Fax des Brother MFC 7820N anschließen - Faxe kommen nicht rein und gehen nicht raus
Hallo,
es soll nun das Fax des Brother MFC 7820N angeschlossen werden. Dieses Geräte habe ich mir neu gekauft.
Ich habe einen ISDN-Anschluss.
An den Splitter ist die NTBA für das ISDN Siemenstelefon mit Anrufbeantworter angeschlossen (am mittleren TAE Steckplatz).
Auch der Router Speedport W701V ist am DSL-Splitter angeschlossen.
Das Fax habe ich nun am Router in die TAE Buchse 1 gesteckt und eingerichtet.
Problem:
Der Faxempfang und -versand funktioniert nicht.
Kann mir jemand sagen wie ich das Fax anschließen muss und was zu beachten ist?
Danke!
es soll nun das Fax des Brother MFC 7820N angeschlossen werden. Dieses Geräte habe ich mir neu gekauft.
Ich habe einen ISDN-Anschluss.
An den Splitter ist die NTBA für das ISDN Siemenstelefon mit Anrufbeantworter angeschlossen (am mittleren TAE Steckplatz).
Auch der Router Speedport W701V ist am DSL-Splitter angeschlossen.
Das Fax habe ich nun am Router in die TAE Buchse 1 gesteckt und eingerichtet.
Problem:
Der Faxempfang und -versand funktioniert nicht.
Kann mir jemand sagen wie ich das Fax anschließen muss und was zu beachten ist?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136677
Url: https://administrator.de/forum/fax-des-brother-mfc-7820n-anschliessen-faxe-kommen-nicht-rein-und-gehen-nicht-raus-136677.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 10:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
keine Ahnung ob der bereits Fax G4 (=ISDN) kann. Für ISDN braucht er auf jeden Fall den RJ45 Stecker auf beiden Seiten und wird direkt am NTBA angeschlossen. Sofern er richtig ISDN kann stellst du dann die MSN im Brother ein; nirgends anders. Für mich sieht das eindeutig nach: "kann kein ISDN und kein AB/Analoganschluß weit und breit" aus. Was sagt denn dein Handbuch dazu? Da sind doch meist Schematas mit dabei?!
Gruß
Sam
keine Ahnung ob der bereits Fax G4 (=ISDN) kann. Für ISDN braucht er auf jeden Fall den RJ45 Stecker auf beiden Seiten und wird direkt am NTBA angeschlossen. Sofern er richtig ISDN kann stellst du dann die MSN im Brother ein; nirgends anders. Für mich sieht das eindeutig nach: "kann kein ISDN und kein AB/Analoganschluß weit und breit" aus. Was sagt denn dein Handbuch dazu? Da sind doch meist Schematas mit dabei?!
Gruß
Sam
Hallo Viper5000,
du hast die richtigen Kabel für das Faxgerät? Einige Hersteller nutzen andere belegungen des RJ45 (Am Brother) Steckers. Ob deins dazu gehört? Hast du die MSN im Speedport richtih eingetragen und auch den verwendeten TAE Anschluss zugeordnet?
Anschaltung hier.
[Edit]
Und: Nicht am NTBA betreiben. Das Brother hat keinen ISDN Anschluss.
[Edit]
@SamvanRatt. Der SpeedPort W701V hat einen AB Wandler eingebaut.
Peter
du hast die richtigen Kabel für das Faxgerät? Einige Hersteller nutzen andere belegungen des RJ45 (Am Brother) Steckers. Ob deins dazu gehört? Hast du die MSN im Speedport richtih eingetragen und auch den verwendeten TAE Anschluss zugeordnet?
Anschaltung hier.
[Edit]
Und: Nicht am NTBA betreiben. Das Brother hat keinen ISDN Anschluss.
[Edit]
@SamvanRatt. Der SpeedPort W701V hat einen AB Wandler eingebaut.
Peter