admboe
Goto Top

Fragen zu virtuellem Server

Ich möchte in der Firma einen virtuellen Terminal-Server aufsetzten. Es sollen max. 5 User damit arbeiten, also hab ich mich für einen Dell Vostro als Host entschieden, mit i5 2,67 GHz Proz, 8GB und Windows 7. Für die Virtualiserung soll Virtual Box verwendet werden. Hab mal zum Testen einen SBS 2003 aufgesetzt und Remote-Desktop konfiguriert, läuft auch soweit.

Hab gelesen dass der SBS kein wirklicher Terminal-Server ist, es werden nur 2 RD-Verbindungen akzeptiert. Stimmt das? Wenn ja bleibt mir ja nichts anderes übrig als den SBS 2008 zu kaufen, oder?

Danke für Antworten und Tips,
admboe

Content-ID: 136952

Url: https://administrator.de/forum/fragen-zu-virtuellem-server-136952.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 26.02.2010 um 15:16:48 Uhr
Goto Top
Auch dir einen wunderschönen Guten TACH!

Zitat von @admboe:
Ich möchte in der Firma einen virtuellen Terminal-Server aufsetzten.
Hab mal zum Testen einen SBS 2003 aufgesetzt und Remote-Desktop konfiguriert, läuft auch soweit.
Hab gelesen dass der SBS kein wirklicher Terminal-Server ist, es werden nur 2 RD-Verbindungen akzeptiert. Stimmt das? Wenn ja
bleibt mir ja nichts anderes übrig als den SBS 2008 zu kaufen, oder?
Weder der SBS 2003 noch der SBS 2008 sind Terminal Server. Auf beiden läuft nur der Administartinsmodus mit max. 2 Verbindungen. Anwendungen können darin nicht korrekt installiert und verwendet werden (User mode). Du kannst weder auf dem SBS 2003 noch auf dem SBS 2008 den Terminal Server laufen lassen. Es ist immer ein seperater Server vonnöten. Beim SBS 2008 Premium gibt es zusätzlich die Server 2008 Standard Lizenz. Darauf kann natürlich ein Terminal Server aufgesetzt werden.

Das Virtualisieren des SBS 2008 wird sogar seitens MS unterstütztz. Hyper-V Core als Grundlage, darauf dann den SBS 2008 und den Server 2008 mit TS installieren.

Peter
admboe
admboe 26.02.2010 um 15:37:02 Uhr
Goto Top
Grüß Gott Peter,

danke für die schnelle Antwort. Damit wäre das erste Missverständnis geklärt.
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem TS.

Gruß,
admboe
drwalemc
drwalemc 26.02.2010 um 16:02:50 Uhr
Goto Top
Hallo admboe

Am besten setzt du ein Standart 2008 Server auf und kaufst dir eine Terminalserver Lizenz dort sind Standartmässig 5 User inkl. damit wäre gluabe ich dein Problem gelöst.

Gruss drwalemc