
Zeitsynchronistation Windows
Erstellt am 01.03.2010
Hallo, Zitat von : habe nur den Reiter Datum/Uhrzeit und Zeitzone. Internetzeit ist nicht zu sehen, Habe Windows XP x64 Sind deine Rechner in ...
11
KommentareDNS Abfrage per Skript
Erstellt am 01.03.2010
Hallo cyaency, Zitat von : m regfind \\computername -p HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\parameters "old DNS value"-r "new DNS value(s)" Deine links durchlesen tust du aber auch nicht, ...
16
KommentareHowTo zur KMS Aktivierung von Windows 7 gesucht
Erstellt am 27.02.2010
Hallo, meinst du etwa so etwas wie das KMS Setup in Windows hier? Peter ...
4
KommentareVerständnisfrage zum Thema Mail-Server
Erstellt am 27.02.2010
Zitat von : - und bitte "Standart" Meinst du jetzt die Bulgarischen Zeitung oder den Künstler Penck. Ich komme da immer durcheinander :-) Peter ...
8
KommentareMYSQL Server mit VPN Einrichten ... vor 2 Router
Erstellt am 27.02.2010
Zitat von : - Ja der das IAD hat kein WLAN und deshalb habe ich die 2 Router. WLAN klappt auch. Das IAD ist ...
8
KommentareSlow link detection schlägt bei UMTS fehl - somit werden Skripte ausgeführt, die unter keinen Umständen laufen sollen
Erstellt am 27.02.2010
Hallo, Zitat von : Aber: wie schnell ist denn Dein UMTS? Die Grenze von 500 Kilobit/s schlägt es natürlich, kein Wunder, das es nicht ...
6
KommentareSlow link detection schlägt bei UMTS fehl - somit werden Skripte ausgeführt, die unter keinen Umständen laufen sollen
Erstellt am 26.02.2010
Hallo DerWoWusste, Zitat von : Es wird zur Erkennung der Verbindungsgeschwindigkeit laut MS doch mit dem DC kommuniziert und dabei gemessen, siehe Wie kann ...
6
KommentareWindows 7 32-Bit Professional - Outlook 2000 als Standardmailclient festlegen?
Erstellt am 26.02.2010
Hallo Viper5000, Zitat von : Wie kann ich Outlook dort einfügen. Es steht nur Outlook 2000 und nicht 2007 zur Verfügung. Outlook 2000 wird ...
3
KommentareWIN2k Server Lookupzonen
Erstellt am 26.02.2010
Hallo bertburger, Hast du 1 oder 2 Domänen? Sind beide von dir genannte Server W2k Server und Ersatzserver DC's? War der Ersatzserver schon in ...
3
KommentareServer 2003 - Netzwerkfreigabe auf Netzwerkschnittstelle XY beschränken, wie?
Erstellt am 26.02.2010
Hallo predator66, Zitat von : Wie kann man sowas Einrichten? Nein, das kann man nicht einrichten. Peter ...
9
Kommentare1und1 E-Mails kommen sporadisch nicht beim Exchange 2003 an
Erstellt am 26.02.2010
Hallo NW, Zitat von : > - Original Message - > Subject: Benachrichtung zum +ANw-bermittlungsstatus > (Fehlgeschlagen) (26-Feb-2010 11:47) > From: postmasterkunde.de > To: ...
8
KommentareFragen zu virtuellem Server
Erstellt am 26.02.2010
Auch dir einen wunderschönen Guten TACH! Zitat von : Ich möchte in der Firma einen virtuellen Terminal-Server aufsetzten. Hab mal zum Testen einen SBS ...
3
KommentareNach 10 Min. keine Internetverbindung, nach dem Neustart wieder da - für 10 Min.
Erstellt am 26.02.2010
Hi, Zitat von : Was ich mich mittlerweile frage: ZoneAlarm (deinstalliert) hat den Dienst TrueVector Internet Monitor hinterlassen. Den habe ich deaktiviert. Kann ZA ...
7
KommentareFehler 732 - Die PPP-Aushandlung arbeitet nicht.
Erstellt am 26.02.2010
Zitat von : - Nein habe keine VPN Zugangsdaten und ähnliches bekommen. Ich nutze lediglich die 0192 Nummer zum einwählen und dann zahl ich ...
3
KommentareNach 10 Min. keine Internetverbindung, nach dem Neustart wieder da - für 10 Min.
Erstellt am 26.02.2010
Hallo ati, Zitat von : Hab´ an einem PC (XP SP3) diverse Viren entfernt (u.a. "taga lipa are"). Dabei wurden Zonealarm und Avira Antivir ...
7
KommentareWindows Terminal Server - welches Betriebssystem?
Erstellt am 26.02.2010
Auch dir einen wundervollen Tach! Zitat von : - Ich möchte einen Windows Terminal Server komplett neu aufbauen. Es sollen eigentlich nur 2 Benutzer ...
3
KommentareDisk boot failure - weiß nicht weiter
Erstellt am 26.02.2010
Hallo Methos, Zitat von : - tmystr der 2. Link kann mir leider nicht weiterhelfen da ich keine IDE Platten habe und mit boot.ini ...
