excaliburx
Goto Top

Fax des Brother MFC 7820N anschließen - Faxe kommen nicht rein und gehen nicht raus

Hallo,

es soll nun das Fax des Brother MFC 7820N angeschlossen werden. Dieses Geräte habe ich mir neu gekauft.

Ich habe einen ISDN-Anschluss.
An den Splitter ist die NTBA für das ISDN Siemenstelefon mit Anrufbeantworter angeschlossen (am mittleren TAE Steckplatz).
Auch der Router Speedport W701V ist am DSL-Splitter angeschlossen.

Das Fax habe ich nun am Router in die TAE Buchse 1 gesteckt und eingerichtet.

Problem:

Der Faxempfang und -versand funktioniert nicht.

Kann mir jemand sagen wie ich das Fax anschließen muss und was zu beachten ist?

Danke!

Content-ID: 136677

Url: https://administrator.de/forum/fax-des-brother-mfc-7820n-anschliessen-faxe-kommen-nicht-rein-und-gehen-nicht-raus-136677.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 10:04 Uhr

SamvanRatt
SamvanRatt 23.02.2010 um 19:11:49 Uhr
Goto Top
Hast du ein dummes AnalogTelefon zur Hand; dann könntest du sehen ob dein AB Wandler funktioniert (den hast du wohl im Siemens enthalten ?!); ohne AB hast du nur ISDN Signale mit denen dein Brother nix anfangen kann. Am NTBA oder davor darfst du keine Analoggeräte dran hängen!
Gruß
Sam
Excaliburx
Excaliburx 23.02.2010 um 19:46:02 Uhr
Goto Top
Hallo,

leider habe kein analoges Telefon.

Ich kann jedoch in dem BrotherFax auf ISDN umstellen -> heißt das ich kann das Fax auch direkt an ISDN anschließen?

Einen extra a/b-Wandler habe ich nicht. Das Siemenstelefon ist das Gigaset SX675 ISDN.

Im Telefon habe ich zwei andere MSN Nr eingerichtet, als die MSN Nr vom Fax.

Die MSN Nr fürs Fax ist im Speedport hinterlegt.

Ausgehend werden die Faxe nicht versendet.
Wenn ich mir ein Fax sende, dann klingelt mein Telefon (obwohl andere MSN Nr.) aber das Fax springt nicht an.

Bitte um weitere Hilfe, vielen Dank!
SamvanRatt
SamvanRatt 23.02.2010 um 20:03:41 Uhr
Goto Top
Hi
keine Ahnung ob der bereits Fax G4 (=ISDN) kann. Für ISDN braucht er auf jeden Fall den RJ45 Stecker auf beiden Seiten und wird direkt am NTBA angeschlossen. Sofern er richtig ISDN kann stellst du dann die MSN im Brother ein; nirgends anders. Für mich sieht das eindeutig nach: "kann kein ISDN und kein AB/Analoganschluß weit und breit" aus. Was sagt denn dein Handbuch dazu? Da sind doch meist Schematas mit dabei?!
Gruß
Sam
Pjordorf
Pjordorf 23.02.2010 um 20:12:29 Uhr
Goto Top
Hallo Viper5000,

du hast die richtigen Kabel für das Faxgerät? Einige Hersteller nutzen andere belegungen des RJ45 (Am Brother) Steckers. Ob deins dazu gehört? Hast du die MSN im Speedport richtih eingetragen und auch den verwendeten TAE Anschluss zugeordnet?

Anschaltung hier.

[Edit]
Und: Nicht am NTBA betreiben. Das Brother hat keinen ISDN Anschluss.
[Edit]

@SamvanRatt. Der SpeedPort W701V hat einen AB Wandler eingebaut.
Peter
Excaliburx
Excaliburx 23.02.2010 um 20:55:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

das Faxgerät ist mit einem kleineren Stecker als ein RJ45 an die TAE Buchse 1 am Speedport angeschlossen.

Habe eben festgestellt, dass ich vom Speedport zum NTBA noch kein ISDN Kabel drin stecken hatte. Dies habe ich nun eingesteckt.

Nun verhält es sich so, dass wenn ich ein Fax erhalte, neben dem Fax auch das Telefon klingelt (was so nicht gewollt ist, es soll nur das Fax klingeln, wenn jemand auf die extra Faxnummer faxt) und dann auf dem Faxdisplay zwar Empfangen angezeigt wird, jedoch kein Fax empfangen wird, da ja das Telefon klingelt.

Ich werden nun das Telefon prüfen, ob dort noch irgendwo die Faxnummer als MSN eingetragen ist.

Im Speedport habe ich alle Einstellungen bezügl. MSN Zuordnung korrekt auf das Fax eingestellt. Das ISDN Telefon ist ja nicht direkt am Speedport angeschlossen, sondern an der NTBA, da der Speedport kein ISDN kann.
Excaliburx
Excaliburx 23.02.2010 um 21:15:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

so habe nun die Fax MSN aus dem Telefon gelöscht. Jetzt klingelt unter der Fax Nr wie gewollt nur das Fax.

Wenn ich ein Fax empfange steht jedoch immer noch nur Empfangen auf dem Display und es wird nichts empfangen. Das Senden funktioniert auch nicht.


Hat jemand dazu noch eine Idee? Dies kann eig. nur noch an Faxeinstellungen liegen meines Erachtens.
SamvanRatt
SamvanRatt 23.02.2010 um 22:17:19 Uhr
Goto Top
Hi
habe nun auch herausgefunden das dein Brother sicher kein G4 (=ISDN kann) da
Wahlverfahren Ton- und Pulswahl, also rein analog (aber immerhin 33k6, also das schnellste Analoge). Resette doch mal deinen Brother, evtl hast du ja schon zu viel rumgestellt?!
Gruß
Sam
Pjordorf
Pjordorf 24.02.2010 um 13:51:40 Uhr
Goto Top
Hallo Viper5000,

am Brother auch eingestellt das FAX Automatisch nach x Klingelzeichen dran geht?

Peter
Excaliburx
Excaliburx 26.02.2010 um 07:58:58 Uhr
Goto Top
Hallo,

das Problem habe ich durch Verwendung des Originalfaxkabels von Brother lösen können.

Danke!
SamvanRatt
SamvanRatt 26.02.2010 um 08:26:03 Uhr
Goto Top
Hi
dann hast du wohl ein halbbelegtes F Kabel anstatt eines vollbelegten oder teilbelegten N Kabels benutzt.
Gruß
Sam