist, daß die Einstellungen durch ein Microsoftupdate verändert wurden. Warum sollte MS das tun? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ...

3

Kommentare

WSUS findet nicht alle Clients

Erstellt am 11.02.2010

Hallo chatterer, Nimm in zukunft sysprep. dann klappt auch das image. Habe allerdings beides schon ausprobiert. Die Einträge in der Registry gibt es leider ...

8

Kommentare

NT-Backup (Small Bussiness Server 2003 SP2) Problem

Erstellt am 11.02.2010

Hallo Syndan, Seit kurzem schlägt das Backup immer wieder fehl. Verwendet wird NT-Backup im Small Business Server 2003 SP2. Gesichert wird auf ein Band. ...

5

Kommentare

Outlook.pst für zwei PCs zugänglich machen?

Erstellt am 10.02.2010

Hallo Wescraven, wisst Ihr ob eine Möglichkeit besteht, eine pst-Datei gleichzeitig für zwei PCs zugänglich zu machen? Nein. geht so direkt nicht. Folgendes ist ...

9

Kommentare

Batch unter Windows 7 - generelles Problemgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Biber, ich kann dir da nicht widersprechen. Ich habe das auch so gesehen. Es geht hier aber noch um den fall, das die zu ...

10

Kommentare

Name der REG SZ in eine Textdatei exportierengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Nabend, Bisher bin ich zu keiner Lösung gekommen! Wie ist denn dein bisheriger Lösungsansatz? Peter ...

3

Kommentare

Vorschlag Dateiverknüpfung bei Verlust der Originaldatei abschaltengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hi Timo, eigentlich dachte ich daran, die Desktopverknüpfung für die EXE Datei mit einer Batch zu ersetzen. Die Verknüpfungen sind ja in den User ...

8

Kommentare

Batch unter Windows 7 - generelles Problemgelöst

Erstellt am 10.02.2010

hallo thecaptain, > Aber den merkwürdigen "Errorlevel" Du verwendest den Parameter /C (Ignore errors laut technet). Ohne diesen sollte es dann gehen. Also Peter ...

10

Kommentare

USV an Windows Server 2008

Erstellt am 10.02.2010

Hallo Rob, welche USV? hersteller, Modell, Anschluß an Server per COM, USB, LAN oder zugseile? Was ist mit der USV Herstellereigenen Software? Peter ...

3

Kommentare

Exchange Server Erstkonfiguration

Erstellt am 10.02.2010

Hallo, Also kann ich wenn ich "nur" dyndns habe und nen Exchange 2010 ( aufm 2008 R2 mit AD/DNS/DHCP ) nach extern nichts machen ...

6

Kommentare

Exchange Server Erstkonfiguration

Erstellt am 10.02.2010

Hallo deropha, Wie gesagt, die feste IP hab ich lediglich nur durch dyndns. Falsch. Durch DynDNS hast du noch lange keine feste IP. Du ...

6

Kommentare

Vorschlag Dateiverknüpfung bei Verlust der Originaldatei abschaltengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hallo Svizzor, Nein die Verknüpfung ist nicht unter All Users! Dieses Programm soll nicht von jedem genutzt werden. Nach dem Motto "Was ich nicht ...

8

Kommentare

Batch unter Windows 7 - generelles Problemgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hallo thecaptain, Fehler. Mach das "Echo aus" ertsmal aus, dann siesht du auch etwas. dann wirst du feststellen, das dein Verzeichniss jeweils ein anderes ...

10

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hallo Sven, Mit Domänenart meine ich ob gleichgestellte oder Subdomäne Wie? Was? Häh? Du hast doch nur 1 Domäne, oder? Warum müssen beide DNS ...

13

Kommentare

AutoAdminLogon schaltet sich von selbst ein?

Erstellt am 10.02.2010

Hallo, Es passiert hin und wieder, dass sich an einem Client-PC hier in der Firma das AutoAdminLogon einschaltet, der Rechner also hochfährt, ohne dass ...

11

Kommentare

Tobit Email als ungeöffnet kennzeichnengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hallo Stefan, - Hat der Administrator im Tobit generell Zugriff auf alle Userpostfächer? vermutlich ja. - Wenn der Administrator eine ungeöffnete Email eines Users ...

4

Kommentare

Software zum verfolgen von Signalgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hallo David, ob jedes Gerät auf dieser Welt mit einer IP dir seine "Geographischen" Daten, falls dieses überhaupt eingetragen sind, mitteilt das bezweifel ich. ...

4

Kommentare

Gesamt Access Datenbank für Ein- und Verkauf

Erstellt am 10.02.2010

Hallo Christian, wenn du doch sowieso KEIN programmierer bist, was willst du dann mit MS Access? Die meisten Warenwirtschaftssysteme lassen sich durch Anwender sowieso ...

7

Kommentare

Feiertags-Termine von Excel ins Outlook

Erstellt am 09.02.2010

Hallo heuschrecke, >das problem ist nur dass man sehr wahrscheinlich keine halben Tage reinpacken kann. Ist ein Feiertag nicht immer ein (1) Tag? :-) ...

5

Kommentare