5
KommentareFehler 732 - Die PPP-Aushandlung arbeitet nicht.
Erstellt am 26.02.2010
Hallo Frank, Zitat von : Ich habe ein Problem mit dem Zugang per Call-by-Call. Ich muss mit einem Computer per ISDN ins Internet und ...
3
KommentareBildschirmsperre Server 2008 R2
Erstellt am 26.02.2010
Einen wunderschöne Guten Morgen, auch dir Jorge2, Zitat von : Ich stehe komplett auf dem Schlauch: Willste dazu einen Kommentar? wo kann ich die ...
1
KommentarServer 2008 - Netzlaufwerke beim Start per Script
Erstellt am 26.02.2010
Hallo Jorge2, Zitat von : - Hier mein einfaches Script: echo off Mach daraus mal ein net use m: \\domaene\kundenagentur net use n: \\domaene\agenturdaten ...
6
KommentareKann Domänenname die Aufnahme von Vista und Windows 7 Clients verhindern
Erstellt am 26.02.2010
Hallo Wolle11, Zitat von : Beim Versuch erscheint die Meldung stellen Sie sicher, dass der Client zur Auflösung von DNS-Namen konfiguriert ist oder so ...
2
KommentareOffice - kein Speicher -Zwischenablage defekt - Publisher 2003 und 2007
Erstellt am 25.02.2010
Hallo NeuerNick, Klasse. Gute rückmeldung. Damit hatte ich jetzt nicht gerechnet. Schön das wieder geht. Peter ...
6
KommentareWeitergeleitete Mails werden vom Exchange 2007 nicht zugestellt.
Erstellt am 25.02.2010
Hallo Maverick6, Zitat von : Hallo Peter, danek für die schnelle Antwort. Ich habe es über ein anderes konto laufen gelassen und siehe da, ...
3
KommentareSBS2003 RDP hängt sich ständig auf
Erstellt am 25.02.2010
Hallo, da fällt mir jetzt im moment direkt auch nichts weiter mehr ein. Schmeiss mal den Netzwerkmonitor (oder Wireshark) auf'm SBS an und logge ...
13
KommentareAutoAdminLogon schaltet sich von selbst ein?
Erstellt am 25.02.2010
Hallo JPSelter, Zitat von : Gerade kommt der Kollege wieder, dass sich der Schlüssel wieder an zwei PCs angeschaltet hat, langsam wirds gruseligVon alleine? ...
11
KommentareExchange, Warnung 7002, Fehler 7004
Erstellt am 25.02.2010
Hallo David, Zitat von : ja eine feste IP ist dort. OK Hatte dort mit einem gesprochen der die Server nach Updates immer neustartet ...
3
KommentareWindows Remotedesktopverbindung Liveansicht
Erstellt am 25.02.2010
Hallo tmystr, da bringst du etwas durcheinander. Meine von dir zitierte Antwort oben bezog sich auf HTPC und Remotedesktop. Da beim HTPC (Home Theater ...
7
KommentareSBS2003 RDP hängt sich ständig auf
Erstellt am 25.02.2010
Hallo hemelinger, Zitat von : der Dienst Terminaldienste lässt sich nicht neu starten oder beenden, da dadurch die Systemstbilität stark gefährdet wird. Stimmt. Bei ...
13
KommentareServer 2008 - Netzlaufwerke beim Start per Script
Erstellt am 25.02.2010
Hallo Jorge2, poste doch mal dein Laufwerkszuordnungsscript. Mal sehen was daran falsch sein könnte. Peter ...
6
KommentareSymbole können der Schnellstartleiste nicht hinzugefügt werden unter Windows 7 Professional 32-Bit
Erstellt am 25.02.2010
Hallo Viper5000, Zitat von : ja genau, die inform.exe liegt in einer Freigabe (Zugriff über Netzlaufwerk). Gibt es dann keine Möglichkeit? So, ich habe ...
8
KommentareDateien verschwinden im Netzwerk
Erstellt am 24.02.2010
Hallo sunics, Der von kingkong genannte klassiker ist hier zu finden. Ansonsten für C# hier und eine fertige Lösung hier. Peter ...
15
KommentareSymbole können der Schnellstartleiste nicht hinzugefügt werden unter Windows 7 Professional 32-Bit
Erstellt am 24.02.2010
Hallo Viper5000, Zitat von : das Programm was angeheftet werden soll ist ein Netzwerkprogramm (IN-FORM PROfessional). aber wo (Lokale Laufwerke C:\, D:\usw. oder auf ...
8
KommentareAuf Exchange 2007 per Nokia zugreifen
Erstellt am 24.02.2010
Hallo LS, Zitat von : - Nun soll per Mail for Exchange von aussen (WAN) eine Synchronisierung erfolgen. Das soll mit iPhone (neu) und ...
3
KommentareSBS 2003 Zugriff von außen wird blockiert mit Fehler 403
Erstellt am 24.02.2010
Hallo, Zitat von : nene fährt nicht jede Stunde hochOK habe mich bis jetzt vor der de/installation gedrückt muss es dann aber wohl mal ...
10
KommentareWeitergeleitete Mails werden vom Exchange 2007 nicht zugestellt.
Erstellt am 24.02.2010
Hallo Maverick6, Zitat von : - Ich habe mehrere Jahre den Small Business Server 2003 im Einsatz gehabt. Anfang des Jahres habe ich auf ...
3
KommentareExchange, Warnung 7002, Fehler 7004
Erstellt am 24.02.2010
Hallo David, Ihr versendet Mails direkt per DNS. Habt ihr eine (richtige) feste IP? Die Mailempfänger meckern eure mails an. Umstellen auf Smarthost könnte ...
3
KommentareSBS 2003 Zugriff von außen wird blockiert mit Fehler 403
Erstellt am 24.02.2010
Hallo daswombat, Zitat von : den anmeldedialog bekomme ich nicht. die companyweb habe ich aus der verzweiflung komplett freigegeben alles über den assistenten bei ...
10
KommentarePartition reparieren ?
Erstellt am 24.02.2010
Hallo Linuxguru, Zitat von : Klar habe ich ein Backup der Daten, allerdings ist auch nichts wichtiges drauf. Physikalisch ist die Festplatte ok, nur ...
7
KommentareSymbole können der Schnellstartleiste nicht hinzugefügt werden unter Windows 7 Professional 32-Bit
Erstellt am 24.02.2010
Hallo Viper5000, sind das Programme welche auf Lokale Festplatten gespeichert sind oder liegen die Programme auf Netzwerkfreigaben? Peter ...
8
KommentareFax des Brother MFC 7820N anschließen - Faxe kommen nicht rein und gehen nicht raus
Erstellt am 24.02.2010
Hallo Viper5000, am Brother auch eingestellt das FAX Automatisch nach x Klingelzeichen dran geht? Peter ...
10
KommentareSBS 2003 Zugriff von außen wird blockiert mit Fehler 403
Erstellt am 24.02.2010
Hallo daswombat, ich bin in Adelaide, SA aufgewachsen:-) Zitat von : Nach aufruf von kann ich das Zertifikat bestätigen (habe es noch nicht installiert) ...
10
KommentareFax des Brother MFC 7820N anschließen - Faxe kommen nicht rein und gehen nicht raus
Erstellt am 23.02.2010
Hallo Viper5000, du hast die richtigen Kabel für das Faxgerät? Einige Hersteller nutzen andere belegungen des RJ45 (Am Brother) Steckers. Ob deins dazu gehört? ...
10
Kommentare.Bat in .exe umwandeln
Erstellt am 23.02.2010
Hallo, Auf jeden Fall scheint das der einzige (und wahrscheinlich einzige) Weg zu sein ein Batchdatei richtig zu schützen! Eine Batchdatei kannst du nicht ...
22
KommentareSBS2003 RDP hängt sich ständig auf
Erstellt am 23.02.2010
Hallo hemelinger, Meinst du eine TS unter dem SBS? Das geht meines Wissen gar nicht bei 2003er Version. Geht auch nicht bei SBS 2008. ...
13
Kommentare2 Netzwerke verbinden mit 2 Netgear FWG114P
Erstellt am 23.02.2010
Hi dog, Bei Netgear reicht erfahrungsgemäß nicht mal ein Beschwörungstanz, damit es funktioniert :) Aber hoffen tun wir immer wieder, das es diesmal klappt. ...
10
Kommentare2 Netzwerke verbinden mit 2 Netgear FWG114P
Erstellt am 23.02.2010
Hallo, Bin gespannt ob das auf Anhieb funktioniert. Chancen stehen gut 1. Wie verhalten sich die Arbeitsgruppen über den Router? Sehe ich die Arbeitsgruppe ...
10
Kommentare.Bat in .exe umwandeln
Erstellt am 23.02.2010
Hallo, Was ist denn mit .com dateien??? Kann man die ohne entpacken der Originalen Batch ausführen? Nein. Es hat nichts mit .com oder .exe ...
22
Kommentare.Bat in .exe umwandeln
Erstellt am 23.02.2010
Hallo, Also ich glaube schon, dass das irgendwie zu lösen ist. Ansonsten frage ich mich wo der Sinn eines .exe Compilers liegt. Nur das ...
22
KommentareSBS 2003 Zugriff von außen wird blockiert mit Fehler 403
Erstellt am 23.02.2010
Hallo daswombat, hat dein Nick irgendetwas mit dem Land down under zu tun? Willkommensseite = Companywebseite der Server ist auch über https erreichbar und ...
10
KommentareSBS2003 RDP hängt sich ständig auf
Erstellt am 23.02.2010
Hallo hemelinger, System: SBS2003 Standard, Updates aktuell VPN über Boardmittel realisiert. PPTP? Seit ca. 2 Wochen hängt sich bei uns immer RDP auf. Du ...
13
Kommentare